Beiträge von dschaenna

    So, nun habe ich auch Teil 3 gelesen... und es verweben sich so langsam die unterschiedlichen Erzählstränge, toll!


    Kurt, Erics Nachbar, ist also irgendwie mit Miriam in Verbindung zu sehen? Ist seine erste Frau, die er Ilona nennt, Miriam? Das war das erste, was mir in den Sinn kam, weil er ja sagt, dass sie noch zu jung war. Haben die beiden die Eltern umgebracht? Würde ja wieder passen, denn die Leichen, die Manni findet, sind ja nur zwei.... Oder das ist ein guter Schachzug, uns alle auf die falsche Spur zu schicken.


    Ich finde aber, Kurt ist schon etwas seltsam. Eric auch weiterhin, aber immerhin redet er nun mit der Polizei und hat wohl auch seiner Frau endlich mal reinen Wein eingeschenkt. Für ihn ists natürlich nicht wirklich gut gelaufen, sollte Kurt der alte Freund von Miriam sein. Dass der dann die Kette von Miriam an Sabine erkennt, ist ja logisch.....


    Auf zu Teil 4, ich bin grad richtig im Lesefluss :lesend

    Ich wollte ja eigentlich früh raus - hat aber nicht so wirklich geklappt :lache
    Dafür werde ich jetzt bis heute nachmittag das Buch durchlesen, jawoll!!


    Juliane, ich bin eher für abbrechen wenn was wirklich doof ist :-) Mir ist dann die Zeit eigentlich immer zu schade, denn dann doch lieber was lesen, was mir Spaß macht und mich nicht durchquälen.... Aber ich kenns, manchmal denke ich mir auch, ach, das wird schon noch spannend, das wird schon noch unterhaltsam und ziehe ein Buch länger über die Grenze des Erträglichen als ich eigentlich will.

    Also ich finde auch, dass man Dir den Umzug nicht ansieht :-) Was ich vor allem gut fand: Im Gegensatz zu der Moderatorin hast Du viel ruhiger gewirkt, die hat auch mich so einen gehetzten Eindruck gemacht, Du aber gar nicht.
    Aber Du hast meinem Geschmack nach zu viel "man" gesagt :rolleyes Ich weiß, das ist irgendwie so ein Massen-Phänomen, wenn "man" von sich selbst redet, nicht "ich" sondern "man" zu sagen. Das fällt mir oft bei so Talkshows mit Nicht-Prominenten (wenn ich jetzt böse sein will, würde ich Unterschichtenfernseh schreiben) auf, dass da ganz oft "man" statt "ich" kommt, auch in Situationen, wo das einfach Schwachsinn ist. Das wars bei Dir nicht, aber bei den Berichten über Deine Einsätze habe ich mir eben gedacht: Da hätte sie doch auch jetzt ICH sagen können :-)

    Ach, was mir gerade noch eingefallen ist:


    Beim Frühstück hat mein Gutster mich gefragt, was ich denn so lese, und da ich immer gleich die Schutzumschläge wegräume, dass ich die beim lesen nicht zerknitter, habe ich ihm den dann mal gezeigt und da steht ja sogar hinten das mit dem NS-Kinderheim drauf. Das hatte ich so vom Klappentext her gar nicht mehr in Erinnerung. Beim Lesen hatte ich nämlich zuerst auch den Gedanken: Das heißt bestimmt nur so und es versteckt sich was anderes dahinter. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil ;-)

    Ich fand bei diesem Abschnitt "seltsam", dass Lea auch wie Miriam Psychologie studiert hat - zuerst dachte ich ja, dass Lea gleich Miriam ist, und sie gemeinsam mit Jonas ein krummes Ding dreht, aber irgendwie hat das nicht zu den Berichten von Samos gepasst. Oder sie ist auch dazu noch eine gute Schauspielerin, die nun mit diesem verspäteten Hinweis auf den Jungen Judith auf eine falsche Fährte locken will....


    Der ältere Freund von Miriam ist mir auch schon mal unbekannterweise suspekt, denn er muss ja einen Grund haben, sich damals nicht gemeldet zu haben. Denn "nur" vielleicht mit dem Hintergrund, dass Miriam ihn gebeten hat, sich nicht bei ihm zu melden wegen des Vaters... also, da würde ich dann doch nach einer gewissen Zeit diese Grenze überschreiten und nachforschen. Oder sie hat mit ihm gemeinsame Sache gemacht, die Eltern ums Eck gebracht und hat sich mit dem Mann ein neues Leben aufgebaut? Naja - wir werden sehen :-)


    Ich bin schon etwas wärmer mit dem Buch geworden, aber das Präsens stört mich immer noch wahnsinnig. Ich hatte das von den anderen Büchern so nicht in Erinnerung, auch nicht diesen "abgehackten" Schreibstil. Oder ich bin gerade nicht in der Leselaune, dass mir das gefällt :-)


    Judith geht mir auch ein bisschen auf die Nerven, das ist aber eher so ein undefinierbares Gefühl, dass ich sie rütteln und schütteln will, weil sie mir so jammerig rüberkommt: Hühü, ich will ne Zigarette, hühü, der Schimmel-Albtraum, hühü, anonyme Briefe... Denn ich finde, sie hätte z.B. wegen der Briefe schneller mit Manni reden müssen. Sie macht sich schon ewig Gedanken, hat Angst und leidet unter Verfolgungswahn aber zieht ihn nicht ins Vertrauen? Neeee, da habe ich kein Verständnis, dass es ihr dann damit schlecht geht.


    Das hört sich jetzt alles so negativ an, ist aber gar nicht so schlimm gemeint :gruebel Nur irgendwie bleiben mir immer die Dinge, die mich gestört haben, länger im Gedächtnis als die, die ich gut finde. Und die überwiegen definitiv, sonst würde ich nämlich gar nicht weiterlesen ;-) Auf zu Teil 3!

    Hui, jetzt habe ich erst vollmundig gesagt, heut wird lang gelesen, aber jetzt sind mir dann doch auf der Zielgeraden die Augen zugeklappt :-(
    Und deswegen geh ich jetzt ins Bett - aber ich schätze, ich werde dann wieder früh wach sein, weil so viel wie ich jetzt schon vorgeschlafen habe, kann die Nacht eigentlich nicht mehr lang werden :wave

    Lucina, jetzt schon Baumaufstellen?? :yikes Was macht ihr denn dann kurz vor den Feiertagen? ;-)



    Ich habe gestern bzw. heute früh zu lange gemacht - um 3 erst schlafen klappt nicht mehr, da habe ich wieder mal gemerkt, dass ich keine 20 mehr bin :lache Also hat mir heute morgen nur der Schädel gebrummt und der ganze Nachmittag ist für die erste Plätzchenbackereiaktion (und wohl auch die letzte dieses Jahr, so viel wie das geworden ist), draufgegangen. Dafür habe ich vor, heute noch "Nichts als Erlösung" in der Leserunde fertig zu lesen, ich finde, das ist ganz eingängig und da es nicht sooooo lang ist, sollte das klappen. Und geschlafen habe ich heute früh noch auf dem Sofa, so dass ich nciht wieder wie sonst um 10 einnicken sollte....

    Hallo zusammen!
    Ich habe jetzt auch endlich den ersten Teil gelesen, nachdem ich heute früh nicht wirklich vorangekommen bin (der Wein gestern war wohl schlecht!!) habe ich jetzt schnell die 80 Seiten geschafft.


    Ganz ehrlich muss ich aber sagen, dass ich noch nicht so total begeistert bin, ja, ein solider Krimi, aber irgendwie hat er mich noch nicht gepackt. Ich mag (generell) Bücher im Präsens nicht sooo gerne, und das finde ich nun hier auch ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Auch die immer wieder zwischengeschobenen Sätze bzw. Satzfragmente mag ich nicht so gern. Ich muss auch zugeben, Gisa hat es schwer, denn ich habe gerade den vierten Band Dühnfort von Inge Löhnig gelesen und das ist nun eine wirklich hohe Krimi-Messlatte.


    Schön finde ich aber die unterschiedlichsten Perspektiven und Geschichten, ich warte, wie sich alles zusammenfügt, das ist das, was ich an Büchern (und vor allem Krimis) so gerne mag.


    Zobel finde ich nun im Gegensatz zum gefühlten Rest hier gar nicht so schlimm :-) Er ist sich halt selbst der Nächste, aber so ists nun mal heutzutage (egal wie man dazu nun stehen mag oder ob einem das gefällt). Nicht falsch verstehen, ich würde ihn nicht als meinen Freund haben wollen, aber ich war über die doch teilweise sehr heftigen Reaktionen hier ein bisschen erstaunt... den Judith ist nun mal nicht die Sekretärin in einem unbedeutenden (und für die Öffentlichkeit uninteressanten) drittklassigen Betrieb, sondern sie ist bei der Polizei und sollte daher "gewöhnt" sein, dass es auch solche Menschen gibt. Ja, auch wenn ich seine Art und Weise nicht gut finde und das auch nicht gutheißen möchte - das Leben ist halt nun mal kein Ponyhof :cry


    Auch für mich war relativ schnell klar, dass beim Sondengehen (ein wie ich finde eher sehr seltsames Hobby - also mir ist der gute Eric unsympathischer geworden dadurch - und welche Freiheiten nimmt er sich sonst noch? Und seine Sabine, die ja die gleichen Freiheiten für sich beansprucht?) irgendwann die Leiche auftaucht. Oder auch zwei, denn irgendwie würde das natürlich schon gut zusammenpassen mit der vermissten Familie. Ich hatte die allerdings schon beim Teil erwartet, als dann "nur" der Vogelfuß zum Vorschein kam ;-)


    So, und nun stürze ich mich in Teil 2 - das Kinderheim klingt für mich auch sehr nach NS, aber vielleicht ist das auch nur eine falsche Fährte... :-)

    Ja, bedrückend ist wirklich richtig - es hat (als zu lesendes) Buch bei mir lange gedauert, bis es mich gepackt hat, aber als es dann so weit war..... gehts jetzt immer eiskalt den Rücken runter, eben wie Du sagst, sobald wer hustet, sobald es draußen kalt ist (ich hab auch neulich gedacht, nach gefühlten Stunden, die aber nur Minuten waren, in der Kälte draußen: Lange würde ich das nicht aushalten, und die sitzen da im Buch Wochenlang in so einer Situation) :uebel

    So, jetzt habe ich auch "The Spellman Files" gelesen und bin doch ein bisschen enttäuscht, denn ich dachte, ich habe deutlich mehr zu lachen.


    Die Beschreibung, dass die gesamte Familie Spellman schräg und durchgeknallt ist, ist durchaus richtig, Isabel als Erzählerin der gesamten Geschichte hat es definitiv nicht leicht mit ihren Eltern und ihren beiden Geschwistern David (dem Über-Bruder) und Rae (dem Nästhäkchen). Dazu kommt noch der von allem abhängige Onkel Ray... und Izzys beste Freundin Petra.


    Das gesamte Buch ist in chronologischen Eposioden geschrieben, immer wieder zwischendrin kommt eine "aktuelle" eingeschobene Geschichte und dann verfällt Izzy wieder in ihre Rückblicke. Das fand ich persönlich ganz gut, auch Izzy ist mir sympathisch gewesen und die unterschiedlichen Schreibarten von Lisa Lutz (mal beschreibend, mal in Protokollform etc.) fand ich auch sehr erheiternd.


    Aber ich habe eben nie wirklich laut lachen müssen, auch Schmunzelfalten habe ich nicht in Massen dazubekommen. Ich werde definitiv die weiteren Bücher lesen, auch auf Englisch, weils doch ein relativ einfaches Buch in einer Fremdsprache ist, weil mir die Familie einfach sympatisch ist - aber nicht, weil ich das Brüller-Buch vor mir hatte.

    Da bin ich ja froh dass meine Unart nicht nur meine ist ;-) Aber seit 5 Uhr wach... :yikes Puh! Da würde ich glaube ich heute Abend um 9 wieder auf dem Sofa liegen und..... :lache


    Jetzt habe ich gerade wieder dösend auf dem Sofa gelegen, mann, das ist doch nicht normal mit dem andauernd schlafen! Aber ich habe schon 50 Seiten geschafft zu lesen, die Semmeln müssen warten bis nachher, wir hatten noch was eingefroren und das reicht ja auch erstmal.


    Nähmaschine ist aber auch toll, cih würd das gern können, die von meiner Mutter ist aber leider zu zickig für mich als Anfängerin und eine eigene wollte ich mir bislang nicht leisten, aber wenn ich bei dawanda schau, was so alles möglich ist, werde ich da wohl doch irgendwann schwach werden.

    Zitat

    Original von Johanna
    Wenn Du 4 Stunden gepennt hast, bist Du doch jetzt wieder fit :grin


    Leider nicht :lache
    Meine Sofa-Schlafposition ist eher hinderlich für einen erholsamen Schlaf, da muss ich dann erstmal die identische Zeit wieder halb-gerade liegen, dass ich dnn nach nochmal identischer Zeit ganz gerade liegen kann. Das Sofa ist zwar groß genug, aber mein Kopf ist immer so verdreht, dass ich mir denke, dass ich doch aufwachen müsste, weils so unbequem ist.
    Dafür lag ich jetzt schon mindestens eine Stunde wach im Bett bis ich mich hab aufraffen können, aufzustehen. Jetzt schwanke ich zwischen "Semmeln holen" und "Lesen"... ich glaube zweiteres gewinnt :-)

    Äh, aus meiner Date mit Izzy ist nicht wirklich was geworden, sehr toll.
    Jetzt hab ich schon schön 4 Stunden auf dem Sofa gepennt, da werde ich mal umziehen und mein Bett aufsuchen.
    Aber ich hoffe, dass ich dann wenigstens morgen früh so fit bin, dass ich die letzten 150 Seiten schaffe - das Buch muss mal getauscht werden!
    Gute Nacht, wenn auch widerwillig!

    Seitdem ich das Buch gelesen habe, bin ich etwas paranoider geworden :cry
    Denn hinter jedem Huster und Räusperer von mir unbekannten Menschen, zum Beispiel im Bus, vermute ich gleich sonstwas, auch wenn ich mir dann sage: "Das war doch nur ein Buch" - seltsam fand ich das schon, dass ich auf einmal merke, wie viele Menschen um einen herum wirklich schniefen, husten und sonstige Geräusche machen.

    Johanna, ich hätte noch ganz viele Nüsse gehabt, die wären noch zu knacken gewesen, aber schon *hust* etwas älter. Ich habe nur eine aufgemacht und mich gefragt, wo die Nuss hin ist, der Rest ist dann scheppernd in die Biotonne geflogen...


    Im Bett kann ich gar kein Hörbuch hören, ich schlaf dabei immer ein, das ist schlimmer als Fernsehen :lache


    Vom Sport bin ich jetzt zurück, ich habe auch mal die Massageliege getestet, aber entspannen konnte ich mich nicht wirklich, ich habe mich die ganzen 10 Minuten gefragt, ob das was bringt und dass das ja alles etwas seltsam ist. Außerdem war ich überfordert, ob ich jetzt richtig liege (aber anhand der "Arschkuhle" hat das schon gepasst :-] ) und warum das Ding im Nacken nicht massieren kann, das ging immer nur Wirbelsäule hoch und runter, naja. Mal sehen, ob ich das nochmal mache :gruebel


    Und jetzt: Hallo Izzy :wave

    Bei Facebook stand ja vom Ullstein-Verlag, dass die Bücher seit gestern unterwegs sind, das finde ich schön :-)
    Ich hatte ja gehofft, dass der Postbote heute noch frischen Lesestoff bringt, aber leider ist er ohne anhalten vorbeigeradelt.
    Nachdem das aber bei uns manchmal etwas länger dauert mit den Büchersendungen (und manchmal ists schon am nächsten Tag da...), ist vielleicht wer anders schon erfolgreicher gewesen. Ich freue mich jedenfalls sehr auf die Leserunde und wünsche uns allen schon mal viel Spaß :wave