Mein Wiki und ich waren schon mindestens 1x Mama und Kind.
Beiträge von Jeanette
-
-
Genau, liebe Mama, ich brauche mehr Tipps, denn der Blick auf meine Liste lässt mich ratlos zurück

Mein Kind, dein Profilbild und das einer anderen Wichteleule haben etwas gemeinsam.
-
Ich habe Wichtelpost bekommen!
Vielen Dank, liebe unbekannte Wima. Ich muss mich jetzt mal intensiv der Frage widmen, wer du bist 
Mein liebes Wichtelkind, du sollst natürlich auch nicht zu kurz kommen, wo es bei dir doch so eng ist (etwas verklausulierter Tipp zum Start in die Woche
). -
Das ist ein sehr guter Hinweis. Damit sollte man dir auf die Schliche kommen...

Och, mit dem Enttarnen kann sich mein Wiki ruhig noch Zeit lassen

-
Mein Wiki wohnt in einem Bindestrich-Bundesland.
-
schade,
die Ostereiersuche hat mit deinen letzten Tipps den Ausschlag gegeben... nun muss ich eben weitersuchen
Genau, Wima-Suchen ist die Eulenversion von Ostereiersuchen
Ich habe auch noch gar keine Ahnung, wo sich meine Mama versteckt. -
Mama???
Nein, leider nicht
Mein Wiki wohnt nördlicher als du. -
Mein liebes Wiki, in deinem Wohnort findet eine Ostereiersuche statt.
-
Mein Wiki hat was Lebendiges zu Hause. Wie viele Beine es hat, ist mir gerade entfallen

-
O wie schön, schon hat sich das erste Mama-Kind-Pärchen gefunden

Mein liebes Wiki, du würdest mich bestimmt auch gern finden, aber ich will mich noch nicht finden lassen
Na gut, ein Tipp: Du wohnst in einem anderen Bundesland als ich. -
Im Wohnort von meinem Wiki gibt es hundsgemeine Büsche! An einem davon habe ich mir nämlich mal einen Riss in der Jacke geholt

-
Liebes WiKi, ich versuche mich nicht gleich enttarnen zu lassen - klappt es?

Ich auch! Ob diese Gemeinsamkeit wohl auf eine Wima-Wiki-Beziehung hindeutet? Es bleibt spannend!
-
Ich war am Wochenende schon fleißig für mein Wiki. Es gibt also etwas Selbstgemachtes. Was genau, ist mir gerade entfallen
Dieses Phänomen nennt sich temporäre Wichtelamnesie 
-
Mein liebes Wiki, ich war schon mal in deinem Wohnort.
-
Der Ich-Erzähler Ernest Cunningham, der kürzlich einen Bestseller veröffentlicht hat, ist gemeinsam mit weiteren Autoren zu einem Literaturfestival eingeladen. Dieses findet auf dem Ghan statt, einem Luxuszug, der Australien in einer mehrtägigen Reise von Nord nach Süd durchquert. Doch dort geht ein Mörder um ...
"Jeder im Zug ist verdächtig" ist der zweite Band einer Reihe. Den Vorgänger habe ich bisher noch nicht gelesen (was ich jetzt zeitnah ändern werde), dennoch habe ich alles gut verstanden, denn die Fälle sind in sich abgeschlossen und die offensichtlich bereits aus Band 1 bekannten Figuren werden nochmals neu eingeführt. Es gibt einige Anspielungen auf den ersten Band, die Lust machen, diesen zu lesen, aber glücklicherweise keine direkten Spoiler.
Vor dem Lesen haben mich an dem Buch das Setting und die Aussicht auf einen Locked-Room-Krimi zum Miträtseln angesprochen. In beiden Punkten wurden meine Erwartungen voll erfüllt. Ich konnte mich während des Lesens auf eine Traumreise quer durch Australien begeben und herrlich beim Kriminalfall miträtseln. Dennoch hat der Autor es geschafft, mich zu überraschen, denn auf den Täter bin ich nicht gekommen. Die Überraschungen gehen hier sogar bis zur letzten Seite, wie ich ohne Übertreibung sagen kann. Eine besondere Würze bekommt der Krimi durch die stellenweise ungewöhnliche Erzählweise. Immer wieder macht Ernest Cunningham, der nicht nur Protagonist und Ermittler, sondern auch fiktiver Autor dieses Buchs ist, kryptische Andeutungen zu kommenden Ereignissen und gibt Einblicke in den Schreibprozess. So geht er z.B. auf Anmerkungen seiner Lektorin ein oder nimmt die Regeln des klassischen Detektivromans aufs Korn, was die Krimihandlung auf humorvolle Weise auflockert.
Fazit:
Ein sehr gelungener, ungewöhnlicher Krimi, der während eines Literaturfestivals in einem australischen Luxuszug spielt, zum Miträtseln einlädt und gleichzeitig den klassischen Detektivroman humorvoll aufs Korn nimmt, 10 Eulenpunkte.
-
So, ein paar Beilegsel für dich habe ich schon beisammen, mein liebes Wiki. Mal sehen, womit ich dir noch eine Freude machen könnte

-
Huch, ich hab ein Wichtelkind bekommen! Wie schön! Hab auch schon einen total super Tipp: Der Karton für dein Päckchen liegt schon bereit

Ich vermisse deinen Standard-Tipp. Reist das Päckchen etwa diesmal nicht nach Süden?

-
Heute hab ich dein Buch abgeholt

Und ich habe das Buch von meinem Wiki ausgepackt - es kam praktischerweise mit der Post.
-
Mein Wiki ist ...
*Trommelwirbel*
*Spannung*
*tadaaaa*
... eine Eule! Mehr verrate ich noch nicht

-
Ich habe doch tatsächlich schon wieder ein Wiki zugelost bekommen, das gern liest
