Beiträge von Jenna Stone

    Nach dem ersten Teil jetzt Teil 2


    Mission Munroe - Die Sekte - Taylor Stevens


    Kurzbeschreibung:


    Sie ist ein Jäger. Sie ist ein Killer. Sie ist ihre letzte Hoffnung ...


    Vor acht Jahren wurde die fünfjährige Hannah entführt. Seitdem erlebt sie in der Gewalt der christlich-fundamentalistischen Sekte der „Erwählten“ die Hölle auf Erden. Um die Spuren des kleinen Mädchens zu verwischen, reisten die Anhänger des sogenannten „Propheten“ unaufhörlich von Land zu Land. Doch Hannah ist nicht vergessen – und in der Suche nach ihrer Tochter haben ihre verzweifelten Eltern einen letzten Trumpf in der Hand: Vanessa Michael Munroe …

    Mir war das Buch auch etwas "too much". So typisch amerikanisch.


    Die Filmrechte sind sicher schon verkauft. Teilweise war es auch so geschrieben als wäre es für eine Verfilmung gedacht.


    Stellenweise fand ich es auch sehr gut geschrieben und bewegend.


    Aber dieses "too much" hat den Eindruck etwas zerstört am Ende. Insgesamt würde das Buch daher von mir nur 6 Eulenpunkte erhalten.

    Bis jetzt Durchschnittskost (habe bisher ca. 1/3 gehört)


    Kate Morton - Die fernen Stunden


    Ein geheimnisvoller Brief, ein verfallenes Schloss, eine unerfüllte Liebe


    Es beginnt mit einem verloren geglaubten Brief. Ein halbes Jahrhundert hat er darauf gewartet, gelesen zu werden. Die Suche nach dem Absender führt die junge Edie nach Millderhurst Castle, wo seit Jahrzehnten die exzentrischen Blythe-Schwestern leben. Als Edie das verfallene Schloss betritt, beginnt sie zu ahnen, dass hinter den alten Mauern der Schlüssel zur rätselhaften Vergangenheit ihrer Mutter liegt.


    London 1940: Als die ersten Bomben auf die Stadt fallen, befindet sich die zwölfjährige Meredith mit einer Gruppe evakuierter Kinder auf dem Weg nach Kent, wo sie Zuflucht bei einer fremden Familie findet. Staunend und eingeschüchtert zieht sie auf das herrschaftliche Millderhurst Castle, wo die siebzehnjährige Juniper mit ihren Zwillingsschwestern und ihrem Vater, dem bekannten Schriftsteller Raymond Blythe, lebt. Sie taucht ein in eine Welt der Geschichten und der Fantasie — bis etwas geschieht, das das Leben des Mädchens für immer verändert. Nie ist sie nach Millderhurst zurückgekehrt, doch das Auftauchen eines lange verschollenen Postsacks führt ihre Tochter Edith auf die Spur einer geheimnisvollen Vergangenheit. Innerhalb der düsteren Gemäuer kommt mehr ans Licht, als Edith sich je hätte vorstellen können. Damals geriet auch die Welt der jungen Juniper Blythe aus den Angeln, doch vielleicht ist es noch nicht zu spät, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu versöhnen.

    Fange heute hiermit an:


    Mission Munroe - Die Touristin von Taylor Stevens


    Kurzbeschreibung:


    Die neue sensationelle Thrillerserie, die ganz Amerika in Atem hält.


    Ich spüre deine Angst. Ich weiß, wenn du lügst. Ich kenne deine Schwächen, und ich werde sie nutzen. Ich bin ein Chamäleon. Und ein Jäger. Ich spreche zweiundzwanzig Sprachen. Meine Aufträge führen mich in die gefährlichsten Regionen dieser Welt. Man zahlt mir ein Vermögen, damit ich Informationen aufspüre und manchmal auch Menschen. Mehr als einmal habe ich getötet – ungewöhnlich für eine Tochter von Missionaren, ich weiß. Ich töte, um zu überleben. Doch nun bin ich selbst zur Gejagten geworden. Mein Name ist Vanessa Munroe. Und dies ist meine Geschichte.

    Zitat

    Original von Tilia Salix
    Nach den überschwänglichen Stimmen zum Buch war ich sehr gespannt auf das Hörbuch. Leider scheint es sehr ungünstig gekürzt zu sein, die Figuren wirken sehr nach einem Schwarz-Weiß-Raster angelegt. Besonders der Kreuzprediger Konrad und Hermann, der Bruder von Ludwig, kommen sehr eindimensional negativ rüber. Bei der dritten CD und einer entsetzlich kitschigen Trennungsszene hab ich es aufgegeben.


    Ich habe die ungekürzte Version gehört und nach einem etwas schwierigen Einstieg (ich war auch kurz vor dem Abbruch) hat es sich dann doch noch gelohnt. Am Ende ist das Leben der Elisabeth von Thüringen doch sehr interessant und man will wissen wie es weitergeht.


    Obwohl die Autorin und deren Stil nicht zu meinen Favoriten gehören und wohl niemals gehören werden. Insofern war ich froh, es nebenbei gehört zu haben und nicht lesen "zu müssen".


    Habe aber auch ellenlang für das Hörbuch gebraucht.

    Zitat

    Original von tweedy39
    Wusste gar nicht, dass noch ein 4 Teil geplant war. Die ersten drei Bände haben mir ganz gut gefallen, mal sehen ob ich Band 4 auch kaufen bzw. lesen werde.


    Jaaaaaaa..............ich hoffe, es kommen auch noch Teil 5 und 6 :-)


    Auf das hier warte ich auch schon. Das werde ich sofort kaufen und lesen, wenn es raus ist:


    Katherine Webb - Das verborgene Lied


    Erscheinungsdatum: 14.10.2013


    Kurzbeschreibung Amazon:


    Tiefe Gefühle, eine unheilvolle Entscheidung, eine düstere Wahrheit


    In einem einsamen Cottage auf den Klippen von Dorset lebt die betagte Dimity Hatcher. Ihre Vergangenheit und ihr Gewissen belastet eine Tat aus Liebe und Eifersucht, deren tragische Konsequenzen eine ganze Familie zerstörten. Über siebzig Jahre bleibt ihre Schuld unentdeckt, bis eines Tages ein junger Mann vor ihrer Tür steht.
    Zach ist nach dem Zerbrechen seiner Familie auf der Suche nach seinen Wurzeln und glaubt an der Küste Dorsets fündig zu werden. Mithilfe der unnahbaren Hannah, Dimitys Nachbarin, kommt er nach und nach der verheerenden Wahrheit auf die Spur …

    Das Salz der Erde - Daniel Wolf


    Kurzbeschreibung:


    Ein grandioses Mittelalter-Epos ... um Liebe, Freiheit und das weiße Gold!


    Herzogtum Oberlothringen, 1187. Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Geschäft der Familie. Doch seine Heimatstadt Varennes leidet unter einem korrupten Bischof und einem grausamen Ritter, der die Handelswege kontrolliert – es regieren Armut und Willkür. Als Michel beschließt, Varennes nach dem Vorbild Mailands in die Freiheit zu führen, steht ihm ein schwerer Kampf bevor. Seine Feinde lassen nichts unversucht, ihn zu vernichten. Nicht einmal vor Mord schrecken sie zurück. Und schließlich gerät sogar seine Liebe zur schönen Isabelle in Gefahr ...

    Teil 4 der Wolkenraths


    Erscheinungsdatum: 21.11.2013


    Der Wille zur Liebe - Elke Vesper


    Kurzbeschreibung:


    Die Familie Wolkenrath erlebt den Zweiten Weltkrieg in Hamburg. Während die Stadt heftigsten Angriffen durch englische Flieger ausgesetzt ist, fürchtet Stella im Bunker um das Leben ihrer großen Liebe Anthony - er ist Engländer und Pilot. Ihre Schwester Lysbeth setzt alles daran, ihren Mann Aaron vor der Deportation zu bewähren. Bruder Eckhardt, ein überzeugter Nazi, rettet als Luftschutzwart das Haus der Familie, während die Stadt in Schutt und Asche fällt. Wird der Zusammenhalt der Familie groß genug sein, diese gefahrvolle Zeit zu überstehen?

    Endlich Teil 3


    Elke Vesper - Die Wege der Wolkenraths


    Kurzbeschreibung:


    Nachdem die Nazis an die Macht gekommen sind, teilt die Familie Wolkenrath sich in zwei Lager: Während die Männer aus den unterschiedlichsten Gründen durchaus mit den Machthabern sympathisieren, kämpfen die Frauen gegen das neue Regime. Lysbeth versucht mit allen Mitteln, ihren jüdischen Mann Aaron zu schützen, ihre Schwester Stella bespitzelt für ihren englischen Liebhaber die Nazigrößen, mit denen ihr Gatte, der Kapitän Jonny Maukesch, verkehrt. Und Stellas Tochter Angela arbeitet im Untergrund, unterstützt von der über 100jährigen Tante. Die Wolkenraths waren schon immer Meister im Bewahren von Familiengeheimnissen wird ihnen das auch in diesen schwierigen Zeiten gelingen?

    Nachdem ich "Der Menschenmacher" beendet habe (war mir zu konstruiert, zu abgehoben und auf Wirkung gequält) höre ich jetzt:


    Elizabeth George - Wo kein Zeuge ist


    Kurzbeschreibung:


    In London werden drei farbige Jugendliche ermordet, doch die Polizei reagiert verhalten. Aus Rassismus - glauben die Medien. Als man Thomas Lynley und Barbara Havers von New Scotland Yard den Fall überträgt, hat der brutale Serienmörder bereits sein viertes Opfer gefunden: Es ist diesmal weiß. Während Havers eine erste heiße Spur verfolgt, trifft Lynley die schlimmste persönliche Tragödie seines Lebens.


    Thomas Lynley und Barbara Havers ermitteln wieder!

    Gestern noch als Zweitbuch angefangen und ich hoffe, dass es mir liegt (sonst breche ich ab)


    Wölfe - Hilary Mantel


    Kurzbeschreibung:


    England im Jahr 1520: Das Königreich ist nur einen Pulsschlag von der Katastrophe entfernt. Sollte der König ohne männlichen Erben sterben, würde das Land durch einen Bürgerkrieg verwüstet. Henry VIII. möchte seine Ehe annullieren lassen und Anne Boleyn heiraten. Der Papst und ganz Europa sind dagegen. Die Scheidungsabsichten des Königs schaffen ein Machtvakuum, in das Thomas Cromwell tritt: Die Werkzeuge dieses politischen Genies sind Bestechung, Einschüchterung und Charme. Aus der Asche persönlichen Unglücks steigt er auf und bahnt sich seinen Weg durch die Fallstricke des Hofes, an dem "der Mensch des Menschen Wolf" ist. Hilary Mantel hat mit Wölfe etwas sehr Rares geschaffen: einen wahrhaft großen Roman, der seinem historischen Gewand zum Trotz höchst zeitgemäß ist. Auf einzigartige Weise erforscht er die Choreografie der Macht.

    Heute fange ich den zweiten Teil der Wolkenrath Trilogie an (freue mich schon sehr ...... 600 Ebook Seiten. Endlich nicht wieder so ein dünnes/kurzes Buch):


    Die Träume der Töchter - Elke Vesper


    Kurzbeschreibung:


    Die Familie Wolkenrath kommt 1920 von Dresden nach Hamburg. Die Mutter kauft von geerbten Goldstücken ein großes Haus, das zum Lebensmittelpunkt für die ganze Familie wird. Die Töchter Lysbeth und Stella feiern 1922 Doppelhochzeit. Doch beide werden ihr Glück nicht als Ehefrau und Mutter finden: Lysbeths Ehe wird bald geschieden. Mit Hilfe von Aaron, einem jungen Studenten, beginnt sie heimlich ein Medizinstudium. Stella geht mit ihrem Mann Jonny nach Afrika und verliebt sich in das Land und seine Bewohner. Doch Jonny ist nicht nur im Umgang mit den Schwarzen brutal, auch Stella behandelt er schlecht. Schließlich kehrt sie ohne ihn nach Hamburg zurück. Gemeinsam meistern die beiden so unterschiedlichen Schwestern die Herausforderungen der Zeit - und bewahren ihr großes Geheimnis.

    Zitat

    Original von büchervamp
    Ich lese schonmal gerne ein Horror-Buch, allerdings muss es clever geschrieben sein. Nicht einfach nur ein blutiges Gemetzel. Ich muss mich schon gruseln können.


    Obwohl es dann bei mir auch so ist wie bei Horror-Filmen, da mach ich auch schonmal die Augen zu ;) bedeutet ich leg das Buch dann auch schonmal für ein zwei Tage weg ;)


    So ähnlich geht es mir auch. Ich schaue gerne Horrorfilme oder lese Horrorbücher - vor allen Dingen wenn ich schlecht drauf bin. Dann ist das ein gutes "Ventil" :lache.


    Stephen King ist für mich definitiv kein Horror. Ich fasse da jetzt mal nur Bücher drunter, die auf dem Cover den Vermerk "Hardcore" tragen.

    "Solange am Himmel Sterne stehen" war zwar gut und von der Geschichte her ergreifend. Allerdings brandete am Rand doch immer der amerikanische Kitsch auf, was mich daran gehindert hat, das Buch "richtig toll" zu finden.
    Ich vermute auch mal, dass das verfilmt werden wird (ist auch so ein bißchen drauf angelegt wie mir scheint).



    Jetzt angefangen:


    Der gute Psychologe - Noam Shpancer


    Kurzbeschreibung:


    Er ist Psychologe, sein Spezialgebiet die Angst. Am Tag praktiziert er, am Abend erklärt er Studenten, was eine gute Therapie ausmacht. Als er wenig begeistert eine Nachtclubtänzerin mit Auftrittsphobie als Klientin annimmt, ahnt er nicht, wie sehr deren Probleme und Geheimnisse auf sein eigenes Leben abstrahlen werden. Denn plötzlich ist er gezwungen, sich mit seinen unausgesprochenen Ängsten und einer wehmütigen Liebe auseinanderzusetzen.
    In scharfsinnigen Dialogen führt der Psychologe durch den Dschungel menschlicher Emotionen, in dem er sich selbst zu verlieren droht. Dieser wunderbar menschliche Roman ist literarische Lebenshilfe und Liebesgeschichte zugleich.

    Bel Canto - Ann Pattchet
    Das Lied der weißen Wölfin - Claire Bouvier
    Der Duft des Jacaranda-Baums - Christin Busch
    Der Duft der Wüstenrose - Beatrix Mannel
    Was deine Augen sagen - Florencia Bonelli
    Dem Winde versprochen - Florencia Bonelli
    Sterne der Karibik - Beatrice Fabregas
    Zauber der Savanne - Patricia Mennen
    Der Ruf der Kalhahari - Patricia Mennen
    Sehnsucht nach Owitambe - Patricia Mennen
    Das Haus des Glücks - Yvonne Winkler
    Der Duft der grünen Papaya - Sarah Benedict
    Am Horizont das rote Land - Kylie Fitzpatrick
    Der Fluss der Erinnerung- DeVa Gantt
    Die Macht der verlorenen Zeit - DeVa Gantt
    Die roten Blüten von Whakatu - Inez Corbi
    Weites Land der Sehnsucht - Nicole Alexander
    Sanfter Mond über Usambara - Leah Bach
    Der letzte lange Sommer - Dagmar Trodler

    Ich fand das Buch auch super und habe es verschlungen (im Ganzen und nicht nur im letzten Drittel :-)). Finde diesen Teil auch besser als das Nachfolgebuch "Adieu Sir Merivel".


    Man muss sich auf Merivel total einlassen und während man das liest, ist man ganz in Merivels Ich-bezogenen Welt integriert finde ich.


    Man muss diesen speziellen Humor mögen und auch in der richtigen Stimmung sein für dieses Buch. Seltsamerweise ist es dann auch nicht nur "komisch", sondern zugleich auch sehr tiefsinnig. Tolle Kombi!


    Als ich dann allerdings den zweiten Band direkt angeschlossen habe, wurde mir das etwas "zu viel" irgendwie. Weil Merivel und sein Stil bleiben sich konstant treu.

    Selten hat mich ein Buch so bewegt und mitgenommen wie dieses.


    Ich fand und finde es einfach herausragend und werde es sicherlich irgendwann noch einmal lesen. Es sticht unheimlich aus der Masse an platten Historienromanen, die den Markt überschwemmen, heraus.


    War mein Lesehighlight im Jahr 2012!