Beiträge von little sparrow

    Sabine_D

    Super, wie diszipliniert du diese Liste abarbeitest :anbet

    Mittlerweile bin ich auch gespannt darauf, was passiert, wenn auch diese letzten drei gelesen sind - machst du dann weiter mit Sub-Abbau und stockst die Liste nochmal auf, oder liest du dann wieder spontan und querbeet? :)

    Ich bin gerade völlig von den Socken! - Da bin ich leider nur bedingt diszipliniert!

    Bücher und Essen sind mein Verhängnis. :popcorn

    Titel: Zu Nah

    Genre: Thriller

    Format: Hörbuch

    Verlag: HarperCollins bei Lübbe Audio

    Erscheinungsdatum: 27. April 2018

    Autorin: Olivia Kiernan

    Sprecherin: Sabina Godec

    Bearbeitete Fassung, 6 CD´s

    445 Minuten Laufzeit - 101 Tracks

    ISBN 978-3-96108-057-1


    Klappentext


    Die angesehene Wissenschaftlerin Eleanor Costello ist tot. Erhängt in ihrem Schlafzimmer. Frankie Sheehan, Detective im Dubliner Police Departement und schwer gezeichnet von ihrem letzten Fall, glaubt nicht an Selbstmord. Jemand war bei Eleanor, als sie starb. Jemand, der sadistische Lust an brutalen Spielchen hat. Schon bald wird eine zweite Leiche gefunden: eine junge Frau - zu Tode gefoltert. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, und für Frankie geht es erneut um Leben und Tod.


    Charaktere


    Protagonistin in diesem Thriller ist Frankie Sheehan. Eine junge Polizistin, die bei ihrem letzten Fall beinahe selbst ums Leben gekommen wäre.


    Zur Geschichte


    Frankie Sheehans letzter Fall spielt auch während der neuen Ermittlungen, die die Polizeibehörde zu bearbeiten hat, immer wieder eine Rolle. Als immer klarer zu werden scheint, dass es sich nicht um Selbstmord handeln könnte und auch ein weiteres Opfer auftaucht, kommen verstärkt Frankies Erinnerungen an den seelisch noch nicht verarbeiteten Fall zurück.


    Meine Meinung


    Die Geschichte verfügt über eine hochgradig spannende Handlung. Auch die Stimme von Sabina Godec hält mich an die Geschichte und das Hörerlebnis gefangen. Teilweise kommt es für mich als Hörer jedoch sehr plötzlich zu Rückblenden zu Frankies vorherigem Fall, dass ich erst mitten im Geschehen feststelle, an welchem Punkt der Handlung ich mich gerade befinde. Das mag an der gekürzten Fassung des Buches liegen oder an der mangelnden Kenntnis der Unterteilung des Buches.

    Dadurch flacht für mich die Spannung an einigen Stellen ab.

    Die Charaktere sind komplex und ich benötige ein wenig Zeit, die Namen den zugehörigen Personen zuzuordnen. Zudem erscheinen mir die Handlungen einzelner Personen nicht schlüssig und wenig authentisch. Auch die Verdächtigen der Geschichte sind teils schnell auszuschließen - teils eindeutig sehr verdächtig.

    Jedenfalls die Hintergrundinformationen zu möglichen Todesursachen sowie die Verbindungen über die technischen Möglichkeiten zur Nutzung von Mobiltelefonen und Internet sind schlüssig und nachvollziehbar dargestellt.

    Der Thriller wartet mit Überraschungen auf.


    Fazit


    Die Geschichte ist spannend, wirkt aber durch die Handlungen einzelner Charaktere etwas holprig. Die Stimme von Sabina Godec ist angenehm und wirkt natürlich nah an der Geschichte. So bleibt eine rundum spannende Geschichte und ein angenehmer Hörgenuss.

    Gelesen im Mai:

    Terri Blackstock - Nur wenn ich fliehe

    Kirsten Storm - Wünsch Dir was - Misaya



    Gehört im Mai:

    Olivia Kiernan - Zu Nah



    Die nächsten 5:

    Faye Kellerman - Dein Tod komme

    Tania Schlie - Der Duft von Rosmarin und Schokolade

    Annie Darling - Der kleine Laden der einsamen Herzen

    Maja Lunde - Die Geschichte der Bienen

    Maja Lunde - Die Geschichte des Wassers

    Stolz und Vorurteil von Jane Austen steht auch noch auf meiner Lese-Liste.

    Und Stieg Larsson ist einfach nur toll! Es ist so unendlich schade, dass ich ihm nie begegnen werde.

    Meine Liste 2018


    1. Bram Stoker - Dracula

    2. Bram Stoker - Draculas Gast

    3. Paolo Cognetti - Acht Berge

    4. Maja Lunde - Die Geschichte der Bienen

    5. Christina Caboni - Die Rosenfrauen

    6. Karl Dall - Auge zu und durch

    7. Katharina Bennefeld-Kersten - Gehen Sie in das Gefängnis...

    8. Jo Nesbo - Durst

    9. Jo Nesbo - Der Sohn

    10. Torsten Seifert - Wer ist B. Traven? gelesen 01/2018

    11. Annie Darling - Der kleine Laden der einsamen Herzen

    12. Gard Sveen - Der letzte Pilger


    Von meiner Liste habe ich noch nicht so viel geschafft, es kommen aber immer welche dazu:


    13. Maja Lunde - Die Geschichte des Wassers

    14. Uwe Laub - Sturm

    15. Faye Kellerman - Dein Tod komme

    16. Karen Hastings - Die Geschichte des Milchmädchens

    17. Tania Schlie - Der Duft von Rosmarin und Schokolade

    18. Michael Robotham - Die Rivalin

    19. Ellen Sandberg - Die Vergessenen

    20. Asne Seierstad - Einer von uns

    21. Terri Blackstock - Nur wenn ich fliehe gelesen 05/2018


    So viele wunderschöne Bücher - so wenig Zeit zum Lesen

    Nur wenn ich fliehe

    Roman

    Brunnen Verlag

    Autor: Terri Blackstock

    ISBN 978-3-7655-2074-7

    256 Seiten



    Die Hauptperson in dem Buch ist Casey. Casey Cox. Casey hat gerade ihren Freund gefunden. Er ist tot. Ermordet. Casey kennt nur einen Ausweg: Flucht!



    Casey Cox ist 25 Jahre alt. Als Casey 12 Jahre alt war, hat sie ihren Vater verloren. Sie war diejenige, die ihn gefunden hat. Auf ihrer Flucht geht sie sehr umsichtig vor und versucht, möglichst wenige Spuren zu hinterlassen um keinen Aufschluss über ihren tatsächlichen Aufenthaltsort zu geben. Als aufmerksame Tochter eines Polizisten verfügt sie über ausreichend Wissen, wie sie es am geschicktesten anstellt, nicht auf sich aufmerksam zu machen. Doch ihr Hang zu guten Taten steht ihr dabei im Weg.



    Auf den Spuren ist ihr nicht nur die Polizei. Die Eltern des Opfers, ihres Freundes Brent Pace, haben einen Privatdetektiv angeheuert: Dylan Roberts. Dylan Roberts leidet unter posttraumatischen Störungen und hat dadurch seinen Job bei der Army einbüßen müssen. Zudem ist Dylan Brents Freund aus Kindertagen. Da Casey Mordverdächtige in dem Fall ist, wird er von Brents Eltern beauftragt, Casey aufzuspüren.



    Das Buch ist in Kapitel unterteilt, die mal aus Caseys, mal aus Dylans Sicht den Fortgang der Geschichte schildern.


    Dabei gliedert sich die Geschichte in vier Hauptabschnitte:



    Im ersten Teil des Buches lernen wir die Protagonisten kennen und nehmen teil an ihrer Flucht. Während Casey vor der Polizei flieht ist auch Dylan auf der Flucht - nämlich hinaus aus seinem Trauma.



    Der zweite Teil der Geschichte verlangt Casey Entscheidungen ab: Wohin will sie gehen? Sie braucht eine Bleibe, einen Job. Und Casey weiß, dass so ein Aufenthalt auch Konsequenzen hat. Auch Dylan hat eine Entscheidung getroffen: er will ermitteln und Casey finden. Dabei steht ihm sein eigener Ermittlungsdrang im Wege.



    Die Geschichte wird im dritten Abschnitt mit einer ständig wachsenden Spannung erzählt. Dylan führt weitere Ermittlungen durch während Casey den Kontakt zu ihrer Familie sucht.



    Im vierten Teil kommt es zum Kontakt zwischen Dylan und Casey. Beide wissen nicht genau, wie sie miteinander umzugehen haben.



    In allen Teilen des Buches ist die Gesamthandlung stets schlüssig und die Handlungen der Charaktere nachvollziehbar. Die Personen sind authentisch.



    Meine Meinung



    Die Geschichte scheint anfangs ruhig erzählt. Beinahe sachlich wird die Flucht von Casey und der Mord an ihrem Freund Brent geschildert. Dabei nimmt währenddessen die Geschichte an Spannung zu. Zum Schluss hält es mich nicht mehr auf meinem Platz, weil ich die Spannung kaum mehr ertragen kann.


    Und das Beste? - Der Schluss der Geschichte ist noch lange nicht das Ende! Wir können uns auf Band 2 freuen.



    Die Geschichte wird als Trilogie erscheinen. Der Titel von Band 2 lautet: Wenn sie mich finden.



    Ich freue mich schon sehr auf den Fortgang der Geschichte und die beiden Folgebände.



    Das Buch ist für alle, die einen spannungsgeladenen Roman mögen.

    Ich kriege allmählich wirklich so etwas wie einen Lesestau .... dauernd werden hier so tolle neue Bücher vorgestellt, und ich habe auch schon wieder einige davon angeschafft. Aber durch den Alt-Sub-Abbau und die ABC-Challenge, für die ich mich gemeldet habe und die ich auch ordentlich durchführen will, kann ich die neuen gar nicht alle gleich lesen und es bleiben schon wieder welche liegen.

    Alt-Sub-Abbau schützt leider nicht vor Neu-Sub-Aufbau, wie ich festgestellt habe ;(:S

    Geht mir genauso. Der Alt-Sub ist nicht abgebaut, der Neu-Sub wächst. Und ich habe fünf Bücher auf meinem Tisch, die ich gleich und am liebsten sofort lesen möchte. - Und dann lese ich natürlich noch gerne hier die Beiträge oder schreibe auch mal selbst etwas. - It´s a devilcircle..

    Meine Liste 2018


    1. Bram Stoker - Dracula

    2. Bram Stoker - Draculas Gast

    3. Paolo Cognetti - Acht Berge

    4. Maja Lunde - Die Geschichte der Bienen

    5. Christina Caboni - Die Rosenfrauen

    6. Karl Dall - Auge zu und durch

    7. Katharina Bennefeld-Kersten - Gehen Sie in das Gefängnis...

    8. Jo Nesbo - Durst

    9. Jo Nesbo - Der Sohn

    10. Torsten Seifert - Wer ist B. Traven? gelesen 01/2018

    11. Annie Darling - Der kleine Laden der einsamen Herzen

    12. Gard Sveen - Der letzte Pilger


    Von meiner Liste habe ich noch nicht so viel geschafft, es kommen aber immer welche dazu:


    13. Maja Lunde - Die Geschichte des Wassers

    14. Uwe Laub - Sturm

    15. Faye Kellerman - Dein Tod komme

    16. Karen Hastings - Die Geschichte des Milchmädchens

    17. Tania Schlie - Der Duft von Rosmarin und Schokolade

    18. Michael Robotham - Die Rivalin

    19. Ellen Sandberg - Die Vergessenen

    20. Asne Seierstad - Einer von uns


    So viele wunderschöne Bücher - so wenig Zeit zum Lesen

    Gelesen im März:

    Sturm - Uwe Laub

    Näher als du denkst - Elisabeth Musser

    Die Liebe des Milchmädchens - Karen Hastings


    Gehört im März:

    Ethan Cross - Der Hass


    Die nächsten 5:

    Faye Kellerman - Dein Tod komme

    Tania Schlie - Der Duft von Rosmarin und Schokolade

    Annie Darling - Der kleine Laden der einsamen Herzen

    Maja Lunde - Die Geschichte der Bienen

    Maja Lunde - Die Geschichte des Wassers

    Dankeschön!

    Guten Morgen!

    Ja, die Stimme zu Francis war anfangs auch für mich gewöhnungsbedürftig. - Aber dann habe ich immer darauf gewartet, dass er wieder spricht :) Die Stimme gehört irgendwie zu ihm.

    Ich mag es generell sehr gerne, wenn man bei Hörbüchern auch stimmlich merkt, dass ein anderer Charakter spricht. Das macht es für mich so lebendig.

    Titel: Näher als du denkst

    Autor: Elizabeth Musser

    Francke-Buchhandlung GmbH

    Paperback

    ISBN 978-3-86827-708-1

    396 Seiten

    erschienen: Januar 2018




    Klappentext:



    "Nachdem ihr Mann Stockton bei einem Autounfall ums Leben kam, versucht Nan sich und ihren drei Mädchen ein neues Leben aufzubauen. Dabei erhält sie ungefragt Unterstützung von Stocktons Kollege Travis. Eines Tages stößt Nan auf mysteriöse Notizen ihres Mannes, der sich als erfolgreicher Anwalt gegen Menschenhandel einsetzte. Zudem macht sie die Bekanntschaft der jungen CeeCee, die ihren Mann kurz vor seinem Tod um Hilfe gebeten hatte. CeeCees Leben und das Schicksal ihrer Vorfahrin Clara scheinen auf geheimnisvolle Weise mit Stocktons Familiengeschichte verbunden zu sein. In Nan wächst nach und nach der Verdacht, dass der Tod ihres Mannes kein bloßes Unglück war.
    Doch auf welche Weise sind Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpft? Je mehr Nan versucht, das Rätsel zu entwirren, desto mehr geraten sie und ihre Kinder in Gefahr."



    Die Personen:



    Die Protagonistin in Näher als du denkst ist Nan. Nan ist eine junge Mutter von drei kleinen Töchtern und verwitwet. Ihr Mann Stockton kam bei einem Autounfall ums Leben.

    Nan ist als Lehrerin tätig und tut sich sehr schwer damit, Gott weiterhin zu vertrauen. Zu groß ist der Verlust, der Schmerz. Dennoch geht sie mit ihren Töchtern weiterhin zum Gottesdienst.


    Eine weitere wichtige Person in Näher als du denkst ist CeeCee. CeeCee ist ein Waisenmädchen. In ihren Adern fließt sowohl weißes als auch schwarzes Blut. Das sieht man an ihrer Hautfarbe. Über ihre Eltern weiß sie nicht viel. Nur, dass ihre Mutter bis zu ihrem Tod drogenabhängig war. Deshalb war sie in verschiedenen Pflegefamilien. Ihr einziger Besitz: ein Tagebuch ihrer Urururgroßmutter Clara.


    Clara ist die Hauptfigur der Vergangenheit. Clara ist auf einem Hof als Sklavin aufgewachsen.

    Ihr Glück war, dass die Frau des Hofbesitzers Clara ins Herz geschlossen hatte und dafür gesorgt hat, dass sie mit der Tochter des Hofbesitzers, Lina, befreundet ist.




    Wie kam es zu Näher als du denkst?



    Die Autorin Elizabeth Musser hat sich bei der Geschichte vom Leben inspirieren lassen.

    In Näher als du denkst geht es um den Glauben, um Ahnenforschung, um Sklaverei, um Menschenhandel.


    Elizabeth Musser glaubt nicht nur an Gott, sie bewundert ihn. Daher ist sie sehr behutsam im Umgang mit ihren Charakteren in Näher als du denkst und lässt ihnen den Freiraum an Gott zu glauben, sich aber auch mit Gott auseinanderzusetzen.


    Elizabeth Musser kommt in Näher als du denkst über die Ahnenforschung zur Sklaverei und dem heute immer noch existierenden Menschenhandel - der Sexsklaverei. Dabei drückt sie sich sehr zurückhaltend aus. Somit hat der Leser es selbst in der Hand, das Geschehen vor seinem inneren Auge erscheinen zu lassen.


    In Näher als du denkst bedient Elizabeth Musser sich für die Rückblenden aus einem ausgedachten Fundus an alten Briefen und Tagebucheinträgen. Dabei sind die Rückblenden so geschickt eingearbeitet, dass sie nicht die Geschichte der Jetzt-Zeit überlagern, sondern lediglich die Erzählung unterstützen.


    Elizabeth Musser war selbst in einer kleinen Organisation tätig, die sich um die Opfer von Menschenhandel einsetzt. Dabei zog sie bei Recherchearbeiten Parallelen zur Sklaverei im 19. Jahrhundert.


    Bei den Rückblenden in der Geschichte und dem Geschehen in der Jetzt-Zeit passt die Glaubwürdigkeit der Gesamthandlung immer zum Inhalt der Zeit und ist dem Alter der verschiedenen Charaktere angepasst. Auch wenn in Näher als du denkst so schwere Themen behandelt werden, lässt sich die Geschichte leicht lesen. Sie ist verständlich dargelegt und die Handlungen der Charaktere sind durchaus nachvollziehbar.



    Meine Meinung:



    Näher als du denkst hat mich von Anfang gefesselt.

    Bereits das Cover lockt mit seiner Ausstrahlung, auf dem eine junge Frau zur anderen Straßenseite auf ein Haus blickt. Außerdem interessiert mich, wie die junge Frau ihr Leben mit den drei Töchtern meistert, nachdem ihr Mann so plötzlich bei einem Unfall den Tod fand.

    Belohnt wurde ich mit einer komplexen Handlung um Sklaverei und Menschenhandel und Charakteren, die ich gerne länger begleitet hätte.

    Das Buch werde ich auf jeden Fall noch einmal zur Hand nehmen.



    Fazit:



    Das Buch ist für jeden geeignet, der sich mit dem Glauben an Gott und dem christlichen Gedanken auseinandersetzt und das ernste Thema um Sklaverei und Menschenhandel nicht scheut. Zudem ist es eine Familiengeschichte, die mehrere Generationen vereint und dabei flüssig und spannend geschrieben. Mich hat das Interesse an den Charakteren nie losgelassen. Und obwohl es viele Charaktere sind, so wusste ich doch immer, um wen es in der Geschichte gerade geht.


    Meine Kategorie: Lieblingsbücher