Auch durch den Kontrast zwischen dem jungen, übereifrigen Police Constable und dem erfahrenen Gentleman-Inspector ergeben sich immer wieder lustige Szenen ... als er den Hund verzaubert zum Beispiel
Ja, das ist lustig 
Habe ich ganz vergessen ... ich wollte euch noch fragen, ob ihr euch Peter Grant im Geiste richtig vorstellen könnt? Habt ihr von ihm ein konkretes Bild im Kopf?
Also, ich sehe komischerweise immer einen 16-jährigen. Aber da muss ich mich immer selbst korrigieren. Nach einer Ausbildung ist man ja schon älter. Aber das ist so schwer vorstellbar bei der Art, wie das Buch geschrieben wir. Peter ist in meinen Augen dünn aber muskulär, hat kurzes Haar. Immer einen etwas gequälten Ausdruck im Gesicht. Aber wenn er mit Lesley zusammen ist, sehe ich einen reifen und etwas erfahrenen 21-jährigen.
Abgesehen davon, frage ich mich manchmal, ob und was da eigentlich zwischen Peter und Lesley läuft. 
und man bekommt nur durch eingestreute Nebensätze überhaupt mit, dass er schwarz ist.
Hm, stimmt. Das ist mir doch glatt wieder entgangen. Ich sehe ihn immer mit heller Haut. Bevor ich weiterlese, muss ich mir das am besten immer vor Augen halten. Aber jetzt, wo ich ihn mir als jungen Obama vorstelle, wirkt er im ersten Moment in der Geschichte schon ganz anders auf mich.
Habt ihr beim Lesen klare Vorstellungen von den Figuren, hier eben von Peter Grant, oder ist sowas für euch gar nicht wichtig?
Nein, wichtig ist mir das nicht. Aber wenn ich ein klares Bild vor Augen habe, was bei Peter nicht der Fall ist, dann liegt das daran, dass der Autor oder die Autorin jemanden genau beschrieben hat. Dann kann auch kein nachträglicher Film mir diese Vorstellung mehr nehmen.
Wo wir gerade schon dabei sind.... Nightingale würde ich mir ein bisschen wie Pierce Brosnan als James Bond vorstellen, so die Richtung etwa
Uff, ne, dass passt irgendwie gar nicht in meinen Augen. Ich habe allerdings auch so gar keine Vorstellung von ihm. Brauche ich wohl auch nicht. 