Beiträge von SaintGermain

    Ein prachtvolles Anwesen am See in dem die Frauen einer Familie leben - getrennt in ihren Häusern - und doch zusammen. Die Großmutter hält alles zusammen und sie hütet die Geheimnisse und lenkt die Geschicke auf dem Anwesen. Leni wird verstoßen, Luise ist das Lieblingsenkel der enigmatischen Großmutter. Als diese stirbt, erbt Luise des Anwesen und die Famile scheint zu zerfallen.

    Das Cover ist ansprechend gemacht und bedingt passend zum Buch.

    Der Schreibstil der Autorin ist gut; Orte und Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und beschrieben.

    Das ganze Buch wird aus Sicht von Luisa geschrieben, was mir gut gefiel. Allerdings scheint sie die Person zu sein, die am wenigsten weiß und es scheinbar auch nicht wirklich herausfinden will.

    Der Klappentext, der Titel und auch der Beginn machten mich neugierig auf das Buch. Denn wenn Luise gleich zu Beginn 2 Leichen findet, sollte man Spannung erwarten.

    Leider wurde ich dann aber schnell enttäuscht, denn wirklich Fahrt nimmt die Handlung nie auf - sie tümpelt vor sich hin, sodass die Spannung sehr minimal ist und nur dadurch vorhanden, dass man denkt, jetzt muss doch etwas kommen.

    Es ist ein Drama mit humorvollen Einschlägen, dass aber sämtliche Geheimnisse, die das Buch verspricht, nicht beantwortet.

    Die Zeitsprünge machen das ganze dann noch dazu etwas konfuser zum Lesen.

    Was man der Autorin zu gute kommen lassen muss: Ich wollte wissen, wie sich die Geschichte entwickelt. Übergeblieben ist allerdings ein sehr lauer Geschmack und ich war letztendlich enttäuscht.

    Die Männer, nehmen (vielleicht mit kleiner Ausnahme des Großvaters) keine bis kaum eine Rolle ein.

    Fazit: Man wartet und wartet - nicht auf Godot - sondern auf Handlung. 2 von 5 Sternen

    Im Wald wird eine 32-jährige brünette Tote gefunden; mit 35 Messerstichen getötet. Charlotte Bekker, Stella Meislow und ihr Team übernehmen den Fall, doch Stella fällt sofort die Ähnlichkeit zum ungeklärten Mord an ihrer Mutter vor 30 Jahren auf. Hängt ein Zeitungsbericht damit zusammen, der kurz vor dem Mord über den alten Fall veröffentlicht wurde? Und ist es der Täter von damals oder ein Nachahmungstäter? Schon bald wird eine weitere Leiche gefunden und Stella muss sich ihrer Vergangenheit stellen.

    Das Cover des Buches ist typisch für die Bücher des Autors und passt wieder hervorragend zum Buch. Dass es ausgezeichnet ist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

    Ebenso der Schreibstil, der mich schon in vielen anderen Büchern faszinieren konnte. Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Dadurch dass der Täter auch einige Kapitel aus seiner Sicht erzählt, verleiht es dem Buch noch mehr Authentizität und Spannung - dies ist ja eines der Markenzeichen des Autors.

    Und diese Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite auf sehr hohem Niveau. Selbst als erfahrenen Thriller-Leser konnten mich die Wendungen nur überraschen und so auch das Ende.

    Mit dem Ermittler-Duo bzw. Ermittlerteam ist dem Autor auch wieder eine geniale Mischung eingefallen. Zwar mag so ein Zusammenspiel schon der eine oder andere Autor gehabt haben, Gunnar Schwarz entwickelt es hier auf jeden Fall neu. So können die beiden Ermittlerinnen auch in ihrem 4. Fall vollkommen überzeugen.

    Nach Bela wurde jetzt auch der andere alte Fall gelöst, doch muss das noch lange nicht das Ende um die Ermittler bedeuten.

    So hoffe ich auf noch viele weitere spannende Bücher mit diesem Ermittlerpaar, wie überhaupt insgesamt des Autors.

    Fazit: Das Ermittlerpaar passt immer perfekter - zusammen mit dem ganzen Team. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0F5B618RW

    Nach einem schweren Unfall erwacht die Musikerin Nina aus dem Koma. Doch die Erinnerungen an die letzten Jahre fehlen ihr vollständig. Doch während sich der physische Zustand bessert, kann sie sich nicht einmal an ihren Ehemann Leon erinnern. Doch Leon zeigt ihr mit viel Mitgefühl und Geduld, dass sie sich wieder verlieben können. Doch manchmal kommt ihr einiges an Leon seltsam vor und langsam kommen auch kleine Erinnerungen wieder.

    Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.

    Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind - so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung - die emotionale Spannung in erster Linie - sehr hoch sind. Zudem endet das Buch dann doch auch mit einer kleinen Überraschung.

    Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.

    Was das besondere an diesem Buch ist, dass man sowohl Nina als auch Leon sympathisch findet und sie versteht. Auf der anderen Seite denkt man sich dann aber, dass der andere Charakter ein Idiot ist.

    Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.

    Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0F294SK7Y

    Dein Auto bleibt liegen und das auch noch inmitten von Nirgendwo. Du siehst in der Ferne ein Licht brennen und gehst darauf zu. Eine große alte Villa erstreckt sich vor dir. In der Hoffnung dort Hilfe zu finden, klopfst du an die Tür. Die Tür ist unverschlossen und öffnet sich von allein. Du betrittst die Villa. Das war jedoch nicht die beste Idee …

    Das Cover mit der Geistervilla ist natürlich passend; ist gut gemacht und passt zur ganzen Escapeathome-Reihe.

    Das Buch ist gut aufgebaut: zuerst findet man die Spielanleitung, den Einleitungstext und dann die Objekte, die man zum Spielen benötigt. Im Anschluss daran finden sich die Lösungen inkl. der Lösungswege und daher auch Tipps, was sehr gut gelöst wurde. Dann gibt es auch noch Urkunden für die Spieler.

    Man benötigt ein Handy um das Spiel spielen zu können und vor allem auch die Lösung einzugeben. Hier fehlt leider ein eingebauter Zeitstopp, so muss man auf die Uhr sehen, wie lange man für das Spiel benötigt.

    Das Spiel ist definitiv für mehrere Spieler ausgelegt, 2 oder 3 sind optimal.

    Die Lösungen sind nicht immer leicht, aber schaffbar und logisch (manchmal benötigt man möglicherweise den einen oder anderen Hinweis). Aber ist ist ja auch Level mittel - und es ist damit auch leichter als die bisherigen mit 5 Sternen Schwierigkeit. Ich denke, dass dieses Spiel wirklich auch für ältere Kinder machbar ist.

    Schwierig ist manchmal herauszufinden welche Teile man benötigt, um die nächsten Objekte zu bekommen.

    Bei den Objekten besteht etwas Verbesserungsbedarf: Optimal wäre eine Perforierung die Objekte nicht ausschneiden zu müssen, aber zumindest die Seiten könnte man perforieren.

    Auch die Story an sich, ist sehr ausbaufähig. Denn bis auf den Anfangstext und vereinzelten Sätzen wenn man ein Level geschafft hat, gibt es keine wirkliche Geschichte. Das würde das Spiel noch besser machen.

    Fazit: Gutes Escape-Spiel mit leichtem Verbesserungsbedarf. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0BTG9WPRB

    Der Standesbeamte Ole Hansen wird im Leuchtturm mit einer antiken Waffe getötet kurz bevor er ein Paar vermählen soll. Der Tote war überall beliebt und so sehen die Ermittler Birte Lohse und Rainer Speckmann kein wirkliches Motiv für den Mord. Steckt vielleicht doch der reiche Vater der angehenden Braut dahinter oder hat es mit dem Interesse des Toten an der Geschichte des Leuchtturms zu tun? Als auch noch der beste Freund von Ole mit einer ähnlichen Waffe erschossen wird, deutet immer mehr auf den Leuchtturm als Motiv hin.

    Das Cover des Buches passt sehr gut zum Inhalt und zur bisherigen Reihe.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden hervorragend dargestellt.

    Es handelt sich um den 7. Teil der Reihe "Zwischen Mord und Ostsee", um den 2. Fall mit dem Ermittlerpaar und den 1. der Autorin, die diese Reihe von Thomas Herzberg übernommen hat.

    Wie der vorherige Teil ist es auch hier ein sehr humorvoller Krimi. Das Potential durch das miteinander verheiratete Ermittlerpaar hat die Reihe. Allerdings hat mir das Duo in der Vorstellung im vorigen Fall besser gefallen, was sicher auch an dem anderen Autor liegt, obwohl ich von der neuen Autorin schon einige andere Reihen gelesen habe.

    Die Spannung des Buches war sehr hoch, aufgelockert durch die humorvollen Stellen, die das Ermittlerpaar hauptsächlich zu verantworten haben. Trotzdem besteht deutlich Luft nach oben bezüglich des Ermittlerduos. Man weiß als Leser definitiv lange nicht, wer der Täter ist bzw. auf was der Autor hinauswill. Und doch erscheint am Ende eigentlich alles klar und logisch.

    Nichtsdestotrotz gefiel mir speziell der Fall sehr gut und das Team hat Potential.

    Fazit: Neue Ermittler und neuer Autor sind gut, aber müssen erst in Schwung kommen. 4,5 von 5 Sternen

    Im Keller eines Kieler Mietshauses wird die ausgehungerte, geschminkte und drapierte Leiche einer jungen hübschen Frau gefunden. EIn Brief, der bei ihr gefunden wird, erklärt sie war zu schön. Kriminalkommissarin Jana Bein, eine Einzelgängerin, bekommt mit ihrem neuen Partner Oliver Markquart den Fall zugewiesen. Schon bald wird nicht nur eine ähnliche Leiche gefunden, sondern im Darknet beginnt auch ein Livestream des Serientäters, der erst aufhören möchte, wenn alle seine Botschaft verstanden haben.

    Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.

    Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.

    Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert, sodass man als Leser perfekt miträtseln kann. Fast schon wie gewohnt, darf man zu Beginn des Buches und zwischen den Ermittlungen auch kurze Kapitel aus der Sicht des Mörders lesen.

    Es ist der 1. Fall des Ermittlerduos, die aber durch ein Team unterstützt werden. Also wieder einmal ein neues Ermittlerpaar des Autors - das wievielte eigentlich schon? Aber man weiß, dass bisher alle Ermittler in einigen Fällen die Hauptrolle übernehmen.

    Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen.

    Und rund um das Team von Jana und Oliver gibt es sicher noch viele spannende Einblicke - so hoffe ich. Denn auch Jana und Oliver verbindet ja eine gewisse Vergangenheit. Die beiden können so sicher noch eine Reihe von Bänden füllen deswegen - und mit ihrer beider humorigen Art freuen sich definitiv auch die Leser damit.

    Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch mit neuen Ermittlern. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0F13YDT16

    Du kaufst mit deiner Frau Marie ein altes Anwesen. Ihr müsst das Haus zwar von Grund auf renovieren, doch ihr seid glücklich und zufrieden. Plötzlich vernehmt ihr Stimmen und seht Schatten im Haus umherwandern. Eines Nachts verlässt deine Frau Marie das Bett und verschwindet. Ein lauter Schrei reißt dich aus dem Schlaf. Marie! Wo ist sie nur …?

    Das Cover mit der Geisterlady ist natürlich passend; ist gut gemacht und passt zur ganzen Escapeathome-Reihe.

    Das Buch ist gut aufgebaut: zuerst findet man die Spielanleitung, den Einleitungstext und dann die Objekte, die man zum Spielen benötigt. Im Anschluss daran finden sich die Lösungen inkl. der Lösungswege und daher auch Tipps, was sehr gut gelöst wurde. Dann gibt es auch noch Urkunden für die Spieler.

    Man benötigt ein Handy um das Spiel spielen zu können und vor allem auch die Lösung einzugeben. Hier fehlt leider ein eingebauter Zeitstopp, so muss man auf die Uhr sehen, wie lange man für das Spiel benötigt.

    Das Spiel ist definitiv für mehrere Spieler ausgelegt, 2 oder 3 sind optimal.

    Die Lösungen sind nicht immer leicht, aber schaffbar und logisch (manchmal benötigt man möglicherweise den einen oder anderen Hinweis). Aber ist ist ja auch Level mittel - und es ist damit auch leichter als die bisherigen mit 5 Sternen Schwierigkeit..

    Schwierig ist manchmal herauszufinden welche Teile man benötigt, um die nächsten Objekte zu bekommen.

    Bei den Objekten besteht etwas Verbesserungsbedarf: Optimal wäre eine Perforierung die Objekte nicht ausschneiden zu müssen, aber zumindest die Seiten könnte man perforieren.

    Auch die Story an sich, ist sehr ausbaufähig. Denn bis auf den Anfangstext und vereinzelten Sätzen wenn man ein Level geschafft hat, gibt es keine wirkliche Geschichte. Das würde das Spiel noch besser machen.

    Fazit: Gutes Escape-Spiel mit leichtem Verbesserungsbedarf. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0BTKSLH3Y

    In seinem 17. True-Crime-Buch nimmt uns der Autor mit auf eine Reise nach Spanien. 14 Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte aus diesem Land bringt uns der True-Crime-Experte in diesem Buch näher.

    Das Cover des Buches passt natürlich perfekt zum Buch, ebenso wie zur bisherigen Reihe und ist ein echter Hingucker.

    Der Schreibstil ist wie immer großartig; und dass das Buch wieder perfekt recherchiert ist, brauche ich wohl kaum noch zu erwähnen. Die Fälle sind auch wieder gut ausgewählt.

    Trotz des doch eher nüchternen Schreibstils kommen aber (wie immer) aufgrund der Fälle und deren Beschreibung Emotionen beim Lesen hoch.

    Der Autor beschäftigt sich in den meisten Fällen um Täter und Opfer gleichermaßen. Auch das Motiv nimmt eine wichtige Rolle ein, ebenso das Gerichtsurteil und was mit den Tätern in der Gegenwart ist bzw. geschehen ist.

    Und die Fälle sind zum Großteil wirklich schockierend, und das aus verschiedenen Gründen.

    Die Länge der Fälle ist genau richtig, sodass jeder Fall hinreichend erörtert wird. Dadurch ist auch die Spannung hochgehalten.

    Das Buch lädt auch wieder dazu ein einfach weiterzugooglen; besonders natürlich in dem einen ungelösten Fall, der viele Theorien der Fantasie des Lesers entlockt. Ob man jedoch jemals den wirklichen Täter findet, wird eher schwierig, vor allem da der Fall wohl bald eingestellt, weil verjährt ist.

    Einige Fälle waren wieder emotional sehr bedrückend. Eben wie genau dieser ungelöste Fall.

    Fazit: Bereits der 17. Band der True-Crime-Reihe und hoffentlich noch lange kein Ende in Sicht. 5 von 5 Sternen

    In der Nähe der alten Dorfkirche in Vimmerby wird ein schwer verletzter Mann gefunden, der kurz darauf verstirbt. Schnell wird klar, dass es sich um Mord und keinen Unfall handelt. Der Polizeichef der Stadt, Marten Henriksson, fordert seine Ex-Frau Lena Wallin zur Unterstützung an. Das Opfer war allseits als hilfsbereit bekannt, galt aber auch als streng und konservativ, sodass es immer wieder zu Konflikten kam. Als auch Martens Umfeld immer stärker in den Fall involviert zu sein scheint, müssen die beiden Ermittler schnell Ergebnisse vorweisen.

    Das Cover ist passend zu einem Schweden-Krimi, passend zum bisher 2. Buch der Reihe und passend auch zu diesem Buch und ist gut gemacht.

    Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt gut; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

    Das Ermittler-Duo (und das ganze Ermittlungsteam) konnten mich nun im 2. Fall endlich überzeugen. Dass ein Pärchen oder Ex-Pärchen miteinander ermittelt ist nichts Neues, in diesem Fall wirken sie auch sympathisch und scheinen Potential für eine Reihe zu haben. Dadurch, dass sie sich definitiv weiterentwickelt haben, ist sicher einiges mit ihnen möglich.

    Der Fall selbst ist wieder gut gewählt, auch dass man Schweden für diese Reihe als Schauplatz gewählt hat.

    Die Spannung war insgesamt sehr hoch; Überraschungsmomente gab es definitiv auch, auch wenn Krimi-Fans schon auf die Lösung - die gut und logisch konstruiert wurde - kommen können.

    Fazit: Solider Krimi, in dem die Ermittler an Fahrt aufnehmen. 5 von 5 Sternen

    Emily, eine ehemals bekannte Balletttänzerin, kommt zur Reha nach St. Peter Ording. Sie hat den Brustkrebs besiegt und soll wieder zu Kräften kommen - physisch und psychisch. Dort begegnet die dem Physiotherapeuten Adam. Doch die beiden kennen sich aus Berlin - und Adam haute damals ab als sie sich näher kamen. Langsam kommen sie sich wieder näher und Emily will ja auch ihre Bucket-Liste abarbeiten. Und trotzdem ist die Beziehung zwischen den beiden fragil, weil soviel unausgesprochen zwischen ihnen liegt. Als dann Emilys Befunde eintreffen, ändert sich plötzlich alles.

    Das Cover ist passend zum Buch und passend zu den bisherigen Büchern der Autorin und gut gelungen.

    Der Schreibstil der Autorin ist ebenfalls gewohnt gut; Orte und Charaktere werden detailgetreu wiedergegeben.

    Natürlich kann man der Autorin vorwerfen, dass ihre Bücher in den meisten Belangen sehr durchschaubar und vorhersehbar sind - so auch hier. Auf der anderen Seite muss man der Autorin dann auch vorwerfen, dass sie sich sehr ernste Themen rund um die Liebesgeschichte ausdenkt und sehr gekonnt mit den Emotionen des Lesers spielt, sodass auch die Spannung - die emotionale Spannung in erster Linie - sehr hoch sind.

    Auch hier hält die Autorin den Leser mit den Gefühlen, die die Charaktere und die Handlung schaffen, im Bann und man kann das Buch so kaum aus den Händen nehmen.

    Mit diesen positiven Eigenschaften lese ich immer wieder gerne Bücher der Autorin; auch dieses Buch hat mich in keinster Weise enttäuscht, da es auch wieder sehr zum Nachdenken anregt.

    Fazit: Emotional und gefühlvoll. 5 von 5 Sternen



    ASIN/ISBN: B0DYF7G2XP

    Kriminalhauptkommissarin Ines Sandner wird mit ihrer Kollegin Emma zur Leiche eines 15-jährigen Mädchens gerufen. Doch was wollte das Mädchen mitten in der Nacht auf dem unbeleuchteten Berg? Das tote Mädchen ist nicht nur eine Mitschülerin von Ines´ Tochter, sondern war auch Umweltaktivistin, wodurch sie sich nicht nur Freunde machte. Doch trotz einiger Verdächtigen und Motive tappt das Team im Dunkeln, bis der junge Kriminalkommissar Peter Fuhrer einen entscheidenden Hinweis findet.

    Das Cover ist einigermaßen passend, auch zum Genre Regionalkrimi. Es ist gut gemacht, sagt aber selbst nicht viel über den Inhalt des Buches aus.

    Der Schreibstil der Autorin ist hervorragend; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt.

    Der Fall ist sehr gut konstruiert und beginnt bereits ab der ersten Seite spannend.

    Die Charaktere sind ebenfalls sehr authentisch; für mich war es der 1. Fall über Ines Sandner, aber sie wuchs mir gleich ans Herz. Und dass ich die bisherigen Bücher der Reihe nicht kannte, war kein Problem, da das Buch definitiv für sich alleine gelesen werden kann.

    Für den geübten Krimileser wird wohl einiges, wie das Motiv, schon relativ früh erkennbar sein. So war es auch bei mir, nichtsdestotrotz war der Spannungsbogen bis zum Ende sehr hoch und das Ende doch ein wenig überraschend, obwohl man eben schon viel erraten konnte.

    Auch eine Prise Humor ist dann dazwischen immer wieder vorhanden.

    So gefiel mir das Buch außerordentlich gut, und ich freue mich auf weitere Fälle um das Team und werde wohl auch die früheren Fälle noch lesen.

    Fazit: Spannend und sehr gut konstruiert. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3965551922

    Nachts schleichst du dich in die verbotene Bibliothek. Dort findest du in einem alten Buch einen geheimnisvollen Zauberspruch.

    Aus Leichtsinn liest du die Zauberformel laut vor und beschwörst damit ein furchterregendes Ungeheuer.

    Das Cover mit der jungen Zauberin ist natürlich passend; ist gut gemacht und passt zur ganzen Escapeathome-Reihe.

    Das Buch ist gut aufgebaut: zuerst findet man Die Spielanleitung, den Einleitungstext und dann die Objekte, die man zum Spielen benötigt. Im Anschluss daran finden sich die Lösungen inkl. der Lösungswege und daher auch Tipps, was sehr gut gelöst wurde. Dann gibt es auch noch Urkunden für die Spieler.

    Man benötigt ein Handy um das Spiel spielen zu können und vor allem auch die Lösung einzugeben. Hier fehlt leider ein eingebauter Zeitstopp, so muss man auf die Uhr sehen, wie lange man für das Spiel benötigt.

    Das Spiel ist definitiv für mehrere Spieler ausgelegt, 2 oder 3 sind optimal.

    Die Lösungen sind nicht immer leicht, aber schaffbar und logisch (manchmal benötigt man möglicherweise den einen oder anderen Hinweis). Aber ist ist ja auch Level schwierig.

    Schwierig ist herauszufinden welche Teile man benötigt, um die nächsten Objekte zu bekommen.

    Bei den Objekten besteht etwas Verbesserungsbedarf: Optimal wäre eine Perforierung die Objekte nicht ausschneiden zu müssen, aber zumindest die Seiten könnte man perforieren.

    Auch die Story an sich, ist sehr ausbaufähig. Denn bis auf den Anfangstext und vereinzelten Sätzen wenn man ein Level geschafft hat, gibt es keine wirkliche Geschichte. Das würde das Spiel noch besser machen.

    Fazit: Gutes Escape-Spiel mit leichtem Verbesserungsbedarf. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0BTKKDN3L

    Als du dein Archäologiestudium beendet hast, bringt dir der Postbote einen Brief deines Onkels. Du sollst den heiligen Gral finden, denn er weiß, wo er ist.

    Das Cover mit dem Kreuzritter ist natürlich passend; ist gut gemacht und passt zur ganzen Escapeathome-Reihe.

    Das Buch ist gut aufgebaut: zuerst findet man Die Spielanleitung, den Einleitungstext und dann die Objekte, die man zum Spielen benötigt. Im Anschluss daran finden sich die Lösungen inkl. der Lösungswege und daher auch Tipps, was sehr gut gelöst wurde. Dann gibt es auch noch Urkunden für die Spieler.

    Man benötigt ein Handy um das Spiel spielen zu können und vor allem auch die Lösung einzugeben. Hier fehlt leider ein eingebauter Zeitstopp, so muss man auf die Uhr sehen, wie lange man für das Spiel benötigt.

    Das Spiel ist definitiv für mehrere Spieler ausgelegt, 2 oder 3 sind optimal.

    Die Lösungen sind nicht immer leicht, aber schaffbar und logisch (manchmal benötigt man möglicherweise den einen oder anderen Hinweis). Aber ist ist ja auch Level schwierig.

    Schwierig ist herauszufinden welche Teile man benötigt, um die nächsten Objekte zu bekommen.

    Bei den Objekten besteht etwas Verbesserungsbedarf: Optimal wäre eine Perforierung die Objekte nicht ausschneiden zu müssen, aber zumindest die Seiten könnte man perforieren.

    Auch die Story an sich, ist sehr ausbaufähig. Denn bis auf den Anfangstext und vereinzelten Sätzen wenn man ein Level geschafft hat, gibt es keine wirkliche Geschichte. Das würde das Spiel noch besser machen.

    Fazit: Gutes Escape-Spiel mit leichtem Verbesserungsbedarf. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0BTNSJRSV

    Baurat Thiede wird während einer öffentlichen Sitzung mit Zyankali vergiftet. Die Kommissare Silja Hansen und Eike Norden übernehmen den Fall und entdecken schnell, dass der Baurat gegen illegale Ferienwohnungen auf Sylt vorgehen wollte. Und da dieses Thema viele auf Sylt betrifft, gibt es auch bald viele Verdächtige. Als es weitere Morde gibt, spitzt sich die Lage zu und die 2 Kommissare müssen Ergebnisse liefern.

    Das Cover ist wieder passend und typisch für Krimis, welche an der Nordsee spielen, wobei mir dieses hier außergewöhnlich gut gefällt. Es passt auch sehr gut zur bisherigen Reihe und natürlich zum Buch selbst.

    Der Schreibstil des Autors ist wieder exzellent; Orte und Charaktere werden bildhaft dargestellt. Was etwas stört sind die scharfen Schnitte, nach den jeweiligen, relativ kurzen Kapiteln, wo sofort der nächste Verdächtige drankommt. Dies ist allerdings das Markenzeichen des Autors, der dies in allen seinen Krimis so hält. Das ist man also schon gewohnt, sodass es eigentlich nicht mehr störend wirkt.

    Der Plot ist gut gewählt; die Spannung ist das ganze Buch über auf sehr hohem Niveau.

    Die beiden Ermittler sind genial gelungen. Auch wenn es schon öfters strafversetzte Ermittler gab, ebenso welche, wo der Partner tot ist, meist wurde dieser allerdings ermordet. Die Kombination der beiden unterschiedlichen Ermittler ist dann aber absolut gelungen. Sie entwickeln sich stetig weiter und bleiben im Grunde aber doch die selben.

    Die ironisch-sarkastische Art von Eike ist ein weiteres Highlight, ebenso wie sein Freund, der immer wieder kreative Job-Ideen hat und diese auch wieder hervorkramen muss.

    Die Auflösung ist logisch konstruiert - aber nicht überkonstruiert - und gefällt mir ausgezeichnet gut, auch - oder gerade weil - man als Leser erst spät auf die Lösung kommt. Obwohl ich diesmal schon früh den Täter entlarven konnte, trotzdem blieb die Spannung hoch.

    Mit Felix Neumann hat man mittlerweile eine neue Nebenfigur entwickelt, die sich gut integriert hat. Und im nächsten Teil wird es eine personelle Änderung auch geben - soviel sei verraten.

    Umso mehr freue ich mich auf weitere Teile um das Ermittlerpaar und Co.

    Fazit: Spannend, wie von der Reihe gewohnt. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0DJWJZ9DZ

    Seit ihrer Scheidung von ihrem gewalttätigen Ehemann lebt Josefine West alleine in einer Wohnung. Sie ist in einer Selbsthilfegruppe und arbeitet ehrenamtlich im Tierheim, wo sie langsam auch Leon lieben lernt. Ihre beste Freundin Nici steht ihr zur Seite, und auch ihre verstorbene Schwester Paula, mit der sie in Gedanken immer wieder spricht. Auch die Schlafparalyse bekommt sie langsam in den Griff. Doch plötzlich sieht sie in der Wohnung gegenüber im Fenster eine Frau, die ihr sehr ähnlich sieht. Da die Wohnung gerade renoviert wird und unbewohnt ist, glaubt ihr die Polizei nicht. Doch die Frau kommt immer wieder...

    Das Cover des Buches ist auf jeden Fall passend zum Buch, 100-prozentig überzeugen kann es mich aber nicht, obwohl es auch gut gemacht ist und durch die Farben auffällt.

    Der Schreibstil der Autorin (damit meine ich Rose Hard) ist gut; Orte und Charaktere werden bildhaft in Szene gesetzt.

    Die Handlung mitsamt der Vergangenheit von Josefine ist gut gewählt, durchdacht und auch gut recherchiert.

    Die Spannung ist sehr hoch mit kleinen Abfällen, da es doch einige Längen (wenn auch wenige) gibt, wo sich die Handlung nicht weiterbewegt, sondern eher wiederholt.

    Als Leser stellt man natürliche einige Theorien auf, was hier geschieht. Auf die Auflösung am Ende werden wohl nicht viele kommen, auch wenn man sich vielleicht ein wenig zusammenreimen kann. Nichtsdestotrotz ist das Ende absolut logisch und schlüssig.

    Unerwähnt möchte ich auch nicht lassen, dass sich doch einige Fehler grammatikalischer Art in das Buch eingeschlichen haben, was ich vom FeuerWerke-Verlag eigentlich nicht gewohnt bin.

    Fazit: Spannendes Buch mit überraschendem Ende. 4,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3989540580

    Die Hunters haben sich mittlerweile in Ciùineas eingelebt und gehören zur Gemeinschaft. Henry beginnt allerdings von einem Jungen zu träumen und Ayden und Will sind sich schnell sicher, dass er über Mantik verfügt. Schließlich finden sie Finn und nehmen ihn in die Gemeinschaft auf. Die Hunters bekommen neue Aufträge und begeben sich nicht nur durch Mutanten und Poltergeister in Gefahr, sondern auch durch die Raiders. Und Henry und Finn träumen von den Aufträgen der Hunters, während Riley versucht sich mit ihrer Mantik zu verständigen. Dabei ist ihr Sam eine große Hilfe.

    Das Cover ist wieder ein echter Hingucker und lässt einen sofort auf das Buch aufmerksam werden. Es ist passend zum Buch und auch zu den Vorgängern.

    Der Schreibstil der Autorin ist wie immer grandios; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben, wie man es von Nadine Erdmann gewohnt ist.

    Die Hunters - allen voran Henry - hat man sofort in sein Herz geschlossen. Und wie auch schon in den bisherigen Büchern der Autorin merkt man nicht nur ihre Kinderliebe und den Wunsch nach Gleichheit aller Menschen, sondern auch ihre Detailverliebtheit. Und mit Finn kommt eine neue spannende Figur hinzu.

    Neben der Spannung bleibt auch hier wieder weder die Romantik noch der Humor auf der Strecke; hauptsächlich diesmal durch Riley und Sam bedingt.

    Die Geschichte beinhaltet diesmal neben Finn auch viele neue Aufträge für die Hunters. Und das Ende hat die Autorin dann grandios gemeistert, sodass es ein würdiger Abschluss der Trilogie ist - obwohl man definitiv weiterschreiben könnte.

    Vielleicht wird es das ja auch mal geben - so wie es "Die Totenbändiger" bald in ein Sequel schaffen, auf das ich mich schon sehr freue.

    Ach ja: Wie es bei einer Trilogie meist ist, sollte man die Vorgängerbände natürlich kennen.

    Fazit: Sensationeller Abschluss der Trilogie. 5 von 5 Sterne und absolute Leseempfehlung


    ASIN/ISBN: B0DWY38HJ9

    Auf einer verlassenen Konzertbühne wird die Leiche einer jungen Frau gefunden - an Seilen aufgehängt, Engelsflügeln angetackert und das Herz entfernt. Die Ermittler Emma Bajetzky und Alex Kuper übernehmen den Fall. Sofort gerät ihr Ex-Freund unter Verdacht. Doch schon bald wird eine zweite ähnlich zugerichtete Leiche gefunden - und beide Opfer hatten mit Ballett zu tun.

    Das Cover des Buches ist wieder wunderbar geworden; es passt zum Autor, zum Buch und zum Genre gleichermaßen.

    Der Schreibstil des Autors ist - wie gewohnt - ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.

    Auch der Plot ist wieder sehr eindrucksvoll konstruiert, sodass man als Leser perfekt mitraten kann. Fast schon wie gewohnt, darf man zu Beginn des Buches und zwischen den Ermittlungen auch kurze Kapitel aus der Sicht des Mörders lesen.

    Es ist der 4. Fall des Ermittlerpaares, das mir im ersten Fall zu glanzlos war. Mittlerweile ist es schon lange nicht mehr so; die Ecken und Kanten zeichnen sich ab und sie entwickeln sich weiter.

    Der Spannungsbogen ist von der ersten bis zur letzten Seite sehr hoch, sodass man richtig mitfiebert mit den Ermittlungen. Naja es ist vielleicht sogar bisher das spannendste und beste Buch des Autoren, der immer wieder zu überraschen weiß.

    Man kann das Buch sicher gut als Einzelband lesen, vorzugsweise kennt man aber die vorherigen Teile.

    Fazit: Spannung wie vom Autor gewohnt; auch die Ermittler nehmen immer mehr an Glanz zu. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0DQJVWMDJ

    Franz Eschers Steckdose hat einen Wackelkontakt, deshalb ruft er eine Elektriker. Der Elektriker werkt und Escher liest ein Buch über den Mafia-Kronzeugen Elio Russo, der in den Zeugenschutz kommt. Dieser liest ebenfalls ein Buch - über Franz Escher. Escher tötet unabsichtlich den Elektriker und liest weiter in seinem Buch, was der Ex-Mafioso ebenfalls tut.

    Das Cover ist sehr auffällig und passt mit seiner psychedelischen Wirkung gut zum Buch.

    Der Schreibstil des Autors ist wie in seiner Brenner-Reihe. Orte und Personen werden gut dargestellt.

    Die Handlung selbst ist wohl etwas wirr - so auch meine Inhaltsangabe. Ich war hin- und hergerissen von dem Buch, das so absurd eigentlich war. Kapitel gibt es nur 2, sonst geht es nahtlos zwischen den beiden Handlungen hin und her - immer wenn der andere das jeweilige Buch in die Hand nimmt.

    Die Handlung wirkt so, als ob der Autor auf Drogen oder aus der Psychiatrie schreibt und trotzdem hat es seinen Charme. Auch Spannung und Überraschungen sind gegeben.

    Das Ende selbst gefiel mir gut, außer ganz am Schluss, wo es für mich noch unglaubwürdiger wurde.

    So tue ich mir auch schwer bei dieser Rezension und Bewertung. Einerseits war ich fasziniert, andererseits verwirrt und abgestoßen.

    Fazit: Hin- und hergerissen von der Handlung. 3,5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: 3446282726

    Xil, Matar und Havel sind Außerirdische. Doch die Entführung von anderen Lebensformen ist ihnen bisher immer missglückt, weswegen sie einen Studiengang an der Intergalaktischen Universität belegen. Sie bekommen Tipps, müssen dann jemanden entführen und sie werden dafür benotet. Die 3 entscheiden sich für die Erde, wo sie Trish entführen.

    Das Cover ist passend, da es wohl Trish darstellen soll. Natürlich hätte man hier ein Cover mit den Aliens generieren können, das dann auch etwas lustig gewirkt hätte und auf das Genre hingewiesen hätte. Allerdings ist das Cover trotzdem gut gemacht und ansprechend.

    Zum Genre: Die Autorin bezeichnet es als amüsanten Science-Fiction Reverse Harem Liebesroman, was es irgendwie auch punktgenau trifft. Im Grunde kann man auch sagen Aliens und Menschenfrau in einem lustigen Porno mit Handlung.

    Der Schreibstil der Autorin ist ausgezeichnet; Orte und vor allem Charaktere werden bildhaft beschrieben.

    Die Idee hinter dem Buch ist natürlich ebenso genial wie absolut verblödet.

    Naja was soll ich sagen, mir hat es gefallen.

    Eine kurze Geschichte für nebenbei, die einem zum Lachen bringt und amüsiert.

    Und die Fortsetzung ist in den Startlöchern.

    Fazit: Lustiger SF-Porno. 5 von 5 Sternen


    ASIN/ISBN: B0DM3CQX78