Hallo ![]()
Evtl. stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch, aber was bedeutet denn das "plus Kaffee"? Habe ich da etwas überlesen?
![]()
Hallo ![]()
Evtl. stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch, aber was bedeutet denn das "plus Kaffee"? Habe ich da etwas überlesen?
![]()
Hallo Taubenschlag,
naja, wenn jede (noch so kleine) Entscheidung, wie "Jetzt gehe ich nach rechts" oder "Heute esse ich Nudeln" tatsächlich immer eine Parallelwelt entstehen lässt (oder vielleicht sogar gleich mehrere???), dann ist es sehr wahrscheinlich, dass viele Jasons im Kubus waren und alle Daniela suchen. Einige schaffen es, andere sterben in den jeweiligen Welten, die er aufsucht und andere wollen vielleicht sogar dort bleiben oder oder oder....
ZitatOriginal von piper1981
Ich glaube es gibt nur einen Würfel, bzw eine Tür pro Welt für alle Jasons.
Und die ist dann weg, wenn einer sie genutzt hat? Also wenn zwei Jasons gerade gleichzeitig in der gleichen Welt herumspringen? Wäre natürlich sinnvoll.
Nur was mich eben wundert, ist, dass sie den ja dann eigentlich echt "mitgebracht" haben. Denn wie Tilia Salix sagte, davor waren die nicht da.
ZitatOriginal von piper1981
Ich denke also Jason2 bringt ihn in seine Welt....
Der is Wissenschaftler, hochintelligent, hat das Ding erfunden und ist selbst gereist. Ich denke der hat nach ziemlich kurzer Zeit rausgefunden wie das funktioniert...
Ja, ich denke jetzt auch, dass es so gewesen sein muss. Und da wir nie wirklich einen Einblick in Jason2 bekommen (der ja, wie du sagst, das alles entwickelt hat und deswegen wohl auch weiß, wie es funktioniert - hoffentlich!) werden wir es als Leser auch nur soweit verstehen können, wie es Jason1 tut (und weiter mutmaßen).
ZitatOriginal von streifi
Der fünfte Robert-Langdon-Thriller: das neue Buch des Autors der internationalen Bestseller ILLUMINATI, SAKRILEG - THE DA VINCI CODE, DAS VERLORENE SYMBOL, INFERNO.
Das hab ich auch gerade entdeckt, dass im Oktober die englische Ausgabe raus kommt und das schreibe ich mir direkt auf! Bisher haben mir alle Dan Brown Bücher gefallen, manche stärker als anderen, aber immer spannend und gut! Deswegen wird der sicherlich bei mir auch einziehen.
Oh ich sehe gerade, dass es hier einen Thread dazu gibt! Gut, dass ich den noch so zu Anfang der Staffel gefunden habe.
Mein Favorit nach der Auftakt-Show war ja Bastiaan, aber der hat jetzt in der zweiten (und seiner ersten richtigen) Show ja nur den vorletzten Platz gemacht. Aber der könnte noch echt gut werden, glaube ich.
Naja, er hat ja schon klar beschrieben, dass nur die Daniela der "echten" Welt so ist, wie er sie kennt und will. Irgendwelche Charakterzüge werden ja immer anders sein, wenn sie andere Sachen erlebt hat.
Eine Welt, in der Jason1 glücklich mit Daniela ist, gibt es also nur, wenn es auch seine Daniela ist.
1) eine echt schöne Vorstellung von der Liebe, die zeigt, dass Jason1 Daniela so liebt, wie sie ist und wie er sie kennt und auch kein "perfekteres" Ich von Daniela sucht
2) vielleicht muss man sich aber emotional wirklich in das Buch rein hängen, um nicht auf Distanz zu bleiben und wirklich überlegen, wie wäre das, wenn es mir passieren würde, um nachzuvollziehen, warum Jason1 so handelt.
Unendlich viele Charlies und Danielas in einer Welt gibt es deswegen nicht, weil die keinen Zugriff auf das Serum haben. Deswegen können die ja gar nicht selbstständig Welten wechseln.
Das menschliche Gehirn ist aus Selbstschutzgründen eben nicht dafür gemacht, über so was nachzudenken. Das bestätigt ja auch, warum Jason das Serum braucht.
Deswegen denken Menschen auch nicht jeden Tag daran, dass wir irgendwann sterben, weil das unser Leben beeinträchtigt. Das Gehirn hat die Information, blendet sie aber aus. Vielleicht könnten wir eben genauso die verschiedenen Ebenen wahr nehmen, aber das Gehirn hat das eben verhindert.
Ich würde auch nach Hause, damit die Menschen da aufklären könnten, wer ich bin etc. Er kann ja noch nicht wissen, dass bei ihm zu Hause etwas anders ist, als er es gewohnt ist.
ZitatOriginal von Tilia Salix Abgesehen davon, dass Jasons Familie ja auch in der neuen Welt damit rechnen muss, dass irgendwann einer der anderen Jasons hineinstolpert. Denn wenn der Korridor unendlich ist, gibt es auch unendlich viele Jasons - für jede Tür einen
Nun ja, der Gang ist unendlich, das stimmt. Aber nicht nur für Jason, sondern für jeden von uns. Und da Charlie die Tür geöffnet hat, kann ja eigentlich keiner der nachfolgenden Jasons da hin gehen. Soweit habe ich das schon als logisch empfunden. Charlies Emotionen haben die Welt "geschaffen" bzw. eher "gefunden" und so ist es ja eigentlich höchstens möglich, dass dort zurzeit ein Charlie mit Mom und Dad irgendwo glücklich lebt, aber wenn sie sich eine andere Identität suchen, scheinen sie ja sicher zu sein.
Ich fand den Vergleich mit dem Teich gut.
Als Fisch sieht man nicht, dass noch mehrere Teiche um einen herum sind, erst wenn man daraus hinausspringt und in den nächsten eintaucht.
Natürlich beantwortet das jetzt nicht ganz die Frage.
Ich denke auch, dass das räumlich bedeutet, dass es an den gleichen Orten spielen kann und das gleichzeitig ohne dass das zu Komplikationen führt. Denn eigentlich wissen die verschiedenen Realitäten ja gar nichts voneinander.
ZitatOriginal von Tilia Salix
Was mich aber wirklich wundert, ist, dass der Würfel auch in den Realitäten/Welten aufgetaucht ist, in denen er nie gebaut wurde. Hätte er nicht eigentlich verschwinden müssen, nachdem Jason und Amanda durch die Tür getreten waren?
Das hab ich mich auch gefragt. Aber vielleicht müssen wir den Würfel wirklich mehr wie ein Raumschiff betrachten. Und das haben sie eben dahin mitgebracht.
Aber jetzt, wo ich drüber nachdenke, ergibt sich die nächste Frage: Wenn jeder Jason in die "richtige" Welt einen Würfel mitgebracht hat - stehen die dann alle am gleichen Ort? Existieren sie einfach "übereinander" und wenn einer zurück geht, taucht darunter der nächste auf?
Hallo WuscheliLoves,
also wann du in welchen Thread schreibst, bleibt dir überlassen. Jeder liest da in seinem Tempo. Man fängt eben an dem Tag an, an dem die Runde startet und schreibt auch erst ab dann.
Ich glaube, ein offizielles Limit gibt es nicht, aber da es ja eine Leserunde sein soll, würde ich schon empfehlen, in der gleichen Woche mit einzusteigen, da es sich sonst etwas verzerrt.
ZitatOriginal von PMelittaM
Er schien ja aus dem Würfel gestoßen worden zu sein. Ich denke, Jason2 hat ihn dahin gebracht.
Dann muss Jason2 aber echt extreme Kontrolle über den Würfel haben, dass er 1) die welt findet, die ehemals seine war und Jason da rein schubst und
2) die Welt von Jason dann auch nochmal genauso findet, damit er da von nun an leben kann.
Spannend wäre auch, zu wissen, wie viele Welten Jason 2 ausprobiert hat oder ob er einfach die erstbeste genommen hat, in der Jason und Daniela glücklich sind.
Ich finde auch, dass gerade dieses Buch es irgendwie schafft, ein sehr deutliches Bild in meinem Kopf entstehen zu lassen. Also habe ich ja quasi den Film schon im Kopf.
Liebe Julia,
ich wollte mich nochmal herzlichst für die Möglichkeit bedanken :blume, das Buch hier im Rahmen einer Leserunde zu lesen. Ich werde auf jeden Fall die Augen offenhalten, falls du ein neues Buch herausbringst. Gibt es dazu denn schon Pläne? (Ich meine jetzt tendenziell jedes Buch, wie ich schon mal gesagt habe, möchte ich persönlich gar keine Fortsetzung von Leo und Loris, sondern fand die Geschichte schön abgeschlossen!)
Vielen Dank nochmal
![]()
ZitatOriginal von Lumos
Aus diesem Grund werde ich mir wohl auch die Verfilmung nicht ansehen, solche gruseligen Dinge kann ich definitiv besser lesen als anschauen ;-).
Das geht mir genauso. Beim Lesen hatte ich kein Problem mit den Bildern in meinem Kopf, aber ich glaube, in dem Buch gäbe es einige Szenen, die ich im Film nicht sehen wollte.
Titel: Nur ein kleiner Gefallen - A simple favor
Autor: Darcey Bell
Erscheinungsdatum: 10.04.17
Der Inhalt: Stephanie und Emily sind Freundinnen, ihre Kinder gehen in die gleiche Klasse und verstehen sich sehr gut. Alles scheint perfekt, bis Emily plötzlich verschwindet und Stephanie sich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert sieht: Denn als Emily's Ehemann und sie versuchen, das Ungewisse gemeinsam durchzustehen, entwickelt sich auch zwischen ihnen etwas. Doch jeder hat Geheimnisse. Was steckt hinter Emily's Verschwinden? Was verbirgt Stephanie? Und was geht wirklich in Sean (Emily's Ehemann) vor?
Der Schreibstil: Der Beginn des Romans ist im Stil eines Blogs geschrieben, den die Hauptperson Stephanie schreibt, um Hilfe beim Finden ihrer Freundin Emily zu haben. Doch nicht alles, was in ihrem Blog/dem Internet steht, ist wahr. Darcy Bell gelingt es, dass der Leser ständig anzweifelt, ob die Aussagen, die gerade gemacht werden, wahr sind oder erlogen oder lediglich ein Bruchstück der tatsächlichen Wahrheit. Der Thriller ist immer wieder überraschend und die Enthüllungen über Handlungen der Charaktere auch teilweise unvorhersehbar. Das macht das ganze Leseerlebnis unglaublich spannend, so dass man diesen Roman nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Durch dieses ständige Anzweifeln kann man sich kaum mit den Charakteren identifizieren, aber gerade das macht das Lesen dieses Buches sehr interessant. Genau wie die einzelnen Personen nicht alles wissen, was vor sich geht; so tappt auch der Leser oft im Dunkeln und kann nur erahnen, dass die Person (auch wenn gerade in erster Person berichtet wird), nicht alles verrät, was sie weiß oder getan hat.
Ein sehr spannender Thriller, der immer wieder überrascht und der durch die Ausschnitte aus dem Internet-Blog mal eine ganz neue Thematik enthält. Und wie man es von einem guten Thriller erwartet: Nichts ist so, wie es scheint!
Klappentext: „Bist du glücklich?“ Das sind die letzten Worte, die Jason Dessen hört, bevor ihn ein maskierter Mann niederschlägt. Als er wieder zu sich kommt, begrüßt ihn ein Fremder mit den Worten: „Willkommen zurück, alter Freund.“ Denn Jason ist in der Tat zurückgekehrt – doch nicht in sein eigenes Leben, sondern in eines, das es hätte sein können. Und in diesem Leben hat er seine Frau nie geheiratet, sein Sohn wurde nie geboren. Und Jason ist kein einfacher College-Professor, sondern ein gefeierter Wissenschaftler. Doch ist diese Welt real? Oder ist es die vergangene Welt? Wer ist sein geheimnisvoller Entführer? Und vor die Wahl gestellt – was will er wirklich vom Leben: Familie oder Karriere? Auf der Suche nach einer Antwort begibt Jason sich auf eine ebenso gefährliche wie atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Eine Reise, die ihn am Ende auch mit den dunklen Abgründen seiner eigenen Seele konfrontieren wird …
Meine Meinung
Das Buch hat mich vom ersten Moment an gefesselt. Die Handlung läuft unablässig voran und ist teilweise sehr überraschend. Aber eine Warnung: Man hat danach vielleicht ein anderes Bild von der Welt, wenn man sich auf das Gedankenexperiment einlässt und davon ausgeht, dass das, was Crouch in dem Buch beschreibt, auch der Wirklichkeit entspricht - und, wer weiß schon, ob das so ist oder nicht?
Ich finde, der Untertitel "Zeitenläufer" ist etwas unpassend, schließlich geht es hier nicht um Zeitreisen in die Zukunft oder Vergangenheit sondern um Parallelwelten. Blake Crouch schafft es, die SF-Handlung sehr realistisch zu vermitteln. Und es entstehen Probleme, die man als Leser zu lösen versucht und sie für unmöglich hält und der Autor schafft es dann, eine Lösung zu zeigen, auf die man selbst nicht gekommen wäre, die aber absolut logisch ist.
Was als Thriller beginnt, entwickelt sich bald zu einem "Brainteaser", bei dem mir wirklich teilweise der Kopf rauchte, als ich versuchte, mir vorzustellen, was das neue Wissen jetzt für Auswirkungen auf die Handlung hat und wie es wäre, wenn mein Leben auch so wäre.
Wer Zeitreisen mag, kommt hier mal auf eine ganz andere Ebene an die Frage "Was wäre wenn es damals anders gewesen wäre" heran und ich kann es nur empfehlen.
Ich war absolut gefesselt, habe das Buch fast auf einmal durchgelesen und werde es auf jeden Fall mit in die Sammlung meiner Lieblingsbücher aufnehmen. Von mir gibt es 10 von 10 Punkten! Absolut klasse
PS: Wenn da tatsächlich ein Film rauskommt, wäre das sicher interessant, allerdings fand ich das Buch so anschaulich geschrieben, dass in meinem Kopf tatsächlich schon ein kompletter Film abläuft, wenn ich mich an die Handlung erinnere. Aber für Lesefaule-SF-Fans ist der dann auf jeden Fall etwas! (Wenn er gut gemacht ist)
Edit: Falsche ISBN