Meine Bedenken, gedanklich nicht an den 1. Teil anknüpfen zu können kann ich ad acta legen. War sofort wieder drin in der Geschichte.
Bin gespannt wie lange Matthias noch so vor sich hinträumen kann bis Renate der Geduldsfaden reißt. Weil, noch nicht mal zu wissen, in welche Richtung er will, versteh ich ehrlich nicht ganz. Denn ihm war ja immer bewusst, dass Fußball nicht bis zur Rente geht.
Auch seine Oma Martha ist der selben Ansicht und doch verweigert er sich.
Mir ist neu, dass das Umweltthema damals schon begann, ich dachte, dass kam später erst auf. Da bin ich noch neugierig, wie das mit der Köhler weitergeht.
Auf die Ami- Verwandtschaft bin ich auch neugierig. Die Tante scheint ja eine ganz Besondere zu sein. Ich denke mal, Renate wird die schon zu nehmen wissen.
streifi , im Bekanntenkreis meiner Eltern gab und gibt es auch sehr viele Elfriedes mit den unterschiedlichsten Abkürzungen. Und Hildegards, das war auch so ein Modename in der Zeit.



