Ich bin jetzt auch durch mit dem ersten Abschnitt, und ich bin auch noch am Rätseln, wer denn nun die Leiche (und erst recht, wer der Täter) ist.
Generell ist mir aber das lustige Layout mit den Gemsen positiv aufgefallen, und auch das Interview vorne in der Umschlagseite. Das hat mir sehr gefallen und da habe ich schon vor dem Lesen des Buchs gut gelacht 
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass der Beziehungs-Streit-Mann der Tote ist, denn auch wenn er einen Schlag abbekommt, ist seine Reise doch ungeplant, und der Mord dann sehr wahllos. Das glaube ich nicht. Oder war er vielleicht schon früher mal in Garmisch?
Toll fand ich auch, dass ich gleich reingekommen bin in die Geschichte, ich wollte eigentlich die alten Bücher nochmal lesen, habe ich dann aber doch nicht gemacht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass vielleicht jemand, der die Protagonisten nicht kennt, da ein paar Probleme hat. Aber wie gesagt, mir gefällt der Einstieg super.
Johnny kann für mich auch nicht der Tote sein, zum einen, weil er ja dann nochmal auftaucht und zu anderen, weil der Tote ja als kein Dauer-Bergsteiger beschrieben wird, er das ja aber ist. Hmhm. Und die Mücken, also das find ich ja persönlich echt eklig, aber was bringt man nicht alles über sich wenns gute Unterhaltung verspricht 
Der Putzi ist für mich eher eine Möglichkeit - denn hat er nicht das ganze alte Zeugs von seinem Vater rausgekramt? Und vom Alter passts... Und der Trainingsstand auch. Aber er hat ja selbst die Idee, jemanden zu beobachten, der da abgeschnitten ist von der Welt, einen Selbstversuch kann man ja nicht beobachten. Oder dreht er dann ganz ab?
In dem Zusammenhang muss ich auch sagen, dass ich die unterschiedlichen Schreibstile schön finde - also Putzi ist eben eher naiv, einfach und die anderen dann doch etwas "entwickelter".
Mit den Mafiosis kann ich noch nicht viel anfangen, aber mal sehen, was da noch kommt, und wie deren Mücke mit dem Johnny zusammenhängt und Swoboda... Der ist doch bestimmt der, der Johnny immer das Geld gibt, oder?
Die "Zitate" vor den jeweiligen Kapiteln finde ich noch ein bisschen naja - irgendwie fehlt mir da der Zusammenhang, so dass ich die dann meistens garnicht voll gelesen habe nach dem 8. oder 9.