Zu diesem Abschnitt gibt es jetzt wirklich viele Themen und ich wünschte mir, ich würde am PC und nicht am Tablet hocken, damit ich meine Eindrücke schneller loswerden kann.
Whodunnit?
An Paz als Täterin glaube ich nicht. Dafür steht sie gerade zu sehr im Fokus und das Buch ist noch zu lang. 
Milo? Ich weiß nicht recht ...
Wäre mir auch etwas zu offensichtlich. Ich könnte mir bei ihm eher vorstellen, dass er etwas gesehen hat, sein Bewusstsein dann aber manipuliert wurde; sein Unterbewusstsein ihn nun aber fertig macht.
Kyrill? Schon eher. Aber über ihn wissen wir zu wenig. Ein Motiv erschließt sich bisher für mich nicht. Dennoch bleibt er gerade deswegen mein Hauptverdächtiger und ich vermute einen Zusammenhang mit dem Verschwinden von Davids Frau - irgendeine Art groß angelegte Vertuschungsaktion.
Estella? Sie habe ich nicht auf meiner Verdächtigenliste, könnte mur aber vorstellen, dass sie irgendetwas mit der übergeordneten Aktion zu tun hat.
Ich hoffe für mich, dass nicht irgendein Quatsch kommt, dass irgendjemand in den Körper eines anderen geschlüpft ist. Das wäre dann ein Sci-Fi-Aspekt, mit dem ich Probleme hätte. Telepathische Steuerung wäre hart an der Grenze.
Die Sexszene ![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)
Ich fand sie in Ordnung, nicht zu pornografisch oder ausschweifend, aber dennoch mit einer gehörigen Portion Erotik. Mir ging es nur zu schnell. Für meinen Geschmack hätten sich David und Sona gerne noch etliche Tage/Wochen weiter umkreisen können. Diese knisternde Chemie zwischen den beiden fand ich gerade so nett.
Sona-Pippi-Lotta
Ich mag sie. Und ich finde sie überhaupt nicht zu kindisch. Sie hat ein paar sehr erwachsene Wesenszüge und kann dennoch albern sein. Eigentlich sollten wir uns so etwas alle ein Leben lang bewahren, zumindest in einem gewissen Umfang. Das Abschlecken von David fand ich allerdings auch für jemanden wie Sona eher unpassend und nicht sehr realistisch.
Gesamteindruck bislang
Das Buch liest sich ausgesprochen gut und flüssig. Ich bewundere die Ideen das Leben in der Zukunft betreffend. Mir als Krimi-Else gerät allerdings das Krimi-Element irgendwie zu sehr in den Hintergrund und Szenen wie die im Schwimmbad sind mir ein wenig zu ausschweifend. Da überlagert dann die Lovestory die Mordserie zu sehr. Ich habe manchmal ein wenig das Gefühl, dass Du vielleicht ein paar Elemente zuviel in dem Buch unterbringen wolltest, Rosha. Ich meine es an manchen Stellen fast spüren zu können, wie die Ideen nur so aus Dir heraussprudeln und dass Du am liebsten noch viel mehr untergebracht hättest. Da fehlt mir insgesamt ein bisschen die klare Linie, aber das tut der Lesefreude zum Glück bislang keinen Abbruch und ich hoffe, dass wir uns im nächsten Abschnitt dann wieder etwas mehr der Aufklärung des Falles widmen können, nachdem das zwischen Sona und David nun klar ist. 