" 'Nun, siehst du wohl? So möchte ich niederkauern, siehst du wohl, so, und die Hände unter den Knien zusammenlegen, fest, so fest wie möglich, ganz eng und straff, und dann möchte ich losfliegen. Sieh mal: so!'
'Hör auf! Du wirst noch fallen!' " :--)
Die Stelle finde ich merkwürdig. Ich kann damit nichts anfangen.
Zum einen, weil ich nicht weiß, was sie da eignetlich sagt und zum anderen geht es mir in etwa so, so wie du dir nicht vorstellen kannst, wie Dennisow tanzt.
Ich bin hier jetzt auch durch.
Also, ich habe schon etwas geschrieben hier, aber so richtig klar ausdrücken kann ich mich nicht. Deshalb habe ich es wieder gelöscht. Ich kann nur so viel sagen: Ich fange an, Andrej und Peter zu vergleichen. Das ist mir ab einem gewissen Punkt erst deutlich geworden, dass ich das vielleicht mal machen sollte.
Zitat
[...]ein rechter Maurer müsse ein eifriger Mitarbeiter am Staatswesen sein[...]
Mir kam der Gedanke, dass Tolstoi da eine 'Botschaft' hineingesteckt hat zwischen den unterschiedlichen Wegen Andrejs und Peters. Bzw. dass man da mal darüber nachdenken sollte. Aber ich erkenne sie noch nicht. Die kann man wahrscheinlich erst am Ende der Geschichte sehen.
Ich finde interessant, wie Peter manchmal richtig unsympatisch beschrieben wird. Also, ich glaube, er soll bei den Lesern keine Sympatiepunkte gewinnen, habe ich manchmal den Eindruck. Geistig oder interllektuell kommt er positiv rüber. Aber wenn sein Verhalten beschrieben wird, denke ich manchmal, ...naja...