Beiträge von Brillenschlange78

    ASIN/ISBN: B0DKPWL4TR


    Beschreibung bei Amazon:

    Wien, 1938. Dr. Ho Fengshan, der Generalkonsul von China, macht sich Sorgen um seine Ehefrau Grace. Die schüchterne US-Amerikanerin fühlt sich nicht wohl mit den gesellschaftlichen Verpflichtungen einer Diplomatenfrau, und der aufkommende Nationalsozialismus bereitet ihr immer mehr Unbehagen. Als Grace sich mit der Jüdin Lola Schnitzler anfreundet, erkennt Dr. Ho sofort das Risiko, das die Beziehung für sie birgt. Er drängt Grace dazu, den Kontakt abzubrechen, schließlich hat er den Auftrag, freundschaftliche Beziehungen zum Dritten Reich aufrechtzuerhalten, und ist sich sicher, dass sie längst unter Beobachtung stehen.

    Als aber Lolas Familie Opfer eines brutalen Überfalls wird, beschließt Dr. Ho zu helfen und ihr Visa für Schanghai auszustellen. Doch mit dem Näherrücken des Zweiten Weltkriegs eskaliert auch die Gewalt gegen andere Juden immer stärker. Grace und Dr. Ho werden vor die Zerreißprobe gestellt: Wie viel kann ein einzelner Mensch auf sich nehmen, um Unschuldige zu retten, bis er selbst daran zerbricht?


    Zusammenfassung:

    Dr. Ho Fengshan ist Generalkonsul für China in Wien. Dort lebt er zusammen mit seiner Frau Grace und seinem Sohn Monto. Er hat Freunde, darunter auch den Juden Rosenberg und seine Frau hat eine halbjüdische Deutschlehrerin, Lola Schnitzler. Doch die Nazis übernehmen immer mehr das Regime und die anderen Länder, wie die USA und die Briten, schließen ihre Botschaften und vergeben keine Visa an Juden. Nach der Reichskristallnacht sieht Fengshan es als seine Pflicht als gläubiger Christ an, den Juden zu helfen. Entgegen der Anweisung seine Vorgesetzten Chen in Berlin stellt er Visa an Juden aus, die so nach Shanghai fliehen können. Alfons Eichmann, SS-Obersturmbannführer und als der "Teufel von Wien" bekannt, stellt sich bald als Feind der Familie Ho heraus. Er setzt alles daran alle Juden zu vernichten und Dr. Ho sieht er als seinen Feind an. An Fengshans Menschlichkeit und Selbstlosigkeit soll bald seine ganze Familie zerbrechen.


    Meine Meinung:

    Dieses Buch ist eine Hommage an Dr. Ho Fengshan, der vielen 1000 Juden während des Dritten Reiches durch seinen Ungehorsam seinen Vorgesetzten gegenüber, das Leben gerettet hat. Einiges wurde von der Autorin dazu gedichtet um eine spannende Handlung zu kreieren, aber überwiegend beruht es auf der Autobiografie dieses beeindruckenden und mutigen Mannes. Ein tolles Buch über einen mutigen Mann das mich sehr beeindruckt hat.

    Herodias ist wohl eine der bekanntesten weiblichen Figuren in der Bibel. Ihre wirkliche Existenz ist verbürgt, doch bisher wurde ihre Geschichte nur von Männern niedergeschrieben. Und was Männer von Frauen mit Macht und Ehrgeiz hielten weiß man ja.

    So haben Karin Seeberger und Nicole Wellemin sich unter dem Pseudonym Diana Remus zusammengetan um diese Geschichte aus weiblicher Sicht neu zu erzählen.

    In der Ich-Form geschrieben kann man sich als Leser direkt in die Gedanken und Handlungen der Herodias hineinversetzen. Der Schreibstil ist bildhaft aber nicht überladen und das ganze wirkt dank der hervorragenden Recherche der Beiden sehr glaubwürdig.

    Was damals zu Zeiten Jesu wirklich geschah wird man wohl nie lückenlos klären können, doch mit diesem Buch wird einiges klarer und glaubhafter. Eine tolle historische Nacherzählung die ich sehr gerne weiterempfehlen möchte.

    Bitte auch unbedingt das Nachwort lesen, das sehr aufschlussreich erklärt was aus welchen Quellen recherchiert wurde.

    Meine Vermutung hat gestimmt, aber Annezka war die Krankenschwester und hat ihren Namen behalten. Maria war die Mizzi.


    Schön dass der Wedel sich nicht vom Pinter antisemitieren lässt, und da Ernestine und Anton die 2 gerettet haben, dürfen sie vielleicht zukünftig ein bissl mitermitteln. Der Pinter ist wahrscheinlich bald allein mit seinem Judenhass im Revier, das wäre doch schön!


    Wieder ein schöner, schlüssiger Krimi an einem wiener Ort von dem ich tatsächlich noch nie gehört habe.

    Ich weiß nicht mehr, wie die vom letzten Buch hieß, aber eigentlich haben sie doch eine Hilfe für Heide in der Apotheke gefunden, oder? Weil irgendwie kommt die nicht vor, und Anton hilft nun aus.


    Ansonsten seh ich bis jetzt meine Vermutung bestätigt mit der Annezka. Aber dass die Henkel die nur als Verlobte gleich zur Erbin machen will, nur Aufgrund eines Briefes, der noch dazu nicht direkt vom Sohn sondern von ihr übergeben wurde finde ich komisch.

    Ich denke dass Hermine was ahnte und mit irgendeinem Zeug verwirrt gemacht wurde. Und zuguter letzt musste sie auch noch sterben.

    Nur die Mizzi passt da immer noch nicht rein. Wobei ich mir vorstellen kann, dass der ihr Sohn vom alten Henkel war, somit Erbe jnd damit das die Mizzi nicht mehr sagen kann hat die Annezka sie erschlagen. Aber wie sie die da allein unters Podium gebracht hat???

    Also wenn ich spekulieren will, bleibt mir als Mörderin nur die Schwiegertochter. Die ist einfach zu nett.

    Ja, das hab ich im vorigen Abschnitt auch schon als Vermutung kundgetan. Ausserdem hat sich nun auch rausgestellt dass sie den Henkelsohn angeblich heimlich geheiratet hat. Ich glaube das ist die Maria vom Prolog und die hat den diktierten Brief mitbekommen und sich so ins gemachte Nest gesetzt.

    Sie ist ja im Prater extra aufgestanden um die Limo für die Tante zu ordern und dann wurde das dummerweise an den falschen Tisch serviert. Daheim hätte sich die Tante doch nichts gedacht, wenn sie am Abend nochmal zu ihr ins Zimmer gekommen ist. Warum die Tante sie aber Maria genannt hat, versteh ich noch nicht, vielleicht hat der Koller da mal was gesagt.


    Wegen der Mizzi komm ich aber nicht auf ein Motiv, aber das könnte auch ein Unfall vom alten Henkel gewesen sein. Ich denke sie war die schwangere Vorgängerin der Martha und wollte den Otto erpressen. Und der Alexander Koller hat die Annezka/Maria vielleicht vom Krieg erkannt oder hat auch den Henkel erpresst?

    Warum nennt die verwirrte Tante Hermine Annezka beim Kaffee trinken Maria? So hieß auch die Aushilfschwester aus dem Prolog. Hat die wasbeim Briefdiktieren mitbekommen jnd sich als Schwiegertochter in die Familie eingeschlichen?


    Auch der erstickte Henkelsohn ist komisch und Hermine hatte wohl was mit dem Schwager. Die Söhne kamen innerhalb von 10 Monaten. Kann es geben, aber vielleicht war auch einer von Hermine und wurde wegen der Schande für die Familie als ehelich ausgegeben? Das würde den Hass noch mehr erklären den Frau Henkel ihrer Schwester entgegenbringt.


    Wie das mit dem Toten Alexander Koller und der Mizzi zusammenhängt, weiß ich nicht, aber vielleicht wussten die zuviel?

    Also Annezka ist im Moment meine Hauptverdächtige, fragt mich nicht warum, ist so ein Gefühl.

    ASIN/ISBN: B0F49G72N2


    Klappentext:


    Nachdem Leonhardt Kreuthner einen peinlichen Vorfall mit dem neuen Polizeipräsidenten verursacht hat, wird er dazu verdonnert, den jährlichen Kindernachmittag der Miesbacher Polizei auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofs zu leiten. Dort erklärt er Kindern typische Polizeisituationen. So auch, was passiert, wenn die Polizei zu einer Schlägerei gerufen wird. Zwei entsprechend dekorierte Schaufensterpuppen stellen die beteiligten Raufbolde dar. Allerdings findet eines der Kinder noch ein weiteres Opfer der vermeintlichen Schlägerei ganz in der Nähe. Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei aber nicht um eine Schaufensterpuppe - sondern um das Opfer eines Mordes. Auf dem Bauch des Toten hat der Täter eine Zeichnung hinterlassen, mit der vor einigen Jahren ein Serienkiller mit dem Spitznamen "Der Harpunier" seine Opfer markiert hatte. Eine ungelöste Mordserie, die abrupt endete. Ist der Harpunier zurück?



    Zusammenfassung:


    Als der Brauereibesitzer Zander tot aufgefunden wird, bekommen Wallner und seine Leute mal wieder Druck von Staatsanwalt Tischler. Zander war ein Bekannter des Innenministers und so sieht Tischler endlich seine Beförderung in Reichweite. Wallner und seine Kollegin nehmen die Spur des Hapuniers auf, der sie über München bis nach Kassel. Hier finden sie eine wahrscheinliche und ziemlich überraschende Verbindung zum Toten. Auch Kreuthner will helfen und zusammen mit seinen zwielichtigen Freunden aus der Mangfallmühle mischt er die Ermittlungen mit seinen unorthodoxen Methoden mal wieder ordentlich auf.


    Meinung:


    Auch mit seinem 12. Band rund um das oberbayerische Ermittlerduo Wallner & Kreuthner konnte mich Andreas Föhr überzeugen. Neben dem Fall kommt auch das Privatleben der beiden nicht zu kurz. Die Krimis spielen in meiner Heimat und so macht es immer Spaß die örtlichen Begebenheiten zu erkennen oder zu raten wen oder was der Autor da umschreibt. Wer spannende, durchdachte Krimis mit hintersinningem Humor und sympathischen Ermittlern mag ist hiermit gut beraten. Wer die Vorgängerbände nicht kennt, sollte diese aber vorher lesen.


    9/10 Punkten

    Ob das wohl die Mizzi ist, die Minna da gefunden hat? Gut dass man sie wohl anhand des Schienbeinbruchs identifizieren kann.

    Von wem sie wohl das Kind Mihaelo hatte? Könnt ja vielleicht wichtig sein, wenn sie den Vater zur Ehe erpressen wollte.

    Ich hab schon überlegt, ob der Verwundete im Lazarett in seinem Brief vielleicht den Mord gesteht? Oder seiner Frau daheim das Fremdgehen und dass er einen Sohn hat um den sie sich vielleicht kümmern soll? Der Mann von der Henkel ist ja auch gestorben, ob der das war vom Prolog? Wäre interessant wo der Brief hingekommen ist.

    Geplant eventuell vielleicht:

    Das letzte Bild - Anja Jonuleit

    Kummersee - Iver Niklas Schwarz

    Full Dive - Nina Scheweling

    Die Luft zum Atmen - Andrea Barrett

    Die Blumeninsel im Bodensee - Eva- Maria Bast



    Leserunden und Rezensionsexemplare:

    Henni, Geheimnisse einer Familie - Viola Gehring

    Die Verlorene - Miriam Georg

    Wer ins Licht treten will - Melanie Metzenthin

    Die Psychoanalytikerin - Melanie Metzenthin

    Die Gipfelstürmerin - Andrea Günther

    Eisfalle -Roland Muller

    Die verschwundenen Jahre - Astrid Töpfner



    Im aktuellen Monat gelesen :

    Sag dass du mir vertraust - Elle Owens

    Ich bin Herodias-Diana Remus

    Bodenfrost - Andreas Föhr

    Im Reich des Zuckkerrohrs - Tereza Vanek

    Die Mutter der Berggorillas - Elisa Jakob :lesend

    Mord im böhmischen Prater - Beate Maly :lesend

    Die Frau in den Fluten- Ann Loreth White

    ASIN/ISBN: B0F1P2R9VG


    Hunde ausführen, Cocktails mixen, sich um ihre kranke Mutter kümmern – und aus sicherer Entfernung das Leben anderer beobachten. Das ist Chloe Coopers Alltag. Besonders fasziniert ist sie von Jemma Spengler, der schönen Influencerin von nebenan, und ihrem Ehemann Adam, einem angesehenen Chirurgen. Das Paar wirkt so perfekt wie aus einem Hochglanzmagazin – bis zu dem Tag, an dem alles endet.


    Im dichten Morgennebel sieht Chloe vom Strand aus, wie eine Schwimmerin von einem Motorboot erfasst wird. Ist es Jemma? Chloe ist sich sicher, dass es kein tragischer Unfall war, sondern Mord. Doch je mehr sie sich in die Ereignisse verstrickt, desto gefährlicher wird es auch für sie. Denn Chloe ist nicht die Einzige, die beobachtet …

    Geplant eventuell vielleicht:

    Das letzte Bild - Anja Jonuleit

    Kummersee - Iver Niklas Schwarz

    Full Dive - Nina Scheweling

    Die Luft zum Atmen - Andrea Barrett

    Die Blumeninsel im Bodensee - Eva- Maria Bast



    Leserunden und Rezensionsexemplare:

    Henni, Geheimnisse einer Familie - Viola Gehring

    Die Verlorene - Miriam Georg

    Wer ins Licht treten will - Melanie Metzenthin

    Die Psychoanalytikerin - Melanie Metzenthin

    Mord im böhmischen Prater - Beate Maly

    Die Gipfelstürmerin - Andrea Günther

    Eisfalle -Roland Muller

    Die verschwundenen Jahre - Astrid Töpfner

    Die Frau in den Fluten- Ann Loreth White

    Das Mondlichthaus - Amanda Geard


    Im aktuellen Monat gelesen :

    Sag dass du mir vertraust - Elle Owens

    Ich bin Herodias-Diana Remus

    Bodenfrost - Andreas Föhr

    Im Reich des Zuckkerrohrs - Tereza Vanek

    Die Mutter der Berggorillas - Elisa Jakob :lesend

    Mal sehen ob mir das gefällt:


    Die Mutter der Berggorillas - Elisabeth Jakob

    ASIN/ISBN: B0C1P8V4R2


    Dian Fossey war eine kompromisslose Kämpferin, die alles für das Überleben der einzigartigen Menschaffen gab und so zur Mutter der Berggorillas wurde.


    1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre Beobachterin sein. Sie lernt ihre Sprache, gibt ihnen Namen und gehört bald zu ihrer Gemeinschaft. Aber aus der glücklichen Forschungsarbeit wird ein erbitterter Kampf ums Überleben, als Wilderer und Jäger »ihre« Tiere bedrohen und töten. Dass sie sich dazu noch in den attraktiven, aber verheirateten Naturfotografen Bob Campbell verliebt, bringt ihr Herz fast zum Bersten …


    Fans des Filmklassikers »Gorillas im Nebel« können in dieser spannenden Romanbiografie die wahre Geschichte der Dian Fossey nachlesen.


    Ende der 1960er Jahre gab es nur noch wenige hundert Berggorillas. Dian Fossey verbrachte 18 Jahre in den Bergen zwischen Kongo und Ruanda und beobachtete die Tiere. Zunächst arbeitete sie nahezu allein, später kamen immer mehr Helfer. Durch ihr Zusammenleben mit den Menschenaffen erlebte Dian mit, wie bedroht sie waren. Mit Wilderern und Jägern legte sie sich immer wieder an. Ihren Kampf musste sie am Ende mit dem Leben bezahlen. Die Berggorillas aber wären ohne Dian Fossey heute ausgestorben.