lieber spät als nie: William Gibson
bo
lieber spät als nie: William Gibson
bo
ZitatOriginal von magali
....Was außer Sicht gerät, ist der Punkt, daß das Hartz-IV-System dazu dient, die herrschende Gesellschaftsform am Leben zu halten. Es dient dazu, gesellschaftlichen Besitz umzuverteilen, von unten nach oben. Es dient dazu, immer größere Teile der Bevölkerung ärmer werden zu lassen und kleine Gruppen reicher. Es dient dazu, Gelder freizusetzen, das Kapital frei arbeiten zu lassen. Weltweit natürlich. Hartz-IV ist die logische Folge der politischen Veränderungen seit den neunziger Jahren, vorbereitet wurde es, ökonomisch gesehen, bereits ab Ende der 1970er. Seine Wurzeln reichen bis in die frühen fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurück...
Dieses Fass wollte ich nicht aufmachen. Dann kommen immer gleich die Reflexe wie von wegen Verschwörungstheorien und so...
Grüße,
Bo
ZitatOriginal von Babyjane
Ich habe keinen Fernseher und ich lese keine Bild... woher hab ich nur meine Einstellung...
Ein wirklich interessante Frage! Ernsthaft! Aber, nun ja, eigentlich geht mich das nichts an....
Bo
Wortklauberei kann wunderbar vom eigentlichen Thema ablenken, nich?
Ich möchte dagegen noch einmal aufgreifen, was New Target angesprochen hat. Was sie meint, ist nämlich auch meine Überzeugung: dass wir solche Assoziationen im Kopf haben wie "HartzIV-Empfänger sind Säufer, Schmarotzer, Faulenzer" zeigt deutlich, wie erfolgreich die Medien uns da immer wieder - mehr oder weniger subtil - beeinflussen.
Beispiel!
Mitte April meldete die Bild-Zeitung unter der Überschrift Arbeitsverweigerung +++ Verschwendung +++ Schlamperei
Hartz-IV-Schande! Noch nie mussten so viele Stütze-Empfänger bestraft werden, dass 2010 insgesamt 828708-mal Sanktionen gegen Stütze-Empfänger verhängt wurden - 14% mehr als im Jahr zuvor!
Achthunderttausend! Klingt nach verdammt viel! Lässt man das so stehen, beschleicht einem schon das Gefühl, dass da wohl fast jeder Hartzler ein Schmarotzer sei...
Oder man liest Tweeds zu dem Thema, Internetseiten mit mehr Hintergrundinformationen (und nicht nur Informationshäppchen)! Dann stösst man auch auf eine kritische Auseinandersetzung mit dieser Meldung, zum Beispiel eine Veröffentlichung des Bremer Instituts für Arbeitsforschung und Jugendberufshilfe e.V., die sich die Zahlen genauer angeschaut hat(siehe hier).
Und siehe da! Der aufmerksame Leser stellt fest, dass die Zahl stimmt: 828807 Sanktionen im Jahr 2010 - aber(!!!) es gibt nur 136410 Hilfsbedürftige, die sanktioniert wurden! Wie kommt das? Genau Lesen!
Bei diesen Achthunderdtausend geht es um die Sanktionen, um neue Fälle - unabhängig davon, wie oft es die selbe Person getroffen hat und wie lange die Sanktion Bestand hatte.
Die Quote findet man hier auch: 136410 Sanktionierte sind gerade mal 2,8% aller HartzIV-Empfänger - also grob gerechnet jeder 35ste!
Alles Schmarotzer? Oder nur einer von 35?
Flüchtig lesen kann mächtig in die Irre führen...
Natürlich gibt es nicht nur Idioten unter HartzIV-Empfängern. Und nicht jeder ist ein Unschuldsengel. Aber das ist, glaube ich, in jeder Gesellschaftsschicht so...
Bo
spaz for twitter
bo
kannte zwar kino.to nicht, aber diese allenlangen pamphlete in diesem thread haben mich dazu gebracht, ein wenig im internet herumzustöbern...
dabei stolpert man unweigerleich über diese ganzen lobbyseiten, die ja gebetsmühlenartig das selbe immer wiederholen. filesharing -> umsatzeinbrüche -> evil
da ich aber die ansätze von voland interessant fand, suchte ich mal nach solchen untersuchungen und fand natürlich auch die von tom angesprochene studie...und so falsch ist das wohl garnicht! hier mal eine zusammenfassung zu dem thema von dem musikwirtschaftsforscher peter tschmuck: die wirkungen des musik-file-sharing – eine neue studie
ich habe in einem anderen zusammenhang von künstlern gehört, die über die freigabe der videos auch bei youtube viele käufer dazugewonnen haben. ha, gefunden: monty python war's.
ergo! ab nach youtube mit den ganzen serien - und die fans werden den kram schon kaufen!
bo...meint das ernst!
hab mich jahrelang gegen den hype gewehrt, aber momentan cache ich mehr als ich lese...und es macht auch den kindern spaß!
bo
ZitatOriginal von Blackie
Klär mich auf, Queedin, woher bitte?
...
bin zwar nicht queedin, aber trotzdem ein kleiner tip, wo du darüber mehr erfahren kannst: der zauberer der smaragdenstadt
bo
kleiner prgrammtip zum thema:
bo
ps: gibt's bestimmt dann auch als podcast zum nachhören...
ZitatAlles anzeigenOriginal von kleines-schaf
Will ja nichts sagen, aber Demokratie funktioniert nicht. "Zu viele Köche verderben den Brei" und bei über 300 Abgeordneten, die zu 80% nicht einmal ertwas tun (geschweige denn Anwesend sind) und trotzdem (immer fetter werdend) mehr Geld im Monat scheffeln als ein Otto-Normal-Bürger das im Jahr schafft.
....
LG
schaf
P.S.
Nehmt's mir nicht übel, ich bin ziemlich "böse" bei solchen Themen. Und Sarkastisch. Und Misanthrop. Und Aktivist. Und Tierschützer. Und Schaf. Und... Vielleicht sollte ich weniger Kabarett gucken
nein! kabarett gucken ist gut! jedenfalls, wenn wir von schramm, priol, pispers, rether etc. sprechen....
und was unsere abgeordneten da so treiben... da gibt es einen ganz netten podcast zu dem thema, den ich sehr anhörenswert finde, auch wenn er nicht alle aspekte gründlich beleuchten kann in der kurzen zeit: CRE066 - politik für anfänger
bo
ZitatOriginal von dyke
Das Kompliment gebe ich gerne zurück, denn es basiert auf dieser Denke unserer Staatsdiener über die, denen sie dienen sollen:
dyke , die diskussion hatte ich mit voltaire schon vor jahren. ist schon erstaunlich, wie sich bestimmte denkmuster auch schon einen beamtenstatus erarbeitet haben....
bo...sucht das roll eyes smiley... ah ja!
ZitatOriginal von Babyjane
Ich finde diesen Thread hier ja immer wieder herrlich lustig...
...
aber der Rest hier ist auch köstlich.... *amüsiert sich *
allein dafür hat sich doch schon der thread hier gelohnt...
bo
MagnaMater und lansky
was ich auch heftig finde: dieses automatisierte scoring anhand tausender daten über mein umfeld, mein kaufverhalten etc.
hier ist ein link von einem blogger aus berlin neukölln, der keinen o2-vertrag bekam und auskunft darüber anforderte, wie diese entscheidung zustande kam:
Warum mir 02 keinen Vertrag geben möchte II: Nachricht von Arvato Infoscore
das ist schon krass!
bo
ZitatOriginal von beowulf
Dann, oh großer Verschwörungstheoretiker, dann sagedoch an welche geheimen Ziele das denn sein mögen?
komisch, ich dächt', ich hätte das weiter oben schon geschrieben?
aber du hast ja recht, beo! war ja nur eine frage der zeit, bis das wort verschwörungstheorie auftaucht. macht das leben einfacher. vermutlich ist das so eine art selbstschutzreflex für ein sonniges, konservatives gemüt. und vermeidet das hinterfragen von seltsamen politischen entscheidungen...
naja, unsere politiker haben ja nach der letzten terrorwarnung für mehr polizeipräsenz gesorgt - damit auch du in ruhe weihnachten feiern kannst.
in diesem sinne,
bo
ZitatOriginal von beowulf
Schon klar, du fährst ja nicht in Madrid mit der U-Bahn oder arbeitest nicht in einer Botschaft und überhaupt es gibt so viele Menschen, was solls wenn da ein paar in die Luft gesprengt werden...
bei allem respekt vor den opfern von madrid, london, wo auch immer - die in den letzten jahren eingeführten oder geplanten überwachungsmaßnamen haben primär nicht das ziel, solche terrorakte zu verhindern. diese vorkommnisse dienen in meinen augen nur als vorwand, um andere interessen durchzusetzen.
und wenn ich solch ein bullshit-bingo wie das [URL=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,735446,00.html]hier[/URL] von unserem innenminister lese, wird mir ganz anders...
bo
pd: vielleicht auch noch ein interessanter link für ein paar erhellende gedankenanstöße: Braucht Freiheit (Überwachungs-)Sicherheit?
ebenso!
bo
ZitatOriginal von agu
Meine Theorie zum Thema:
Das ist nicht eine gerichtete (verschwörerische) Kraft hinter der Datensammelwut, sondern das fast zufällige Ergebnis von vielen verschiedenen Kräften, die alle ihrem kleinen individuellen Ziel hinterherjagen und aus überwiegenden Meinungen handfeste Hypes machen. Die sich dann wiederum hypen usw.
...
Also langer Rede kurzer Sinn: Ich glaube nicht, dass hinter der Datensammelwut sowas wie ein konzertierter Plan, ja gar eine Verschwörung steckt. Sondern eher Handlungszugzwang, gefühlter Druck, viel Hilfslosigkeit, eine große Portion technisches Unwissen, ein bisschen Lobbyismus und Industrieinteressen (entweder an den Sicherheits-/Sammelaufträgen oder an den Daten oder beidem) und die diffuse Hoffnung auf viel hilft viel.
ich glaube schon, dass sich da die verschiedenen kräfte immer mehr bündeln, um effektiver ihre interessen durchzusetzen (z.b. initiative neue marktwirtschaft) - und ich glaube auch, dass unsere politiker mehr und mehr zu reinen erfüllungsgehilfen degradiert werden.
warum? der schere zwischen arm und reich klafft immer weiter auseinander (und diese entwicklung treibt die aktuelle politik hemmungslos voran). wenn der gesellschaftliche konsens aufbricht, hilft nur noch überwachung und meinungsherrschaft, um die "dummen" massen unter kontrolle zu halten.
klingt dramatisch? finde ich auch...
bo
schon über ein jahr alt, aber für leute, die das buch gelesen haben, ist dieser cre-podcast mit den beiden autoren sowie die weiterführenden links ganz interessant:
Chaosradio Express - CRE135 - Mut zur Freiheit
bo
ZitatOriginal von woelfchen
Warum wird Wien mit dem Morbiden und dem Tod in Zusammenhang gebracht?
weil Heinrich Steinfest!
bo
wirklich schick, aber die headline ist doch ein wenig zu groß, oder?
und die komische umrahmung bei den buttons, wenn man die geklickt hat, finde ich schade - versaut den tollen gesamteindruck...
weiter so!"
bo