Diese Puppen werden ja schon seit geraumer Zeit sehr kontrovers diskutiert. Oft sind es ja Frauen, deren eigene Kinder aus dem Haus sind, die ihre überschüssigen Gefühle auf die Puppen übertragen. Ich kann mir nicht helfen. Selbst wenn man in der Vergangenheit keinen tragischen Verlust erlitten hat, kann es nicht gesund sein, einen Gegenstand so zum Lebensmittelpunkt zu machen. Wenn man mit dem Verlust eines Kindes fertig werden muss - wie Norma - wird es dazu noch gefährlich.
Beiträge von Enchantress
-
-
Zitat
Original von Bouquineur
Ich hatte, das gebe ich zu, aufgrund des Verlages eigentlich einen ruhigen und beschaulichen Regionalkrimi erwartet und vermute, dass das vielen anderen Lesen auch so gehen wird.Hätte ich in der Tat auch erwartet. Ich finde es extrem - wie soll ich sagen? - "erfrischend", dass dieses Buch ohne das obligatorische muntere Ermittlerduo auskommt! (Ja, kann sein, dass ich nach dem letzten Nele Neuhaus, bei dem sich die Klischees die Klinke in die Hand gaben, noch etwas genervt bin ...) Dieses Buch ist anders. Dieses Buch ist gut.
-
Ich finde, der Klappentext nimmt schlicht zu viel vorweg. Nach dem Klappentext hatte ich erwartet, dass das Buch an einem viel späteren Zeitpunkt der Geschichte startet. Aber es wird im ersten Teil ein nicht unerheblicher Spannungsbogen gezogen, der leider ein wenig seine Spannung dadurch verliert, dass man schon etliches vom Klappentext weiß. Grundsätzlich finde ich es nicht verkehrt, dass auch Ronny detailliert beschrieben wird. So baut man als Leser schon eine gehörige Portion Abneigung gegen den Täter auf und identifiziert sich entsprechend mit den Angehörigen des Opfers.
-
Mich würde interessieren, ob Du aus Deiner Tätigkeit, die Bouquineur oben schon erwähnte, Erfahrungswerte hast, bei wievielen Menschen, deren nahe Angehörige Opfer von Gewalttaten wurden, das Rachebedürfnis tatsächlich so ausgeprägt ist, dass die Gefahr besteht, dass sie derartige Pläne in die Tat umsetzen?
Und viel profaner: Da ich selbst gebürtig aus Bremen komme und Cuxhaven an vielen vielen vielen Wochenende mein Refugium am Meer war, fände ich es spannend zu erfahren, wie Du darauf gekommen bist, die Geschichte dort anzusiedeln. Wie ich aus der Kurz-Bio im Buch entnommen habe, bist Du in Köln geboren und auch Deine bisherigen Romane spielten wohl eher dort.
-
-
Ich zitiere mal aus dem Vortopic:
ZitatOriginal von Kirsten
Ich bin jetzt irgendwie davon ausgegangen, dass der Handlungsstränge mit Ronny und Maxi zur gleichen Zeit abläuft wie Normas. Aber stimmt schon, explizit erwähnt wurde es nicht.Davon bin ich auch ausgegangen und bin jetzt umso überraschter darüber, dass Norma Ivos Mutter ist! Und nun bekommt sie auch aus heiterem Himmel die Rebornpuppe Ivo zugeschickt. Es sieht so aus als ob sie aus der Welt, in die sie sich geflüchtet hat, plötzlich herauskatapultiert wurde und sich nun der Realität des furchtbaren Verlusts stellen muss.
Anna hat ihren Racheplan in die Tat umgesetzt und es mit dem Leben bezahlt. Ob Kallwitz wohl überlebt hat? Warum Anna sich Iska genähert hat, verstehe ich nicht so ganz. Sie hätte doch in ihrer Selbsthilfegruppe genügend Menschen gehabt, die ein ähnliches Schicksal haben wie sie. Warum Iska? So sehr ich Ronny gedanklich verabscheue, hoffe ich um Iskas Willen, dass Anna es nicht geschafft hat, Iska mit ihren Racheplänen anzustecken. Der Traum am Ende dieses Abschnitts deutet doch sehr in diese Richtung.
Maxis Schicksal bleibt noch ein nebulös, aber es scheint wohl so zu sein, dass sie überlebt hat ... sicherlich schwerst traumatisiert
Ich habe extrem mit Maxi und Ivo mitgehofft, dass ihnen irgendwie die Flucht gelingt, obwohl der Klappentext (der meines Erachtens etwas zuviel verrät) schon andeutet, dass es nicht geklappt hat.
Ich bin sehr gespannt auf den letzten Abschnitt. Ich hoffe, dass Maxis Familie noch eine Rolle spielen wird. Bislang ist es der Autorin meiner Meinung nach schon sehr gut gelungen darzustellen, wue unterschiedlich Menschen darauf reagieren, wenn sie jemanden durch ein Gewaltverbrechen verloren haben.
Achja kleine Anmerkung am Rande: ein Peugeot 206 ist kein Sportwagen ...
-
Ja, wohl wahr. Mit 11 Dioptrin hab ich durchaus auch mein Päckchen zu tragen
-
Der Witz ist: Wir haben gerade mal die fünf erstbesten Bücher geschnappt, die hier so rumlagen, und die Schriftgrößen verglichen und in der Tat ist due Funkenmoor-Schrift ein Stückchen kleiner. Ab wann man es als "zu klein" empfindet, ist sicher sehr individuell.
-
Ich find die Schriftgröße auch eher normal
... wenn ich da an "der fall jane eyre" denke, die fand ich übelst winzig.
-
Zitat
Original von Bouquineur
Der Angriff auf Timm erfolgt durch seinen Hilfstrainer Rolf Kallwitz.Ach stimmt, danke. Jetzt seh ich, dass da auch ein Name genannt wurde. Aber irgendeinen Zusammenhang mit Ronny vermute ich dennoch. Möglicherweise ist er selbst auch ein Opfer gewesen ... Der Zusammenhang drängt sich für mich durch Ronnys ehemaligen Wohnort irgendwie auf.
-
Mich hat das Buch auch schon total im Griff. Mir ging es genauso wie Dir, katziane. Bei den Tierquälereien hatte ich überlegt, ob ich noch weiterlesen kann. Die Schilderungen waren für mich ganz schlimm, aber sie sind leider auch sehr realitätsnah, denn bei solch gefühlskalten Menschen wie Ronny fängt es eben oft mit Tierquälereien an.
Den Angriff auf Timm ordne ich für mich auch Ronny zu, aber da kann ich natürlich auch falsch liegen.
Wie Norma mit der Story zusammenhängt, bleibt mir noch schleierhaft, aber ich vermute, dass sie in der Vergangenheit ein Kind verloren hat und den Verlust durch dieses Rebornbaby (von diesen Puppen hatte ich schon mal gehört) kompensiert. Zu Beginn steht ja gleich "Gedanken [...] schleuderten sie mit Wucht zur Leichenhalle".
Was mich sehr beeindruckt, ist die Tatsache, dass ich es persönlich fast schwerer zu ertragen finde, dem Täter in den Kopf blicken zu können. Meist werden solche Szenen wie z.B. auf den Seiten 71-75 ja aus Opfersicht geschildert. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Sichtweise auch deshalb gewählt wurde, weil Maxi noch so klein ist.
Ach, arme Maxi ...
Was für ein packendes Buch bisher!
-
Zitat
Original von schnatterinchen
Zwei Kinder verschwinden an einem Novembertag am Cuxhavener Finkenmoor spurlos. Als das ganzen Ausmaß des Verbrechens ans Tageslicht kommt und Täter endlich gefasst wird, sind die betroffenen Familien fassungslos über das milde Urteil. Nach Jahren voller Verzweiflung nimmt allmählich ein neuer Gedanke von den Hinterbliebenen Besitz: Rache. Als der Mann das Gefängnis verlässt, hat er nicht die geringste Ahnung, was ihn erwartet. Aber auch die Angehörigen wissen nicht, worauf sie sich einlassen. Denn die Jäger werden zu Gejagten, und ein erbitterter Kampf um Leben und Tod beginnt …Da schließ ich mich jetzt mal an ...
-
Zitat
Original von Johanna
Oh ja, nach dem letzten genialen Raabe unbedingt.So, seh ich das auch. Da ich das Buch eh lesen würde, sehr gerne in der Leserunde.
-
Der Paperwhite hat ein kostenloses 3G - das ist quasi eine Mobilfunkverbindung, die man nutzen kann, wenn kein WLAN greifbar ist.
Wi-Fi ist nur ein Synonym für WLAN.
-
"Team Nord" klingt gut. Da les ich auch gerne mit
-
Noch schnell ein kleiner Regionalkrimi aus meiner Heimat bevor's dann in die Leserunde geht
Inhalt lt. amazon.de:
Kommissarin Mona Butenschön wird zu einer weiblichen Leiche in den Wallanlagen gerufen am frühen Morgen und nach einem feucht-fröhlichen Abend auf dem Bremer Freimarkt. Das nennt man einen schlechten Start in den Tag. Dann wird ihr die neue Mitarbeiterin Constanze präsentiert. Sie sieht nicht nur aus wie ein Paradiesvogel, auch ihr Verhalten ist unkonventionell - und wird für Mona bei ihren Ermittlungen bald unentbehrlich.
Constanze gelingt es, den Kontakt zu Jugendlichen herzustellen, die in der Ausbildungswerkstatt des Vereins Pro Zukunft auf den rechten Weg zurückgeführt werden sollen. Auch das Opfer sollte hier zur Tischlerin ausgebildet werden. Aber wozu benötigte Anja die mehr als aufreizenden Dessous, die man in ihrem Zimmer findet? Was weiß ihre Freundin Mandy? Mona ist sicher, dass sie das Geheimnis der Toten kennt, aber Mandy hat große Angst und flieht zu ihrer Schwester nach Bremerhaven. Nicht nur Mona und ihr Team folgen ihrer Spur ... -
Inhaltsangabe gemäß amazon.de:
"In ihrer Kindheit litt Lindsay O'Neil unter einem gewalttätigen Vater. Nun versucht sie selbst, zerrütteten Familien zu helfen. Eines Tages wird jedoch in der Nähe der Sozialeinrichtung, die sie leitet, eine Leiche gefunden. Und ausgerechnet ihr Ex-Mann, Mordkommissar Zach Kier, übernimmt die Ermittlungen in dem Fall. Als weitere Leichen auftauchen, wird deutlich, dass der Mörder eine besondere Verbindung zu Lindsay hat. Er verfolgt sie und schickt ihr grauenhafte Botschaften. Lindsay und Zach müssen alles daran setzen, den Schuldigen zu finden, bevor er erneut zuschlägt."
-
Meiner ist vorhin gelandet
Ist ja schon irgendwie schnuckelig (das hab ich jetzt nicht geschrieben, oder?
)
-
Zitat
Original von bauerngarten
Die Bücherregal bei mir zuhause werden deshalb nicht schrumpfen sondern im Gegenteil. Ich habe mir ihn nun eigentlich nur für die tägliche Zugfahrt und den Urlaub geholt. Immer dicke Bücher tagtäglich hin und her zuschleppen möchte ich mir dadurch ersparen. Zuhause wird immer das Papierbuch den Vorzug bekommen. Dafür liebe ich das haptische Gefühl zu sehrBis dahin unterschreib ich das
- geluschert wird bei mir nicht!
-
Das Regal ist wirklich ein absoluter Traum ...