Beiträge von Jenna Stone

    Noch besser wird es, wenn man den ersten Teil vorher liest, weil "Im Reich der Löwin" schließt direkt daran an.


    Teil 1:


    "Schwerter und Rosen"


    England 1189: Während ganz Europa zum dritten Kreuzzug rüstet, tritt der junge Knappe Harold of Huntingdon in den Dienst des machthungrigen und skrupellosen Earls of Essex. Mehr als einmal muss Harold um sein Leben fürchten. Trost findet er nur in seiner geheimen Leidenschaft für die Hofdame Catherine de Ferrers, die schöne Tochter des Earls of Derby. Doch bevor er ihr seine Liebe gestehen kann, muss er dem englischen König Richard Löwenherz auf den Kreuzzug folgen. Auf dem Weg gen Osten trifft das englische Heer auf deutsche und französische Verbündete. Je näher die Kreuzfahrer der Heiligen Stadt kommen, desto blutiger und aussichtsloser werden die Kämpfe. Ein Wiedersehen mit Catherine scheint daher mehr als ungewiss

    Ich wurde einfach mit der Geschichte nicht warm. So platt und gewöhnlich erzählt. Irgendwie überhaupt nichts Besonderes. Es sind die typischen Zutaten des Historienromans enthalten und man hat das Gefühl, das Gleiche schon 1000 Mal gelesen (bzw. gehört) zu haben.


    Beschreibung:


    Braunschweig, 1604: Auf der Flucht vor Plünderern wird Elisabeth von einem geheimnisvollen Blinden gerettet. Doch ihr Herz gehört einem anderen. In der aufblühenden Handelsstadt Braunschweig arbeitet sie heimlich als Vergolderin. Ihr Geschick bringt ihr viele Aufträge, aber auch den Zorn ihres Großvaters ein, denn Frauen ist das Handwerk untersagt. Einer der mächtigsten Gildemeister hat es auf Elisabeth abgesehen und stellt ihr nach. Als sie sich wehrt, droht er ihr. Da begegnet sie ihrem Retter wieder. Kann er ihr auch diesmal helfen?


    Viel Atmosphäre und fesselnde Spannung im Braunschweig des 17. Jahrhunderts

    David lebt gemeinsam mit zwei anderen Kindern bei einem Mann, den sie ihren Vater nennen. Er hält sie gefangen und stellt ihnen unmögliche Prüfungen, an denen sie wachsen sollen - "evolvieren", wie er sagt. Wenn sie versagen, benutzt Vater einen Gürtel, manchmal eine Zigarette. Den Kindern bleibt keine Wahl: Wenn sie überleben wollen, müssen sie Vater töten. Zwanzig Jahre später. David ist ein erfolgreicher Autor. Doch noch immer träumt er jede Nacht von dem schrecklichen Mord, den sie begangen haben. Eines Tages erhält er einen Brief mit einem einzigen Wort: Evolviere. Vater ist vielleicht doch nicht tot. Die Vergangenheit kehrt zurück. Und mit ihr das Grauen.

    Kristin Harmel - So lange am Himmel Sterne stehen


    Heute angefangen und endlich mal ein "dünnes" Ebook. Nur ca. 330 Seiten.


    Kurzbeschreibung:


    Eine Liebe so unvergänglich wie die Sterne am Himmel


    Rose McKenna liebt den Abend. Wenn am Himmel über Cape Cod die ersten Sterne sichtbar werden, erinnert sie sich – an die Menschen, die sie liebte und verlor, und von denen sie nie jemandem erzählte. Doch Rose weiß, dass es bald zu spät sein wird, denn sie hat Alzheimer. Bald wird niemand mehr an das junge Paar denken, das sich einst die Liebe versprach … 1942 in Paris. Als sie ihre Enkelin Hope bittet, nach Frankreich zu reisen, ahnt diese nichts von der herzzerreißenden Geschichte, die sie dort entdecken wird – von Hoffnung, Schmerz und einer alles überwindenden Liebe …


    In dieser wunderschönen Familien- und Liebesgeschichte spielt das Backen eine große Rolle. Passend dazu finden Sie 21 zusätzliche Rezepte der Autorin im exklusiv als E-Book erscheinenden „Himmlische Sterne und andere Köstlichkeiten".

    Dann fallen mir noch ein:


    Sigrid Hunold - Reime - Frühstückspension
    Sigrid Hunold - Reime - Die Pension am Deich
    Sigrid Hunold - Reime - Janssenhaus


    (spielen alle tief in Ostfriesland und sind spannend und gut geschrieben)


    Historisch (wurden oben schon erwähnt):


    Jutta Oltmanns - Das Geheimnis der Inselrose
    Jutta Oltmanns - Tochter der Insel


    Spielt auf der Fantasienordseeinsel "Heisterhoog" aber ich fand es die perfekte Urlaubslektüre (Strandkörbe und frische Nordseeluft :grin):


    Nackt unter Krabben - Marie Matisek


    (Mittlerweile ist der Nachfolgeband draußen "Mutter bei die Fische" - den habe ich aber noch nicht gelesen)

    Ein Riesenherz im Friesennerz - Ida Hansen


    Das ist so im Kerstin Gier Stil geschrieben. Sehr witzig.


    Kurzbeschreibung:


    Franzis Ehe ist ein zwanzig Jahre währender Irrtum. Als sie eines Tages Knall auf Fall von ihrem Mann verlassen wird, sitzt der Schock trotzdem tief. In der ostfriesischen Provinz will sie sich bei ihrem besserwisserischen Bruder erholen. Dort lernt sie Joost kennen, den durchtrainierten Sportlehrer, und Ocke, den gutsituierten Bürgermeister. Die beiden balgen sich um sie. Doch Franzi will von Romantik nichts wissen, sie will Rache! Dabei erweist sich ihre Schwägerin als gewiefte Freundin und Ratgeberin. Franzi schmiedet einen Plan, der sich mit allen Wassern gewaschen hat.

    Inselsommer - Eine Liebesgeschichte auf Borkum - Heike Fröhling


    Kurzbeschreibung:


    Liebe und Meer Karin Brahms, eine Journalistin aus Hamburg, will endlich ihren seit Jahren aufgeschobenen Traum verwirklichen: einen eigenen Roman schreiben. Mit ihrem verwitweten Vater und den beiden Söhnen Leon und Jonas fährt sie in den Sommerferien nach Borkum. Sie möchte Sonne und Strand genießen und endlich das Buch in Angriff nehmen, doch jedes Mal, wenn sie mit dem Roman beginnen will, kommt etwas dazwischen. Zuerst ist ihre Handtasche verschwunden – dann ihr Sohn. Ihre Wege führen sie immer wieder auf die Polizeistation, und da sitzt der Kriminalhauptkommissar Andreas Wegner, ein ziemlich attraktiver Mann. Doch Männer, so hat Karin sich geschworen, werden in ihrem Leben keinen Platz mehr haben. Die Nordsee als Kulisse für eine turbulente Liebesgeschichte.
    Wird oft zusammen gekauft

    Wish I was There - Emily Lloyd (Biographie)


    Hier ist die Ebook Ausgabe um einiges günstiger als die gebundene :-]


    Kurzbeschreibung:


    When Emily Lloyd burst onto the movie scene as a teenager she was hailed as the next Marilyn Monroe. Her stunning performance as precocious Lynda Mansell in David Leland's bitter-sweet comedy-drama "Wish You Were Here" thrust her into the spotlight, won her a BAFTA nomination, an Evening Standard Best Actress Award and a National Society of Critics Award and cemented the film's reputation as a British classic. Hollywood beckoned and Emily landed high profile roles alongside A-listers including Bruce Willis and starred with Brad Pitt in Robert Redford's Oscar-winning epic "A River Runs Through It." Yet behind the corkscrew curls and cheeky grin that seduced Tinseltown, Emily was confronting a debilitating mental disorder that threatened to destroy her. Now, in her searingly honest autobiography, Emily describes the incredible highs and agonising lows she experienced through a tumultuous acting career. Packed with fascinating, star-laden anecdotes, starting insights into movie making and moving personal revelations, With I Was There is part celebrity memoir, part examination into the difficulties of combating mental illness while being in the public eye.

    Als Zweitbuch angefangen und es ist zum Schreien komisch und supertoll:


    Na servus!: Wie ich lernte die Bayern zu lieben - Sebastian Glubrecht


    Kurzbeschreibung:


    Bayern lieben – auch wenn’s weh tut. Das Schlimmste, was einem aufstrebenden Berliner passieren kann: Kein Job. Und das Allerschlimmste? Ein Job in München. Trotzdem findet sich Jungjournalist Sebastian eines Tages auf dem Franz-Josef-Strauß-Flughafen wieder. Im Übergepäck: Vorurteile. Und alle berechtigt. Doch dann lernt er eine Münchnerin kennen, die nicht nur schlagfertig und hübsch ist, sondern auch hochdeutsch spricht. Allerdings hat diese reizende Ausnahmeerscheinung einen Ziehvater. Und der ist bayerischer als Bayern – und wohnt im selben Haus... Jan Weiler über „Na Servus!“: „Sie erfahren alles über Bayern und die Liebe. Mehr kann man von einem Buch mit diesem Titel nicht erwarten.“

    Nachdem ich Band 1 "verschlungen" habe, muss ich jetzt natürlich unbedingt wissen, wie es mit den Wolkenraths weitergeht :-]


    Elke Vesper - Die Träume der Töchter


    Kurzbeschreibung:


    Die Familie Wolkenrath kommt 1920 von Dresden nach Hamburg. Die Mutter kauft von geerbten Goldstücken ein großes Haus, das zum Lebensmittelpunkt für die ganze Familie wird. Die Töchter Lysbeth und Stella feiern 1922 Doppelhochzeit. Doch beide werden ihr Glück nicht als Ehefrau und Mutter finden: Lysbeths Ehe wird bald geschieden. Mit Hilfe von Aaron, einem jungen Studenten, beginnt sie heimlich ein Medizinstudium. Stella geht mit ihrem Mann Jonny nach Afrika und verliebt sich in das Land und seine Bewohner. Doch Jonny ist nicht nur im Umgang mit den Schwarzen brutal, auch Stella behandelt er schlecht. Schließlich kehrt sie ohne ihn nach Hamburg zurück. Gemeinsam meistern die beiden so unterschiedlichen Schwestern die Herausforderungen der Zeit - und bewahren ihr großes Geheimnis.

    Und dieses hier (das ist so spannend, dass ich es kaum weglegen kann):


    Empty Mile - Matthew Stokoe


    Beschreibung:


    Ein Roman wie die frühen Filme von David Lynch: Das beschauliche Oakridge im Norden Kaliforniens scheint eine Kleinstadt wie tausend andere zu sein. Doch hinter den gepflegten Hausfassaden lauert ein Abgrund aus Eifersucht, Verkommenheit und Gewalt. Acht Jahre hat Johnny Richardson versucht, den Schatten seiner Vergangenheit zu entkommen. Als er die Vergeblichkeit seiner Flucht einsieht, kehrt er in seinen Heimatort Oakridge im Vorgebirge der Sierra Nevada zurück. Hier hat Johnny seinen besten Freund mit einer Frau betrogen; hier ist seine Mutter bei einem Autounfall ums Leben gekommen; und hier hätte er um ein Haar seinen kleinen Bruder ertrinken lassen, der seitdem geistig behindert ist. Jetzt ist Johnny zurück. Mehr schlecht als recht versucht er, in Oakridge Fuß zu fassen. Dann kauft sein Vater ein abgelegenes Grundstück am Fluss, das in der Gegend nur »Empty Mile« genannt wird. Er überschreibt es Johnny und verbietet ihm, es jemals zu verkaufen, komme, was wolle. Kurz darauf verschwindet der Vater spurlos. Während Johnny das Geheimnis von Empty Mile zu ergründen sucht, erwachen in Oakridge dunkle Kräfte: Eifersucht, Gier und Mordlust führen zu einem Reigen der Gewalt, bei dem sich die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele öffnen.

    Lese gerade zwei Bücher parallel.


    Dieses hier:


    Himmel über fremdem Land - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit Joseph, dem ältesten Sohn des Berliner Industriellen Meindorff, ein. Tillas Schwester Demy soll sie nach Berlin begleiten. Die dritte Schwester Anki, Kindermädchen bei Aristokraten in St. Petersburg, bekommt zeitgleich die dortigen politischen Veränderungen zu spüren und gerät in die unheilvolle Nähe des mysteriösen Rasputin. Und auch in der deutschen Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" überschlagen sich nach Diamantfunden die Ereignisse: Leutnant Philippe Meindorff muss einen harten Kampf gegen die Kriminalität und um seine Verlobte bestreiten.
    Der erste Band einer großen Familiensaga, die in vergangene Zeiten entführt.

    Heute fange ich damit an (bin gespannt ob ich es mag :-))


    Die Frauen der Wolkenraths - Elke Vesper


    Kurzbeschreibung:


    Dresden im Jahr 1889: Die zwanzigjährige Käthe Volpert heiratet den zehn Jahre älteren Alexander Wolkenrath. Er ist ein eleganter Mann, jeder Zoll ein Kavalier ... dass er aus einer verarmten Familie stammt und nichts gelernt hat, stört Käthe wenig. Sie bekommen fünf Kinder, drei Söhne und zwei Töchter. Die Mädchen – beide an einem 13. geboren – entwickeln ganz unterschiedliche, außergewöhnliche Fähigkeiten. Die Verantwortung für die große Familie liegt allein bei Käthe. Als sie Dresden schließlich verlassen müssen, ist sie froh, dass sie in einer Urne – getarnt als die Asche ihrer Großmutter – einen Notgroschen dabei hat Wird ihr der Beutel voller Goldtaler, den sie einst im Hochzeitskleid ihrer toten Mutter gefunden hat, helfen, die Zukunft zu meistern?

    Da ich gerade Der Klang des Pianos lese und mir der Schreibstil der Autorin sehr gut gefällt.......


    Himmel über fremdem Land - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs geht die Niederländerin Tilla van Campen eine arrangierte Ehe mit Joseph, dem ältesten Sohn des Berliner Industriellen Meindorff, ein. Tillas Schwester Demy soll sie nach Berlin begleiten. Die dritte Schwester Anki, Kindermädchen bei Aristokraten in St. Petersburg, bekommt zeitgleich die dortigen politischen Veränderungen zu spüren und gerät in die unheilvolle Nähe des mysteriösen Rasputin. Und auch in der deutschen Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" überschlagen sich nach Diamantfunden die Ereignisse: Leutnant Philippe Meindorff muss einen harten Kampf gegen die Kriminalität und um seine Verlobte bestreiten.
    Der erste Band einer großen Familiensaga, die in vergangene Zeiten entführt.

    Die Prophezeiung der Nonne - Nancy Bilyeau



    Inhaltsangabe:


    In den Wirren der englischen Reformation stellt sich eine einstige Klosternovizin den mächtigsten Männern ihrer Zeit entgegen - und hält schließlich das Leben des Königs in ihren Händen.


    England 1538. Der blutige Kampf zwischen Krone und Kirche droht England zu zerreißen. Joanna Stafford, die einstige Novizin, deren Kloster aufgelöst wurde, hat bereits erlebt, was es bedeutet, den Mächtigen des Landes in die Quere zu kommen. Nun findet sie sich im Zentrum einer rätselhaften Prophezeiung wieder, die vor Jahren eine als Seherin bekannte Nonne in ihrem Beisein gemacht hat. Doch auch andere haben davon erfahren und wollen Joanna für ihre Zwecke einspannen …



    Erscheint im Dezember.


    Habe schon den ersten Teil "Die letzte Nonne" sehr toll gefunden und freue mich jetzt auf Teil 2 :-]

    Ganz klar für mich:


    High Life von Matthew Stokoe


    Schlimmstes Buch ever. Hat meine Grenzen extrem überschritten (und ich bin da sonst hart im Nehmen) und sollte meiner Meinung nach verboten werden. Echt krank. Und im Nachhinein wünschte ich mir, es nicht gelesen zu haben.

    Der Klang des Pianos - Elisabeth Büchle


    Kurzbeschreibung:


    Freiburg, 1912: Richard darf einen lukrativen Auftrag ausführen. Der junge Klavierbauer soll für die Firma Welte ein selbstspielendes Piano auf einem Luxusliner einbauen: der Titanic. In Irland trifft er die bezaubernde Norah, die sein Leben gehörig auf den Kopf stellt. Die Stewardess soll sich um das Wohl der reichen Gäste auf dem Schiff kümmern. Doch mit einer gewagten Rettungsaktion im irischen Hafenviertel schafft sich Norah mächtige Feinde. Als finstere Ganoven hinter ihr her sind, versucht Richard sie zu beschützen. Schließlich läuft die Titanic aus Southampton aus und die beiden blicken in eine ungewisse Zukunft