Beiträge von dschaenna

    Oh, ich hätte auch gern Schnee!!
    Pünktlich zum in den Bus steigen vorhin hat es hier angefangen zu hageln, aber auf dem Boden ist nichts liegengeblieben. Manno!


    Dafür hab ich in der Bibliothek zugeschlagen, 15 Bücher hab ich am Ende auf die Platte gelegt, hups... Aber die hat über Weihnachten zu, von daher war das wohl nötig ;-)


    Und auf dem Markt hab ich auch noch ein bisschen zugeschlagen, jetzt muss ich gerade noch warten bis meine Weißwürste warm sind und dann gehts mit Franz aufs Sofa und ich lese weiter, jippie!

    Hallo zusammen!!
    Gestern hab ich noch ein bisschen gelesen und heute sogar mal bis halb 8 geschlafen, hui!!!
    Jetzt nervt mich grad die ganze doofe Hausarbeit, Waschmaschine, Spülmaschine und so :fetch Aber das werde ich jetzt schnell erledigen, damit ich dann noch in die Bibliothek fahren kann, auch wenn ich eigentlich keine Lust habe mich an nem Samstag in einen Bus in die Innenstadt zu setzen.... puh.
    Und dann nur faul sein :-]

    Huiuiui, jetzt hatte ich grade schon wieder den allwöchentlichen Sofa-Lese-Einschlaf-Hänger... deswegen ziehe ich jetzt mal um ins Bett und lese da weiter mit Franz und Ludwig.
    Die beiden machen mir schon wieder sehr viel Freude ;-) Aber bevor ich mich nachher nicht mehr aufraffen kann und auf dem Sofa einschlafe und dann wieder einen Glöckner-von-Notre-Dame-Hals bekomme und mir alles wehtut, gehe ich doch lieber ins Bett. Mal sehen ob ich dann morgen wieder in aller Herrgottsfrüh wach bin :help


    Das ist ja auch gut so - sonst müsste ich mich morgen ja im Thalia mit allen anderen anwesenden Menschen um ein einziges Buch kloppen :-]
    Und es gibt ja definitiv genügend Eulen hier, die Dein Buch mögen werden!! Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg damit!

    Ich muss ja sagen, ich hatte nach dem Titel "Erotischer Roman aus Hamburg" etwas anderes erwartet :lache
    Aber das bezieht sich auf deine eigene Herkunft und nicht aufs Buch, oder?


    Für mich persönlich eher schade, ich mag dieses ganze Vampir-/Fantasy-/Mysteryzeugs GAR nicht, aber falls du einen "realistischen Roman" (also halt etwas, was nicht in die Fantasy-Ecke gehört) wirklich mit Hamburg schreiben solltest, wäre ich dabei :wave

    "Ohne ein Wort" ist mein drittes Buch von Linwood Barclay und es hat mir deutlich mehr Spaß gemacht als die vorher gelesenen. (Ob ich irgendeine Reihenfolge nicht beachtet habe, keine Ahnung, ich habe die einfach gelesen wie sie mir in der Stadtbibliothek untergekommen sind.)


    Ich konnte hier auch oft Cynthia gar nicht leiden (ein bisschen wie Babyjane geschrieben hat) - aber auf der anderen Seite konnte ich sie dann mehr als verstehen, denn 25 Jahre lang nicht zu wissen, was mit seiner Familie passiert ist und was somit mit dem eigenen Leben passiert ist, lässt einen wahrscheinlich mehr als seltsam werden.


    Die Perspektive aus Terrys Sicht fand ich absolut gelungen - seine Zweifel an Cynthias Geschichte, seine Zweifel an sich selbst und dem gesamten gemeinsam Leben, das fand ich sehr gut dargestellt.
    Was es für mich aber auhc nicht gebraucht hätte waren diverse bereits angesprochene Nebenschauplätze wie Terrys Kollegin - das hätte man auch einfach weglassen können. Rollys Rolle (haha) am Ende des Buches fand ich auch nicht angebracht und das hat mir das doch etwas vermiest. Das "richtige Ende" aber hat einiges aufgewogen, das fand ich dann schon wieder ziemlich kitschig und unerwartet für so einen Thriller.


    Ein Buch, von dem ich deutlich weniger erwartet hatte, und das somit um einiges besser abgeschnitten hat :-)

    Ich finde es auch oft total schwer bei Büchern, die ich gut finde und in einem Rutsch durchlese, mich an Details zu erinnern wenn ich sie mir nicht aufschreibe.... aber bei Leserunden ists dann doch so, dass ich mich erinnere, wenn eben jemand gerade ein Detail erwähnt und davon schreibt.


    Aber vom Prinzip her bin ich eher jemand, der sich nicht so an Details klammert, außer etwas nervt mich total :lache


    Ich habe gerade "Ohne ein Wort" von Linwood Barclay fertig gelesen, hui, das war dann wieder ein gutes Buch von ihm - das vorher fand ich ja eher unter aller Sau und ziemlich langweilig.

    Hui, jetzt hab ich schon gedacht, es gibt keinen Thread für dieses Wochenende - wo ich doch endlich mal so viel Zeit hab wie schon ewig nicht mehr :trippel


    Sämtliches Haus-Zeugs wird morgen erledigt und jetzt NUR noch gelesen, bis ich einschlaf, jippie!
    Aber nicht wie xania die Leserunden-Bücher ;-) Ich finde nicht, dass das wie schummeln ist, ich meine, du tauscht dich dann ja aus und darum gehts doch in der Leserunde. Es ist ja nicht so, dass du gleichzeitig mit allen lesen musst, sondern diskutieren! :-)

    Ich hänge noch im ersten Drittel der Lebküchnerin und bin bislang auch nicht so besonders begeistert.... Eigentlich gar nicht, so dass ich mir gedacht habe, ich sehe mal hier nach ob denn das Buch weiterhin so langweilig bleibt ;-)
    Nun werde ich doch ein bisschen durchhalten, nachdem ich schon mein vorangegangenes Buch abgebrochen habe und es bei der Lebküchnerin ja noch einen Spannungsaufbau geben soll - ich bin gespannt ob sie mich überzeugen kann!

    Und genau deswegen möchte ich jetzt hier auch mein "eigenes" Thema haben :-)




    *weg*



    Aber dafür ein paar andere, die ich jetzt in Neujahrs-Aufbruchstimmung loswerden möchte :wave



    Schreibt mir einfach eine PN mit dem Buch, das ihr gerne hättet und eurer Adresse, dann schicke ich das per Büchersendung auf den Weg!


    NICHTRAUCHERHAUSHALT
    KEINE TIERE :-)

    Ich habe "Nichts als Erlösung" hier in der Leserunde gelesen und dementsprechend kritischer ist nun meine Rezension, da ich dadurch auf ein paar Dinge mehr gestoßen bin oder beim Lesen von anderen Kommentaren festgestellt habe, dass es mir da ja teilweise ähnlich geht wie anderen, ich das aber für mich bereits vergessen hatte... Nichtsdestotrotz:


    "Nichts als Erlösung" aus der Reihe um Judith Krieger ist ein wahnsinnig unterhaltsames Buch! Ich fand es leichter, die Vorgänger zu kennen (auch wenn es schon etwas her war, dass ich den ein oder anderen Teil gelesen hatte), um so die Befindlichkeiten der Haupt- und Nebenpersonen noch etwas im Hinterkopf zu haben. Weiterhin nicht zufriedenstellend ist aber das Verhältnis zwischen Judith und ihrer Mutter - hier warte ich auf die Klärung/Verbesserung im nächsten Fall :-)


    Judith wird bei einer nächtlichen Joggingrunde ungewollt von einem Tatort überrascht, sie stolpert fast darüber und ist so gleich persönlicher involviert als gewollt. Und diese persönliche Ebene wird weiter ausgebaut, als sie mysteriöse Fotos erhält, die immer wieder mit der Tat in Verbindung gebracht werden können bzw. mit den gesamten Ermittlungen, die sich dann mittlerweile auf eine Familientragödie nebst deren Vergangenheit ausgeweitet haben.


    Störend fand ich die Erzählung im Präsens - aber das ist sicherlich Geschmackssache. Oft verwendet Gisa Klönne auch sehr abgehackte Sätze, so dass eine gehetzt wirkende Stimmung aufkommt.


    In diesem Fall gab es einen roten Faden für Judith privat, der sich etwas auf die mystischere Ebene begeben hat und der mir einfach zu abgehoben daherkam - durch das Finale und die Lösung des Falls wurde hier zwar der Kreis geschlossen, aber das fand ich einfach etwas albern und passte mir nicht in die Ermittlungsgeschichten um Judith und ihren Kollegen Manni, der auch in diesem Buch wieder sein Päckchen zu tragen hat, das aber für mein Verständnis gut und sauber löst.


    Das Buch ist diesmal nicht nur in der Kölner Umgebung angesiedelt sondern hat auch Abstecher auf Samos und die Frankfurter Umgebung mit an Bord, so dass absolut keine Langeweile aufkommt (wegen der Geschichte schon gar nicht!). Die klar von einander abgetrennten Abschnitte nehmen Fahrt auf und wie bei einer alten Lokomotive scheint dann am Ende fast alles zu rotieren: Wie wahnsinnig werden Theorien geschmiedet, verworfen, verknüpft und der Fall dann mit einem Knall gelöst - ein wirklich spannender Krimi, der dennoch an der ein oder anderen Stelle ein paar Fragen offen lässt.

    Holger Wormer, Michael Dietz; Endlich Mitwisser!: Die allerbesten Fragen - beantwortet von Professor Holger; 3,5
    Nerea Riesco; Der Turm der Könige; 2,5
    Gunther Lennert; Schneeblind; 3,5
    Matthias Sachau; Schief gewickelt; 2,0
    Carla Buckley; Die Luft, die du atmest; 1,7
    Inge Löhnig; Schuld währt ewig; 1,0; Monatshighlight
    Lisa Lutz; The Spellman Files; 1,5
    Paolo Roversi; Tödliches Requiem; 3,0
    Gisa Klönne; Nichts als Erlösung; 2,0
    Pulsatilla; Die Ballade der Trockenpflaumen; 5,5; abgebrochen

    Zitat

    Original von Toebi


    Sie weiß doch, dass sie adoptiert wurde. Sie mag ihren Stiefvater auch nicht. Ihr Vater hieß Engel und lebt nicht mehr. Ihre Mutter betont doch immer, dass sie dankbar sein müssen, was ihr Stiefvater alles für sie tut, etc. Daher kann das für mich nicht der Grund sein, weshalb sie die Fotos und die sms bekommt.


    Hm, da war das Zitat (von meiner Seite von hollyhollunder) ein bisschen irreführend:
    Judith weiß, dass sie adoptiert ist, ja, aber dennoch finde ich auch, dass ihre Mutter ihr etwas verschweigt. Denn dieses "Komisch-Kucken" ist meinem Verständnis nach nicht der Adoption durch Wolfgang Krieger geschuldet sondern noch etwas mehr.

    Zitat

    Original von Gisa Klönne


    Daran erkennt man die Vielleserin, also Profileserin :-) Aber Buchkäufer, die weniger routiniert sind, gehen - so vermute ich ganz stark - zwischen all den schreibenden Schauspielern, Moderatoren, Sportlern und Politikern verloren ...


    Hm, das stimmt wohl - die Eulen an sich dürfen wohl nicht als Maß der Dinge für einen Durchschnittsleser genommen werden. Schade eigentlich :-)

    Zitat

    Original von Gisa Klönne


    Es ist aber gar nicht so leicht heute in der Flut von Neuerscheinungen im Buchhandel überhaupt so platziert zu werden, dass die LeserInnen einen finden. Gerade in den großen Buchhandelsketten ist es oft unübersichtlich, da liegen oft im Eingangsbereich so viele immergleiche Mega-Bestseller in großen Stapeln, dass man eigentlich schon erschöpft ist, wenn man z.B. in der Krimiabteilung landet ...


    Deswegen gehe ich immer gleich direkt zu den Krimis (und suche nach den Autor/innen, bei denen ich weiß, was ich habe - Leserundenbuchautorinnen eingeschlossen) :lache

    Ich glaube es war Luc in einem Kommentar zum zweiten Abschnitt mit dem HInweis, "ich wäre nicht überrascht wenn der Täter aus den Reihen der Polizei kommen würde". Ganz ehrlich - das hätte ich nicht gedacht, denn irgendwie war das für mich alles viel zu abwegig, ich habe an einen Stalker oder ähnliches gedacht, der deswegen weiß, was Judith macht, aber das.... Und gut, auf die Person an sich wäre ich denke ich auch nie gekommen, denn er war mir einfach zu unscheinbar und unbedeutend im Buch vorgestellt worden.

    Zitat

    Original von hollyhollunder


    Und meine Vermutung, warum der Briefeschreiber sich ausgerechnet an Judith wendet - Sie wurde adoptiert und weiß es nicht. Ihre Mutter schaut immer so komisch.


    Ja, da hast Du Recht! Das wäre auch noch etwas, was ich gerne im Buch geklärt haben würde :-)