Schön, dass euch der Einstieg bisher gefällt. 
Ja, leider wurde von Frauen früher in erster Linie Demut und Gehorsam erwartet. Und vermutlich deshalb kommen die Frauen, die "anders" waren, in der Geschichtsschreibung nicht gut weg. Wie z.b Julia, die Tochter von Augustus, Kleopatra VII., Phryne ( ich könnte die Liste noch weiterführen ...) und eben auch Herodias
Die Geschichte wurde ja von Männern geschrieben und denen waren Frauen, die nach Selbstbestimmung strebten, unheimlich.
Viele der aufgeführten Namen und Städte sind bekannt, allerdingarwar mir bei einigen Personen nicht (mehr) bewusst, dass sie alle zu genau dieser Zeit gelebt haben. Der Einstieg gefällt mir also sehr und ich freue mich auf den nächsten Abschnitt.
Ja
so ging es uns bei der Recherche auch. Antonia Minor war mir vorher kein Begriff gewesen. Sie war die Mutter von Claudius und Germanicus und Großmutter von Caligula. Sie war neben Livia Drusilla (Augustus' 2. Frau), die übrigens Antonias Schwiegermutter war, die einflußreichste Frau in Rom zu dieser Zeit.
Vermutlich kannten Berenike und Antonia sich, weil Berenikes Mutter Salome eng mit Livia Drusilla befreundet war.
Diese Salome war übrigens auch eine sehr interessante Person. Auch sie kommt bei Flavius Josephus nicht gut weg. Intrigant und eifersüchtig sei sie gewesen. Sie habe ihren Bruder Herodes gegen seine Gemahlin Mariamne aufgehetzt und verantwortlich für die Intrige, die zu Mariamnes Hinrichtung geführt hatte. Ebenso sei sie mitschuld an der Hinrichtung von Mariamnes Söhnen Alexander und Aristobulos (Herodias' Vater) gewesen. Sie war drei Mal verheiratet und hatte eine Affäre. Ihr erster Mann wurde hingerichtet, weil er angeblich eine Affäre mit Mariamne gehabt hat ( die Salome wohl erfunden hat). Ihrem zweiten Mann (Berenikes Vater) gab SIE den Scheidebrief - was Frauen gar nicht durften. Er wurde später ebenfalls von Herodes hingerichtet. Danach verliebte sie sich in einen arabischen Fürstenund fing mit ihm "eine unziemliche Beziehung" an. Er hielt bei Herodes um ihre Hand an, doch Herodes verlangte, dass er zum Judentum konvertiere, was er verweigerte. Da Salome "zügelloses" Verhalten vorgeworfen wurde, dauerte die Beziehung wohl noch an. Schließlich heiratete sie auf Drängen ihres Bruder ihren dritten Mann Alexas.