Zitat
Original von licht
je länger ich darüber nachdenke, desto weniger leuchtet mir ein, was der Vorteil sein soll.
für den normalen Leser zur Unterhaltung:
es wird gesagt, man könne das gerät überall mit hin nehmen. Das kann ich mit dem Buch auch. Mit dem kann ich anecken, etwas Sand stört auch keine empfindliche Elektronik, ich benötige auch keine Akkus, die ich laden müßte... ich stelle mir das eher doof vor, wenn ich in den Bergen, am Strand oder wo auch immer ich gern lese, ein Kabel bräuchte, um mein Buch zu laden... das nervt mich schon beim Handy. Aber warum noch beim Buch??, da lob ich mir mein Papier: das ist genauso mobil, und bedeutend unabhängiger.
Der entscheidende Vorteil für die Konsumenten und der entscheidende Nachteil für alle, die mit dem Buch Geld verdienen möchten, wird sich erst noch nach und nach herauskristallisieren in Deutschland (in USA dürfte sich das längst rumgesprochen haben): bald wird man über sogenannte Tauschbörsen im Internet kostenfreien, wenn auch illegalen Zugriff auf Bücher haben.
Und das ohne sich vom heimischen PC zu erheben und ohne jegliches Unrechtsbewußtsein.
Man muß nur sehen, was mit Filmen, Musik und Hörbüchern passiert, dann weiß man, was im Ebook und somit Buchbereich passieren kann.
- und da erschreckt mich die Naivität der Anbieter und Verlage einfach nur grandios.
Das ist für mich das entscheidende Argument gegen diese Neuerung: es wird Verlage, Buchhändler und Autoren viel Geld kosten und einem Wirtschaftszweig schaden zufügen.
Ein weiteres Argument gegen diese Neuerung: ich bin altmodisch und ziehe das haptische Erlebnis ein Buch in Händen zu halten vor.
Ich liebe es im Regen, in der Badewanne zu lesen - und habe überhaupt keine Lust mir Gedanken über die Empfindlichkeit eines Gerätes zu machen.
Ich liebe es jederzeit lesen zu können: ohne mir über die Haltbarkeit eines Akkus den Kopf zu zerbrechen.
Für mich hat ein Ebook kein Vorteil, nur viele Nachteile - und das nicht nur für mich privat.
Und ich glaube, dass hier nur auf einen Modezug aufgesprungen wird, weils einfach gerade mal total angesagt ist.