Sehr gute Zusammenfassung Batcat

Bei dem Abschnitt, in dem sich der französische Arzt über Ginevra äußert, hat es mich aber geschüttelt. Hier hat Agatha Christie ja mal wieder tief in die Kiste dümmer Vorurteile gegriffen...
Da ich viel mit psychisch kranken Klienten zu tun habe, bin ich da ein bisschen dünnhäutig.
Eine Schizophrenie ist eine völlig andere Erkrankung als eine bipolare Störung ("manisch depressiv").
Und über eine Schizophrenie zu sagen, sie sei "häufig der Beginn eines zwanghaften Tötungsdrangs" ist so haarsträubend, dass mir die Worte fehlen. Das bestärkt bis heute geltende Vorurteile vieler Menschen gegen psychische Krankheiten.
Ganz ehrlich, an dieser Stelle wollte ich das Buch in die Ecke werfen.
Aber, nun ja, Agatha Christie war ein Kind ihrer Zeit. Das weiß ich aus vorherigen Leserunden. Ich habe Agathas Vorurteile und dumme Kommentare also zur Seite geschoben und weiter gelesen.
Auch ich denke, dass Sarah King lügt, was sie sehr verdächtig macht. Auch wenn sie wahrscheinlich nur lügt um Raymond Boynton zu schützen.