Beiträge von Murmelchen

    Ich bin zur Hälfte durch und sehr begeistert... es fühlt sich einfach genau wie Blackwater an. Ich meine auch einen kleinen Bezug gefunden zu haben- abgesehen vom Perdido natürlich, klar, so wird auch auf dem Friedhof die Flut von 1929 erwähnt, die, wenn ich das noch korrekt abgespeichert habe, doch der Zeitpunkt war, an dem Elinor auf der Bildfläche erschien.

    Ich liebe es ja, wenn Bücher aufeinander Bezug nehmen...

    Da die deutsche Ausgabe anscheinend keine ISBN hat, verlinke ich die englische Ausgabe:


    Michael McDowell- Cold Moon über Babylon


    Welcome to Babylon, a typical sleepy southern town, where years earlier the Larkin family suffered a terrible tragedy. Now they are about to endure another: fourteen-year-old Margaret Larkin will be robbed of her innocence and her life by a killer who is beyond the reach of the law.

    But something strange is happening in Babylon: traffic lights flash an eerie blue, a ghostly hand slithers from the drain of a kitchen sink, graves erupt from the local cemetery in an implacable march of terror . . . And beneath the murky surface of the river, a shifting, almost human shape slowly takes form. Night after night it will pursue the murderer. And when the full moon rises over Babylon, it will seek a terrible vengeance . . .


    ASIN/ISBN: 1941147631

    Ich würde Dir morgen die McDowell-Bücher schicken.

    Dankeschön, da freue ich mich sehr! <3 Ist es dir dann Recht, wenn ich alles gesammelt zurückschicke?


    Ich komme gut voran beim Unkrautland- ich finde es einfach so toll. Liebevoll gemachte Charaktere, eine spannende aber doch zuckersüße Welt... wegen mir könnte die Reihe noch viel mehr Bände haben... ich starte heute mit Band 3.

    Stefan Seitz- Das Unkrautland, Band 3: Die Gipfel der Schwefelzinnen


    Geradewegs in die Eisregionen weisen die uralten Schriften und beschreiben einen Weg voller Hindernisse, Geheimnisse und Mysterien. Das, wonach Primus und Plim schon so lange forschen, scheint zum Greifen nahe. Aber die Berge sind tückisch. Geister durchstreifen die Schluchten, Trolle bevölkern die Hänge und in den Tiefen des sagenumwobenen Bleigebirges schlummern Mächte, die noch rätselhafter sind, als die schier endlosen Stollen. Dennoch, der Entschluss steht fest, und die Suche nach den Überresten eines längst vergessenen Zeitalters beginnt


    ASIN/ISBN: 3981317157

    Und ich lasse es nach 5 Seiten auch wieder: Für mich ist es ein ätzender Schreibstil mit zu vielen, zu viel beschreibenden Adjektiven, als dass da irgendein Lesefluss aufkommen könnte.

    Ich habe mal die Leseprobe gelesen... ohje. Was für ein furchtbarer Schreibstil. So verquirlt irgendwie, ich hatte den Anfang der Sätze am Ende schon immer wieder vergessen. Scheußliches Blabla, das würde ich auch kein ganzes Buch durchhalten. Und was für ein unverschämter Preis :schlaeger

    Stefan Seitz- Das Unkrautland, Band2- Das Geheimnis der schwarzen Hütte


    Um die sagenumwobene Nebelfee zu befreien, müssen Primus und Plim unbedingt das Buch finden, das Primus’ Mentor Magnus Ulme hinterlassen hat. Doch auch der fürchterliche Bergteufel ist hinter dem Buch her. Dessen Gehilfe, ein gerissener Narr, dem Primus schon seit 200 Jahren im Traum begegnet, verfolgt sie auf Schritt und Tritt. Bald schon sind Primus und Plim in größerer Gefahr denn je.


    ASIN/ISBN: 3551312672

    Wisst ihr was, ich bin gerade total neidisch- ich habe ja zwei Hunde, und meine Hündin ist eine totale Frostbeule. Die hat eben Fell nur zur Deko, mit nacktem Bauchi und wirklich ohne wärmende Funktion. Wie bei einem Pinscher oder Kurzhaar Chihuahua. Ist es nicht gerade Hochsommer, schläft sie immer unter der Decke. Kriegt es aber nicht hin, sich selbst zuzudecken, also renne ich andauernd hinter ihr her und packe sie ein, sobald sie sich hinlegt. Keine perfekte Lösung- wenn ich auf der Arbeit bin muss sie frieren, das geht gar nicht. Ich probiere es jetzt mal mit einem Hundekuschelschlafsack, da kann sie von alleine reinkriechen. Und hach, Leute, der ist sooooo gemütlich und warm und plüschig innen drin, ich will da auch mit rein. :lache:love:

    Ich bin fertig mit dem ersten Unkrautland-Band


    Und ich finde es ganz zauberhaft. Einfach wundervoll. Eine Reihe für Zeitpunkte im Leben, an denen man keinen Mord und Totschlag erträgt. Wenn man dünnhäutig ist und gebeutelt und es zwar spannend möchte, aber nicht düster oder melancholisch und nicht hinterrücks von bösen Dingen angesprungen werden will. Also, finde ich <3 Mir hat es supergut gefallen. Zuckersüß einfach nur.

    Stefan Seitz- Das Unkrautland, Band1: Auf den Spuren der Nebelfee


    Was passierte vor unendlichen Jahren - in jenem vergessenen Zeitalter, von dem längst keine Chronik mehr berichtet? Was war damals geschehen? Scheinbar kann es niemand beantworten. Und doch gibt es Spuren, versteckte Hinweise und geheimnisvolle Bruchstücke, die bis zum heutigen Tag im Unkrautland schlummern.


    Wer wird das große Rätsel entschlüsseln? Erzählt der Wald eines Tages seine Geschichte oder geben die Sümpfe ihre Geheimnisse preis? Liegen die Antworten zu all den Fragen auf dem Grund des Sees oder einfach nur im Keller eines alten Gemäuers verborgen?


    ASIN/ISBN: 3000202951

    Hast Du mal auf der Seite von Eat.Read.Sleep geschaut ? Da gibt es inzwischen echt schon sehr viele Lesekreise. Vielleicht ist ja doch einer bei Dir in der Nähe? Man kann glaube ich auch an Eat.Read.Sleep schreiben, wenn man Interesse an eine Lesekreis hat und es noch keinen in der Nähe gibt. Wenn sich da mehrere melden, versuchen sie was zu organisieren.:)

    Na klar, die Karte habe ich angeschaut- es gibt nüscht. 2h Fahrt entfernt wäre der nächste. Schade.

    Das ist ein großer Grund für mich, ja :thumbup:Deswegen kommen auch Temu und Co. nicht in die Tüte. Ich bin aber generell kein Social Media Mensch. Sehe aber ein, dass es ein wichtiger Marketing Faktor geworden ist.

    TikTok ist mir echt zu stressig- und es gibt verschiedene Gründe, weshalb ich die Plattform nicht nutze. Ehrlich gesagt schrecken mich Bücher, die mit BookTok Erfolg beworben werden, eher ab.

    Es gibt bald was neues von Leigh Bardugo!


    Der Vertraute


    Spanien zu Beginn des Goldenen Zeitalters: In einem heruntergekommenen Haus in Madrid nutzt die junge Luzia Cotado einen Hauch von Magie, um die endlose Schufterei als Küchenmädchen zu überstehen. Doch als ihre intrigante Herrin entdeckt, dass ihre Dienerin ein Talent für kleine Wunder besitzt, verlangt sie, dass Luzia diese Gabe einsetzt, um die gesellschaftliche Stellung der Familie zu verbessern. Dieses Unterfangen nimmt eine gefährliche Wendung, als Antonio Pérez, der in Ungnade gefallene Sekretär des Königs, auf Luzia aufmerksam wird. Pérez schreckt vor nichts zurück, um die Gunst des Hofes zurückzuerlangen. Und der spanische Herrscher ist noch immer von der Niederlage seiner Armada erschüttert und sucht verzweifelt nach einem Vorteil im Krieg gegen Englands ketzerische Königin.

    Luzia ist fest entschlossen, diese eine Chance auf ein besseres Leben zu ergreifen, und taucht ein in die Welt von Sehern, Alchemisten, Heiligen und Gaunern, in der die Grenzen zwischen Magie, Wissenschaft und Betrug schon bald verschwimmen. Um zu überleben, muss sie alles wagen – auch wenn das bedeutet, dass sie die Hilfe von Guillén Santangel in Anspruch nehmen muss, ihrem unsterblichen Vertrauten, dessen eigene Geheimnisse sich für beide als tödlich erweisen könnten.


    ASIN/ISBN: 3426284774

    Miriam Georg- Das Tor zur Welt, Band 1: Träume


    Stadt der Tränen, Stadt der Träume – die Hamburger Auswandererhallen. Die neue dramatische Saga vor einzigartiger Kulisse von Bestsellerautorin Miriam Georg!

    Jeden Tag arbeitet die junge Ava bis zur Erschöpfung auf dem Moorhof im Alten Land. Jede Nacht träumt sie vom Meer. Die Erinnerung an ihre Familie ist von Jahr zu Jahr mehr verblasst, kaum weiß sie noch den Namen ihrer Mutter. Irgendwann will Ava sie in Amerika wiederfinden.

    Claire Conrad ist reich. Sie ist schön. Und in ihrem willensstarken Kopf stehen die Zeichen auf Rebellion. Sie will reisen, die Welt sehen, aus den strengen Regeln der Gesellschaft ausbrechen, sie träumt davon, dass ihr Leben endlich anfängt! Wenn wenigstens der Reedersohn Magnus Godebrink um ihre Hand anhalten würde …

    Hamburg ist in Aufruhr. Die Cholera hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahllose Reisende passieren die Hafenmetropole auf ihrem Weg in die Neue Welt, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. In der Auswandererstadt begegnen sich Ava und Claire – zwei Frauen, verschieden wie Ebbe und Flut.

    Doch das Schicksal schweißt sie untrennbar zusammen.


    ASIN/ISBN: 3499009218