Schon gestern über diese fleißige Maus amüsiert.
Beiträge von jusch
-
-
rienchen , Xberg, aber wahrscheinlich schon gentrifiziert.

Gerade habe ich mit einem Freund telefoniert und dieser hat mir erzählt, dass es in den 60ziger Jahren in West- Berlin ein Verkaufsverbot gab. Man wusste natürlich wo man illegal kaufen konnte.
-
Angie Voon , ja Deppen gab es schon immer. Telefonzellen waren auch hier sehr beliebt.
-
rienchen ,
Das alles ist in den letzten 5 Jahren schon ziemlich ausgeufert.
Nee, dass war in den Jahrzehnten zuvor schon so. Konnte ich öfters beobachten, wenn ich am Neujahrsmorgen vom Dienst nach Hause kam. Da wurde nie aufgeräumt, denn die BSR macht das ja schon.
-
Frohes neues Jahr.
Ich habe eure Tweets verfolgt.
Mal ganz ehrlich, habt ihr in eurer Kindheit und Jugend nie geböllert und fandet es ganz toll?
Also mir ging es so und das ist wirklich schon sehr lange her. Ja und die Jungs (ohne Migrationshintergrund) haben damals schon gerne imponiert.
Ich finde, dass es stark nachgelassen hat mit der Knallerei. Vor ein paar Jahren ging es die ganze Nacht durch, auch wurden weniger Raketen abgefeuert.
-
Frohes ,neues Jahr allen und dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.
-
Die Inhaltsangabe kam mir sehr bekannt vor, denn dieses Buch erschien unter dem Namen
"Der Ozean der Erinnerung".
ASIN/ISBN: B0CCF5QNFY -
Allen ein frohes und streßfreies Weihnachtsfest

-
-
Dank Newsletter des Verlags:
-
ja, es war Nyx
-
Ku bietet momentan an: 11,75 für drei Monate.
-
Ich habe mir auch „Die Postkarte“ runtergeladen. Danke jusch
Ich habe es mir auch heruntergeladen.
-
-
Das Bezirksamt bekommt Geld dafür, wenn Strassensperrungen etc. auf Grund von Dreharbeiten notwendig sind. Ich denke nicht, dass dies ohne vorherige Information geschieht, denn dann wird es sehr teuer für die Produktionsfirma. Halteverbotsschilder werden auch einige Tage vorheraufgestellt. Ich glaube nicht, dass das Verfahren in den Bezirken unterschiedlich ist.
Ankündigen mit Telefonnummer werden einige Tage vorher an die Haustür etc. geklebt. Es wird nicht jeder Anwohner persönlich informiert.
-
-
Die LP hat mir gefallen.
ASIN/ISBN: B0C3484S6DDie große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs
Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen?
-
Ich amüsiere mich gerade über diesen Clip:
-
Es gibt jetzt die Taschenbuchausgabe:
ASIN/ISBN: 3423218924 -
Super Gummibärchen Glückwunsch !




