Beiträge von Anne Weiss

    Zitat

    Hmm das ist nett aber ich finde das Buch so uninteressant es hat mich vom Klappentext total angesprochen aber der Schreibstil ist irgendwie so langatmig.
    Was ich nett finde sind die Zitate mittendrin.


    Es wirkt für mich so aufgesetzt so ähnlich wie es Deichgräfin geht, geht es mir auch.


    Es ist ja wie bei allem im Leben: Der persönliche Geschmack spielt eine große Rolle. Vielleicht ist es eine unterschiedliche Lebenssituation oder der Schreibstil oder Humor sind nicht kompatibel. Was wir oft gesagt bekommen, ist, dass sich Leser in den beschriebenen Ereignissen und Anekdoten wiederfinden, das geht dir dann eben nicht so. Da kann man nichts machen, fürchte ich. Aber vielleicht liest du ja trotzdem weiter?

    Zitat

    Original von Deichgräfin


    Anne hat aber auch ein Pech mit ihren Dates, ich bin gespannt ob sie den Mann von der Buchmesse wiedertrifft und er sich nicht auch als Niete outet.



    Tja, ich will ja nicht spoilern... ;)
    Dates sind ja auch echt nicht ohne. Jemanden treffen, Hoffnung hegen und dann den absoluten Treffer landen, ist halt recht selten. Selbst in Zeiten des Internets und der diversen Algorhythmen, die da inzwischen angewandt werden.

    Zitat

    Original von piper1981
    Fertig mit dem 2. abschnitt.


    Den ersten Abschnitt fand ich lustiger..


    etwas schade find ich, dass Anne nach dem ersten Date (one night, internetportal) immer gleich wieder aufgeben will.
    Vor allem beim One Night Stand Desaster hatte das recht wenig mit sex zu tun sondern eher mit zuviel Alkohol.


    Ja, Meister Alkohol ist ja echt ein Problem manchmal...
    Dadurch, dass ich eigentlich nie vorhatte, mir einen Mann auf diese Weise zu suchen, ist das etwas demotivierend. Glücklicherweise habe ich gehört, dass es da draußen noch echte Kerle gibt... ;)


    Dankeschön, was bin ich froh, dass es dir gefällt!
    Wir sagen es Stefans Frau auch nicht weiter ;)
    Tommy Jaud habe ich übrigens neulich mal treffen dürfen - was für ein netter Typ. :)


    Liebe Grüße &
    danke für die Rezi! Anne


    Ja, das mit dem Paar haben wir schon ein paar Mal gehört - wir führen ja auch eine durchaus glückliche Büroehe ;)...
    Das Thema Mann ist in der Tat im Moment viel diskutiert, und das war auch ein Grund, warum wir drüber schreiben - ist zwar ein ewiges Dilemma, aber gerade in letzter Zeit häufen sich die Bedenken dazu, dass Jungs keine echten Vorbilder mehr haben.


    Lieben Gruß!

    Zitat

    Original von logan-lady


    edit: einen Kritikpunkt habe ich: wer hat sich das mit den oranggefärbten Seitenzahlen ausgedacht? Davon bekommt man ja Augenkrebs :lache


    Moin!
    ... zu den orangen Seitenzahlen "stichwort : Ähem... darauf haben wir keinen Einfluss - das entscheidet die Herstellung von Lübbe. Aber wir geben's gerne mal weiter :D


    Freut mich, dass es sich witzig liest! Zur Frage: Ja, wir erzählen aus dem wahren Leben... Natürlich haben wir aber alle Personen und Ereignisse ein wenig verändert, damit sich niemand auf den Schlips getreten fühlt...


    Die drei früheren Bücher, "Generation Doof" zum Beispiel, sind nicht so erzählerisch wie dieses hier (das ja fast wie ein Roman gestaltet ist...) - da aber den Lesern die Anekdoten aus unserem Leben, die wir als Kästen eingestreut hatten, besonder gefallen haben, haben wir in diesem Buch mal das Experiment des "erzählerischen Sachbuchs" gewagt - und sind natürlich megagespannt, wie's euch gefällt (davon hängt natürlich auch ein wenig ab, wie wir in Zukunft weitermachen...)


    Liebe Grüße!
    Anne

    [/quote]


    Das glaube ich eher nicht.
    Wenn ich das richtig gelesen habe, ist Thorsten ihr Ex, wenn der so toll als Mann gewesen wäre, hätte sie wohl nicht zu Stefan gewechselt. Vielleicht möchte Maya ja den Stefan etwas eifersüchtig machen, damit er sich mehr bemüht.[/quote]


    Jep, so isses ;) Thorsten ist der Mann im Hintergrund, der gerne wieder eine größere Rolle in Majas Leben spielen möchte...

    Hej, Lumos! Schön, dass wir uns hier trotz anfänglicher Bedenken treffen :) Als Autorin wüsste ich natürlich gerne, was es war, dass erst nicht so zum Zugreifen verleitet hat - dass es ein Sachbuch oder dass es ein lustiger Beziehungsstoff ist?
    Liebe Grüße!
    Anne

    Liebe Büchereulen, :)


    wollte mal kurz Hallo sagen und mich öffentlich darüber freuen, dass es schon einige Beta(männchen)leser gibt!


    Stefan und ich sind schon sehr gespannt auf die Leserunde mit euch!


    "Betamännchen" ist schon unser viertes Buch, unfassbar. Kommt mir nämlich vor, als wäre es gestern gewesen, dass unsere Büro-Ehe ihren Anfang nahm:


    2006 setzte uns ein Kollege in ein gemeinsames Büro im Lektorat des Bastei Lübbe Verlags in Bergisch Gladbach. Wahrscheinlich ist das Umspannwerk auf der anderen Straßenseite daran schuld, dass wir auf so viele schräge Ideen kamen. Jedenfalls erschien 2008 unser erstes Sachbuch "Generation Doof".


    Sech Jahre, zwei Bücher und einen Verlagsumzug später leiten wir inzwischen gemeinsam die hauseigene Schreibschule in Köln, die Bastei Lübbe Academy.


    Solltet ihr Fragen vorab haben, beantworte ich sie gerne!
    Ansonsten sehe ich der Runde frohgemut entgegen ...


    Liebe Grüße
    Anne