ZitatOriginal von streifi
Um so mehr freue ich mich, dass meine beiden Mädels im Kunstunterricht in der Schule soviel Spaß haben und da auch echt interessante Sachen gemacht werden.
Klingt nicht nach dem Kunstunterricht, an den ich mich erinnere... ![]()
ZitatOriginal von streifi
Um so mehr freue ich mich, dass meine beiden Mädels im Kunstunterricht in der Schule soviel Spaß haben und da auch echt interessante Sachen gemacht werden.
Klingt nicht nach dem Kunstunterricht, an den ich mich erinnere... ![]()
ZitatOriginal von bibliocat
Ich hoffe ja auf die Beiden als Paar - Mark und Greta passen für mich einfach nicht zusammen...
![]()
Mehr sag ich jetzt mal nicht. ![]()
Du bist echt eine megaschnelle Leserin, streifi!
ZitatOriginal von streifi
Ha, ich hab doch geahnt, dass Mark Dreck am Stecken hat!
![]()
ZitatOriginal von streifi
Heinz Jungs Auftritt fand ich genial!
Danke!
Mir hat Heinz da auch sehr gefallen - und überhaupt nicht nur da, sondern auch in den anderen Romanen. Er ist einer meiner absoluten Lieblinge. Ich finde hier kein Herzchensmiley, aber es gehört eins hin.
ZitatOriginal von streifi
Ich besitze übrigens auch noch einen Brieföffner, den hab ich von meiner Oma geerbt
Mein Göttergatte hat auch einen. Und bei uns im Büro gibt es auch einen. Ich nehme meist eine Schere - oder zerfetze einfach den Umschlag. ![]()
ZitatOriginal von streifi
Ich hab mich die ganze Zeit gefragt, ob Matthias nicht vielleicht sogar mehr sehen kann, als Greta glaubt.
Das find ich ja spannend! Basiert das auf bestimmten Textstellen - oder war das einfach so Dein Gefühl?
ZitatOriginal von streifi
Mir hat das Buch ausgesprochen gut gefallen. [...]
Danke an Corinna an die ausführliche Begleitung der Leserunde! Mir macht das immer sehr viel Spaß!
Freut mich total, dass auch dieser etwas andere Fischländer Krimi gut bei Dir ankommt!
Danke Dir fürs Mitlesen und ja: Mir macht das auch immer sehr viel Spaß! ![]()
ZitatOriginal von streifi
Ich finde das schon sehr gewagt von Greta, auch dass sie den SUV der Polizei gegenüber nicht erwähnt hat. Ich habe nicht das Gefühl, dass Harms so komplett mit Scheuklappen durch die Gegend rennt.
Sicher nicht komplett - aber er ist schon sehr voreingenommen. Da ist Greta lieber vorsichtig.
ZitatOriginal von streifi
Und schade, dass sie Heinz nicht um Hilfe fragen....
Dazu sag ich an dieser Stelle nichts. ![]()
ZitatOriginal von streifi
Und Annett nutzt die Blindheit von Matthias ja auch weidlich aus, Blicke und Körpersprache gehen ja an ihm vorbei und ganz offensichtlich hat sie ihre Stimme extrem gut im Griff.....
Das stimmt. Aber Matthias kennt sie ja schon eine Weile und ahnt möglicherweise auch so, woher der Wind weht...
ZitatOriginal von streifi
Annett tut mir gar nicht leid, die hat scheinbar nur sich und ihre Ziele im Kopf. Es wirkt als wäre Matthias eine Trophäe für sie.
Sehe ich auch so. Gefion hat ein zu weiches Herz. ![]()
ZitatOriginal von streifi
Die Beschreibungen des Bildes hat mir gut gefallen, die haben es auch mir vor den Augen erscheinen lassen. Wir sind ja als Leser, was die Bilder betrifft, genauso blind wie Matthias.
Danke! Das ist ein echt schönes Kompliment für mich!
Besonders für mich, die ich wie Greta wenig kunstaffin bin, sondern hauptsächlich weiß, was mir gefällt und was nicht.
ZitatOriginal von gefion
Annett jedenfalls ist total scharf auf Matthias, fast tut sie mir leid, weil sie ständig abblitzt. Macht sie aber trotzdem nicht netter
Genau, und deshalb tut sie mir auch absolut und überhaupt nicht leid. ![]()
ZitatOriginal von gefion
Toll die Bildbeschreibungen, überhaupt, Corinna, ich lese deine Beschreibungen von Landschaft und Co. immer ganz besonders gerne.
Danke Dir! Freut mich immer wieder aufs Neue, wenn meine Fischland-Liebe auf diese Weise rüberkommt. ![]()
Hallo Rouge!
ZitatOriginal von Rouge
Auch der Handlungsort ist für mich sehr reizvoll und so toll beschrieben. Ich war noch nie auf dem Fischland, aber nach dem ersten Abschnitt hätte ich gleich mal Lust, dort Urlaub zu machen. ( Ich habe mir auch schon die tollen, ausdruksstarken Fotos auf Corinnas Homepage angschaut. Da komme ich doch gleich in Urlaubsstimmung. :-])
Super, das freut mich sehr! Ich find's immer toll, wenn ich höre, dass Leser wegen meiner Romane das Fischland besucht haben. Vielleicht klappt es ja bei Dir irgendwann auch!
ZitatOriginal von Rouge
Die Hauptfigur Greta finde ich sehr sympathisch. Vor allem nachdem sie mit "Büchersüchtig und Kekssüchtig" beschrieben wurde. Das passt beides auch genau auf mich selber zu.
Auf mich auch. Mein Frühstück hat jahrelang tatsächlich aus einem oder zwei Schokokeksen bestanden. Ich weiß also, wovon ich rede. ![]()
ZitatOriginal von Rouge
Ich habe mal kurz gegoogelt, ob es denn den Maler Carl Röwer wirklich gebeben hat, habe aber nichts dazu gefunden. Also nehme ich mal an, dass es sich um eine fiktive Figur handelt.
Stimmt. Alle handelnden Figuren im Roman sind fiktiv, sowohl die aus der Gegenwart als auch die aus der Vergangenheit. Gegeben hat es aber z. B. Gerhard Vetter, den Aktfotografen, den Matthias in seiner Galerie ausstellen will. Vetters liegt auch wirklich auf dem Wustrower Friedhof.
ZitatOriginal von Rouge
Ich frage mich die ganze Zeit, wo denn die Eltern von Matthias sind? Oder habe ich das irgendwie überlesen?
Nein, Du hast nichts überlesen. Die Eltern spielen später schon noch eine Rolle... ![]()
Danke für den Tipp, streifi! Muss ich mir mal ansehen. Allerdings ist, ich gestehe es, Australien so gar nicht mein Beuteschema. Ich bin ja nicht nur Schauplatz-Schreiberin, sondern auch Schauplatz-Leserin... ![]()
Hallo bibliocat!
ZitatOriginal von bibliocat
Kaum hatte ich ein paar Seiten gelesen, war ich direkt im Buch "drin".
Toll, so soll es sein! ![]()
ZitatOriginal von bibliocat
Greta gefällt mir sehr gut - sie scheint nur nicht sehr überzeugt von sich selbst zu sein.
Das freut mich auch! Und: jein. Sie ist schon überzeugt, dass sie gute Arbeit leisten kann. Aber sie ist als Person niemand, der vor Selbstbewusstsein nur so strotzt. Sie lässt sich zuweilen verunsichern, und dann gibt es wieder Momente, in denen sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.
ZitatOriginal von bibliocat
Seine Schwester ist aber auf jeden Fall sehr unsympathisch!:rolleyes
Aber so was von!!!! ![]()
ZitatOriginal von bibliocat
Matthias kommt mir sehr geheimnisvoll - aber auch sehr sympathisch vor. Er gibt klare Anweisungen - und will kein Mitleid. Ich bin neugierig wie sich die Beziehung zwischen ihm und Greta weiterentwickelt....
Wagst Du eine Prognose?
ZitatOriginal von bibliocat
Die Szene mit den "alten" Figuren fand ich auch herrlich! Mal sehen, ob Paul noch mal auftaucht....
Ich hab sie auch sehr, sehr gern geschrieben!
![]()
Hallo Gefion!
ZitatOriginal von gefion
Greta scheint dagegen noch reichlich Distanz zu Matthias zu empfinden
Findest Du, dass Matthias Röwer jemand ist, bei dem man spontan Nähe empfindet?
ZitatOriginal von gefion
Allerdings fällt mir auf, dass sie mit Mark zu gerne über Matthias redet
Ja, das ist Mark ja auch schon aufgefallen.
Ich glaub nicht, dass ihm das gefallen hat.
ZitatOriginal von gefion
Die Beschreibungen des Settings machen Lust, mal wieder aufs Fischland zu fahren.
Ein gelungener Einstieg
Danke schön!
Und nix wie hin!
Huhu Streifi!
ZitatOriginal von streifi
Ich bin richtig gut ins Buch gekommen, auch wenn ich die Ich-Perspektive am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig fand, aber das ist bei mir immer so.
Ich schreibe eigentlich sehr gerne aus der Ich-Perspektive - es wird allerdings schwierig, wenn man aus der Sicht mehrerer Figuren erzählt. Da hier nur Greta die Erzählerin ist, funktionierte es für mich prima.
ZitatOriginal von streifi
Greta steigt also von Liebesromanen auf Biographien um, wobei ich durchaus nachvollziehen kann, dass es spannend ist, etwas über das Leben Carl Röwers zu erfahren. Irgendwie erinnert mich das Projekt an das was Ulrike Renk so schreibt, sie macht ja aus Familiengeschichten Romane. Greta scheint ja auch mehr zum Roman zu tendieren.
Ulrike Renk kenne ich nicht. Das ist sicher ein total spannendes Unternehmen.
Ob Greta sich für ein Biografie-Projekt so hätte erwärmen können, wenn die Alternative eine andere gewesen wäre, weiß ich nicht :grin, aber letztlich hat sie natürlich absolut die richtige Entscheidung getroffen - und sich ja auch sofort ins Fischland verliebt. ![]()
ZitatOriginal von streifi
Was mir aufgefallen ist, Greta legt wirklich jedes Wort auf die Goldwaage. Da wird wirklich alles daraufhin abgeklopft, was derjenige denn nun wirklich damit gemeint ist.
Räusper - das hat sie wahrscheinlich von mir.
Andererseits - was sie so alles zu hören kriegt und die Blicke, die sie sieht - da kann man schon nachdenklich werden und alles auf alles Mögliche beziehen. Sie ist vermutlich einfach nur vorsichtig.
Zu Deinen Überlegungen zu Matthias Röwer und Mark sag ich jetzt mal nichts. Das wird der Verlauf des Romans noch zeigen. ![]()
Die Auftritte meiner Lieben aus den bisherigen Fischland-Krimis haben mir total viel Spaß gemacht. Es war schön, sie mal aus anderer Perspektive zu betrachten. Und was Alexander Hardenberg angeht, könnte ich zwar jetzt aus dem Nähkästchen plaudern - tu ich aber nicht. ![]()
gefion
Von mir aus natürlich sehr gern! Auch doppelt. ![]()
ZitatOriginal von beowulf
Liebe Autorin. Keine Verleumdungen bitte. Ich habe vergessen eine Rezi zu schreiben, aber verpasst habe ich nichts. Weder den Ring vom dicken Hermann, noch dIe Geisterstunde auf dem Friedhof, die einen Protagonisten final entsorgt hat.
'zeihung, Herr Beo! Ich wollte natürlich niemanden niemals nicht verleumden.
*mich in den Staub schmeiß*
Freut mich sehr, sehr, dass es Dir so gut gefallen hat - und ganz lieben Dank für die schöne Rezi!
ZitatOriginal von beowulf
Wenn ich nur wüsste- ist das der endgültige Abschied von der alten Corinna Kastner zur Krimischriftstellerin, oder ist da noch was da von der begnadeten Reiseschriftstellerin (und ich war immer noch nicht in Bath). Ich habe mir die Runde mal notiert, ob es was wird entscheide ich dann kurzfristig.
Huhu Beo,
wäre schön, wenn's was würde.
Zur Entscheidungshilfe: Wenn Dir die "Kammer" gefallen hat, könnte Dir dies hier auch gefallen. Und es gibt auch wieder eine Friedhofs-Szene.
(Wobei Du beim letzten Roman sogar einen ganzen Friedhofs-Showdown verpasst hast. :lache)
Hallo Johanna, hallo bibliocat,
das freut mich sehr! ![]()
Und auch an alle anderen Interessierten:
"Bodden-Tod" spielt zwar in Kassandra Welt, ein paar Bekannte werden den Kennern der Serie also hin und wieder über den Weg laufen, und einer bekommt auch ein bisschen was zu tun.
Ansonsten ist es aber ein Einzelkrimi, es muss also vorher nichts gekannt/gelesen werden. ![]()
Hallo bibliocat,
das freut mich sehr, dass Dir der "Verrat" gefallen hat! ![]()
Den nächsten kriminellen Fischland-Fall müssen erst mal andere lösen, wenn auch die bekannten Figuren hin und wieder "durchs Bild huschen".
An weiteren Ideen für Paul & Kassandra mangelt es aber keinesfalls!
Toll, dass Du mitgelesen hast, danke schön!