Beiträge von pusteblume03

    Also irgendwie kann ich mich mit yates nicht anfreunden... erst jetzt im letzten Kapitel ist es besser geworden, weil die Protagonisten endlich mal ein bisschen lebendig wirken und ich die emotionen als real empfinde.


    Der seitensprung von frank ist ja wohl irgendwo verständlich, aber maureen hätte, glaube ich mehr von ihm gewollt als nur einen one night stand. Bin ja gespannt, ob der seitensprung ans licht kommt.


    und auch april kann ich verstehen. Ich würde aus dem leben ja auch ausbrechen wollen...

    Leider bin ich nicht so schnell beim lesen wie ihr :)


    es ist auch für mich das erste buch von diesem autor und mir sofort die ewig langen sätze aufgefallen. ich muss manche sätze dann auch zweimal lesen, weil ich sie sonst nicht verstehe.


    dass sie ihn nur liebt, wenn er nett ist, fand ich auch sehr schräg. fand aber seine antwort darauf sehr gut, denn genauso hätte ich auch reagiert.


    ich bin eig auch eher auf seiner seite und finde ihn nicht so unsympathisch wie ihr. dafür mag ich sie umso weniger. ich mag es nicht, wenn mensche andere menschen emotional erpressen. und das tut sie meiner meinung nach in jeder situation.


    allerdings kann ich die beziehung von frank zu seinen kindern auch nicht ganz einordnen. wie ihr schon geschrieben habt, freut er sich, wenn er ihnen comics vorlesen darf, aber wenn er nicht mehr mag wird er launisch...


    bin ja schon gespannt wie es weiter geht...

    Bin ja leider erst jetzt dazu gekommen, aber schauen wir mal, wie viele ich schaffe...


    Inhaltliche Herausforderung


    1. Das (wenigstens zum Teil) in Asien spielt
    2. In dem übernatürliche Wesen vorkommen Das geheime Vermächtnis des Pan - Sandra Regnier
    3. Das für seine interessanten Figuren gelobt wird
    4. Das aus mehr als einer Perspektive geschrieben ist
    5. Dessen Autor ein anderes Geschlecht als der/die Protagonist/in hat
    6. In dem eine angenehme Feierlichkeit ansteht (Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit … – freie Assoziation)
    7. Das auf wahren Tatsachen beruht
    8. In dem das Thema Bücher oder Literatur eine Rolle spielt
    9. In dem mindestens eine Leiche vorkommt
    10. In dem ein Element eine Rolle spielt (ich stelle sowohl die „vier Elemente“ als auch „chemische Elemente“ zur Auswahl)
    11. Das zum Thema Fernweh passt
    12. In dem viel Action vorkommt/passiert
    13. In dem ein Rätsel gelöst werden muss
    14. In dem etwas Exotisches vorkommt oder eine Rolle spielt (Ich bin auf eure Interpretationen gespannt)
    15. Das mit Zahlen oder Mathematik zu tun hat
    16. Dessen Hauptfigur dir möglichst unähnlich ist
    17. In dem in irgendeinem Zusammenhang Musik eine Rolle spielt
    18. In dem Farbe eine Rolle spielt. Egal, ob durch Titel, Inhalt oder Namen des Autors
    19. In dem Wissen/Sachbuch-Themen in Romanform oder auf unterhaltsame Art näher gebracht werden


    Nicht-Inhaltliche Herausforderung


    20. Das ein Spontankauf war (bei geborgten, geliehenen oder anderweitig nicht selbst-gehörenden: Dass spontan ausgewählt wurde / Zu dem du dich spontan angemeldet hast)
    21. Das verfilmt wurde oder zu dem es eine Serie gibt
    22. Auf dessen Cover irgend eine Art von Symbol oder Gegenstand als Hauptbestandteil abgebildet ist
    23. Das mehr als 700 Seiten hat
    24. Das weniger als 200 Seiten hat
    25. Das in einer anderen als deiner Muttersprache geschrieben wurde Eine Handvoll Worte - Jojo Moyes
    26. Das von mehr als einen Autor geschrieben wurde
    27. Das kein d im Titel enthält Ein ganzes halbes Jahr - Jojo Moyes
    28. Das vor mind. 10 Jahren (2002) erschienen ist
    29. Dessen Titel aus nur einem Wort besteht
    30. In Originalsprache
    31. Das den Abschluss einer Reihe bildet
    32. Das mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurde
    33. Dessen Autor gleich viele Buchstaben in Vor- und Nachname hat
    34. Bei dem Titel und Autorenname mit dem gleichen Buchstaben beginnen
    35. Dessen Titel eine Zahl enthält
    36. Dessen Titel eine Negation enthält
    37. Das du während einer Reise o. Ä. erworben hast (also nicht im Heimatort und nicht per Versand)
    38. In dessen Titel ein Sonderzeichen vorkommt
    39. Dessen Autor nur einen einzigen Titel veröffentlicht hat
    40. Dessen Autor mehrere Pseudonyme benutzt. Und davon einen Titel unter einem Pseudonym, von dem du noch nichts gelesen hat( Beispiel: Schon etwas von Stephen Kind gelesen. Dann kann man etwas von Richard Bachmann lesen, sofern man es vorher noch nie getan hat)


    Eulenherausforderung


    41. Das von einem Eulenautor geschrieben wurde
    42. Zu dem es bereits eine Leserunde gab Die Therapie - Sebastian Fitzek
    43. Das bei den Eulen mind. 9 Sterne hat
    44. Das noch nicht bei den Eulen rezensiert wurde (Startpunkt des Lesens)
    45. Dessen Autor Anfangsbuchstaben hat, die in deinem Eulen-Nick vorkommen
    46. Das dich dazu bringt, eine Leserunde zu starten
    47. Das bereits jemand in dieser Challenge gelesen hat
    48. Dessen Verlag eine Eule als Logo hat

    CORNELIA FUNKE - TINTENHERZ


    Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, einem "Bücherarzt", in einem alten Haus. Da steht eines Nachts ein merkwürdiger Mann vor der Tür. Er warnt Mo vor jemandem namens Capricorn. Bei Nacht und Nebel fliehen die drei, und nach und nach findet Meggie heraus, dass ihr Vater allerlei Geheimnisse vor ihr verbirgt. Wieso hat er sich zum Beispiel immer geweigert, ihr vorzulesen? Und was ist mit Meggies Mutter wirklich geschehen, die vor vielen Jahren verschwand?
    Meggie bekommt erste Antworten, als sie vom grausamen Capricorn gefangen genommen werden. Er tut alles, um von Mo das Buch "Tintenherz" zu bekommen. Denn Capricorn selbst -- und nicht nur er -- ist aus diesem Buch in unsere Welt gekommen, "herausgelesen" von Mo. Ein Albtraum wird lebendig, ein Buch erwacht zum Leben. Und Meggie wird zum Angelpunkt eines dunklen Kampfes zwischen Realität und allzu realer Fiktion.