Beiträge von SaintGermain

    Nachdem der Erdmond teilweise zerstört wurde, ist 2079 das Wetter auf der Erde nur mehr von Regen geprägt. Sonne kennt man eigentlich nciht mehr. Zudem kontrollieren mächtige Konzerne das Weltgeschehen. Major David Dener arbeitet für Wayaki Industries und soll mit seinem Team einen Wissenschaftler zu dem Konzern zu bringen. Damit ist ihr Auftrag aber noch nicht zu Ende und so begibt sich das Team zum Mars.

    Das Cover ist gut gemacht und gefällt mir gut, auch wenn für mich nicht ganz der Zusammenhang zum Buch besteht. Auf der anderen Seite haftet ihm so etwas Mysteriöses an.

    Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt. Insgesamt wirkt das Buch von der wissenschaftlichen Seite sehr gut recherchiert.

    Das Buch wird als Cyberpunk-Thriller angegeben. Der Beginn ist definitiv in diese Richtung, wobei es nach ca. 100 Seiten dann doch eher in die SF-Schiene geht. SF ist für mich immer so eine Sache - manches liebe ich (z.B. Star Trek), manches hasse ich (z.B. Star Wars).

    Der Beginn des Buches konnte mich überhaupt nicht mitnehmen - also der Teil der auch im Klappentext beschreiben wird. Ich konnte mich mit den Charakteren und der Handlung nicht identifizieren bzw., mich einfinden. Nur an wenigen Stellen tauchte mein Interesse auf.

    Dies änderte sich allerdings nach nicht ganz 100 Seiten. Als der SF-Teil begann, war ich von der Handlung gefangen genommen und die dystopische Welt und die Abenteuer im Weltraum bzw. auf dem Mars konnten mich nur noch faszinieren.

    Am Ende bleiben viele Fragen ungeklärt, aber dies ist ja erst der Auftakt der Riehe. So bin ich gespannt auf die Fortsetzung(en).

    Fazit: Es lohnte sich dranzubleiben. 4,5 von 5 Sternen

    Valeries Vater erklärt Elias nun ebenfalls seine Situation. Sie ähnelt Phillips Darstellung; in wichtigen Details allerdings unterscheidet er sich. So weiß Elias immer noch nicht wer gut und wer böse ist. Oder gibt es etwa gar kein klassisches Gut und Böse?

    Das Cover des Bildes entspricht im Großen und Ganzen dem der vorhergegangenen Bände und ist gut gelungen. Allerdings ist es deutlich dunkel und schwarz umrandet, was es zu einem Eye-Catcher macht.

    Der Schreibstil ist ebenfalls weiterhin sehr gut, die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte. Auch über Christina und Al gibt es wieder ein Kapitel.

    Die Spannung insgesamt wächst, da man erneut Informationen erhält und so Puzzlestück für Puzzlestück sich langsam zusammenfügt.

    Das Genre ist sehr undurchsichtig; momentan könnte ich es keinem Genre richtig zuordnen, obwohl in diesem Teil ein wenig Fantasy zw. SF hervorkommt.

    Insgesamt ein solider Teil, der Lust auf die Fortsetzung macht.

    Fazit: Es wird spannender und interessanter. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08B51DZZT

    Finn ist ein wahrer Cam-Boy-Star. Er verdient nicht nur sein Geld damit, es macht ihm auch Spaß. Eines Tages passiert allerdings etwas Schreckliches und Finn zieht sich in sein Haus zurück und versteckt sich. Die Öffentlichkeit ist ihm ein Gräuel. Doch nah mehr als einem Jahr zieht Milan in das Haus neben ihn. Sie lernen sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch kann das gut gehen?

    Das Cover ist eigentlich gut gemacht und gefällt mir gut, da es auch das Geheimnis andeutet. Allerdings ist der Typ am Cover für Finn zu muskulös.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und v.a. Charaktere werden sehr gut dargestellt.

    Der Plot ist hervorragend gewählt. Ein ernstes Thema so gut in eine Gay-Romance einzuweben, ist schon hohe Kunst.

    Die Spannung der Handlung und zwischen den Protagonisten ist jederzeit fühlbar.

    Auch dass am Beginn immer zwischen der Gegenwart mit Milan und Finns Erlebnissen als Cam-Boy gewechselt wird gefielt mir gut.

    Einige Schlampigkeitsfehler in der Rechtschreibung konnten das emotionale Lesevergnügen nicht beeinträchtigen.

    Es ist in manchen Details zwar nicht immer glaubwürdig, aber das stört ebenfalls in dieser Story nur sehr wenig.

    Über Louis hätte ich sehr gern mehr erfahren, denn der jahrelange fehlende Kontakt wäre an sich auch interessant gewesen.

    Fazit: Sehr wichtiges Thema in einen Gay-Romance eingepackt. 5 von 5 Sternen



    ASIN/ISBN: B08K3M3FNX

    Bei der Familie Holt findet ein Treffen mit dem Bürgermeister statt. Als sich die Familie streitet, dringen bewaffnete Männer ins Haus ein und nehmen Danielle und ihre Mutter Shannon als Geisel. Sind wirklich die Schulden von Brandon - Danielles Bruder - der Grund dafür? Mason, Olivia und Randy versuchen dem auf die Spur zu gehen und finden schon bald eine Verbindung zum Fall Marietta King.

    Mason, Randy, Olivia und Danielle bekommen Unterstützung von Vince, der aber nicht weiß um was es geht. Sie untersuchen das Waisenhaus, in dem Mariettas Tochter vermittelt worden sein. Dabei entdecken sie geheime Akten. Kinder wurden um viel Geld vermittelt und der Täter will natürlich nicht, dass dies ans Licht kommt.

    Der Gründungstag von Barrington Cove wird in der High-School zelebriert. Olivia, Randy, Mason und Danielle sind dabei, ebenso wie die Eltern der beiden Letztgenannten. Zudem sind auch Vince, Chris und Lucian dabei. Ebenfalls fehlen darf natürlich auch der Bürgermeister und dessen Adoptivtochter Alice nicht. Patricia von Straten ist auch dabei, denn sie will die gefälschte Gründungsurkunde stehlen und Alice ermorden lassen.

    Das Cover passt wieder hervorragend zum Buch und zur bisherigen Reihe und ist wieder grandios gelungen.

    Der Schreibstil des Autors ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich stetig weiter; neue Charaktere werden gut in die Geschichte eingebracht.

    Einiges wird aufgelöst, viele Fragen bleiben (noch). Der ganze Fall wird immer komplexer, obwohl man auch schon dem großen Ganzen näher kommt.

    Die Plots ist wieder gut gewählt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Spannung in Höchstform zum Miträtseln. 5 von 5 Sterne

    Der Gründungstag von Barrington Cove wird in der High-School zelebriert. Olivia, Randy, Mason und Danielle sind dabei, ebenso wie die Eltern der beiden Letztgenannten. Zudem sind auch Vince, Chris und Lucian dabei. Ebenfalls fehlen darf natürlich auch der Bürgermeister und dessen Adoptivtochter Alice nicht. Patricia von Straten ist auch dabei, denn sie will die gefälschte Gründungsurkunde stehlen und Alice ermorden lassen.

    Das Cover passt wieder hervorragend zum Buch und zur bisherigen Reihe und ist wieder grandios gelungen.

    Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich stetig weiter.

    Einiges wird aufgelöst, viele Fragen bleiben (noch). Der ganze Fall wird immer komplexer, obwohl man auch schon dem großen Ganzen näher kommt. Die 4 Freunde, die ja durch Vince Verstärkung bekommen haben, freunden sich mit Alice an und auch Masons Vater dürfte im nächsten Teil wieder mehr mitmischen.

    Der Plot ist wieder gut gewählt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Spannung in Höchstform zum Miträtseln. 5 von 5 Sterne


    ASIN/ISBN: B00U8MXJ3U

    Melvin entführt Elias und bringt ihn zu Phillip. Dieser erzählt ihm, dass Valeries Vater ähnlich einem Mafia-Boss agiert und dass sich schließlich deshalb auch Elias´ Großvater von ihm abgewendet hat. Zudem zweifeln sowohl Elias als auch Valerie an ihrer Liebe.

    Das Cover des Bildes entspricht im Großen und Ganzen dem der vorhergegangenen Bände und ist gut gelungen.

    Der Schreibstil ist ebenfalls weiterhin sehr gut, allerdings haben sich einige kleine Grammatikfehler in diesen Band eingeschlichen.

    Die Spannung insgesamt wächst, da man erneut Informationen erhält und so Puzzlestück für Puzzlestück sich langsam zusammenfügt.

    Das Genre ist sehr undurchsichtig; momentan könnte ich es keinem Genre richtig zuordnen.

    Insgesamt ein solider Teil, der Lust auf die Fortsetzung macht.

    Fazit: Solide Fortsetzung. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08B523PNN

    Die 12-jährige Felicitas - von allen nur Flick genannt- zieht mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Freddy in eine neue Stadt. Dort entdeckt sie das Strangeworlds-Reisebüro. Man reist durch Koffern in andere Welten des Multiversums. Geführt wird es vom gerade volljährig gewordenen Jonathan, dessen Vater plötzlich verschwunden war. Die beiden freunden sich an und entdecken besondere Fähigkeiten an Flick. Und schneller als sie schauen können, müssen sie das Multiversum retten.

    Das Cover des Buches ist im Stile eines alten Koffers gemacht. Da man im Buch durch Koffer reist, ist dies absolut passend und total super gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist klasse; Charaktere und Orte werden detailreich dargestellt. Auch die Übersetzung aus dem englischen war fabelhaft.

    Das Buch ist ab 10 Jahren (lt. offiziellen Angaben) geeignet - ich würde es eher 1-2 Jahre nach weiter verschieben, also so ab 11-12 Jahre. Mein Patenkind wird also noch ein wenig warten müssen auf das Buch, denn sie wird erst in einem Monat 9 Jahre alt.

    Das Buch ist absolut altersgerecht beschrieben und ähnelt manchmal im Schreibstil an "Harry Potter", obwohl die Handlung doch deutlich eine ganz andere ist.

    Das Buch ist fantasievoll und detailreich geschrieben, sodass es auch Erwachsenen, wie mir, Spaß macht.

    Das Buch bildet den Auftakt einer Reihe auf den ich mich jetzt schon sehr freue. Das Ende ist relativ offen - viele Fragen bleiben ungeklärt - eben bis zur Fortsetzung.

    Fazit: Wundervoller Auftakt einer Kinder-Fantasy-Reihe. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3833906359

    Der mittlerweile 17-jährige Sid reist mit Chiara auf Einladung von A.S. Tory nach England - diesmal ohne besonderen Auftrag. Dort lernen sie allerdings 3 Mädchen und einem afghanischen Flüchtling kennen. 2 Mädchen verschwinden, ebenso Laith, der illegale Flüchtling. Sid und Chiara machen auf der Suche nach Laith erneut einen Road-Trip, denn vor allem Chiara glaubt nicht, dass Laith etwas mit dem Verschwinden der beiden Mädchen zu tun hat.

    Das Cover passt perfekt zum Buch, ebenso wie zur ganzen Reihe und zeigt die Hauptfiguren, die sich auch auf dem Cover leicht verändert haben.

    Der Schreibstil der Autorin ist grandios; Orte und Charaktere werden wunderbar beschrieben, die Protagonisten entwickeln sich von Band zu Band weiter.

    Die Story wirkt wieder gut durchdacht und kommt erneut ohne wirkliche Action-Szenen aus. Dafür überzeugt die Geschichte durch ihre Emotionen und ihren Charme. Sid selbst gefällt mir ebenfalls sehr gut. Trotz seiner Schüchternheit ist er doch sehr charismatisch, wie auch Chiara oder Mr. Tory. Und aus genau diesem Grund ist dieses Buch ein echter Pageturner geworden. Man will einfach immer weiterlesen - und da ist es auch egal, wenn man kein Jugendlicher mehr ist.

    Obwohl in manchen Szenen auch ein wenig Humor zu finden ist, überzeugt das Buch durch seine Emotionen, die losgetreten werden.

    Ich würde es Lesern ab 14 Jahren empfehlen - Alterslimit gibt es dafür sicher keines. Ich könnte mir das Buch auch gut als Lesestoff für die Schule.

    Gefallen hat mir auch das Wiederlesen mit Chan, der sich doch sehr verändert hat und viel erwachsener wirkt. Dies trifft aber natürlich auch in etwas geringerem Maße auf Sid zu.

    Erneut hat sich die Autorin eines ernsten Themas - hier v.a. das Thema Flüchtlinge - angenommen und es sehr gut behandelt.

    Ich hoffe sehr, dass noch mehr Abenteuer von Sid und Chiara erscheinen werden und es nicht bei einer Trilogie bleiben wird.

    Fazit: Jugendbuch, das auch Erwachsene unterhalten und zum Nachdenken anregen kann. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08FTK4HPN

    Bazilla hat endlich ihren 10. Geburtstag, wo sie ein echter Vampir werden soll. Doch stattdessen wird sie zur Fee. Sie muss von Burg Morchelfels ins Internat der Feenschule ziehen. Dabei möchte sie doch so gern ein Vampir sein! Begleitet wird sie durch Fleder-Hamster Elvis.

    Das Cover des Buches ist wundervoll gestaltet. Auch im Inneren gibt es viele tolle Illustrationen von Angela Gstalter, die auch perfekt zu den Szenen gestaltet sind. Schade, dass sie nur schwarz-weiß sind, dennoch sind sie einfach wundervoll.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet und altersgerecht für Kinder von etwa 8 - 10 Jahren. Die Charaktere und Orte werden ebenso dargestellt.

    Die Story ist gut überlegt und lebt auch von Bazilla, die man einfach ins Herz schließen muss. Kinder (v.a. Mädchen) werden ihre helle Freude an ihr haben - genauso wie an Elvis.

    Auch meinem Patenkind Marie hat die Geschichte sehr gefallen - und das ist ja das Wichtigste, denn sie ist in der richtigen Altersgruppe.

    Aber eben auch mich als kindlich gebliebenen männlichen Erwachsenen (kindlich - nicht kindisch!) konnte dieses Buch vollständig überzeugen und so freuen wir uns schon sehr auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.


    ASIN/ISBN: 3414825805

    In einer Kirche in Venedig wird ein Priester erschossen und an der Glocke aufgehängt. Commissario Montebelli ermittelt mit seinem Bauchgefühl, denn ein Terroranschlag kann nicht ausgeschlossen werden, auch wenn er nicht daran glaubt.

    Das Cover des Buches ist zwar einfach gemacht, gefällt mir aber gut und passt hervorragend zum Buch und zur bisherigen Reihe.

    Der da Vinci Killer* ist der dritte Fall aus der Reihe *Commissario Montebello ermittelt* und der erste den ich gelesen habe. Trotzdem kam ich gleich sehr gut in die Geschichte. Der Commissario ist eigentlich unspektakulär, wäre da nicht sein Bauchgefühl und seine schnelle Auffassungsgabe.

    Der Schreibstil des Autors ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden perfekt dargestellt.

    Der Fall bzw. Plot ist gut durchdacht. Allerdings ist das E-Book nur 89 Seiten lang und die Handlung wird zeitweise zu schnell vorangetrieben; Ermittlungsergebnisse folgen sofort auf die Hand, Spuren werden sofort gefunden und bei Gesprächen erfährt man immer gleich Wichtiges.

    Das Buch hätte ruhig mindestens die doppelte Seitenanzahl haben können, ohne dass es langweilig geworden wäre. So wurde ich aber fast schon durch die Handlung gehetzt.

    Obwohl der Leser (scheinbar) den Täter kennt, wird am Ende doch vieles nochmals auf den Kopf gestellt. Auch die Szenen von 1499 bzw. 1500 waren sehr gut geschrieben.

    Fazit: Spannender Thriller, der zu kurz geraten ist. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08HQ1SZ26

    Mason, Randy, Olivia und Danielle bekommen Unterstützung von Vince, der aber nicht weiß um was es geht. Sie untersuchen das Waisenhaus, in dem Mariettas Tochter vermittelt worden sein. Dabei entdecken sie geheime Akten. Kinder wurden um viel Geld vermittelt und der Täter will natürlich nicht, dass dies ans Licht kommt.

    Das Cover passt wieder hervorragend zum Buch und zur bisherigen Reihe und ist wieder grandios gelungen.

    Der Schreibstil des Autors ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich stetig weiter; neue Charaktere werden gut in die Geschichte eingebracht.

    Einiges wird aufgelöst, viele Fragen bleiben (noch). Der ganze Fall wird immer komplexer, obwohl man auch schon dem großen Ganzen näher kommt. In diesem Band erfährt man zum Beispiel, wer Mariettas Tochter ist.

    Der Plot ist wieder gut gewählt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Spannung in Höchstform zum Miträtseln. 5 von 5 Sterne


    ASIN/ISBN: B00S813DXO

    Die 56-jährige Gundel lässt sich von ihrem Mann Xaver scheiden und gründet ein Reiseunternehmen für Senioren. Ihre erste Reise führt sie und einige Senioren in den Amazonas. Als dort allerdings ihr Flugzeug notlandet, finden sie Unterschlupf in einem Lodge. Dort haben alle ihre Geheimnisse - und auch Gundels Exmann weicht ihr kaum von der Seite. Aber sie lernt den attraktiven Ron kennen. Doch welches Geheimnis hat er wohl?

    Das Cover des Buches ist zur Hälfte gut gemacht. Der obere Teil passt leider gar nicht. Die Gesichter, die abgebildet sind, haben keine Ähnlichkeit mit den Charakteren. Zudem stören sie auch das Cover, das sonst gut gelungen wäre.

    Der Schreibstil des Autors ist gut; Orte und Charaktere werden wundervoll dargestellt.

    Der Inhalt des Buches bewegt sich zwischen den Genres: Romantik, Humor, Abenteuer und vieles mehr hat dieses Buch zu bieten. Vor allem der Humor und die wundervoll verrückten Charaktere hatten es mir in der ersten Hälfte des Buches angetan. In der zweiten Hälfte des Buches wird dieser aber enorm nach unten geschraubt und die Handlung wurde auch teilweise etwas sprunghaft. Die Leichtigkeit und Skurrilität der ersten Hälfte war plötzlich verschwunden.

    Die Pointen und skurrilen Personen mit all ihren interessanten Geheimnissen war einfach köstlich, wobei die Spannung sich im letzten Teil zwar hochschraubte, aber trotzdem unter dem Limit blieb, eben auch weil Witz und vieles andere fehlte. Dadurch war auch alles nicht mehr flüssig zu lesen.

    Fazit: Unterhaltsamer Genre-Mix, der vor allem in der ersten Hälfte mit Humor punkten kann. 4 von 5 Sternen

    Philipp Mickenberger ist zusammen mit seinem Zwillingsbruder Johannes erfolgreicher YouTube-Star. Als "The-Real-Life-Guys" verdienen sie gutes Geld mit dem, was sie machen. Sie sind kreativ und machen teilweise unmögliches möglich. Dabei gehen sie auch Gefahren ein. In diesem Buch erzählt Philipp seine persönliche Biografie. Es geht dabei nur fragmentär um seine YouTube-Karriere, vielmehr um seine Krebserkrankung, den Tod seiner Schwester Elli und seiner "Suche" nach Gott.

    Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt perfekt zum Buch.

    Der Schreibstil ist sehr gut, auch hat die Biografie des jungen Mannes einiges zu bieten.

    Mir war der Autor vor dem Lesen des Buches nicht bekannt - auch nicht als YouTuber.

    Mit viel Emotionen erzählt er aus seiner Kindheit, seinen ersten Auftritten als Naturfilmer, seinen ersten Videos, aber auch über seine Krebserkrankung, die er mit 16 Jahren bekämpfen musste. Dabei findet er zu Gott, wobei sein Leben bald wieder "normale" Wege geht. Nur wenige Jahre später verunglückt allerdings seine Schwester Ellie tödlich und er muss den Kampf gegen den Krebs erneut aufnehmen - um erneut zu Gott zu finden.

    Insgesamt nimmt die Bibel und Gott eine sehr große Rolle im Buch ein, wobei er keinen bekehren will. Viele "Zufälle" lassen ihn schließlich nicht mehr an der Existenz Gottes zweifeln.

    Einiges klingt aber für mich nicht ganz logisch:

    - Als Philipp das 1. Mal im Krankenhaus ist, ist kein Arzt erreichbar? - Das kann ich mir nicht vorstellen. Bzw. steht auch, dass gar keiner da ist. Das passiert nicht einmal in Afrika, geschweige denn im 21. Jahrhundert in Deutschland. Auch dass der Pfleger länger dableibt - gibt es denn keinen Nachtdienst?

    - Ich bewundere Philipp und Johannes, dass sie entgegen dem heutigem Trend viel draußen tun möchten, statt am Computer oder ähnlichem zu sitzen und dass sie dazu auch andere junge Leute motivieren wollen. Auf der anderen Seite kennen sie sich aber perfekt mit Computern und Programmen aus. Und da YouTube ja nicht als Hit geplant war - was ich toll finde, verstehe ich nicht, wovon die beiden eigentlich leben wollten, so ohne Beruf und Ausbildung. Zum einen Teil verantwortungsbewusst und auf der anderen Seite ein sogenannter Lebenskünstler und Hartz 4-Empfänger. Das verstehe ich absolut nicht.

    - Philipp kommt aus einer sehr religiösen Familie, wie er mehrmals betont, wie auch viele aus seinem Umfeld - und trotzdem ist er und viele andere nicht getauft? - klingt irgendwie widersprüchlich!

    So bleibt Philip mir ein wenig suspekt: Einige Widersprüche und vor allem das in den Tag hineinleben" - dem kann ich nur begrenzt zustimmen.

    Ob es Gott wirklich gibt, klärt das Buch natürlich nicht. Philipp sieht auf jeden Fall viele Hinweise dafür.

    Nichtsdestotrotz hoffe ich für den Autor, dass er den Krebs endgültig besiegen konnte und dass er zusammen mit seinem Bruder weiter interessante Videos über tolle Projekte drehen kann.

    Einige Links sind übrigens auch angegeben, um sich ein Bild zu machen. Sehr gut gefallen haben mir auch der Spoken-Word-Text, der mit ein paar kleinen Änderungen sicher mit dem richtigen Interpreten ein Rap-Hit werden könnte.

    Ebenso ging es mir mit dem Liedtext, den seine Schwester Ellie geschrieben hat. Der Text ist super. Mit einer Melodie und einem Interpreten könnte es ein Hit werden.

    Ein großer Bildteil ergänzt diese Biografie.

    Fazit: Biografie eines YouTubers, der zu Gott findet. Nicht immer kann ich mich allem anschließen, aber trotzdem interessant zu lesen. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3863342836

    Bei der Familie Holt findet ein Treffen mit dem Bürgermeister statt. Als sich die Familie streitet, dringen bewaffnete Männer ins Haus ein und nehmen Danielle und ihre Mutter Shannon als Geisel. Sind wirklich die Schulden von Brandon - Danielles Bruder - der Grund dafür? Mason, Olivia und Randy versuchen dem auf die Spur zu gehen und finden schon bald eine Verbindung zum Fall Marietta King.

    Das Cover des Buches ist im Stile der vorangegangenen Bände, passt wieder hervorragend zum vorliegenden Buch und ist wundervoll gelungen.

    Der Schreibstil des Autors ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter.

    Der 2. und 3. Teil wurden ja von anderen Autorinnen geschrieben - hier ist wieder Andreas Suchanek selbst am Werk. Nach ruhigem Beginn wird dies aber zum bisher spannendsten Teil und man merkt auch, dass (auch wenn Teil 2 und 3 sehr gut waren) der Autor hier die noch besseren Bücher schreibt. Die Handlung wird angezogen; es wird dramatisch und hochspannend. Einiges wird aufgelöst, viele Fragen bleiben (noch). Der ganze Fall wird immer komplexer, obwohl man auch schon dem großen Ganzen näher kommt.

    Der Plot ist wieder gut gewählt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Spannung in Höchstform zum Miträtseln. 5 von 5 Sterne


    ASIN/ISBN: B00Q4JJCP0

    Loretta will die Liebe finden. Bei einem Dating-Portal lernt sie robinhood kennen, mit dem sie chattet. Gleichzeitig nimmt sie an einem Speed-Dating teil und lernt dort Mike kennen, der sie zu verstehen scheint. Sie scheint sich sowohl in Mike als auch in robinhood verleiben zu können. Doch plötzlich ist Mike tot und robinhood meldet sich nicht mehr. War es Mord? Und wenn es kein natürlicher Tod war, wer von den anderen Dating-Teilnehmern hat dann Mike getötet?

    Dies ist bereits das 12. Buch um die Callcenter-Mitarbeiterin Loretta Luchs.

    Das Cover des Buches ist wieder perfekt gemacht - wie bei allen Büchern der Autorin wurde es extra für das Buch gestaltet und ist daher wieder nicht nur absolut passend, sondern wieder sehr detailreich.

    Der Schreibstil der Autorin ist (ebenso wie gewohnt) ausgezeichnet; Charaktere und Orte werden detailreich beschrieben; die Hauptprotagonisten entwickeln sich weiter und wie gewohnt wechseln sich Humor und Spannung ab - wie es sich für eine "Krimödie" gehört.

    Alleine die Figuren, die sich die Autorin ausdenkt - einfach fantastisch.

    Man muss die Vorgängerbände nicht kennen und kommt trotzdem wunderbar mit dem Buch zurecht - allerdings will man dann sicher auch die anderen lesen.

    Auch der Fall ist dieses Mal knifflig und toll zum Mitraten - den größten Teil kann man so auch selbst lösen. Trotzdem ist für Spannung und Humor gesorgt.

    Fazit: 12. Teil der Ruhrpottkrimödie rund um Loretta Luchs, die das Zeug zum Kultstar hat. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 377002124X

    1984 brechen 5 SchülerInnen in die Schule ein, Marietta King wird dabei getötet. Die verbliebenen versuchen den Mord aufzuklären.

    Gegenwart: Als der Jugendliche Mason des Drogenhandels beschuldigt wird, versucht er mit seinem Freund Randy das Missverständnis aufzuklären, dabei trifft er auch Olivia und Danielle. Die 4 könnten unterschiedlicher nicht sein: Mason - die Ex-Sport-Kanone, Randy- der Nerd, Danielle - die reiche verwöhnte Göre und Olivia - die arme Fotografin. Zusammen wollen sie dem Geheimnis um Marietta King auf die Spur gehen, denn der Mord von vor 30 Jahren, ist noch immer ungeklärt und wirkt bis in die Gegenwart. Dabei entdecken sie, dass Masons Vater und Danielles Mutter 2 der 5 Einbrecher damals waren.

    Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt hervorragend zu diesem Jugend- bzw. All-Age-Krimi, der die ersten 3 Bände (von 12) um Marietta King umfasst.

    Das Buch beginnt im Jahr 1984 und man wird richtiggehend in die Handlung gestoßen. Am Anfang waren die vielen Namen noch etwas verwirrend, aber schon bald konnte man sie doch deutlich unterscheiden. Dies ist dem Schreibstil des Autors zu verdanken, der Charaktere und Orte grandios beschreibt.

    Die Bücher sind von verschiedenen Autoren des GreenlightPress-Verlages geschrieben; der erste Teil von Andreas Suchanek, der u.a. durch seine Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" wohl schon vielen Lesern ein Begriff ist, der 2. Teil von Nicole Böhm und der 3. schließlich von Ute Baress.

    Da ich "Das Erbe der Macht" liebe und ich eigentlich meist Krimis und Thriller lese, musste ich diese Reihe natürlich beginnen.

    Und ich wurde nicht enttäuscht: ein spannender Fall, viele Geheimnisse und interessante Charaktere prägen diesen 1. Teil der Reihe, der schon mehr ist als nur das Kennenlernen der Charaktere und des Falles.

    Man wird regelrecht hineingezogen in die Welt der 4 Jugendlichen, die diesen Fall lösen wollen.

    Der Schreibstil der Autorin ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter. Obwohl zwischen den ersten 3 Teilen 3 verschiedene Autoren beteiligt waren, merkt man keinen Bruch bzw. eine Veränderung im Schreibstil.

    Der Plot ist wieder gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall deutliche Verbindungen zeigt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Tolle Charaktere, toller Fall - tolle All-Age-Krimi. 5 von 5 Sternen

    Randy arbeitet an einer verschlüsselten App, damit sie gefahrlos kommunizieren können. Doch dann wird bei Randy eingebrochen. Während sie den Täter fassen wollen, ermitteln sie aber auch rund um das Kind von Marietta King. Doch was mit ihm geschah, ist gar nicht leicht herauszufinden.

    Das Cover des Buches ist im Stile der vorangegangenen Bände, passt aber wieder hervorragend zum vorliegenden Buch und ist wundervoll gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist gut; die Charakter sind gut dargestellt und entwickeln sich weiter. Obwohl zwischen den ersten 3 Teilen 3 verschiedene Autoren beteiligt waren, merkt man keinen Bruch bzw. eine Veränderung im Schreibstil.

    Der Plot ist wieder gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall deutliche Verbindungen zeigt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Fazit: Der nächste Teil wartet schon auf mich - und ich auf ihn. 5 von 5 Sterne


    ASIN/ISBN: B00OV4C1N0

    Während Konstantin seinen nächsten Schlag plant, planen Noah Albträume durch seine Erlebnisse im 1. Teil. Doch weder zum Nachdenken noch zum Trauern bleibt keine Zeit, denn die 4 Cays müssen den 2. Stein holen. Doch auch der Weg durchs Ewige Eis und die Weißen Berge ist alles andere als leicht.

    Das Cover ist wieder ausgezeichnet gemacht und passt nicht nur perfekt zum Buch, sondern auch mit Teil 1 zusammen.

    Den Schreibstil der Autorin liebe ich sowieso; Charaktere und Orte sind nicht nur gut beschrieben, die Protagonisten entwickeln sich auch auch deutlich weiter.

    Die Idee des Buches wurde auch im 2. Teil vorbildlich in Szene gesetzt; man leidet mit den Protagonisten mit. Das Buch hat neben Emotionen, aber auch extreme Spannung zu bieten. Gewürzt ist das ganze mit einer Prise Humor, wie man es von der Autorin gewohnt ist. Auch eine andere Reihe der Autorin findet in diesem Buch eine Erwähnung ("CyberWorld").

    Insgesamt ist der 2. Teil weniger rasant, aber nicht minder spannend und dafür umso emotionaler.

    Fazit: Auch der 2. Teil ist wieder genial geworden. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B07Y426G61

    Madison ist schon seit langem in Drake verliebt. Da dieser sie aber nicht beachtet beginnt sie ein Verhältnis mit einem Lehrer, von dem sie schwanger wird. Als sich Madison und Drake zufällig küssen, verleibt sich Drake ihn Madison. Madison steht noch immer auf Drake, doch zu dem Kind kommt noch, dass Drake dunkelhäutig ist.

    Das Cover ist wunderschön und sagt eigentlich schon viel aus.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer großartig; Charaktere und Orte werden ausgezeichnet beschrieben.

    Obwohl ich als Mann ja nicht unbedingt der angesprochenen Leserschaft entspreche, konnte mich das Buch tief berühren.

    Neben Spannung spielen wie in allen Büchern der Autorin tiefe Emotionen eine große Rolle.

    Zudem hat die Autorin auch wieder heikle Themen in eine wundervolle Liebesgeschichte eingeflochten.

    Die Autorin scheut sich nicht Tabu-Themen immer wieder in ihren Romanen eine große Rolle zu geben, ohne dass diese abgedroschen oder belehrend wirken. Vielmehr zeigt sie, dass Liebe einfach alle Grenzen und Ketten sprengt.

    Fazit: Wunderbare Love-Story mit ernstem Hintergrund. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B08F3QPCPS

    Olivia will an einem Fotowettbewerb teilnehmen, allerdings verhindern Vandalen die Ausstellung und den Wettbewerb. Olivia sucht gemeinsam mit Randy den Schuldigen. Währenddessen erfährt Danielle, dass der ehemalige Direktor der Schule verstorben ist. Bei der Gedenkfeier sucht sie gemeinsam mit Mason den Film, der den Mörder von Marietta King zeigen soll.

    Das Cover des Buches ist im Stile von Band 1 und passt wieder hervorragend zur Handlung.

    Der 2. Band ist diesmal von der Autorin Nicole Böhm geschrieben. Für mich ist es das erste Buch der Autorin, von der mir meine Frau allerdings schon vorgeschwärmt hat.

    Der Schreibstil ist sehr gut; Orte und Charaktere werden perfekt dargestellt.

    Die Handlung schließt direkt an den 1. Band an. Trotz verschiedenen Autoren findet man keinen Bruch in irgendeiner Form.

    Der Plot ist gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall möglicherweise Verbindungen zeigt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Die Protagonisten wachsen zusammen und beginnen sich auch zu entwickeln.

    Fazit: Tolle Fortführung des Plots. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B00N8NW27A