Beiträge von Murmelchen
-
-
Ach klar
Ihr könnt dann damit machen was ihr möchtet, ich sammele nicht mehr die gelesenen Bücher bei mir und möchte es nicht zurückhaben. Ihr seid ja routinierte Thriller- Leserinnen, ihr habt sicher nochmal einen anderen Blickwinkel auf das Buch.
'Hex' von ihm hatte ich auch gelesen und war seinerzeit begeistert von der dichten, verstörenden Atmosphäre. Deswegen wollte ich gerne auch die anderen Bücher des Autors lesen. 'Echo' habe ich auch noch auf dem SuB, aber wenn ich mit 'November' fertig bin brauche ich erstmal was ganz anderes, garantiert ohne Grusel. Was nettes oder so.
-
Ich komme mal zu den Büchern zurück.
Zur Zeit lese ich ja Thomas Olde Heuvelts 'November' und ich muss sagen, es ist schon sehr gut. ABER es ist auch ordentlich gruselig und grausam. Ich hatte gestern Nacht tatsächlich Probleme mit dem Einschlafen und hab mich nicht getraut, im Dunkeln an meinem Spiegel vorbeizugehen oder aus meinen Fenstern zu sehen.
Also, zart besaitet sollte man nicht sein. Aber wenn man es wirklich düster mag, komplex, mit ordentlich Gruselfaktor und auf menschliche Abgründe steht, dann ist das Buch genau richtig. Ich würde es auch weiterschicken wenn ich fertig bin.
-
-
-4 (gelesen)
SuB (Print): 31
Rezensionsexemplare (Print): 4
Vorbestellungen: 0
Ich bin stolz auf mich, ich bin superstreng beim nicht- kaufen. All die tollen Empfehlungen kommen zur Zeit auf eine Wunschliste.
-
Ich kann dir sagen, wie wir das im Job (Sozialpädagogen) regeln würden.
Ich würde das Gespräch zu dem Mädchen suchen. Mal ehrlich, wir wissen alle noch wie es war, jung zu sein. Und dass man nicht alles den Eltern erzählt hat- mal eine Stunde schwänzen, vorgeben bei einer Freundin zu sein- das kennen viele aus ihrer eigenen Jugend. Und entsprechend sollte man dem Mädchen auch begegnen. Ich würde mich ruhig mit ihr hinsetzen und ihr sagen, dass ich solche jugendlichen Ideen durchaus selbst kenne, aber dass sie das auf eigene Verantwortung tun muss. Dass ich in der Verantwortung wäre, wenn ich es weiß und ihr dann etwas passiert. Und dass ich nicht will, dass sie mein Kind mit zum lügen anstiftet.
Dann würde ich schauen, wie sie reagiert. Reagiert sie einsichtig, würde ich das auch nicht ihren Eltern erzählen. Merke ich im Gespräch dass sie mir nur nach dem Mund redet oder offensichtlich ablehnend reagiert, würde ich sie vorwarnen. Dass ich, wenn sie es dennoch durchzieht in diesem Fall, ihre Eltern informieren muss. Und zweitens, dass ich den Kontakt zu meinem Kind nur dann weiter zulasse, wenn sie es nicht wieder versucht und ihre Ideen auf ihre eigene Kappe nimmt. So zeige ich durchaus Vertrauen und Respekt (nehme sie ernst), stelle aber auch meine eigenen Grenzen klar. So kann sie entscheiden, wie sie handeln möchte- und ggf. die Konsequenzen tragen. Vielleicht würde ich sogar anbieten, wenn sie wirklich mal keine Lust hat, dass sie dann zu mir kommen kann, bevor sie Blödsinn anstellt. Ich bin noch die bessere und sicherere Anlaufstelle als irgendwelche Leute auf der Straße. -
Meine Güte, da hast du aber in die Vollen gelangt
-
-
Thomas Olde Heuvelt- November
In Lock Haven, einer beschaulichen kleinen Stadt in Washington State, gibt es eine ganz besondere Straße. Die Bird Street. Wer in der Bird Street wohnt, ist erfolgreich, wohlhabend, gesund und glücklich. Die Kinder allesamt ausgeglichen, wohlerzogen und klug. Zumindest für elf Monate im Jahr. Im November jedoch brechen die dunklen Tage an. Pech, Misserfolg und Krankheit halten Einzug. Im November kommt der Fremde in die Bird Street, um bei den Bewohnern die Schulden einzutreiben. Im November ist die Zeit gekommen, den Preis für all das Glück zu zahlen. Denn es kehrt erst zurück, wenn ein Menschenleben geopfert wird ...
ASIN/ISBN: 3453321448 -
Mäh, sowas nervt ehrlich...
Irri , wie weit bist du mit 'Böse Wünsche'? Ich habe es soeben beendet, meine Güte! Das war ja mal spannend und gut. Ein Volltreffer für mich, den ich nicht erwartet hätte. Mir kommen nur entschieden zuviele Tiere um (da bin ich sehr empfindlich).
-
Man kann denke ich immer erstmal davon ausgehen, dass man hier die Geldkuh noch weiter melken möchte. Wertschätzend ist es nur, wenn die Autorin klar und deutlich zu lebzeiten gesagt hat, dass sie es veröffentlicht sehen müsste. Meistens ist das nicht so. Da werden dann alle Skripte die vielleicht noch irgendwie lektorierbar sind, ans Tageslicht gezerrt- hauptsache, man verdient noch Geld mit dem Namen. Mag vielleicht hart klingen, aber ich halte nichts davon (wie auch bei Ingeborg Bachmann, die auf keinen Fall wollte, dass die Briefe veröffentlicht werden). Deshalb lese ich solche Bücher aus Prinzip nicht. Ich weiß einfach nicht sicher, dass es der Autorin Recht gewesen wäre. Und damit ist es für mich Privatsache.
-
Auf Thalia gibt es alle ebooks von Matthew Corbett weiterhin
Notfalls kann man die mit ja mit Calibre konvertieren.
-
Ich lese seit gestern den 2. Spiegelreisendenband "Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast" und muss ab und zu pausieren, um die ganzen Geschehnisse sacken zu lassen - es ist unglaublich, und ich werde Murmelchen ewig und ewig und ewig usw. dankbar für diesen Tipp sein.
Ich freue mich wirklich soooo sehr dass es dir so gut gefällt! Das war wirklich eine Reihe bei der ich in Trauer war, als ich sie zuende gelesen hatte. Ich wollte einfach diese Welt nicht verlassen und hätte noch 20 weitere Bände lesen mögen...
..............
Ich lese jetzt;
Erin A.Craig- Böse Wünsche
Nichts ist gefährlicher als unerfüllte Wünsche!
Ellerie lebt in einer kleinen Siedlung in den Bergen, die von undurchdringlichen Wäldern umgeben ist. Dort sollen einst Dämonen gelebt haben.
Ellerie verbringt ihre Tage damit, die Bienenstöcke der Familie zu hüten und ihren Schwestern hinterherzujagen.
Als der Winter naht, kommt es zu mehreren unerklärlichen Ereignissen. Bald wird klar, dass in den Wäldern tatsächlich Ungeheuer lauern. Und die Kreaturen bieten den Dorfbewohnern an, ihre geheimsten Wünsche zu erfüllen, wenn sie ihnen nur einen kleinen Gefallen erweisen …
Um zu verhindern, dass alles, was sie liebt, zerstört wird, muss Ellerie sich den bösen Wesen in den Weg stellen. Sie wird den Wald betreten.
Ein schauriges Märchen von der gefeierten Autorin des Bestsellers HAUS AUS SALZ UND TRÄNEN über eine Kleinstadt, in der Monster in den Bäumen lauern.
-
Es liest sich sehr gut an, die ersten 200 Seiten habe ich gestern abend noch weggeatmet. Vom Thema her würde ich jetzt vermuten, es ist von Kings 'In einer kleinen Stadt' inspiriert, aber momentan habe ich keine entsprechenden Vibes.ASIN/ISBN: 3986760954 -
Wo hast Du das gesehen? Und wie heißt die deutsche Ausgabe?
Ich glaube, der Titel bleibt so. Festa hat ein eigenes Forum, da gibt es einen Vorschaufaden fürs ganze Jahr:
https://www.horrorundthriller.…rschau-planung-news-2024/ -
Damit liebäugele ich schon länger (und es scheint ja so, dass die Bücher von Brom nicht mehr auf deutsch erscheinen) und jetzt ist der Preis gesunken.
Slewfoot - Brom
Set in Colonial New England, Slewfoot is a tale of magic and mystery, of triumph and terror as only dark fantasist Brom can tell it.
Connecticut, 1666: An ancient spirit awakens in a dark wood. The wildfolk call him Father, slayer, protector.
The colonists call him Slewfoot, demon, devil.
To Abitha, a recently widowed outcast, alone and vulnerable in her pious village, he is the only one she can turn to for help.
Together, they ignite a battle between pagan and Puritan – one that threatens to destroy the entire village, leaving nothing but ashes and bloodshed in their wake.
This terrifying tale of bewitchery features more than two dozen of Brom’s haunting full-color paintings and brilliant endpapers, fully immersing readers in this wild and unforgiving world.ASIN/ISBN: 1250621992Sehr viel Spaß damit! Nur der Vollständigkeit halber- ich habe gesehen, dass dieses Jahr beim Festa Verlag eine deutsche Vorzugsausgabe davon erscheint.
-
Eben das (also unsere unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen) empfinde ich auch als besonders bereichernd. Und ganz besonders toll wird es, wenn man sich besser kennen lernt und weiß, was die anderen mögen. So werden Tipps dann noch passender… Ich habe eure neuen Tipps jedenfalls auf die Liste gepackt. Hach, lesen ist schön. Und ebenso schön ist es sich mit euch auszutauschen, die Bücher genauso lieben
Ein echter Gewinn und eine große Orientierungshilfe wenn man bedenkt, dass wir in unserem Leben nicht alle Bücher lesen können.
-
Mir bisher auch sehr
-
Nina Blazon- Liebten wir
»Fotos verraten alles. Sie zeigen das, was gezeigt werden soll – aber darüber hinaus zeigen sie die Lücken in den Familien, die schadhaften Stellen am Haus.« Verstohlene Blicke, versteckte Gesten, die Abgründe hinter lächelnden Mündern: Fotografin Mo sieht durch ihre Linse alles. Wenn sie der Welt ohne den Filter ihrer Kamera begegnen soll, wird es kompliziert. Mit ihrer Schwester hat sie sich zerstritten, von ihrem Vater entfremdet. Umso mehr freut sich Mo auf das Familienfest ihres Freundes Leon. Doch das endet in einer Katastrophe. Mo reicht es. Gemeinsam mit Aino, Leons eigensinniger Großmutter, flieht sie nach Finnland. Eine Reise mit vielen Umwegen für die beiden grundverschiedenen Frauen. Als Mo in Helsinki Ainos geheime Lebensgeschichte entdeckt, ist sie selbst ein anderer Mensch.
ASIN/ISBN: 3548285775 -
Ja, das mit den Charakteren ist auch mein Problem. Aber ja, ehrlich: Ich glaube, da sollte man nicht unbedingt in diesem Genre nach suchen. Wenn ich das richtig verstanden habe sind Thriller zum Abschalten da. In Krimis hingegen gibt es ja durchaus Autoren die sich da Mühe geben (zum Beispiel Tana French).
Und ja, das hattest du richtig in Erinnerung. 'Das Porzellanhaus' und ganz neu 'die flüsterne Muse' von Purcell liegen noch auf meinem SuB. Empfehlen kann ich vor allem 'Das Korsett' und 'die stillen Gefährten'. 'Der Schattenriss' fand ich dagegen eher schwach.
-