Beiträge von Michelle

    Hallo,


    nein, ich war damals nicht der Meinung, unbedingt veröffentlicht werden zu müssen. Ganz im Gegenteil, ich habe da noch nicht einmal drüber nachgedacht, selbst als ich das erste 'Buch' fertig hatte. Ich habe nicht mal meinen Verwandten davon erzählt. Und nie im Leben hätte ich das Teil aktiv an Verlage oder Agenturen geschickt.


    Erst als eine Freundin mir sagte, dass der Verlag ein Manuskript suchen würde und ich es dort hinschicken sollte, habe ich darüber nachgedacht, ob ich das überhaupt will. Ich habe mir dann gedacht, es kann ja nicht schaden und auch nicht wirklich damit gerechnet, dass es genommen werden würde. Aber das wurde es und drei Monate später hatte ich mein erstes Buch in der Hand. Familie und Freunde waren leicht erstaunt, weil ich nie auch nur erzählt hatte, dass ich schreibe. :grin


    Inzwischen will ich veröffentlichen, will ich meine neuesten Geschichten den Lesern zugänglich machen. Aber damals wäre es mir wirklich egal gewesen, wenn meine Geschichte nie in Buchform erschienen worden wäre.


    Zitat

    Wenn ich darüber nachdenken, wage ich zu behaupten, dass der Verdienst dabei für die ernsthaften Autoren (die, die keine Groschenheftchen in Serie fabrizieren wollen) eine untergeordnete Rolle spielt.


    Ich weiß nicht, was du unter 'ernsthaft' verstehst, aber ich würde behaupten, dass der Verdienst für jeden Autor, der nicht gerade im Geld schwimmt, eine sehr wichtige Rolle spielt. Für mich bedeutet es z.B., mir die Reisen leisten zu können, die ich für die Geschichten brauche oder mir auch mal hin und wieder was anderes leisten zu können, was ich nur mit dem normalen Gehalt wohl nicht tun würde. Und für diejenigen, die versuchen vom Schreiben zu leben, wird das Geld sogar ganz extrem wichtig sein.


    Generell ist es einfach so, dass Schreiben ein sehr zeitaufwändiges Hobby ist. Will man wirklich seine gesamte Freizeit für etwas opfern, das man nur für sich selber betreibt oder möchte man auch ein wenig Anerkennung dafür, in Form von begeisterten Lesern und/oder Geld? Wenn man z.B. Fußball spielt, reicht es einem da, einfach vor sich hinzulaufen und nie ein Tor zu schießen oder nie von den Mitspielern oder Zuschauern angefeuert zu werden?



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo BJ,


    ein schöner Bericht. Herzlichen Glückwunsch zum ersten überstandenen Termin (Lesung kann man es ja nicht nennen, wenn du nicht gelesen hast ;-)) :-). Scheint ja alles so weit geklappt zu haben und ich bin gespannt, ob du das Filmchen auch zu sehen bekommst. Dass du dich an nichts erinnerst was du gesagt hast, kenne ich, ging mir bei einem Fernsehinterview auch so, genau wie beim Radio. Den Fernsehbeitrag hatten sie dann auf eine Antwort gekürzt (und natürlich genau die genommen, die nun so gar keinen richtigen Sinn hatte), den Radiobeitrag habe ich nie gehört. ;-) Das mit Übelkeit, kalten Fingern, zittern usw. geht mir auch jedes Mal so. Es gibt aber auch viele Autoren, die sich daran gewöhnen und denen es dann irgendwann vor Lesungen gar nicht mehr schlecht geht. Ich wünsche dir, dass du dazu gehörst. :-)


    Schön dass so viele Leute da und auch interessiert waren, dann hat sich das alles gelohnt. :-)



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo,


    hier ein Hinweis auf die recht kurzfristig geplante Lesung:


    09.11.2007: Lesung bei den Mittelsächsischen Literaturtagen in 04741 Roßwein


    Ich werde zum ersten Mal aus meinem neuen Buch 'Perfektion' lesen!


    Ort: Gastwirtschaft Lindenhof in 04741 Roßwein, Stadtbadstr. 38


    Der Kartenvorverkauf ist in der Stadtbibliothek, Poststraße 1, 04741 Roßwein. Bestellungen sind auch telefonisch möglich unter 034322/42150. Karten gibt es auch an der Abendkasse.


    Abendessen ist ab 18.30 Uhr in der Gastwirtschaft möglich.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo,


    ich schließe mich der Meinung von Hoffis und Herr Palomar an, was den zweiten Teil angeht. Die Grundidee fand ich gewohnt genial, teilweise war es auch sehr spannend, aber mich haben dann doch einige Punkte sehr gestört.



    Alles in allem konnte man das Buch aber wieder zügig und ohne sich zu langweilen durchlesen.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo,


    ich muss zugeben, ich bin immer so in meine eigene Lektüre vertieft, dass ich erst wieder aufgucke, wenn ich aussteigen muss. :grin Glücklicherweise auf dem einen Weg die Endhaltestelle, da kann ich wenigstens nicht zu weit fahren. ;-)



    Viele Grüße,


    Michelle

    Ich denke, wir sollten da Iny Lorentz als gutes Beispiel nehmen, die trotz ihres großen Erfolgs erst seit diesem Jahr ihre Jobs aufgegeben haben - und eben nicht, bevor sie überhaupt ein Buch veröffentlicht hatten.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Du scheinst das irgendwie völlig falsch anzugehen. Normalerweise schreibt man erst, dann veröffentlicht man, dann sieht man, wie die Bücher laufen und ob man davon überhaupt leben könnte und DANN, erst dann, überlegt man, ob man seinen Job aufgibt, um freier Schriftsteller zu werden.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo Kirsten,


    Zitat

    Original von Michelle
    und es war nett, auch Wolke, Kirsten und Nicole mal persönlich zu sehen. :-)


    Zitat

    Ich fand's auch schön, Dich mal kennen zu lernen. Schade, dass es nur so kurz war.


    Na ja, immerhin lang genug, dass sich mir der harte Hocker arg in die Knochen drücken konnte. :lache


    Wo ich gerade mein Zitat oben noch mal sehe, fällt mir auf, dass ich Iris nicht erwähnt habe. Tut mir Leid, war keine Absicht, war noch ein wenig umnachtet. :-)


    Zitat

    Manchen bin ich ständig über den Weg gelaufen - Sysai und Gheron, kurz gefolgt von Wolke, manchen leider nur einmal.


    Ja, die habe ich auch an mehreren Stellen getroffen. :-)


    Zitat

    Jetzt kuriere ich mal meinen steifen Nacken aus - ich komme mir vor wie Quasimodo. :grin


    Bei mir sind es die Arme, weil bei meiner Tasche doch der Riemen gerissen war und ich sie die ganze Zeit schleppen musste. Ärgs.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo Babyjane,


    ich fand es auch schön, divese Forumsteilnehmer und Autoren zu treffen. :-) Bis auf die harten Hocker ;-) war es doch sehr schön bei Droemer und es war nett, auch Wolke, Kirsten und Nicole mal persönlich zu sehen. :-)


    Nachmittags bin ich dann mit Kerstin Gier und Eva Völler/Charlotte Thomas bei Lübbe versackt. War richtig interessant, Rebecca Gablé war da und ich saß kurz neben Andreas Eschbach. :-) Richard Dübell war auch da. Überhaupt, mir ist aufgefallen, dass alle wirklich sehr, sehr nett sind, auch die Lektoren usw. bei Lübbe.



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo NelaNequin,


    Zitat

    Da ich noch nicht 18 bin ist das Veröffentlichen so sonst sehr schwer, vorallem weil einem einfach das Geld fehlt...
    Trotzdem werde ich wahrscheinlich, wenn ich 18 bin beim Machtwortverlag was einschicken...


    Irgendwas habe ich da jetzt nicht verstanden. Wenn du veröffentlichst, bezahlst du kein Geld, sondern du bekommst es - und zwar vom Verlag. Warum sollte das also ein Problem sein?



    Viele Grüße,


    Michelle

    Hallo,


    für alle, die im Gebiet Köln/Bonn wohnen (oder gerne mal dorthin fahren möchten), möchte ich auf die Lange Hürther Literaturnacht hinweisen (Hürth liegt direkt unterhalb Kölns).


    Dort werden (neben mir :grin) etwa 30 Autoren/Künstler auftreten, die 5 Stunden lang aus ihren Werken lesen werden. Darunter sind auch bekanntere Autoren wie Tilman Röhrig, Gerhard Uhlenbruck und Ursula Niehaus und als 'Stargast' Thomas Brussig, sowie die Kabarettisten Martin Sommerhoff und Hagen Range.


    Für weitere Infos, hier der Link zum offiziellen Text:


    Lange Hürther Literaturnacht



    Viele Grüße,


    Michelle