So, dann kommentiere ich mal. Danach lese ich eure Beiträge.
Befreiungsschlag: Diese Geschichte hat mir gefallen. Aber ich habe sie aus meiner Auswahl schnell ausgeschlossen, da ich das Thema Angst nicht finden konnte.
Nachdem ich sie gelesen habe, habe ich mich gefragt, ob man den Kinder und Jugendlichen eigentlich klar macht, warum diese ganzen Maßnahmen erforderlich sind. Oder der Junge hat nie aufgepasst. Irgendwie auch ein bisschen dumm vom Jungen zu schreien. Hm.
Diesmal wird es gelingen!: Hat mir gut gefallen. Ein gutes Beispiel für eine ungesunde Angst. Kommt mir in etwa bekannt vor.
Freizeithexen: Tut mir leid, aber ich habe die Geschichte überhaupt nicht verstanden. Auch nach dreimal lesen. Bin ich so unaufmerksam?
Tiefschwarzer Abend: Oh ja, da kann man Angst bekommen, wenn was unerklärliches in der Wohnung zu hören ist. Ich wünschte, sie hätte eine Bratpfanne gehabt. (Sähe lustig aus.) Aber die Küche war wohl zu weit weg.
Tür der Sehnsüchte: Hm, die Angst habe ich nicht gefunden. Ich würde eher sagen, der Junge ist aufregend-nervös-angespannt, weil er etwas tut, was eigentlich nicht gerne gesehen wird. Außerdem habe ich mich gewundert, dass er so einfach einen Ausweis bekommen hat. Es klingt nämlich eigentlich so, dass die Eltern keine Unterschrift für den Ausweis hergeben würden.
Wie es wirklich war: Tolle Idee. Hat mir sehr gut gefallen. Die werde ich nicht so schnell vergessen.
Wochenend und Mondenschein: Auch gute Geschichte. Aber ich hatte keine Punkte mehr übrig.