Zitat
Original von Wiebke
Wird es der Verlagsbranche ähnlich ergehen wie der Musikindustrie, die die Gefahr von mp3 & Co. lange nicht ernst genug genommen hat und jetzt mit massiven Umsatzeinbrüchen leben muss? Wird es irgendwann Napster für Bücher geben? Soll ich schon mal eine Umschulung in Erwägung ziehen??? 
Napster ist es nicht, aber dass Buchdateien über das Internet (illegal) ausgetauscht werden, kann man auf allen Plattformen schon längst beobachten.
Der amerikanische Markt war uns hier ja voraus - und die Zahl der täglich auf den Tauschbörsen auftauchenden englischsprachigen Bücher ist riesig.
Eine Neuerscheinung gibt es in wenigen Tagen oder gar nur Stunden auf den Tauschbörsen - umsonst und ohne das ein Verlag auch nur einen müden Cent noch daran verdienen kann.
Für mich ist es einfach nur traurig zu sehen, mit wie viel blinder Euphorie der Buchmarkt sich in das Thema stürzt und das wo ihnen die Musikindustrie doch schon vorgemacht hat, wo so etwas hinführt. Immer mehr Plattenfirmen werfen das Handtuch, immer weniger Geld können die Plattenfirmen in Aufbau und Entwicklung von Künstlern stecken, womit die Qualität sinkt. Alles was ein wenig abseits des Mainstreams liegt, hat keine Chance mehr, unter die Fittiche einer Plattenfirma zu kommen. Und jeder, der nicht mit dem ersten Album gleich eine hohe Chartsplatzierung schafft, wird sofort rausgeschmissen. Was zählt ist nicht mehr die Qualität und künstlerische Leistung, sondern einzig, ob es sich verkauft.
Und all das lässt sich auch auf den Buchmarkt bald übertragen.
Dieses Jahr wurde das Thema gefeiert auf den Buchmessen - nächstes Jahr werden wir den großen Kater erleben.
Für mich hat ein ebook nach wie vor keinen zusätzlichen Nutzen zu einem Buch und obwohl ich im Musikbereich gerne die Neuerungen wie mp3 Player genommen habe, bin ich im Buchbereich eher technikfeindlich, wie ich feststelle.
Die Zukunftsvisionen, in manchen Köpfen, dass ein ebook in ferner Zukunft das Buch völlig ersetzen soll, finde ich eher erschreckend. Das wäre der Tod des Buchhandels und des Verlagswesen.