Beiträge von Bücherdrache

    Aus meiner Alt-SuB-Abbau-Liste habe ich gestern den ersten Band von Bernard Cornwells Grals-Reihe angefangen, der liest sich weg wie nix. Der Autor schreibt wirklich grandios und sehr mitreißend, gefällt mir richtig gut.


    Bernard Cornwell - Der Bogenschütze


    Am Ostermorgen 1342 wird ein englisches Küstendorf von vier französischen Schiffen überfallen, angeführt von einem geheimnisvollen schwarzen Ritter, der sich «Harlekin» nennt. Schnell brennt der ganze Ort, und aus der Kirche wird ein Schatz gestohlen: eine alte Lanze, sie soll Sankt Georg gehört haben, dem Schutzheiligen der englischen Könige. Als einer der wenigen überlebt Thomas, der Sohn des Pfarrers. Sein Vater verrät ihm im Sterben, dass der Mann in Schwarz ein Verwandter ist. Thomas schwört, den Frevel zu rächen. Doch er ahnt nicht, auf was für ein Wagnis er sich einlässt. Denn sein Feind scheint die mächtigste Waffe des Christentums zu besitzen: den Heiligen Gral.

    ASIN/ISBN: 3499258331

    Gestern habe ich mit dem ersten Band der Grals-Reihe von Bernard Cornwell angefangen. Das Buch habe ich mir extra für das Jahresende aufgehoben, weil es genau der richtige Historienschmöker für Kaffee, Couch und Kuscheldecke ist.

    Ich habe erst zwei Bücher von Cornwell gelesen, aber beide waren super und auch das hier liest sich ganz toll. Für mich ist der Autor einfach ein begnadeter Geschichtenerzähler, der schreibt so farbig und lebendig, dass man sofort mittendrin ist und zusammen mit den Bogenschützen über die Schlachtfelder kraucht. Die drei Folgebände habe ich auch schon hier, die möchte ich dann auch möglichst zeitnah lesen, wenn's klappt.


    Bernard Cornwell - Der Bogenschütze


    ASIN/ISBN: 3499258331


    01. Paul Torday - Lachsfischen im Jemen (begonnen 21.02.22)

    02. Amanda Eyre Ward - Winterschwestern (begonnen am 12.07.22)

    03. Lyndsay Faye - Das Feuer der Freiheit (begonnen am 24.04.22)

    04. Bernard Cornwell - Der Bogenschütze (begonnen am 13.11.22)

    05. Christopher J. Sansom - Pforte der Verdammnis

    06. Neil Gaiman - Der Ozean am Ende der Straße (begonnen am 09.05.22)

    07. Valerie Mendes - Die Schwestern von Larkswood (begonnen am 15.10.22)

    08. Jennifer Ryan - Der Frauenchor von Chilbury (begonnen 18.01.22)

    09. Lauren Willig - Ashford Park (begonnen am 28.01.22)

    10. Mary Lawson - Rückkehr nach Crow Lake (begonnen am 24.05.22)

    11. Tamara McKinley - Der Zauber von Savannah Winds (begonnen am 01.09.22)

    12. Madeleine Brent - Das Mädchen von Jacaranda (begonnen 02.03.22)

    13. Willy Russell - Der Fliegenfänger (begonnen 09.01.22)

    Das stimmt, das war eine gute Wahl. Auf dem reader habe ich noch ein Buch der Autorin, bin gespannt, wie lange das schlummern wird ;)

    Das ist dann wahrscheinlich "Kleine Feuer überall"? Das war mein erstes Buch der Autorin, habe ich heuer erst gelesen und fand's richtig toll. Lass es nicht zu lange liegen :)

    Gut, dass du dran erinnerst ... die November-Leiche hätte ich sonst echt vergessen :thumbup:

    Muss aber erst noch ein Buch heraussuchen, mal sehen, wonach mir der Sinn steht. Vielleicht nehme ich auch mal was von Sandra Brown, da habe ich noch einiges in petto *mal graben geh* :gruebel

    Chevy Stevens; Ich beobachte dich; 1,5

    Oyinkan Braithwaite; Meine Schwester, die Serienmörderin; 1,5

    T. J. Newman; Flug 416; 2,2

    Naomi Alderman; Die Gabe; 3,0

    Mignon G. Eberhart; Ein Doppelgänger kommt selten allein; 3,0

    Freya Sampson; Die letzte Bibliothek der Welt; 2,0

    Ulrich Magin; Der Fisch; 3,5

    Valerie Mendes; Die Schwestern von Larkswood; 1,8

    Kim Rabe; Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein; 1,0

    Kerstin Sgonina; Und wenn wir wieder tanzen; 1,5

    Tara Heavey; Ein Garten voller Liebe; 1,0

    Graham Norton; Ein irischer Dorfpolizist; 1,5

    Das Buch war eins meiner beiden Beutestücke vom Juli-Eulentreffen. Gestern habe ich nun auch dieses ausgelesen, und es hat mir supergut gefallen - nochmal vielen lieben Dank an die spendende Eule :wave


    Raynor Winn - Der Salzpfad


    Alles, was Raynor und Moth noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den gesamten South West Coast Path, Englands bekanntesten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie begegnen Vorurteilen und Ablehnung, doch zugleich entdecken sie das Glück ihrer Liebe und lernen, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Widrigkeiten zum Trotz öffnet ihr mehrmonatiger Trip ihnen die Tür zu einer neuen Zukunft.

    ASIN/ISBN: 3442142687


    Und gerade habe ich gesehen, dass es eine Fortsetzung gibt, die direkt an die Geschichte anknüpft. Die werde ich mir wohl auch zulegen:


    Raynor Winn - Wilde Stille


    Die Fortsetzung zum SPIEGEL-Bestseller »Der Salzpfad«: Raynor und Moth sind nach ihrer entbehrungsreichen Wanderung auf dem South West Coast Path in einem Ort an der Küste Englands untergekommen. Doch das geregelte Leben, die Sicherheit eines kleinen Einkommens und ein Dach über dem Kopf reichen Raynor nicht aus, um anzukommen. Da erreicht sie ein Anruf, der alles verändert: Ein Unbekannter bietet ihnen seine Farm zur Bewirtschaftung an. Noch einmal das Risiko eingehen, alles zu verlieren? Auf gar keinen Fall! Und doch sie lässt sich auf das Wagnis ein und die Farm wird ihr neues Lebensprojekt. Aus der Nähe zur Natur schöpft sie Zuversicht und Vertrauen – und Kraft für ein weiteres Abenteuer: Eine Wanderung in der rauen Wildnis Islands.

    ASIN/ISBN: 3442142822

    Ich habe heute mit dem zweiten Band der Berlin Monster-Reihe angefangen. Wie ich feststellen musste, habe ich vom ersten Band schon wieder jede Menge vergessen, aber ich war nach ein paar Seiten gleich wieder drin, das macht die Autorin dem Leser leicht :)


    Kim Rabe ~ Berlin Monster - Ein Dieb kommt selten allein


    Privatermittlerin Lucy hat sich auf übernatürliche Fälle spezialisiert. Und von denen gibt es so einige in Berlin, wo Geister in den Plattenbauten spuken und Kobolde den Kiez unsicher machen. Den Auftrag vom Pergamon-Museum, mythische Artefakte zu überprüfen, hält sie für eine leichte Sache. Als sie ausgerechnet die zwei gefährlichsten als Fälschungen identifiziert, wird Lucy auf einmal verdächtigt, die echten gestohlen zu haben. Gejagt von der Polizei heftet sie sich an die Fersen der Diebe, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch dann werden die geraubten Artefakte auch noch bei einer Serie dreister Banküberfälle eingesetzt, und plötzlich steht mehr auf dem Spiel als nur Lucys Glaubwürdigkeit ...


    ASIN/ISBN: 3404188047

    Wieder ein Buch geschafft, das war sogar recht schön. Eine Familiensaga, zwei Zeitebenen, zwei ungleiche Schwesternpaare, ein englisches Landhaus, verschlossene Zimmer, vergrabene Schätze, verschollene Kinder, Familienfehden, viele Geheimnisse, die es zu lüften gilt ... mit sowas bin ich ja immer glücklich :)


    Valerie Mendes - Die Schwestern von Larkswood

    (der Amazon-Buchlink funktioniert hier leider nicht)


    01. Paul Torday - Lachsfischen im Jemen (begonnen 21.02.22)

    02. Amanda Eyre Ward - Winterschwestern (begonnen am 12.07.22)

    03. Lyndsay Faye - Das Feuer der Freiheit (begonnen am 24.04.22)

    04. Bernard Cornwell - Der Bogenschütze

    05. Christopher J. Sansom - Pforte der Verdammnis

    06. Neil Gaiman - Der Ozean am Ende der Straße (begonnen am 09.05.22)

    07. Valerie Mendes - Die Schwestern von Larkswood (begonnen am 15.10.22)

    08. Jennifer Ryan - Der Frauenchor von Chilbury (begonnen 18.01.22)

    09. Lauren Willig - Ashford Park (begonnen am 28.01.22)

    10. Mary Lawson - Rückkehr nach Crow Lake (begonnen am 24.05.22)

    11. Tamara McKinley - Der Zauber von Savannah Winds (begonnen am 01.09.22)

    12. Madeleine Brent - Das Mädchen von Jacaranda (begonnen 02.03.22)

    13. Willy Russell - Der Fliegenfänger (begonnen 09.01.22)

    Ich muss hier noch meine letzte Leiche nachtragen.

    Geheimnisvolle Vorgänge im Bodensee, U-Boote, Militär, Seemonster, Aliens - das ganze Buch war haarsträubender Unsinn, über den ich echt den Kopf schütteln musste, aber ich konnte trotzdem nicht aufhören zu lesen :lache

    Ich musste einfach wissen, was da im See vor sich ging. Die erste Hälfte war recht spannend, aber mit der Zeit ging es mir zunehmend auf die Nerven und ich war dann froh, als ich damit fertig war. Liegt schon auf dem Stapel für den öffentlichen Bücherschrank.


    Ulrich Magin - Der Fisch


    Der Tod lauert im Bodensee Taucher verschwinden spurlos, eine Fähre sinkt unter mysteriösen Umständen. Carl Ghuimin, der am Bodensee forscht, entdeckt auf dem Echolot etwas, das er für einen riesigen Fisch hält. Als er seine Entdeckung veröffentlichen will, stellt man ihn kalt. Mit einer Journalistin ermittelt er im Geheimen weiter. Anscheinend treibt im Bodensee ein Seeungeheuer sein Unwesen. Doch wo kommt es her? Und was hat es vor? Als Carl die Wahrheit erkennt, ist es fast zu spät, um die Katastrophe noch abzuwenden. Ein Öko-Thriller - packend und beklemmend zugleich.

    ASIN/ISBN: 374662410X



    Meine SuB-Leichen des Monats für 2022:


    Annie Degroote - Die Mühlen von Flandern, 2005 (Juni)

    Hannu Raittila - Canal Grande, 2005 (Juli)

    Bernhard Hennen - Nebenan, 2003 (August)

    Rosie Thomas - Der Kaschmirschal, 2012 (August)

    Carolyn Cushman - Hexenhaus und Beutelmaus, ca 1998 (September)

    Ulrich Magin - Der Fisch, ca 2010 (Oktober)

    Ich hätte auch noch etliches an Büchern, die ich gerne dorthin loswerden würde, aber mir machen die Menschen Sorgen.


    Ich werde das sehr kurzfristig entscheiden. Sprich mich aber gerne noch mal dazu an, vielleicht klappt es ja! :wave

    Na klar, den Thread kann man kurz vorher zur Erinnerung nochmal hoch holen. Ich schätze, dass die meisten das kurzfristig entscheiden werden, je nach aktueller Lage. Bis dahin sind es ja noch einige Wochen, da kann sich noch vieles ändern. Wäre jedenfalls schön, wenn es klappen würde :love:

    Nach einer langen Pause findet wieder eine Büchertauschbörse in Nürnberg statt :freude


    Sonntag, 27.11.2022, 14:00 - 17:00 Uhr

    Kulturwerkstatt Auf AEG - Großer Saal, Nr. 1.01

    Fürther Straße 244d

    90429 Nürnberg


    Mal schauen, wie sich die Corona-Lage bis dahin so entwickelt - dort sind ja doch immer viele Menschen auf recht beengtem Raum. Das macht mir ein wenig Sorge, aber ich würde schon liebend gern hingehen, wenn's irgendwie möglich ist. Hat sonst noch jemand Lust? :wave

    Die erste Hälfte fand ich recht gut, aber allmählich entwickelt sich die Story in eine Richtung, die mir weniger gefällt. Auf jeden Fall ein Buch, das zum Nachdenken anregt.


    Naomi Alderman - Die Gabe


    Es sind scheinbar ganz normale Frauen: eine junge Nigerianerin, die Tochter eines Londoner Gangsterbosses, eine US-amerikanische Politikerin, ein Waisenmädchen. Doch sie alle verbindet, dass sie und viele andere Frauen von heute auf morgen die "Gabe" besitzen: Sie können mit ihren Händen Stromstöße aussenden, ihre Mitmenschen damit verletzen, ja, sogar töten. Plötzlich werden Jungen von Mädchen belästigt, plötzlich sind es die Männer, die in dunklen Gassen Angst haben müssen, plötzlich sind die Frauen das stärkere Geschlecht.


    Die ist die Geschichte von Allie, Roxie, Jocelyn und Tunde, die aus verschiedenen Kulturen kommen und die Zeit des Umbruchs, der mit dieser Gabe einhergeht, von Anfang an miterleben, mitgestalten und dokumentieren. Keiner von ihnen weiß, wohr die Gabe kommt, doch ihnen ist klar, dass sie die Welt für immer verändern wird. Eine Veränderung, die als Chance begint und in einer Katastrophe zu enden droht.


    ASIN/ISBN: 3453425014

    Das neunte Haus von Leigh Bardugo hat vielen hier ja gut gefallen - zu dem Buch wird es bald eine Fortsetzung geben:


    Leigh Bardugo - Wer die Hölle kennt


    Magisch, geheimnisvoll und höllisch düster:

    In Leigh Bardugos Urban-Fantasy-Roman »Wer die Hölle kennt« ist Geisterseherin Alex Stern zurück auf dem Campus der Elite-Uni Yale – und bereit, sich der Hölle selbst entgegen zu stellen.

    Seit Jahrhunderten ziehen acht mächtige studentische Verbindungen der Elite-Universität Yale die Fäden hinter Politik und Wirtschaft – das neunte Haus jedoch überwacht die Einhaltung der Regeln. Denn die Macht der Verbindungen beruht auf uralter, dunkler Magie.

    Zwar ist es Geisterseherin Alex Stern gelungen, im Auftrag des neunten Hauses eine Verschwörung auf dem Campus aufzuklären, doch dabei wurde ihr Mentor Daniel Arlington entführt. Obwohl Alex' Gefühle für Daniel in zwei sehr unterschiedliche Richtungen tendieren, unternimmt sie alles, um ihn zu retten. Auch wenn sie dafür buchstäblich durch die Hölle gehen muss!

    Leigh Bardugo, die Bestseller-Autorin der Grisha-Verse-Romane, verbindet auch in der Fortsetzung von »Das neunte Haus« Campus-Leben mit dunkler Magie und einem Schuss Gothic Noir zu einem unwiderstehlichen Urban-Fantasy-Roman mit Kult-Potenzial.


    ASIN/ISBN: 3426227185

    Ach, danke für das liebe Angebot :knuddel

    Aber die Kraniche eilen bei mir nicht, da kann ich gut warten, bis es das mal günstig gebraucht zu kaufen gibt. Familiensagas habe ich auch noch reichlich hier liegen und schaffe noch nicht mal die alle. Ihre Krimis reizen mich im Moment einfach mehr, die fand ich richtig gut. Ich übe mich einfach in Vorfreude, das ist ja auch mal schön ^^

    Nachdem mir Tief in den Wäldern neulich so gut gefallen hat, mache ich es mir jetzt mit einem weiteren Buch der Autorin und einem Kaffee gemütlich:


    Chevy Stevens - Ich beobachte dich


    Du hast ihn geliebt. Du hast ihm vertraut. Deshalb weißt du, wie gefährlich er ist. Aber deine Tochter glaubt dir nicht. Denn er ist ihr Vater.


    Tief und kalt ist der Ozean an der kanadischen Westküste, weit und rau das Land. Hier lebt Lindsey mit ihrer 17-jährigen Tochter Sophie. Vor elf Jahren ist sie in letzter Minute ihrem gewalttätigen Ehemann Andrew entkommen. Er musste ins Gefängnis. Lindsey hat alle Spuren verwischt und für sich und Sophie ein neues Leben aufgebaut. Doch nun kommt Andrew frei.

    »Chevy Stevens schlägt einen völlig in Bann.« Karin Slaughter

    »Ihre Geschichten sind fesselnd und unvergesslich.« Gillian Flynn

    »Chevy Stevens schreibt so raffiniert und packend, dass wir die Empfindungen der Hauptfiguren regelrecht mitfühlen.« Für Sie

    Top-Spannung made in Kanada. Von der internationalen Thriller-Bestseller-Autorin Chevy Stevens.


    ASIN/ISBN: 3651025527

    Richie

    Genau die meine ich, keine Ahnung, wie ich auf Februar komme .... ich hinke der Zeit halt immer irgendwie hinterher :lache:lache


    Früher habe ich auch viele Hardcover neu gekauft, inzwischen kaufe ich HC nur noch, wenn ich sie gebraucht deutlich günstiger als zum Neupreis bekomme. Bei einigen juckt es mich allerdings sehr in den Fingern, aktuell bei der Reihe von Romy Fölck. Da gäbe es die Folgebände, auf die ich hinfiebere, schon als HC, aber ich beherrsche mich jetzt und warte auf die TB-Ausgaben :trippel