Beiträge von Jenna Stone

    Ja den ersten Teil habe ich auch "gehört" und mochte ihn nicht.


    Das liegt aber irgendwie an dem Stil von Ken Follett. Ich werde mit dem nicht warm. Zu trocken. Zu sachlich. Zu unemotional.


    Es ist so, als würde man einen Zeitungsbericht lesen :rolleyes


    Es kommt mir vor, wie so ein Schulgeschichtsbuch mit ein paar unspektakulären Geschichten mit drin. Wahrscheinlich nur für Leute interessant, die total auf Geschichte stehen. Also mein Opa würde das Buch voraussichtlich toll finden.


    Winter der Welt ist "etwas" besser (erträglicher) als der erste Teil.

    Ken Follett - Winter der Welt


    Kurzbeschreibung von Amazon:


    Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt - und eine bitterböse Überraschung erlebt! Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs, der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.



    Ich finde es sehr öde und langatmig. Zum Glück habe ich das nur geliehen und nicht gekauft.

    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Ein spannender, historischer Katzenkrimi, der Freunde der Samtpfoten begeistern wird.


    Sehr, sehr vorsichtig nähert sich Sina, die Streunerkatze, der schlafenden Dame im Garten einer Kurpension in Bad Ems. Sina stibitzt ein Stück Wurst – und die junge Frau, Altea, lässt sie gewähren: Der Grundstein für eine tiefe Freundschaft ist gelegt, die jedoch bald zu enden droht. Denn in dem altehrwürdigen Kurbad treibt ein heimtückischer Giftmörder sein Unwesen. Erst ein Katzenkind. Dann ein Kurgast – in der Badewanne! Doch auf leisen Pfoten kann Sina sich das eine oder andere Geheimnis erschleichen – und ihre feine Spürnase täuscht sie nicht!

    Die Löwin aus Cinque Terre - Felicitas Mayall


    Laura Gottbergs dritter Fall


    Nachdem ich die ersten beiden Bände verschlungen habe, habe ich mit Band 3 weitergemacht. Der reiht sich nahtlos ein. Viel Persönliches über die Kommissarin. Der Kriminalfall ist nicht spektakulär aber die Spannung bleibt auf einem Level, so dass man dran bleibt. Die Liebesgeschichte zwischen der Ermittlerin und ihrem italienischen Kollegen wird weitergesponnen. Die Krimis eignen sich hervorragend für Reisen, weil man sich nicht sehr doll konzentrieren muss. Der Schreibstil ist angenehm leicht, dabei aber nicht oberflächlich. Ein Krimi für Frauen.


    Inhalt:


    Jede Familie hat ein dunkles Geheimnis – doch keines ist sicher vor Kommissarin Gottberg Ein totes Mädchen im Hof eines Schwabinger Mietshauses gibt Kommissarin Laura Gottberg viele Rätsel auf. Das Opfer ist eine junge Italienerin, die als Au-pair bei einer Münchner Ärztefamilie arbeitete. Um den Fall zu lösen, muss Laura in die Heimat des Mädchens fahren: ein kleines Dorf in Cinque Terre, wo die Frauen der Familie Cabun ein dunkles Geheimnis hüten …