Beiträge von Sweetiie

    Ich bin schon ein paar Tage mit dem ersten Abschnitt durch, musste aber erst mal das bisher gelesene sacken lassen...


    Auf dem Klappentext steht ja ganz oben die Frage, ob uns falsche Entscheidungen glücklich machen können. Nach dem ersten gelesenen Abschnitt eher nicht. Henri fällt nach seiner Entscheidung einem Mädchen hinterher zu springen und es damit zu retten, ins Koma (wobei man diese Entscheidung nicht wirklich als "falsch" titulieren sollte)., obwohl er zu einem ersten Treffen mit seinem Sohn unterwegs war.
    Sam hingegen überlegt, ob seine Einladung zu diesem Treffen eine richtige Entscheidung war. Wäre Henri nicht auf dem Weg dorthin gewesen, wäre er nicht auf der Brücke gewesen, hätte er das Mädchen nicht retten wollen und würde nun putzmunter sein Leben fortsetzen.


    Sam und seine Mutter gefallen mir sehr gut. Beeindruckend finde ich die Überlegungen, die Sam bezüglich der Gefühlswelt seiner Mutter anstellt. Er überlegt sich z.B. ob seine Mutter ohne ihn glücklicher wäre, er der ja nur durch einen einmaligen "Unfall" mit Henri entstanden ist. Ich bin mir allerdings sicher, dass das Sams Mutter anders sieht, die mir im Übrigen sehr sympathisch ist. Ich kann ihre Reaktion auf Sams Interesse an seinem Vater sehr gut verstehen und auch den Wunsch, Henri außen vor zu lassen. Dass Sam dieses ignoriert, ist ebenso verständlich.
    Auch wenn Henri Sams Armband trägt, glaube ich bisher nicht, dass er wirklich seiner Vaterrolle gewachsen wäre, vor allen Dingen nicht diesem hochintelligenten und sensiblen Kind gegenüber. Er scheint ja noch nicht mal Eddie, seiner Exfreundin, gegenüber erwähnt zu haben, dass er einen Sohn hat. Auch scheint ihm Empathie, die Sam in seinem jugendlichen Alter zuhauf besitzt, völlig fremd zu sein. Wie er sich Eddie gegenüber verhalten hat, finde ich ausgesprochen verletzend. Wie Eddie in diese Geschichte passt, ist mir momentan noch nicht ganz klar. Ist sie nur zufällig dort reingerutscht, weil sie als Kontaktperson in Henris Patientenverfügung steht? Hai Henri nach Beendigung der Beziehung vergessen, sie wieder rauszunehmen, oder war das eine bewusste Entscheidung? Eddie scheint ziemlich betroffen zu sein und ihr Gefühlsleben fährt Achterbahn...


    Ich bin gespannt, wie es weiter geht....

    Hallo liebe Eulen,


    Ich habe ganz Ostern in Cornwall im "Seehaus" von Kate Morton verbracht. Diese Autorin schafft es immer wieder mich in ihren Bann zu ziehen. Von dem dicken Schmöker mit genau 601 Seiten, fehlen mir nun noch 100 und die schaffe ich heute noch. :-)


    Logan@ Das Buch liegt auch noch neben meinem Bett. Ich hatte kurz angefangen, dann aber wieder aufgehört. Mir kam der Anfang so bekannt vor, dass ich erst dachte, ich hätte es bereits gelesen (was aber nicht sein kann) :gruebel Ich warte mal ab, wie es Dir gefällt.


    Susannah@ Hat Dein Vater es gut überstanden heute?


    Jenks@ schönen Urlaub...ich habe auch diese Woche frei. Wir wollen umräumen - kommt mir aber eher so vor, als ob wir umziehen.


    Allen anderen eine schöne Woche..Verschwinde jetzt wieder ins Jahr 1932...


    :wave
    Sweetie

    und für die Leserunde:


    Nr. 4


    Klappentext:


    Berlin im Sommer 1925. Dass Bernice ihren schwerreichen Gatten von ihrem Liebhaber hat umbringen lassen, ist eine Tatsache - zumindest für die feine Gesellschaft. Kriminalkommissar Paul Genzer ist davon jedoch nicht überzeugt, insbesondere nachdem die Witwe plötzlich an einer Überdosis Morphium . gestorben ist. Während der Tod der Witwe neue Fragen aufwirft, folgen weitere Bluttaten und so ist der proletarische Kommissar bald froh, bei seinen Ermittlungen durch den hochadligen Filmstar Carl von Bäumer ungewöhnliche Unterstützung zu bekommen. Der Leinwanddetektiv mit der Leidenschaft für Kokain kennt sich zwar bestens aus in der Welt der Reichen und Schönen, er verfolgt jedoch ganz eigene Motive...


    :wave
    Sweetie

    Der erste Roman von Dani Atkins hat mich begeistert. Mal sehen, ob es dieser hier auch schafft..:


    Nr. 2


    Klappentext:


    Emma macht sich bereit für ihren großen Tag. Die Wimperntusche in ihrer Hand zittert ein wenig, aber ein bisschen Nervosität ist ganz normal, oder? Beim Blick in den Spiegel tasten ihre Finger automatisch nach der alten Narbe dicht unter ihrem Haaransatz. Das sichtbare Andenken an die Nacht, die ihr Leben veränderte. Und nicht nur ihres. Emma erinnert sich: an den furchtbaren Unfall auf dem Heimweg von ihrem Junggesellinnenabschied, an den Tod ihrer besten Freundin Amy, an ihren Retter Jack, an Richards liebevolle Reaktion, als sie ihn bat, ihre gemeinsam Hochzeit zu verschieben. Und daran, wie anders ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie in jener Nacht nicht auf ihr Herz gehört hätte.


    :wave
    Sweetie

    Heute bei mir eingezogen:


    Nr. 1


    Klappentext:


    Cornwall 1933: Die junge Alice Edevane fiebert dem prachtvollen Mittsommernachtsfest auf dem herrschaftlichen Landgut ihrer Familie entgegen. Noch ahnt niemand, dass die Ereignisse dieser Nacht die Familie auseinanderreißen werden.
    Siebzig Jahre später stößt die Polizistin Sadie auf ein verfallenes Haus am See. Und sie erfährt, dass damals ein Kind verschwunden sein soll. Die Suche nach Antworten führt Sadie tief in die Vergangenheit der Familie Edevane, zu einer verbotenen Liebe und tiefer Schuld.


    :wave
    Sweetie

    Tilla@ ich hab die Sternchen eingefügt, weil ich das so öfters hier gesehen habe. Ich dachte, es hätte etwas mit "keine Werbung erwünscht" oder so, zu tun. Ich habe mir da allerdings auch noch nie Gedanken zu gemacht :wow
    Bei dem Wort "Salafisten" muss ich leider passen...


    :wave
    Sweetie

    Guten Abend zusammen :wave


    Ich war heute zu einer Dienstbesprechung in Köln. Mit dem Zug und mir war zum ersten Mal richtig mulmig wie ich da so durch den Bahnhof lief...Auch wenn man es nicht will...die Terrorangst sitzt einem doch schon im Nacken. Mir zumindest. Ich habe mich bisher eigentlich relativ sicher gefühlt - vielleicht war das einfach nur naiv :gruebel


    Als "Entschädigung" war ich bei reb** shoppen. Da gab es heute minus 7,00 Euro Gutschein und keine Versandkosten. Da musste ich ausnutzen.


    Susannah@ sind die Ergebnisse Deines Papas schon da? Ich drück die Daumen, dass es nicht noch schlechtere Nachrichten gegeben hat... :knuddel


    Jenks@ ich habe Deine Rezi schon bei FB gelesen. Amy ist somit ganz oben auf meiner WL gelandet. :-)


    Morgen ist auch mein letzter Arbeitstag und dann habe ich Urlaub...


    Euch allen einen schönen Abend...morgen ist ja schon quasi Freitag...


    :wave
    Sweetie

    Mein Vorablesen-Gewinn


    Klappentext:


    Flirrende Augusthitze quält Düsseldorf seit Wochen. Da wird ein Toter in einem Rosengarten entdeckt - grotesk in Szene gesetzt. Einen Tag später findet die Kölner Polizei eine ähnlich zur Schau gestellte Leiche. Das Spezialisten- Team vom LKA um Leana Meister erstellt ein Profil: Due Mörderin agiert kühl, schnell und geplant. Weitere Morde vollstreckt sie in aller Öffentlichkeit mit solch ruhiger Gelassenheit, dass Leana Meister ahnt: Diese Frau hat nichts zu verlieren. Es folgt der Wettkampf zweier hochintelligenter Frauen, denen alles abverlangt wird - und die Zahl 18 ist der Schlüssel zu beider Leben...


    :wave
    Sweetie

    Schnatterinchen@ mir ging es mit "Ein ganz neues Leben" genauso wie Dir.
    Während ich "Ein ganzes halbes Jahr" geliebt habe, kam ich in diesen Teil überhaupt nicht rein und ich habe es nach ca. 100 Seiten enttäuscht abgebrochen. Allerdings haben mir zwei Arbeitskolleginnen verraten, dass es später doch noch sehr schön wird und es sich wirklich lohnt zu lesen. Ich werde es also demnächst nochmal versuchen....Jojo Moyes hat sicherlich nochmal eine zweite Chance verdient....


    Der Frühlingsanfang ist hier bei uns ziemlich ins Wasser gefallen. Ich kam mir eher vor wie im Herbst... :yikes - aber die Wetteraussichten für Ostern können sich sehen lassen...


    Ginger Ale@ Yes...der Autis war wirklich schnuckelig und perfekt besetzt.


    Ich geh jetzt schlafen und wünsche allen einen schönen Wochenstart...


    :wave
    Sweetie

    Marina erbt völlig überraschend ein Haus auf Rügen. Der Haken..sie wohnt in Frankfurt und müsste alles aufgeben...Job, Freunde und eine vor sich her dümpelnde Beziehung. Will sie das? Und warum hat ausgerechnet sie das Haus geerbt. Sie kannte den Besitzer doch kaum...Marina macht sich dennoch auf den Weg um einige Fragen zu klären..(und natürlich um auf Rügen zu bleiben)



    Ich schließe mich den vorherigen Meinungen an..Es ist eine Geschichte, die sehr oberflächlich erzählt wird und die Probleme im Sekundentakt auftreten und fast genauso schnell wieder verschwinden oder von dritter Hand gelöst werden. Wäre das Leben mal so einfach. Die Autorin versucht zwar, den Personen etwas Tiefe zu geben, indem ihnen der ein oder andere Schicksalsschlag mit auf den Weg gegeben wird, aber auch das wird nur am Rande angekratzt und nicht weiter ausgeführt.
    Das Ende bietet sicherlich Raum für eine Fortsetzung. Auch wenn der Roman in sich abgeschlossen ist, bleiben genug offene Fäden um hieraus noch eine weitere Geschichte zu stricken ( und die ich auch lesen würde - einfach aus Neugierde, wie es mit den Personen weiter geht)
    Der Zeitsprung im letzten Drittel hat mich wiederum überhaupt nicht gestört - dafür aber ein paar logische Fehler. Am 1. November ist es morgens um 7 Uhr noch nicht hell und schon gar nicht bei schlechtem Wetter - selbst auf Rügen nicht. Und ein Baum, der tags zuvor zerhackt wurde, ist am nächsten Morgen plötzlich wieder da...sowas stört mich ungemein und bremst meine Lesefreude erheblich.
    Aber es war nicht alles schlecht...Die Personen mochte ich - vor allen Dingen Marina, die ich-Erzählerin, ihre Schwester Katharina und die schrullige Josephine mit ihren Vorahnungen...Ich hätte gerne mit allen zusammen in der Küche gesessen und die Gans gegessen. Auch die Landschaftsbeschreibungen haben mir gefallen und vielleicht sollte ich auf Rügen mal Urlaub machen..Lust hierauf hat mir das Buch jedenfalls gemacht...
    Alles in Allem...nettes Wohlfühlbuch mit heiler Welt für einen gemütlichen Sonntag auf der Couch...


    :wave
    Sweetie

    Ganz schnell mal reingehuscht...


    Ginger@ den Film habe ich letzte Woche auch schon gesehen...ein richtig netter, leichter Film, der in einer wunderbaren Landschaft spielt. Ein absoluter Wohlfühlfilm...wünsche Dir viel Spaß :-)


    Allen anderen einen schönen Samstag und an diejenigen, die auf der Messe sind...ICH BENEIDE EUCH..


    :wave
    Sweetiie

    Hallo zusammen....


    Susannah@ oh je das hört sich nicht so schön an. Ich hätte Deinem Papa eine harmlose und langweilige Diagnose gewünscht. Ich drücke die Daumen, dass die Chemozeit nicht so arg wird und das sie anschlägt.


    Ihr seht, ich lese fleißig mit, melde mich aber nicht so oft zu Wort. Sorry hierfür. Es war mir aber heute ein Bedürfnis, Susannah ein paar Takte zu schreiben.


    Zu Vorablesen@ Ich bin da auch schon mehrere Jahre Mitglied und habe bereits viele Bücher gewonnen. Die Gefahr ist hier, dass man sich auf zu viele Bücher bewirbt und hinterher nicht mehr mit dem Lesen nachkommt. So ging es mir zumindest zwischenzeitlich. Ich bewerbe mich jetzt nur noch auf Bücher, die ich mir wahrscheinlich sowieso gekauft hätte. Letzte Woche war da zB ein Buch bei und ich habe auch den "Zuschlag" bekommen...


    Jenks@ ich habe Dich letzte Woche zufällig bei FB entdeckt (ich habe Deine Ratten erkannt :-)), habe es aber versäumt, Dir eine Anfrage zu schicken. Hole ich nach....


    Logan-Lady@ ich kann das sooo gut nachempfinden. Ich liebe IKEA, aber erst wenn alles steht und nach gefühlten 100 Wutausbrüchen. Ich schaffe mal gerade ein Billyregal beim ersten Mal richtig aufzubauen...


    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende....


    :wave
    Sweetie