Beiträge von WuscheliLoves

    Klappentext (kopiert von Amazon):
    In einem Krankenhaus in Birmingham taucht die verwahrloste siebzehnjährige Kathie auf, die vor acht Jahren spurlos verschwand - gemeinsam mit ihrer Schwester Tracy. Psychologen und Sozialarbeiter versuchen vergeblich, von ihr etwas über den Verbleib ihrer Schwester zu erfahren. Doch Kathie schweigt. Nur zu Andrea scheint sie Vertrauen zu fassen. Kurzentschlossen nimmt die Profilerin das Mädchen mit zu sich nach Hause. Noch ahnt sie nicht, dass sie damit nicht nur sich selbst, sondern auch ihre ganze Familie in tödliche Gefahr bringt.


    Die erfolgreiche Selfpublisherin jetzt bei »be«!


    Meine Meinung: „Wenn du es erzählen kannst“ S. 112
    – das hört Andrea zu den schlimmen Erlebnissen vor sechs Jahren, bei denen ihre Freundin Caroline damals starb. Dabei will doch eigentlich nicht Andrea hier Hilfe bekommen, sondern Unterstützung leisten. Doch von vorn.


    Für die Profilerin Andrea und ihren Mann Greg läuft es rund in der kleinen Familie mit Tochter Julie. Doch als in einem Krankenhaus in Birmingham ein völlig verstörtes und verwahrlostes junges Mädchen auftaucht, ahnt Andrea noch nicht, in welcher Achterbahnfahrt des Horrors sie dadurch landen wird.


    Katherine „Katie“ Archer und ihre zwei Jahre ältere Schwester Tracy waren vor acht Jahren plötzlich spurlos verschwunden, damals 9 und 11 Jahre alt. Man fand drei Jahre später kinderpornographische Bilder der beiden, nie jedoch die Kinder selbst. Katie ist jetzt plötzlich wieder aufgetaucht, als Siebzehnjährige mit schlimmsten Spuren der Misshandlung. Von Tracy fehlt jede Spur und Katie scheint die Sprache verloren zu haben – und schon ist Andrea wieder in einem neuen Fall, denn das Mädchen vertraut denen nicht, die sie befragen - Männern.


    Kaum ertragbar sind die Rückblenden in die Vergangenheit der Schwestern direkt nach der Entführung: „Es gab nur Matratzen, Decken und den Eimer. Sonst nichts.“ S. 22 Es sollte bei dieser Entführung nicht um Lösegeld gehen…. Auch der Blick in die Gedankenwelt der geflüchteten Katie ist heftig: „Man würde sie nach Tracy fragen. Aber was sollte sie sagen?
    Sie hörte die grauenvollen Schreie ihrer Schwester. Es war jetzt zwei Tage her, aber sie waren in ihrem Kopf immer noch nicht verstummt.“ S. 11


    Einfühlsam bemüht sich die Profilerin um das völlig verstörte junge Mädchen, der acht Jahre ihres Lebens fehlen, deren Vater in der Zeit ihrer Gefangenschaft starb, die keine normale Pubertät erleben konnte. Flachbildfernseher hatte es vorher noch nicht gegeben und völlig andere Autos; das ganze Ausmaß wird hier klug angerissen. Andrea ist schockiert über das, was sie herausfindet: „Der Überlebenstrieb erstaunte sie immer wieder. Menschen hielten die furchtbarsten Dinge aus.“ S. 144 Aber wer da zu Andrea „Wenn du es erzählen kannst“ sagt und warum und an welche Grenzen Andrea und Greg im Buch geführt werden – nun, dass möchte ich hier nicht verraten, das kann jeder selbst nachlesen.


    Das Buch, der sechste Fall mit Andrea Thornton, die aus Deutschland stammt, aber in Großbritannien verheiratet ist, dürfte auch ohne Vorkenntnisse der anderen Bücher zu lesen sein; was aus Vor-Bänden relevant ist, wird von Autorin Dania Dicken kurz angerissen. Dafür ist der Text aber ziemlich harter Tobak und absolut ungeeignet für Leser, die nichts von sexueller Gewalt lesen wollen. Das Buch entpuppte sich als nervenzerfetzender Pageturner, der aber durchaus neben einiger Action gerade zum Schluss hin in weiten Teilen klarmacht, in welch kleinen Schritten traumatisierte Opfer nur befragt werden können. Anders wäre es aber auch beim Lesen kaum zu ertragen.

    Damit kennt sie sich aus, die junge Anne Beddingfield, als Tochter eines kürzlich verarmt gestorbenen zerstreuten Professors, für den die Geschichte der Altsteinzeit alles war.


    Ich setze meine chronologische Lektüre der Agatha Christie – Romane fort mit
    O: The Man in the Brown Suit, 1924. Meine Auflage ist von 1983 aus dem Scherz Verlag in der Übersetzung von Margret Haas und hat ein anderes Cover, siehe Foto.
    Es ist das vierte Buch der Autorin, das Personal des Bandes taucht später nicht wieder auf mit Ausnahme von Oberst Race, der in „Mit offenen Karten“ („Cards on the table“, AC 20, Poirot 13), „Blausäure“ („Sparkling Cyanide“, AC 36) und „Der Tod auf dem Nil“ („Death on the Nile“, AC 22, Poirot) wieder erscheint (ein häufigerer Kunstgriff der Autorin).


    Wer die Rezensionen verfolgt, möge mir bitte hinsichtlich der chronologischen Abfolge gewisse Freiheiten verzeihen – die Autorin hat ihre Reihen mit den Detektiven, zu denen es mehrere Bände gibt, „wild durcheinander“ geschrieben und teils Romane eingestreut mit Hauptpersonen, die kein zweites Mal ermitteln. Ich erlaube mir da gewisse Sprünge, behalte aber die Chronologie innerhalb der Reihen bei. Schuldig im Sinne der Anklage – ich habe eine besondere Schwäche für die in der Öffentlichkeit eher weniger bekannten „Ermittler“.


    Die Handlung ist, wie auch im bereits beschreibenen „Ein gefährlicher Gegner“, kein „Whodunnit“, sondern wieder eher eine Mischung aus Abenteuer- und Spionageroman, ähnlich Filmen der Reihe „Der dünne Mann“ oder einem Cary-Grant-Hitchcock-Film wie „Verdacht“.


    Christie lässt das Buch mit einem Prolog in bester Hollywood-Manier starten, in dem zwei Personen mit – natürlich – russischen Namen aufeinandertreffen. Beide unterhalten sich über einen „Oberst“, der wie ein tüchtiger Geschäftsmann einen Verbrecherring unterhalte. Nur ein Mann könne den Ring enttarnen, der sei jedoch in Südafrika gestorben.


    Ab da ist das Buch aus der Ich-Perspektive Anne Beddingfields geschrieben, im Wechsel mit Auszügen des ihr zur Verfügung gestellten Tagebuchs von Sir Eustace Pedler: Nach dem Tod ihres Vaters sehnt sich die junge Frau nach Romantik und Abenteuer und sucht ihr Glück in der Hauptstadt. Auf dem Bahnsteig in London wird Anne Zeugin, wie ein Mann erschrickt, auf die Gleise stürzt und so zu Tode kommt. Ein anderer Mann mit einem braunen Anzug bietet sich als Arzt an. Im Weggehen verliert er einen mysteriösen Zettel: „1 7 .1 22 Kilmorden Castle“. Etwas an der Situation mutet Anne im Nachhinein seltsam an – würde ein Arzt sich genau so verhalten? Leider weiß sie der Polizei nur eines zu dem „Mann im braunen Anzug“ zu berichten: „Seine Kopfform war ausgesprochen brachyzephal.“ S. 23 Die Handlungsorte wechseln von Annes kleinem Dorf nach London, dann über ein Schiff nach Südafrika und Rhodesien, heute Zimbabwe, immer auf der Suche nach dem Mann im braunen Anzug und dem geheimnisvollen „Oberst“. Zu den bemerkenswerten Vorkommnissen der Handlung gehören verschwundene Diamanten, diverse Heiratsanträge, Verkleidungskünstler, ein Mordverdächtiger, in den sich die weibliche Hauptfigur rettungslos verliebt, ein mutmaßlicher Geheimdienstmann, diverse merkwürdige Sekretäre und Sekretärinnen, wohlhabende Damen und Herren der Gesellschaft,….Warum eigentlich hat das niemand mit Cary Grant verfilmt?


    Trivia: Interessant finde ich folgende biographische Bezüge https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Mann_im_braunen_Anzug
    „Das Buch hat einige Parallelen zu Ereignissen auf der Weltreise, die Christie gemeinsam mit ihrem ersten Ehemann Archie Christie unter der Leitung von dessen ehemaligen Lehrer vom Clifton College, Major E. A. Belcher, unternommen hatte. Belcher war im Auftrag der britischen Regierung unterwegs, um für die British Empire Exhibition 1924 zu werben und hatte Archibald Christie als Assistenten engagiert. Die Reise dauerte vom 20. Januar 1922 bis zum 1. Dezember 1922. Auf dieser Reise schrieb Christie die meisten der Kurzgeschichten, die später als Poirot rechnet ab und Die Arbeiten des Herkules[6] veröffentlicht wurden. Vor der Reise sind die Christies zum Dinner bei Belcher eingeladen. Er schlägt ihr vor, einen Kriminalroman zu schreiben, der in seinem Haus, Mill House, spielt und den Romantitel „Das Geheimnis von Mill House“ tragen sollte - und er bestand auch darauf. Belcher ist die Inspiration für die zentrale Figur des Sir Eustace Pedler, der Titel wurde aber auf Wunsch von Ehemann Archie geändert.[7] Auch das Mill House tritt in Erscheinung, es ist aber nach Marlow verschoben.
    Christie fand Belcher „als Person kindisch, bedeutend und irgendwie manisch: ‚Niemals, bis heute, konnte ich mich von einer schleichenden Vorliebe für Sir Eustace losmachen‘, schrieb Christie über den fiktionalen Belcher alias Sir Eustace, dem sie mit „Der Mann im brauen Anzug“ ein Denkmal setzte. Ich weiß, das ist verwerflich, aber es ist so.“[8] Auch aus Annes Äußerungen am Ende des Romans kann man Christies ambivalentes Verhältnis zur Hauptfigur erkennen.“



    Einige Bemerkungen im Zuge der Handlung veranlassen mich zu gewissen Schlussfolgerungen, so leiden – auffällig? - Poirot wie auch Anne Beddingfield an Seekrankheit. Einige Kommentare verleiten mich zu Rückschlüssen auf die Autorin, mindestens zum Schmunzeln, so „Es gibt kein besseres Mittel als geheuchelte Teilnahmslosigkeit, um einen Menschen zum Reden zu bringen.“ S. 27 oder“Sanfte Männer sind fast immer dickköpfig.” S. 42


    Zeitgeist:
    Kleidung wird noch bevorzugt vom Schneider gefertigt und nicht im Kaufhaus erworben, Zugang zu einer Arbeitsstelle bekommt man über eine auf eine Visitenkarte gekritzelte Empfehlung und die Theorie eines Ursprungs der Menschheit in Afrika gilt als vorsintflutlich. Eine Schiffskarte erster Klasse von Großbritannien nach Kapstadt kostet 87 Pfund.
    Auch wenn Anne letztendlich alles im Griff, sieht sie sich doch gewissen Voreinstellungen gegenüber, so sagt ihr der Inspektor: „ Junge Damen sind eben romantisch veranlagt, ich weiß.“ S. 21. Der Oberst ist „abergläubisch wie eine Frau“ S. 6, als Kriminal-Reporterin zu arbeiten ist „unweiblich“ S. 99. Und Anne selbst sagt „Ich werde nie heiraten ohne die ganz große Liebe – und es gibt nichts Schöneres für eine Frau, als alles zu tun für den Mann, den sie liebt. Je eigenwilliger sie sonst ist, desto glücklicher wird sie dabei sein.“ S. 111 Jaaa, das Buch erschien 1924, nicht vergessen! Dafür kann man in Kapstadt sein Gepäck in einen Zug stellen und einfach wieder aussteigen: „Kümmere dich nicht um dein Gepäck; das kannst du morgen telegrafisch zurückbeordern.“ S 91 So (!) romantisch veranlagt, mein unbeaufsichtigtes Gepäck irgendwo auf der Welt wieder zurück zu bekommen, wäre ich dann auch gerne wieder. Und, einmal ehrlich – wenn nachts auf einem Schiff ein verletzter Mann an meine Zimmertür klopft mit der Bitte, ihn zu verstecken… (außer, wie gesagt, Cary Grant natürlich!).

    Die junge Ich-Erzählerin bleibt lange namenlos getreu eines Satzes im Buch, dass man die schmerzvollsten Geschichten nur so erzählen könne, dass der, der zuhört, das Gefühl hat, dass sie ihm selbst widerfahren. Das junge Mädchen muss mehrfach mit einer völlig veränderten Situation umgehen, erst sind die Eltern bei einem Autounfall gestorben, dann lebt sie im Internat, währenddessen endet das Ceauescu-Regime, dann erhält sie Besuch von ihrer Großmutter, von deren Existenz sie bislang nichts wusste und die sie mitnehmen will. Doch ihre Großmutter bringt auch etwas anderes mit in ihr Leben, sie erzählt von der Vergangenheit, gibt Mut für Gegenwart und Zukunft – und bei allem schleicht sich durch sie, mit ihr eine zweite Ebene ein, eine magische, phantasievolle, und die gesamte Familiengeschichte spannt sich auf.


    In anderen Rezensionen wird Dragomán daher verglichen mit Isabel Allende und „Das Geisterhaus“, die Richtung ist sicherlich nicht falsch, jedoch trifft sie nach meiner Meinung nur zum Teil: Beim Geisterhaus ist das Auftauchen der Verstorbenen für die handelnden Personen die Realität ebenso wie die durch Gedankenkraft verschobenen Gegenstände, bei „Der Scheiterhaufen“ erscheint der verstorbene Großvater nur beim Blinzeln, im dahingestreuten Mehl, oder etwas war vielleicht auch nur ein Traum – der Autor spielt geschickt mit der Grenzlinie zwischen Phantasie, bloßem Hoffen nach großen Verlusten und der Magie der Situation. Ebenso virtuos steigert er seine Beschreibung dabei, überfordert den Leser nicht – der Einstieg in den magischen Bereich beim Kaffeesatzlesen mag natürlich auch einfacher Aberglaube sein oder ein alter dörflicher Brauch. Er lässt seine Geschichte mal zügig, mal gemächlich voranschreiten und schafft es, Rückblenden vorzunehmen, ohne dass man den Zeitbezug verliert. Die jüngere Geschichte Rumäniens wird in einen noch viel weiteren Bezug gestellt, gut herausgearbeitet sind die Brüche in der Gesellschaft durch ein Nebeneinander von neuen Möglichkeiten und althergebrachten Vorstellungen, von Schuld und Schuldgefühl, von Rache und Gerechtigkeit.
    Der Roman ist dabei „Coming-of-age“ sowohl der jungen Protagonistin als auch der jungen rumänischen Demokratie, wobei beiden die wohl dafür unvermeidlichen harten Landungen auf dem Boden der Realität widerfahren. Dragomán schafft es, mit dem Ende seiner Geschichte vieles dabei in der Schwebe zu halten, viele offene Fragen aufzuwerfen, ohne dadurch unversöhnlich zu werden.


    Weiterführend:
    Ich hatte nach der Lektüre von Andrei Mihailescus „Guter Mann im Mittelfeld“ nach einem weiteren Roman gesucht, der mir das bis dahin unbekannte Rumänien näherbringen würde, mein Bild erweitern sollte – und habe mit diesem Buch für mich einen Glücksgriff getan, den ich fast in einem Zug gelesen habe.
    Dragomán verläßt sich hauptsächlich auf die Geschichte und die Kraft der Bilder, dabei mag dem Leser einiges an Hintergrundwissen zum Verständnis fehlen; so erinnern das Moralverständnis oder die schulischen Erziehungsmethoden einen deutschen Leser eher an das Deutschland der fünfziger oder sechziger Jahre. Auch erklären sich manche Befindlichkeiten der Personen im Roman nur aus den Besonderheiten des rumänischen Systems inklusive Personenkult und sehr rigider gesellschaftlicher Kontrolle. Wer hier tiefer gehen möchte, dem sei das erwähnte Buch von Mihailescu ans Herz gelegt. Beide Autoren nähern sich der Thematik auf verschiedene Art - während man dem Scheiterhaufen vorwerfen mag, zu beschreiben, was nicht jeder Leser gleichermaßen zu deuten vermag, wurde Mihailescu vorgeworfen, die Anforderung an zu viel Sachbuch im Roman erfüllen zu wollen. In dieser Weise ergänzen beide einander: Wer nach aktueller Literatur aus Rumänien sucht, merkt, dass diese stark in der Auseinandersetzung mit besonders der jüngsten Geschichte fußt, stärker, als man sich dies als Deutscher mit der Erfahrung zur DDR vorstellt. Wer nach aktueller rumänischer Literatur sucht, wird merken, wie sehr diese um die jüngere Geschichte kreist und sich an ihr reibt. Zu einem Verständnis UND zu tieferen Leseerlebnissen sollten beide genannten Werke beitragen.

    S. 211 „Mia, sagen Sie, komm zur Sache.“


    Nach dreißig Ehejahren wünscht sich Boris eine Pause von Ehefrau Mia – die „Pause“ ist zwanzig Jahre jünger als letztere und eine kultivierte Neurowissenschaftlerin, seine Kollegin. Die prämierte Dichterin Mia dreht durch, landet für eineinhalb Wochen in der Psychiatrie und zieht sich danach für den Sommer in die Nähe ihrer Mutter, 90, zurück in die Kleinstadt ihrer Jugend.


    Mia kommt gefühlt nicht wirklich zu Sache, auch wenn die Ich-Erzählerin den Leser teils direkt anspricht wie eingangs zitiert – der Roman plätschert so dahin mit seinen verschiedenen Themen – von Mias Kindheit (distanzierter Vater, liebende Mutter), über Ehemann Boris (vöööööllig überraschend: ebenfalls distanziert; Mia scheint dabei dummerweise überspannt), zu den alternden Freundinnen der Mutter in diesem sehr speziellen Mikrokosmos eines Seniorenwohnheims, über das temporäre Domizil Mias in einem gemieteten Haus mit jungen Nachbarn (in der Krise, seinetwegen, natürlich), inklusive der Ränkespiele der frühpubertierenden Mädchen in dem Kurs, den Mia abhält…. .


    Das alles wirkt auf mich in den besten Momenten wie einer der kopflastigsten Filme Woody Allens, am ehesten aus der Perspektive Diane Keatons – auch wenn die erklärte New Yorkerin Siri Hustvedt die erklärte New Yorkerin Mia früh nach Minnesota schickt, an die Stätte beider Jugend. Phasenweise nervt das: da werden nacheinander genannt Filme mit Cary Grant, Jane Austen, Heisenberg und Leibniz‘ Monadologie – und das ist nur eines von vielen vielen vielen Beispielen, die ich häufig als bloße Phrasen und aufgesetzt empfand, von den vielen Text-Fetzen aus Lyrik und Prosa zu schweigen oder seitenweise Geschlechtertheorien zitiert durch alle Jahrhunderte.


    Wäre das Buch denn nicht so beruhigend kurz gewesen, ich hätte wohl abgebrochen, wenn, ja wenn es nicht gleichzeitig mit so wunderschönen Aphorismen gespickt gewesen wäre.
    S. 61 „Zeit ist nicht außerhalb von uns, sondern in uns. Nur leben wir mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und die Gegenwart ist zu kurz, um überhaupt erfahren zu werden; sie wird nachher behalten, und dann ist sie entweder kodifiziert oder fällt der Amnesie anheim.“


    Dummerweise reicht mir das nicht, wenn es mich schwer nervt, wie Mia „ihrem“ (ja, das ist -leider – wörtlich, ihrem) Boris mangelnde Dankbarkeit vorwirft, manifestiert im Ehebruch – ernsthaft? Und das neben der ganzen pseudofeministischen Phrasendrescherei und dem mir seltsam verklemmt anmutenden Darstellen eigener Lust-Erfahrungen? Das reißen dann leider auch die an sich schönen Nebengeschichten zu Abigails verborgenen Stickereien oder dem Trick, eine jugendliche Mobbingerfahrung aus mehreren Perspektiven zu erleben zu lassen, nicht mehr heraus.


    S. 248 "Ein Buch ist eine Zusammenarbeit von demjenigen, der liest, und dem, was gelesen wird, und bestenfalls ist dieses Zusammentreffen eine Liebesgeschichte wie jede andere."


    Ich habe mich nicht verliebt. Ich habe nicht einmal geflirtet.



    Folgebuch: Jane Austen. Überredung (Persuasion)


    5 von 10 Punkten

    Für welche Dauer sind die offiziellen Leserunden angelegt?
    Mir geht es darum, überblicken zu können, wie der Zeitbedarf grob ist.
    Also: bekommt man die Unterteilung in Abschnitte auf einmal und könnte auch "in einem Rutsch lesen" und schreiben und noch etwas dabei bleiben - oder werden die Abschnitte einzeln "aufgeblättert" und man kann nur alle z.B. 5 Tage zu einem neuen Abschnitt schreiben?


    Und wie lange hat man insgesamt Zeit?

    Klappentext (kopiert von Amazon):
    Maeve arbeitet in einem Käseladen. In den Pausen schnitzt sie Figuren aus einer mythischen Vorzeit: ein Streitheer und zwei Stiere. Abends geht sie zu ihrem Mann Alli, der mit jedem Tag bestimmender wird. In einer anderen Zeit wird die Halbgöttin Maeve mit einem Messer am Hals von einem fremden König vergewaltigt. Aus Scham erzählt sie niemandem davon. Ihre Rache aber stürzt zwei Völker in einen blutigen Krieg, aus dem kein Sieger hervorgehen kann. Ein Chor – drei Frauen aus einer anderen Welt – trägt den Mythos in die Gegenwart. Der alte Konflikt bricht wieder auf.


    Andrea Stift-Laube webt den alten irischen Mythos zu einer makabren Geschichte um Macht und Gerechtigkeit. So düster ihre Figuren auch sein mögen, sie sind auf eigentümliche Weise vertraut und zutiefst sympathisch.



    "Es war alles voller Blut, der Fußboden, die Ladentheke, die Arbeitsplatte. Ich konnte nur einen Gedanken fassen: Etwas war mir aus der Hand genommen worden."


    Meine Meinung: Nein, dieses Buch will ich NICHT mit jedem teilen – dazu ist es zu einzigartig!


    Ich bin beeindruckt nach der Lektüre. Teilen will ich das Buch NICHT mit jedem – dieses Buch möchten bitte nur die Leser zur Hand nehmen, die bereit sind, sich auf ein ganz spezielles Erlebnis einzulassen. Sie werden belohnt werden.


    Grandios: Doppelbödig, mythologische Komponenten, fesselnd, verstörend, sehr eigen, (heraus-)fordernd, komplex, lässt innehalten: belohnt


    Mythologische Komponenten:
    Die keltische Maeve, Halbgöttin und Königin, ist eine zentrale Figur der irischen Mythologie, für ihre Mannstollheit bekannt, stark und unerbittlich. Im wohl bekanntesten Epos Irlands will Maeve mit ihrem Mann gleichziehen, der im Gegensatz zu ihr einen sehr starken Stier besitzt. Als sie den von ihr daraufhin erworbenen Stier in den Kampf gegen seinen schickt, endet das für beide Tiere mit dem Tod.


    sehr eigen: Maeve trifft auf Maeve, die keltische Sage wird transponiert in die Gegenwart. Die Maeve der Gegenwart besitzt einen Käseladen. Die keltische Maeve wurde mit einem Stück Käse getötet. Ein Chor. Das klingt eigen und ist es, ist aber (ganz definitiv) kein Fantasyroman, sondern ein von den reinen Worten her nicht abgehobener, aber sehr literarischer, sehr reicher und symbolhafter Text, denn was hier gemein(sam) ist, ist


    verstörend: es wird berichtet von männlicher Gewalt, damals – und heute. „Vor einigen Tagen zwang er mich auf die Knie und ich musste so verharren. Das war alles.“ S. 22 Das bleibt nicht „alles“. Beide Frauen verschweigen die Tat. „Man hätte sie mit Mitleid, mit Gerüchten und abschätzigen Blicken ein zweites Mal in den Schmutz getreten.“ S. 124


    (heraus-)fordernd, komplex, lässt innehalten: die „nur“ 176 starken Seiten habe ich aus der Anregung der Leserunde in drei Abschnitten gelesen. Diese haben mir gut getan; die wenigen Seiten sind so komprimiert, dass ich vielfach zurück- und vorgeblättert habe. Der Text ist unglaublich überdacht konstruiert, da ist nichts Zufälliges – selbst die Symbole über den Texten zum Chor haben ihren Sinn.


    Ich habe drei Abende lang gelesen – immer wieder musste das Buch hingelegt werden, um Platz zu schaffen für die hervorströmenden Assoziationen und Gedankenspiele, die mich auch durch die Tage begleiteten. Da geht es um männliche Gewalt und weibliches (Er-)Dulden, um Rache, um Kampf, um weiblichen Neid, um Selbstwert. Ich fühle mich belohnt – und empfehle die Lektüre, bitte erst nach Austesten anhand der Leseprobe. Dieses Buch ist zu toll, um schlechte Bewertungen anhand einer falschen Erwartungshaltung zu verdienen. http://www.kremayr-scheriau.at…2fc98e341896908b85a91.pdf


    Übrigens macht der Verlag Kremayr & Scheriau alles alles richtig bei der Gestaltung seiner Bücher, dies waren meine ersten (gleichzeitig mit "Fliegenpilze aus Kork"). Da gibt es Lesebändchen selbst bei einer geringen Seitenzahl von knapp unter zweihundert Seiten, diese sind auf haptisch angenehmem (und gut duftendem!!) Papier gedruckt, es gibt zusätzlich zum Umschlagdesign ein dazu passendes Design des eigentlichen Einbandes - die roten Haare setzen sich fort. Auf dem Vorsatzblatt sind die roten Haare spiegelverkehrt; also rote Farbe als Hintergrund und die Haare in weiß. Und die eigentlichen Buchdeckel des Buches unterhalb des Schutzumschlages sind wiederum dazu gespiegelt. Das Foto davon hängt an. Das ist genial (ich mag keine Cover – aber so etwas ist schon ein bisschen sehr cool) – und die verschiedenen Bücher des Verlages sind bei sonst unterschiedlicher Gestaltung von den Buchrücken her eindeutig zueinander passend. Etwas für alle Sinne, das freut das Bücherherz!

    Mariam möchte aus der ärmlichen Lehmhütte zur Schule gehen. Ihre Mutter verwehrt ihr den Wunsch: „Nur eines muss sie können. Und das ist: tahamul. Aushalten.“ S. 22 Nach ihren Erfahrungen dürfen Frauen wie sie und ihre Tochter nicht viel erwarten. Nur einmal in der Woche kommt der Vater zu Besuch – die Mutter ist keine seiner drei Ehefrauen, sie war nur die Angestellte in seinem Haus und beklagt ihr Los. „Manchmal…wünschte ich, mein Vater hätte den Mumm gehabt, eines seiner Messer zu wetzen und der Ehre Genüge zu tun. Es wäre womöglich besser für mich gewesen.“ S. 10 Tochter Mariam wächst meist freudlos heran, nur der alte Mullah, der sie unterrichtet, und eine Freundin der Mutter bringen Abwechslung.


    Laila hingegen wird als behütetes drittes Kind nach zwei älteren Söhnen geboren, mit gebildeten, wohlhabenden Eltern. Der Vater legt Wert darauf, auch seiner Tochter jegliche Bildung zukommen zu lassen. Doch Laila und Mariam leben in Afghanistan und bald ergreifen die Kommunisten die Macht. Lailas Vater verliert seine Arbeit, doch immer noch schätzt er, dass die Kommunisten großen Wert auf die Schulbildung auch und gerade der Mädchen Wert legen. Die Söhne kämpfen bereits gegen die Kommunisten – Lailas Mutter lebt hauptsächlich in der Vergangenheit mit diesen Brüdern. „Laila hörte immer aufmerksam zu und hoffte im Stillen, Mami würde bemerken, dass sie, Laila, kein shaheed [Märtyrer] war und noch lebte, dass sie hier mit ihr im Bett lag und eigene Wünsche für die Zukunft hatte. Allerdings war ihr klar, dass sich ihre Zukunft mit der Vergangenheit ihrer Brüder nicht messen lassen konnte.“ S. 133 Beide Frauen haben diese Mütter…


    Die bald miteinander verwobene Geschichte der beiden ungleichen Frauen mit völlig verschiedenem gesellschaftlichen Hintergrund innerhalb Afghanistans wird von Autor Khaled Hossein zu einer Geschichte geschrieben über Liebe und Freundschaft, Willkür und Leid, aber auch Mut und Hoffnung. Es ist außerdem die Geschichte Afghanistans ab dem Jahr von Mariams Geburt, 1959, von verschiedenen Volksgruppen, den wechselnden politischen Gegebenheiten, vom König, den Kommunisten, den Mudschaheddin, den Taliban, den verschiedenen Kriegen. Hossein berichtet vom Leid der Frauen, aber auch vom Widerstand. Ich schlage sonst bei ähnlichen Bücher immer viel nach – „Tausend strahlende Sonnen“ schafft es, das Wissen über das Land ganz nebenbei mit einfließen zu lassen und gleichzeitig eine schlicht bewegende, mitreißende, wunderschöne Geschichte zu sein, die bei aller zwischendurch den Protagonistinnen zuteil werdenden Willkür immer auch von ihrer inneren Stärke und Würde erzählt.


    Ich habe eine Ausgabe vom Berliner Taschenbuchverlag gelesen, die als Nachwort sowohl ein Interview mit dem Autor als auch Fragen zur Anregung für Lesekreise enthält – besonders letztere empfand ich als hilfreich und empfehle damit ausdrücklich diese Ausgabe – und, das Buch unbedingt zu lesen!
    10 von 10 Punkten!

    „Du bist niemand ohne den Blick des anderen“ S. 374



    „Kriminalkommissarin Sara Campos, Abteilung für Kriminalverbrechen. Dürfen wir reinkommen?“ S. 25 Ein Auto liegt verunglückt in der Schlucht nahe des einsamen Bergdorfes Monteperdido, mit einem toten Mann darin. Fünf Jahre nach ihrem Verschwinden wird Ana bei diesem Fahrzeug gefunden. Aber die damals elfjährige verschwand nicht allein, sondern mit Lucía, der gleichaltrigen Nachbarstochter, ihrer besten Freundin. Doch wo ist Lucía und was ist passiert?


    „Jede Erklärung war eine Rechtfertigung, und das Letzte, was jemand hören wollte, der einen geliebten Menschen verloren hatte, war eine Rechtfertigung. Es gab keine Begründung, die das Leid aufwog. Diese Entschuldigungen anzunehmen bedeutete, dass es keinen Schuldigen gab. Als könnte das Leid des Mörders das Leid des Opfers aufwiegen.“ S. 53


    Zwei verschwundene sehr junge Mädchen, von denen eines im Auto eines Mannes wieder auftaucht –so einfach ist das hier nicht, und das ist noch untertrieben. Dadurch eignet sich dieser Krimi meines Erachtens auch für die Leser, die nichts von Sadisten lesen möchten – ein „Cozy Krimi“ ist das hier jedoch bei weitem nicht und „normal“ wird zu einem dehnbaren Begriff. Nichts ist hier so, wie es auf den ersten Blick scheint. „Dieses Kaff ist wie ein gottverdammtes schwarzes Loch.“ S.405 bemerkt Polizistin Sara frustriert einmal. Gleichzeitig hat mich der Erzählstil aber auch stark beeindruckt, besonders bezüglich der Charaktere. Gut oder Böse? Geschenkt. Fast jeder hat seine Geheimnisse, die möglichst verborgen bleiben sollen – ungut nur, wenn dadurch noch ganz andere Dinge verborgen oder auch, oft fälschlich, vermutet werden. Beschädigte Ermittler? Das Klischee braucht der Erzähler nicht, hier sind fast alle irgendwie „verletzt“, ohne dass das überzogen wirkt, es scheint vielmehr als unvermeidbar im Verlauf des Lebens.


    Begeistert bin ich von der psychologischen Komponente der Erzählung – der Autor psychologisiert nicht, er erklärt Gefühle und Handlungen nicht ausschweifend, er wirft da einfach nur Sätze hin, die es genau auf den Punkt bringen. So lässt er Quim, den älteren Bruder der weiterhin verschwundenen Lucía bemerken: „Seit so vielen Jahren duckte er sich vor dem Frust seines Vaters. Dabei wusste er, dass sein Vater weniger darunter litt, dass seine Tochter verschwunden war, sondern vor allem damit haderte, dass er nicht in der Lage war, sie zu finden.“ S. 365


    „Monteperdido“ erzählt zeitlich und räumlich begrenzt, springt dabei aber in der Perspektive teils sehr schnell und kurzfristig zwischen mehreren Personen, bleibt jedoch in der Distanz der dritten Person. Das treibt die Erzählung voran. Autor Augstín Martínez nutzt die Enge des düsteren abgelegenen Pyrenäenortes Monteperdido, um sein Romandebüt fast wie ein Kammerspiel zu gestalten, bei dem die Enge, die Landschaft und die Härte der Natur in den Bergen wie ein weiterer Akteur wirken – der Autor ist bislang als Drehbuchautor tätig; kaum ein Wunder, wie gut ich das Buch visualisieren konnte.


    Leseempfehlung! Und einen Film fände ich auch toll...


    10 von 10...

    „Was ich ihm gebe, kann er nicht festhalten. Was er mir gibt, halte ich mit aller Kraft fest.“ S. 178



    Aus dem Buch:


    „Hier hast du deinen Hut.“
    „Das ist recht und gut. Aber wo ist mein Gehirn?“
    […]
    „Dein Gehirn ist unter dem Hut.“
    Der Vater nahm den Hut ab, schaute hinein und erwiderte: „Das wäre aber ein Wunder.“


    S. 130 Das ist nur eine der surrealen, fast kafkaesken Szenen in diesem Buch. Sein Vater erkrankt an Alzheimer – und darüber schreibt der Sohn, der österreichische Autor Arno Geiger, dieses kurze Büchlein.


    Er schreibt über den Fortschritt der Krankheit, vom Beginn, vor der Diagnose, als mit dem Vater noch wegen vermeintlicher Sturheit geschimpft wurde, „…denn wir schimpften mit der Person und meinten die Krankheit.“ S. 7 Doch, natürlich, die Krankheit schreitet voran. Anhand der eigenen Erfahrungen der ganzen Familie – Geiger hat noch drei Geschwister, zu Beginn teilt man sich die Pflege – übermittelt die Lektüre ein Gefühl davon, was sich ändert, nur ein Gefühl, denn jeder Mensch und damit auch jeder Erkrankte ist anders. Die Bilder, die verwendet werden, lassen regelmäßig den Schriftsteller durchblicken, der den Umgang mit Sprache und sprachlichen Bildern gewohnt ist. So bezeichnet er den Zustand der mittleren Demenz: „Als wäre man aus dem Schlaf gerissen, man weiß nicht, wo man ist […] Man versucht sich zu orientieren, es gelingt nicht.“ S. 8f. Das ist hilfreich, weil solche Bilder eindringlicher sind, als viele Fachbücher dieses zu vermitteln vermögen.


    Es wird auch über das Leben des Vaters erzählt, um Erklärungen für genau für ihn typische Verhaltensweisen bis in die Krankheit hinein zu liefern; natürlich sind diese Abschnitte nicht zu verallgemeinern. Aber sicherlich kann man aus dem Nachforschen Geigers die Lehre ziehen, zum einen die jeweilige Vergangenheit vor dem Vergessen zu retten, als auch immer das Individuum hinter dem Kranken zu sehen. Viele weitere Erfahrungen in der Pflege werden anderen helfen können.


    An einigen Stellen war mir das bildhafte in der Sprache etwas zu viel; fast wirkt es, es betrachte der sprachbegeisterte Autor den Vater als eine Art Satz- und Wortfindungsmaschine, wobei natürlich jeder seinen eigenen Weg zum Umgang mit fordernden Situationen finden muss, soll und darf. Genau hier liegt für mich die Problematik solcher Bücher: vom aktuellen „In jedem Augenblick unseres Lebens“ von Tom Malmquist über die in weiten Strecken sehr amüsanten Erinnerungen von Joachim Meyerhoff bis hin zu Jan Philipp Reemtsma „Im Keller“: Wer bin ich, die Erinnerungen und Gefühle anderer in autobiographischen Texten zu bewerten? Andererseits wird natürlich niemand zu Niederschrift und Veröffentlichung gezwungen – und die liebevolle innewohnende Poesie dieser Niederschrift trägt durchaus recht weit.



    8 von 10 Sternen...ich bin also nicht nur begeistert von der Umsetzung des Themas wie einige der Kommentatoren oben.

    Den Kinofilm fand ich, ehrlich gesagt, schlechter - und ich bin nicht einer der Leser, denen das generell so ergeht; aber es fehlen einfach ziemlich viele Handlungsstränge (die inneren Monologe hat man eigentlich ganz gut hinbekommen).


    Aber als Tipp: das Buch eignet sich hervorragend auch als Hörbuch. Dann hätte das mit dem am Steuer sitzen gleichzeitig geklappt!

    Sehr späte Antwort, aber ich habe das Buch halt erst jetzt gelesen:


    das Buch ist sehr informativ zu der Zeit im Osmanischen Reich - für unsere Region würde man von der Renaissance sprechen und der Architekt im Buch ist Sinan, Zeitgenosse von Michelangelo oder da Vinci (letzterer wird auch besucht). Mir war die Epoche in der Türkei sehr fremd, so dass ich viel bei Wikipedia nachgelesen habe und mir ein Personenverzeichnis erstellt habe - das hätte ich mir im Buch schon gewünscht. Kein leichter Zugang also, aber ich kann ihn mir auch nicht leichter vorstellen. Liegt am Thema.

    „Die Feindseligkeit ist ein Käfig, das Talent ist ein gefangener Vogel. Zerbrich den Käfig, lass den Vogel frei und in die höchsten Höhen fliegen.“ S. 181 Diesen Rat gibt Meister Sinan seinem Schüler Jahan, den Rachegelüste zermürben, nachdem dessen Stiefvater die Mutter getötet hatte. Die Ausbildung bietet einen Ausweg, denn „Jeder Handwerker, jeder Künstler schließt einen Bund mit dem Göttlichen“

    Unter jedem Bauwerk …liegt, tief unter dem Fundament, der Mittelpunkt des Universums. Dieses Wissen wird dich mit größerer Sorgfalt und Liebe arbeiten lassen.“ S. 213 Der Suche nach diesem Mittelpunkt des Universums nun begegnet Jahan immer wieder.


    Im 16. Jahrhundert ist im Osmanischen Reich nicht viel Zeit für die Bedürfnisse des einzelnen: die Kluft zwischen Herrschenden und Beherrschten ist groß, Willkür, Vetternwirtschaft und Intrigen greifen um sich, der Brauch der Knabenlese führt dem Heer unermüdlich Nachwuchs zu, indem Jungen aus benachbarten Ländern ihren Familien entrissen und zwangsislamisiert werden. Zwar ist auch diesen ein Aufstieg bis ins oberste Amt des Großwesirs, des vom Herrscher eingesetzten Regierungschefs, möglich – aber die Luft ist dünn. In der Herrscherfamilie selbst ist es in dieser Zeit guter Brauch, dass der Thronfolger beim Tod des Vaters sich aller jüngeren Brüder als Konkurrenten entledigt – mit der Bogensehne, damit das edle Blut nicht vergossen werde, dann folgt gern der Bau eines prächtigen Mausoleums für die edlen Toten.


    Eigentlich hatte es Jahan als Begleitung des jungen weißen Elefanten Chota in den äußeren Ring des Palasts geschafft und sich dort als Mahut, als Elefantenführer, verdingt – aber seine Neugier und sein Talent führten ihn mit Sinan zusammen, dessen Schüler er wird. Der Originaltitel des Buches lautet passender „The Architect’s Apprentice“, „Der Lehrling des Architekten“, denn Jahan ist die Hauptperson dieses Romans. Ähnlich wie in „Der Name der Rose“ beginnt die Erzählung als Rückblick des gealterten Jahan, werden spätere Entwicklungen teils bereits angedeutet.


    Meister Sinan, der wichtigste Architekt der klassischen osmanischen Architektur, gilt als der „Michelangelo des Osmanen“ und ist nur eine von vielen fiktionalisierten historischen Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts dieses Romans. Autorin Elif Shafak erläutert in ihrem Nachwort, gelegentlich Zusammenhänge an ihre Bedürfnisse für die Geschichte angepasst zu haben, auch ein Glossar ist im Nachwort enthalten. Dadurch lässt sich die opulente Geschichte recht flüssig lesen, nachdem ich gerade zu Beginn häufiger Nachschlagen (und Wikipedia konsultieren) musste. Dennoch fremdelte ich noch einige Zeit – ich suchte „den roten Faden hinter der Geschichte“. Eine Besprechung in der Süddeutschen Zeitung vom 10.08.2015 Lesen Sie die Rezension bei buecher.de
    (direkter Link ist kostenpflichtig) nennt den Roman „eine Liebeserklärung an das alte Istanbul der vielen Völker, Sprachen und Religionen – und damit auch eine Absage an die derzeitige Politik der Türkei.“


    Mag man den Roman unter diesem Blickwinkel lesen (ich war ja zugegebenermaßen nicht aus dem Roman heraus selbst auf diesen Gedanken gekommen), findet man einerseits die gesuchte Geschichte hinter der Geschichte, aber auch ganz anderen Zugang zu Schlüsselsätzen des Buches wie „Jahan kam der Gedanke, dass sich die meisten Gotteshäuser in zwei Kategorien einteilen ließen: Es gab diejenigen, die in den Himmel ragten, und diejenigen, die den Himmel der Erde näherbringen wollten. Sehr selten begegnete man einer dritten Art, auf die beides zutraf.“ S. 261 Und schließt letztlich aus seinen Erfahrungen „Wir sollten Kuppeln bauen, die den Menschen zeigen, dass es einen Gott gibt, und dass Er keine Gott der Sünde und der Hölle ist, sondern ein Gott der Liebe und Barmherzigkeit.“ S. 535 Die Ereignisse des Buches wie die Pogrome nach der Pest oder das ständige Lauern auf Fehler der anderen mögen der Einschätzung des oben genannten Rezensenten zur angeblich "guten alten Zeit" eher widersprechen, dafür aber andere Parallelen aufzeigen.



    Trotz der wunderschönen Geschichte, ihrer bestechenden Üppigkeit und der grandiosen Fabulierkunst Shafaks fehlte mir hier der klarere Zugang von zum Beispiel „Der Geruch des Paradieses“ zum Kern der Geschichte, obgleich die Autorin auch dort mehrere Deutungen zulässt.


    „Der Mittelpunkt des Universums lag weder im Osten noch im Westen, sondern dort, wo ein Mensch sich der Liebe ergab.“ S. 574


    8 von 10 Punkten

    Zitat S. 13


    „Einst habe auch ich, José Antonio Maria Vaz, nachts grübelnd wach gelegen.
    Aber jetzt nicht mehr. Nicht mehr, seit ich Nelio begegnet bin und ihn aufs Dach getragen habe und ihn sterben sah.“ S. 9 Der Bäcker José Antonio Maria Vaz begleitet den Straßenjungen Nelio in den letzten neun Nächten vor dessen Tod, nachdem er ihn angeschossen fand auf der Bühne des Theaters mit angeschlossener Bäckerei seiner Arbeitgeberin. Danach wird er zum Chronisten der Winde.


    In den neun Nächten erzählt Nelio dem Bäcker ebenso wie dieser selbst in neun Kapiteln vom Leben in Afrika – von der Überbleibseln der (hier portugiesischen) Kolonialherren und dem mangelnden Verständnis dafür, Geld für Kunst auszugeben, von Bürgerkrieg und Kindersoldaten, vom Betteln und Taschendiebstahl, von Gewalt und Freundschaft. Die Sprache ist bildhaft, einzelne Sequenzen wie im Traum oder im Märchen – da gibt es den Albino, der einen leeren Koffer mit sich führt, denn „Mein Koffer ist leer, falls ich etwas finde, das ich mitnehmen will.“ S. 76 Da gibt es seltsame Menschen, von den zum Beispiel erzählt wird: „Senhor Rodrigues …spielte gegen sich selber Schach. In seinen vielen Jahren auf dem Festplatz hatte er großes Geschick darin entwickelt, gegen sich selber zu verlieren. Er wußte, daß er ein schlechter Schachspieler war. Doch in ihm wohnte ein heimlicher Genius, der ein unschlagbarer Meister war.“ S. 140f
    Da gibt es das wiederkehrende Motiv der Eidechse, mal Königin, Ratgeberin, mal Zeichen der Existenz der Straßenkindergang, deren Anführer Nelio wurde. Da gibt es wunderschöne Sätze voller Weisheit und Wahrheit, die Einblick gewähren in das Leben generell – und in Afrika. „Ich sah, wie die Armen gezwungen wurden, ihr Leben roh zu essen. Ihnen blieb keine Zeit, ihr Leben zu gestalten, da sie ständig an der äußersten Bastion des Überlebens kämpfen mussten.“ S. 228


    Autor Mankell hatte im Wechsel in seiner schwedischen Heimat und in Mosambik gelebt und es fällt nicht schwer, Spuren der ehemaligen portugiesischen Kolonie im Buch zu erkennen in der Lage am indischen Ozean, in der Erwähnung der sehr späten Beendigung des Kolonialismus, in den Revolutionären, die von Kuba unterstützt wurden, in den portugiesischen Wörtern. Aber sicherlich ist das nicht wichtig, hier Mosambik zu finden; die beschriebenen Szenen der verschiedenen Nächte könnten für viele Länder in Afrika stehen, für die Menschen und besonders für die Armen, für die Straßenkinder.


    „Das gab ihm den Gedanken ein, daß alle Menschen, die vor einem Krieg, einer Seuche oder einer Naturkatastrophe fliehen mussten, irgendwo ein zweites Zuhause hatten, das sie erwartete. Es galt nur, bis zu dem Punkt weiterzumachen, an dem alle Kräfte erschöpft waren. Genau da, wo die Erschöpfung sich in einen eisernen Griff um die letzten Reste des Willens verwandelt hat, wartete das Zuhause, von dem du nicht wußtest, daß du es hast.“ S. 91


    Mein Buch ist noch mit alter Rechtschreibung, wie an den Zitaten ersichtlich.

    Richard Flynns Manuskript-Anfang weckt das Interesse von Literaturagent Peter Katz – Stil und Inhalt sind gut, anders. Er und wir lesen über ein Ereignis, das sich während Flynns Zeit in Princeton zutrug, über Flynns Mitbewohnerin Laura Baines und über den charismatischen Psychologie-Professor Joseph Wieder. Flynn schreibt über seine Beziehung mit Baines und deren und seine Arbeit für Wieder.


    Warum sollte das jemanden interessieren? Nun, Wieder wurde ermordet, kurz vor Weihnachten. Und an genau dem Abend, als Wieder ermordet werden wird, endet der Ausschnitt aus dem Manuskript - als sich Flynn auf den Weg zu Wieders Haus macht. Und die Verdächtigen? Zuhauf. Da wird gesagt „Für jemanden wie Richard Flynn…existieren die Grenzen zwischen Fiktion und Realität nicht oder sind sehr durchlässig.“ S. 151f Und zu Laura heißt es „Stand ihr aber jemand im Weg, war der ein Hindernis und musste weggeräumt werden.“ Und das Opfer selbst soll die „Kunst der Vivisektion des menschlichen Geistes“ S. 217 beherrscht haben – und obendrein geheime Experimente für das US-Militär durchgeführt haben.


    Warum ist das ein fesselndes Buch? Autor E.O. Chirovici (gesprochen „Kirowitsch“ laut Verlag, danke) schreibt dieses Buch aus mehreren Perspektiven. Er leitet ein mit dem Literaturagenten Katz, wechselt zum Manuskript-Flynn, zwei weitere Personen kommen noch zu Wort. Und mit jeder neuen Perspektive wechselt auch der Schreibstil, weshalb der Roman zum einen literarischer ist als der Durchschnittskrimi, und, was noch mehr ist: die Informationen rücken von Seite zu Seite in ein jeweils neues Licht, nicht nur durch die Erzähler, mehr noch durch die verschiedenen Personen, die diesen Erzählern Auskunft geben zu den damaligen Ereignissen.


    Aber - warum „Das Buch der Spiegel“ lesen und nicht einen x-beliebigen Krimi? In den meisten spannenden Büchern gibt es ein einfacheres Weltbild. Da ist der Ermittler(-trupp), dem gegenüber die Verdächtigen, deren Aussagen von den „Guten“ sozusagen durch diese objektiviert aufgenommen werden. Menschliche Fehler durch subjektive Wahrnehmung sind quasi ausgeschlossen. Das widerspricht natürlich der Realität – lässt sich aber gut (und auch meistens von mir gerne) lesen – ist jedoch gelegentlich doch eher schlicht. Entsprechend lege ich an die Bewertung von spannender Literatur durchaus geringere Maßstäbe an als an anspruchsvolle Bücher. Chirovici durchbricht diese Begrenzungen – und dennoch bleibt sein Roman genauso spannend und locker-fix lesbar wie das Genre.


    „One man’s truth is another man’s lie“ wird der englische Originaltitel „The Book of Mirrors“ beworben – im Buch selbst heißt es am Ende „Alle hatten sich geirrt und durch die Fenster, in die sie zu spähen versuchten und die sich am Ende alle als Spiegel herausstellten, nur immer sich selbst und ihre eigenen Obsessionen gesehen.“ S. 307 Was Agatha Christies Poirot zum Ende meist vor einem Kamin vornimmt, wenn er über die diversen Lügen und Verschleierungsmotive zum Mörder gelangt, davon gelingt Chirovici mit seinem Ende gewissermaßen die Potenzierung.



    Diesmal Empfehlung für einen Folge-Film: Rashomon von Akira Kurosawa (bitte nicht das Hollywood-Remake, auch wenn sonst Paul Newman ein toller Schauspieler ist)


    und ein Folge-Buch von Agatha Christie "The Murder of Roger Ackroyd" / deutsch "Alibi"

    Klappentext (kopiert von Amazon.de):
    Wie begegnet man einer Frau, die höchstens noch ein halbes Jahr zu leben hat? Fred glaubt es zu wissen. Er ist alleinerziehender Vater und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, um seinem Leben mehr Sinn zu geben. Aber Karla, stark, spröde und eigensinnig, arrangiert sich schon selbst mit ihrem bevorstehenden Tod und möchte nur etwas menschliche Nähe – zu ihren Bedingungen.
    Als Freds Versuch, sie mit ihrer Vergangenheit zu versöhnen, grandios scheitert, ist es nur noch Phil, sein 13-jähriger Sohn, der Karla besuchen darf, um ihre Konzertfotos zu archivieren. Dann trifft Hausmeister Klaffki in einer kritischen Situation die richtige Entscheidung – und verhilft Fred zu einer zweiten Chance.
    Susann Pásztor erzählt in ihrem dritten Roman eine berührende Geschichte über die erstaunliche Entwicklung einer Vater-Sohn-Beziehung – unpathetisch und humorvoll, einfühlsam und mit sicherem Gespür für menschliche Gefühlslagen.


    Mein Kommentar:
    „Ich schreibe eigentlich nur noch Listen. Für alles andere fehlen mir die Worte.“


    Fred Wiener ist so neurotisch wie eine Hauptfigur in einem älteren Woody-Allen-Film: „War er irgendwo mit jemandem verabredet, was selten genug vorkam, schlenderte er immer ein wenig auf und ab und entfernte sich dann so weit, dass er den Treffpunkt noch gut im Auge behalten konnte, um sich bei der ersten Sichtung der anderen Person wieder dem Ziel zu nähern.“ S. 11 Für seine Kollegen ist er nur der Langweiler, das „Wienerwürstchen“ – und hat sich zum ehrenamtlichen Sterbebegleiter ausbilden lassen, aus Angst, sein Leben sei belanglos. So gerät er an Karla, die alles ist, aber nicht unentschieden oder „lauwarm“. Karla fordert ihn heraus in seiner Komfortzone. Auf „Was würden Sie denn gern tun mit der Zeit, die Ihnen noch bleibt?“ entgegnet Karla „Ist das Ihr Unterhaltungsprogramm für Sterbende, Herr Wiener?“


    Phil ist der 13-jährige Sohn des alleinerziehenden Fred, viel zu klein für sein Alter, Schreiber von Gedichten und mit seinem Vater in einem „Nichtangriffspakt“ lebend, aus dem heraus Fragen nicht gestellt und Antworten nicht erwartet werden, besonders, was Phils Mutter betrifft. Auch er begegnet Karla: „Er suchte nach seiner Angst und fand sie weit hinter seiner Neugier und etwas anderem, das mit Bewunderung zu tun hatte.“ S. 76



    Mit großem Einfühlungsvermögen für die Situation und für die Personen schildert Susann Pásztor ihre Geschichte dieses Aufeinandertreffens von wunderbaren Charakteren (wann schon kann man sich gleichzeitig in etlichen Zügen mit einem Teenager, einem Mann Mitte Vierzig und einer älteren Dame identifizieren?) – die feine Ironie dazu ist geradezu hinreißend. „Was sah sie [Karla] in ihm [Fred]? Einen Gesandten des Todes? Einen zukünftigen Beistand für schwere Stunden? Einen schwitzenden, übergewichtigen Mittvierziger?“ S. 13


    Dieses Buch über eine Sterbebegleitung zelebriert doch vor allem das Leben, aber auf eine so mitreißende und bewegende Art, das ich es geradezu verschlungen habe. Für dieses Buch benötigt man Zeit – nein, es sind nur 288 Seiten, die sich noch dazu fix und leicht lesen lassen. Aber man möchte dieses Buch nicht unterbrechen MÜSSEN und daher sollte man es nur anfangen, wenn man miteinander auch ungestört sein kann; auch, um gelegentlich innehalten zu können.


    S. 18 „Wenn ich Listen schreibe, dann sind es welche, auf denen steht, welche Todesarten mir noch weniger gefallen als die, an der ich sterben werde. Ich schreibe Listen mit meinen gebrochenen Versprechen und all den Dingen, an die ich nie geglaubt habe. Ich schreibe eigentlich nur noch Listen. Für alles andere fehlen mir die Worte.“


    Und ich – muss eindeutig wieder einmal weniger Listen schreiben…