Beiträge von Gelinde

    ASIN/ISBN: 3328303928




    Ich bring dir das Glück, von Anjana Gill und Anita Schmidt


    Cover:

    Sehr schön, ich lächle schon mit


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein wunderschöner Bilderbuch zum vorlesen.

    Das Format ist mit 25 x 25 angenehm groß.

    Die Illustrationen sind bezaubernd und passen immer gut zum Text.

    Wir begleiten den kleinen Elefanten in die Glücksschule und so lernen die Kinder (und auch die erwachsenen Vorleser) wie man kleine Glücksmomente im Alltag integrieren kann. Lauter einfache Tipps die eine Familie gut nachvollziehen und in den Alltag integrieren kann. (Nur das Beispiel mit dem Bumerang finde ich zu schwer, wer schon einmal mit einem Bumerang geübt hat er weiß wie schwer das ist.)

    Doch trotz dieser einen Ausnahme kann ich das Buch rundum nur super empfehlen.

    Ich werde es mit meiner Enkelin lesen und einige Tipps gleich verwirklichen und ihr das Buch dann für zu Hause schenken.



    Autorin:

    Anjana Gill ist Deutschlands bekannte Glücksexpertin und Spiegel-Bestseller-Autorin mit deutsch-indischen Wurzeln. Sie weiß: »Glücklich sein ist kein Zufall, man kann es genauso lernen, wie mit Messer und Gabel zu essen. Je früher Kinder diesen Glücksgeheimnissen begegnen, umso fröhlicher und leichter wird ihr Leben werden.


    Illustratorin:

    Anita Schmidt lebt mit ihrer Familie in einem Kleinen Haus am See im Norden Deutschlands.


    Mein Fazit:

    Ein wunderschönes Buch zum vorlesen, mit wertvollen Tipps zum glücklich werden die einfach umzusetzen und im Alltag zu integrieren sind.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

    6 aus 49, von Jacqueline Kornmüller


    Cover:

    Das Cover hat mir gleich gefallen und passt auch zur „Lottosüchtigen“ Lina.


    Inhalt und meine Meinung:

    Der Einstig ist gelungen und macht mich betroffen. Aber je mehr die Geschichte voranschreitet, desto mehr von seiner Strahlkraft verliert sie und fühlt sich an als sind einfach nur beliebige Episoden aneinander gereiht. Am Ende denke ich: Ok die Autorin hat mir jetzt viel erzählt, auch über sich, aber Lina (die Oma) habe ich nicht kennengelernt, so mit ihren Gefühlen und dergleichen.

    Die Gefühle als sie erkannte das ihre große Liebe ein Bigamist war, oder die Gefühle als die tatsächlich 6 Richtige hatte.


    An die Schreibweise musste ich mich erst gewöhnen. Nicht immer war mir gleich klar, ob das jetzt die Erinnerungen der Enkelin oder der Oma waren. Auch an die immer wieder kehrenden Wiederholungen beim Erzähle konnte ich mich bis zum Schluss nur schlecht gewöhnen.

    Das Ganze ist mir auch viel zu sachlich erzählt. Die ganzen Emotionen sind mir zu wenig eingebaut und kommen zu wenig bei mir an.


    Autorin:

    Jacqueline Kornmüller ist Regisseurin, Schauspielerin und Autorin. Sie lebt und arbeitet in Wien,


    Mein Fazit:

    Ein starker Einstig der jedoch bald nachließ

    Von mir 3 Sterne


    ASIN/ISBN: 3869713151

    Edit: ISBN angepasst, damit das Cover angezeigt wird. Gruß Herr Palomar


    ASIN/ISBN: 3328604286



    Himmelerdenblau, von Romy Hausmann


    Cover und Titel:

    Das Cover (es hat mich sofort angezogen) passt wunderbar, die Farbe Blau für die Hoffnung, die sich durchs ganze Buch zieht, und die verwaschenen Personen für die verwaschenen Erinnerungen.

    Der Titel spielt im Buch noch eine wichtige Rolle, das gefällt mir immer.


    Inhalt und meine Meinung:

    An diesem Thriller ist alles nur einfach WOW!

    Angefangen von der Beschreibung der Charaktere, die so unheimlich echt und lebendig wirken. Allen voran Theo. Seine Demenz und sein Verfall wird so eindrücklich und treffend beschrieben, ja ich fühle mich teilweise richtig in seien Dings, äh Kopf.


    Die Handlung: der Verlauf wird strukturiert aufgezeigt, mit immer neuen Facetten und immer neuen Wendungen, die mich am Buch kleben lassen. Und immer denke ich: ja jetzt ist der Durchbruch da, jetzt sehe ich einen Weg, um dann doch wieder zu zweifeln.

    Am Schluss haut mich dann die „Lösung“ gleich zweimal um!


    Dann die Einblicke in die Leben am Rande dieses Dramas, die alle zerstört und zunichte gemacht wurden. Der fehlgeleitete Ehrgeiz und die Macht von Gerüchten und Repressalien die ihren großen Teil dazu beitragen.


    Für die Spannung braucht die Autorin keine lauten Actionszenen, sondern ihre intensive Art des Erzählens, die Perspektivenwechsel zu den einzelnen außergewöhnlichen Charakteren, die Blickwinkel, die uns einen breitgefächerten Eindruck geben, schaffen einen Nervenkitzel und einen inneren Aufruhr der seinesgleichen sucht.


    Autorin:

    Romy Hausmann wurde 1981 in Thüringen geboren und floh mit den Eltern nach Westdeutschland. Himmelerdenblau ist ihr vierter Thriller.


    Mein Fazit:

    Ein brillanter Thriller, wie er besser nicht sein könnte. Hier geht es um mehr als um einen Kriminalfall, hier geht es um zerstörte Leben und mehr.

    Ein absolutes Lesehighlight. Von mit 5 Sterne mit +


    ASIN/ISBN: 3869712597



    Eden, von Jan Costin Wagner


    Cover:

    Es gefällt mir. Sehr minimalistisch, die Farbgestaltung gefällt mir.


    Inhalt und meine Meinung:

    Markus überrascht seine 12jährige Tochter Sofie, mit Tickets zu einem Konzert auf das sie unbedingt gehen wollte. Die Freude ist riesig.

    Doch genau auf diesem Konzert zündet ein Attentäter eine Bombe und Sofie stirbt.


    Dies ist die Ausgangsposition.

    Wir erleben wie die verschiedenen Personen im Umfeld von Sofie mit dieser Tragödie umgehen.

    Wie die Eltern sich auseinanderleben, weil jeder anders trauert.

    Wir erhalten Einblicke in das Leben des Täters und seiner Familie.

    Auch die Emotionen des besten Freundes von Sofie und dessen Familie wird gestreift.


    Es wird auf jedenfall deutlich, dass es so viele verschiedene Arten gibt mit der Trauer, ja mit dem ganzen Leben, umzugehen.

    Es wird auch irgendwie keine Stellung dazu eingenommen, es wird recht neutral und von „außen“ gesehen erzählt.


    Autor:

    Jan Costin Wagner, Jahrgang 1972, lebt als Schriftsteller und Musiker bei Frankfurt am Main


    Mein Fazit:

    Kein leichtes Buch, und auch kein Buch das Antworten gibt.

    Von mir 4 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3819714901


    Niru das kleine Leuchtzebra, von Manuela Vujević


    Cover:

    Ein schönes Cover, das uns schon mal die Hauptperson der Geschichte zeigt.


    Inhalt und meine Meinung:

    Es geht um Niru, ein Zebrakind, das sich so sehr wünscht in einigem besser zu sein als seine Geschwister (ode3r Freunde).

    Und dann in einer ganz speziellen Situation kann Niru plötzlich seine besondere Fähigkeit einsetzen und plötzlich schauen alle anderen voll Bewunderung auf ihn.


    Die Geschcihte zeigt, dass jeder irgendeine „Begabung“ oder „Besonderheit“ hat. Und auch wenn sie gar nicht so besonders scheint, ja zunächst sogar als negativ empfunden wird, kann sie in einem anderen Zusammenhang oder einer Situation außergewöhnlich hilfreich zu sein.


    Die Illustrationen sind stimmig und passen zum Text.


    Autorin:

    Manuela Vujević lebt mit ihrer Familie und ihrem schwarz-weissen Kater – kein leuchtendes Zebra, aber fast – in Zürich. Als Mutter liegt ihr das Wohl von Kindern besonders am Herzen. Mit ihrem ersten Kinderbuch möchte sie junge Leserinnen und Leser stärken und ihnen Mut machen, damit sie gut durch herausfordernde Zeiten kommen.


    Illustrator:

    Gus Bassi ist Illustrator und lebt mit seiner Freundin und seinem Hund in Sorocaba, Brasilien. Schon als Kind liebte er es, Tiere zu zeichnen – sein erstes Zebra entstand mit zehn Jahren in seinem ersten Zeichenkurs. Seitdem hat er den Stift nicht mehr aus der Hand gelegt. Natur inspirieren – das Zeichnen von Tieren, seinem Lieblingsthema, begleitet ihn bis heute.


    Mein Fazit:

    Ein schönes Bilderbuch zum Vorlesen . Es zeigt, dass jeder anders ist und auch wenn es nicht gleich den Anschreien hat, genauso gut und richtig ist.

    Von mir 4 Sterne.

    ASIN/ISBN: 342322133X




    Eine von uns, von Samantha Hayes


    Cover:

    Das dunkle Cover mit der plakativen roten Schrift passt zu einem Thriller.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein toller Thriller.

    Nach dem Brand ihres Hauses, bietet eine Freundin Gina an, mit ihrer Familie in ihrem Haus zu wohnen, da sie kurzfristig auf eine längere Reise unterwegs ist.

    Gina nimmt das Angebot an und ist ziemlich überrumpelt als plötzlich eine Frau vor ihr steht und sich als Haushälterin vorstellt.

    Doch plötzlich gehen merkwürdige Dinge vor und es wird immer krasser.


    Eine tolle Geschichte die immer wieder Spuren in die Vergangenheit zeigt.

    Bald bekommt der Leser eine Ahnung davon wer die Haushälterin ist und was sie bezweckt.

    Es geht schrittweise voran, und immer wieder gibt es neue Wendungen und Twists die total überraschen.

    Das Ganze ist sehr spannend und nervenaufreibend geschrieben.

    Sehr dramatisch auch was in der Vergangenheit alles passiert ist.

    Ganz am Schluss, als man schon denkt das Buch ist zu Ende, gibt er eine unglaubliche Überraschung die mir den Atem stocken lässt.


    Allerdings verwirrt mich der Epilog total, irgendwie passt er für mich zeitlich nicht ganz zu dem gelesenen (oder ich habe etwas falsch interpretiert oder in Erinnerung), ich ziehe dafür auf jedenfall einen Stern ab, sonst wären es 5 geworden.


    Autorin:

    Samantha Hayes wuchs in den englischen Midlands auf und wünschte sich schon mit zehn Jahren sehnlichst eine Schreibmaschine. Doch erst nach vielen Reisen und beruflichen Umwegen erfüllte sie sich ihren Traum und verfasste ihren ersten Roman. Während eines Australienaufenthalts lernte sie ihren Ehemann kennen. Mit ihm und ihren Kindern lebte sie für einige Zeit in den USA, bevor sie schließlich in ihre Heimat England zurückkehrte, wo sie, wenn sie nicht gerade schreibt, alte Häuser renoviert.


    Mein Fazit:

    Ein total spannender und dramatischer Thriller, mit tollen Wendungen und Überraschungen. Nur der Epilog stört meinen Gesamteindruck.

    Von mir 4 Sterne.

    Zypressensommer, von Teresa Simon


    Cover:

    Ein stimmungsvolles Cover, das gut zum Buch passt.


    Inhalt und meine Meinung:

    Als Julius Nonno (Gianni) stirbt hinterlässt er ihr einen Zettel mit Stichpunktartigen Sätzen. Gianni stammt aus der Toskana, dem malerischen Örtchen Lucignano. Über seine Vergangenheit oder seine Familie in der Toskana hat er nie gesprochen.

    Kurz entschlossen macht sich Julia auf den Weg von Hamburg in die Toskana, fest entschlossen die Spuren ihres Nonnos zu finden und seine Fragen zu klären.


    Eine Geschichte voller Dramatik und Spannung. Die Autorin versteht es vorzüglich uns in die Vergangenheit mitzunehmen, in die Zeit der Resistenzia und der italienischen Partisanen.

    Wir tauchen auch ein, in eine Familientragödie, die von den Wirren des Krieges befeuert wird.


    Sowohl durch die Vergangenheit (1940er Jahre) als auch durch Gegenwart (1998), werden wir voller Wärme und der nötigen Ssorgfalt für die Situation geführt.


    Was mir noch fehlt?

    Am Ende gibt es einige Fragen die für mich nicht geklärt sind.


    Autorin:

    Theresa Simon ist u.a. das Pseudonym der Autorin Brigitte Riebe. Sie ist bekannt für ihre intensiv recherchierten, spannenden und gefühlvollen Romane.


    Mein Fazit:

    Ein wunderbarer historischer Roman, aus dem ich wieder einmal etwas erfahren habe, was ich noch nicht wusste.

    Von mit 4 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3910729177


    Menschenhausen

    Viel zu irgendwie


    Cover:

    Bunt und farbenfroh und es zeigt schon mal die Akteure.


    Inhalt und meine Meinung:

    Dieser Buch sollte man seinen Kindern nicht einfach in die Hand drücken, hier ist nämlich auf jeden fall nach dem Lesen ein Gespräch wichtig.


    Menschenhausen ist eine mini Stadt, in der jeder auf seine Weise einen „Makel“ hat, aber allen macht das nichts aus und sie sind glücklich und zufrieden.

    Hier ist schon mein erster Haken den ich machen würde. Warum sollten dünne Haare oder zu dicke Arme zum Beispiel ein Makel sein? Mir gefällt es nicht so recht, dass so banale Dinge als Makel bezeichnet werden.

    Oder später, als Betty mehrmals ausgelacht wird, naja, das gefällt mir auch nicht so gut.

    Ok, am Schluss werden jedem seine kleinen Eigenheiten zugestanden und sie selber erkennen auch dass sie sich dafür nicht schämen müssen.

    Trotzdem (auch wenn das Buch eine Pädagogin geschrieben hat() fühle ich mich nicht so recht wohl damit.


    Mein Fazit:

    Mein Bauchgefühl fühlt sich einfach nicht wohl bei der Geschichte.

    Von mir 3 Sterne

    ASIN/ISBN: 3505152366

    Eldrador Creatures

    Lava gegen Eis


    Cover:

    Ein tolles Cover, und ich habe sofort an meinen Enkel gedacht.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein Buch wie für meinen Enkel gemacht.

    Er liebt, fantastische Wesen, Drachen, Lava, Eis, gigantische Kreaturen und Abenteuer.

    Und die Elemente Feuer und Eis haben ja schon immer fasziniert.


    Ich kannte die Eldrador Creatures von Schleich nicht, werde meinem Enkel aber jetzt noch gleich mal zwei zum Geburtstag kaufen und dann kann man ja wunderbar ergänzen.


    Das Buch (HC) finde ich sehr hochwertig aufgemacht. Die Zeichnungen sind sehr ausdrucksstark und farbenfroh. Die Schrift und der Text ist super auf Leseeinsteiger angepasst. Illustrationen und Text passen super zusammen und ergänzen sich perfekt

    ich denke es dürfte sogar etwas mehr sein.


    Die Geschichte ist spannend und abenteuerlich, und die Botschaft, dass man gemeinsam mit Freunden mehr erreichen kann, kommt auch klar zum Ausdruck.


    Mein Fazit:

    Ein super Buch für kleine Abenteurer.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.


    [buch]3949514295[/buch

    Der Igel das Wetter malt.

    The Hedgehog, who painted the Weather.

    Zweisprachig in Deutsch und Englisch


    Cover:

    Es zeigt uns den freundlichen Igel Tom.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein zweisprachiges Kinderbuch zum Vorlesen.

    Die Kinder meiner Tochter wachsen in den USA zweisprachig auf, deshalb wollen wir die Kinder meiner anderen Tochter hier auch schon früh ans Englisch heranführen.

    Tom malt verschiedenen Bilder, Sommer, Winter, Regen, Sonne, und als ein

    Blitz einschlägt, passieren merkwürdige Dinge.

    Das Ende der Geschichte ist dann auch ein bisschen abrupt.

    Die Bilder könnten ein bisschen freundlicher, farbenfroher und heller sein.


    Am Ende des Buches gibt es dann auch einige Fragen, die man zum Verständnis des Buches das Kind fragen kann.

    Hier war meine Emili (3 Jahre) eindeutig noch zu klein, sie konnte mir keine Frage beantworten.

    Ich habe ihr das Buch auch in verschiedenen Variationen vorgelesen: nur deutsch, nur englisch, oder jede Seite deutsch und englisch gleichzeitig – Emili wollte hier auch eindeutig lieber nur deutsch.


    Im Juli kommen meine Enkel von USA (5 + 7)ich kann mir vorstellen dass es früh sie interessanter wird.


    PS: mein Mann kann kein Englisch, und er nimmt sich das Buch immer mal wieder zur Hand und lies darin.


    Es gibt das Buch auch in deutsch- französisch


    Mein Fazit::

    Zweisprachige Kinderbücher finde ich eine gute Idee, allerdings sollten die Kinder schon ein bisschen ein Gefühl für die zweite Sprache haben.

    Von mir 4 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3903300985



    Die kleine Glitzerblume


    Cover:

    Genauso bezaubernd wie das Buch.


    Inhalt und meine Meinung:

    Im Frühling entdeckt das kleine Eichhörnchen eine Glitzerblume auf der Wiese und ist ganz begeistert und will sie am liebsten gleich pflücken und mit nach Hause nehmen.

    Doch die Blume kann es davon überzeugen es stehen zu lassen.

    Auch der Rabe ist fasziniert von der wunderschönen Blume und so werden die drei beste Freunde.

    Sie erleben gemeinsam einen herrlichen Sommer und sind gegenseitig füreinander da.

    Im Herbst wird es ein bisschen traurig, aber im nächsten Frühling, wird es noch viel schöner.


    Eine wunderbare Geschichte voller Liebe und Wärme, Spaß und Fröhlichkeit zum Vorlesen und gemeinsam kann man die wunderschönen Bilder betrachten. Der Glitzereffekt wird haptisch auf jeder Seite fühlbar gemacht.

    Es geht um Freundschaft, Jeder hat etwas einzigartiges und den Kreislauf der Natur und des Lebens.


    Beim Vorlesen wird es mir ganz warm ums Herz.


    Inkl. QR-Code zum Lied „Glitzerglück“ von Heidi Leenen und Manfred Schweng


    Autorin:

    Heidi Leenen ist Kinderbuchautorin, Erzieherin und Klangpädagogin Sie ist Botschafterin der Kinderstiftung Lesen Bildet.


    Illustratorin:

    Alina Spiekermann kann sich keinen schöneren Beruf mehr vorstellen. Ihre Lieblingsmotive sind mutige und bunte Kinderfiguren. Wenn sie gerade mal nicht zeichnet, saniert sie das uralte Haus, in dem sie mit ihrer Familie in der Nähe von Düsseldorf lebt.


    Mein Fazit:

    Eine zauberhafte Geschichte und brillante Bilder.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3745927753




    Geschichten aus dem Muckligwald, von Vicky Cowie

    Cover:

    Wunderschön gestaltet.


    Inhalt und meine Meinung:

    Das Buch (HC) ist wunderschön aufgemacht. Schon das Cover mit den zarten Zeichnungen und dem roten Rand mit goldenen Blättern drauf ist bezaubernd. Wenn man das Buch dann aufschlägt sieht man eine Landschaftskarte um den Muckligwald.

    Wir finden fünf Geschichten im Buch, die von der Oma den Enkeln erzählt werden.

    Schon die „Begrüßung“ erfolgt in sehr schönen Reimen.

    Mit diesen wunderschönen Reimen gehen die Geschichten weiter, so richtig zum träumen und sich wohlfühlen.

    Dazu die traumhaften und zarten Illustrationen, einfach perfekt.

    Beim Vorlesen bin ich richtig ins Schwärmen gekommen und habe mich selber im magischen Muckligwald gefühlt.

    Auch meine Enkelin hat sich ab mich geschmiegt und ganz aufmerksam gelauscht und sich die Bilder angeschaut.


    Alle fünf Geschichten sind einfach zauberhaft und sogar die Überleitungen von einer zur andern Geschichte sind wunderschön in Reimform.


    Autorin:

    Vicky Cowie hat schon immer gerne gereimte Geschichten geschrieben und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in East Yorkshire. Sie liebt Pferde und die englische Landschaft und wurde von den klassischen Geschichten inspiriert, die sie als Kind liebte.


    Mein Fazit:

    Ein ganz besonderer Buch-Schatz.

    Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3423765607




    Drei Wasserschweine wollen´s wissen, von Matthäus Bär und Bilder von Anika Voigt


    Cover:

    Ein sehr schönes Cover das wunderbar zur Geschichte passt.


    Inhalt und meine Meinung:

    Die drei Wasserschweine Raul, Emmy und Tristan sind beste Freunde und wollen einfach „MEHR“.

    Deshalb schleichen sie sich auch nachts aus ihrem Gehege und schauen sich die Welt ringsum an.

    Als eines Tages die Flamingos plötzlich verschwunden sind, steht für die Drei fest, dass sie der Ursache auf den Grund gehen.

    Bis alles wieder seine Richtigkeit hat und Ruhe in den Gehegen einzieht, erleben die Drei unwahrscheinliche Abenteuer, spannend und gefährlich.


    Der Schreibstil ist ganz wunderbar.

    Voller Charme und Humor. Dabei wird auch ganz nebenbei gezeigt, wie wichtig es ist als Freunde zusammenzuhalten, offen für Neues zu sein, jeden so zu nehmen wie er ist, ohne Vorurteile.


    Die tollen Illustrationen werten das Buch noch zusätzlich auf.


    Autor:
    Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit längeren Geschichten gut umgehen kann.


    Illustratorin:
    Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. . Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.


    Mein Fazit:

    Eine tolle Geschichte, die beim Vorlesen (oder selber lesen) viel Spaß macht.

    Von mir gerne eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

    ASIN/ISBN: 3551652473



    Schisser und ich, von Frank Schmeiße


    Cover:

    Auf dem Cover sehen wir gleich die wichtigsten Personen (einschließlich Huhn, äh Hahn).


    Inhalt und meine Meinung:

    Jakob zieht mit seiner Familie um, raus aus der lärmenden hektischen Stadt, in ein ruhigeres Viertel am Stadtrand.

    Der Umzug ist hauptsächlich wegen ihm, damit er es ruhiger hat.

    Im neuen Viertel gibt es eine coole geheime Kinderbande, zu der Jakob so gerne gehören würde, doch die Mutprobe (zur Aufnahme) ist für ihn kaum zu schaffen.

    Doch am Schluss wächst Jakob über sich hinaus und erlebt ein tolles Abenteuer.


    Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen.

    In 16 kleinen Kapiteln erleben wir mit Jakob all seine Ängste und

    Sorgen.

    Sehr sensibel und gefühlvoll, dabei super lustig und witzig erfahren wir wie es ihm mit seiner Angststörung gelingt neue Freunde zu finden.


    Die Zeichnungen gefallen mir gar nicht, dafür ziehe ich einen Stern ab.


    Autor:

    Frank Schmeißer, 1968 geboren, arbeitete als Buchhändler, bevor er fürs Fernsehen schrieb. Sein erstes Kinderbuch wurde als lustigstes des Jahres ausgezeichnet. Er lebt in Köln, kämpft erfolgreich gegen eine Angststörung und wird von seiner Frau und seinen Katzen unterstützt.


    Mein Fazit:

    Ein tolles Buch über Ängste und Akzeptanz, über Mut und Freundschaft.

    Von mir 4 Sterne (Abzug für die Bilder)

    ASIN/ISBN: 3522203062



    Ganz aus Splittern , von Danae Lake


    Cover:

    Wunderschön und mit dem Farbschnitt einfach ein High Light.


    Inhalt und meine Meinung:

    Eine romantisch angehauchte, moderne Aschenputtel Story, mit einigen Klischees, zum Ende zu einer kurzen aber heftige Gewaltszene (Achtung bei jungen Lesern) und ganz viel Emotionen um die 16 jährige Chrissy.

    Sie lebt in einer Familie mit einer alleinerziehenden und Tablettenabhängigen Mutter mit einem gewalttätigen und mit Drogen dealendem Stiefvater.


    Vieles empfinde ich als rosarot eingefärbt und von der Wirklichkeit zu weit entfernt. Aber zu dieser Art von Roman gehört es wohl dazu und passt dann auch.

    Der Schreibstil ist flüssig und sehr bilderreich, ich konnte mir die Protagonisten sehr gut vorstellen.

    Ich denke auch als Film würde es gut bei Jugendlichen ankommen.


    Autorin:

    Danae Lake, Jahrgang 2006, besucht derzeit ein Gymnasium im Münchner Süden, wo sie mit ihrer Familie und ihrer kleinen Mischlingshündin lebt.


    Mein Fazit:

    Ein typischer Coming of Age Roman (oder YA-Roman) , mit Liebesgeschichte und Aschenputteleffekt, dem ich gerne 4 Sterne gebe.

    ASIN/ISBN: 0063436337




    Killer Potential, on Hannah Deitch


    Cover:

    Das Cover hat mich neugierig gemacht.


    Inhalt und meine Meinung:

    Thriller?

    Meiner Meinung nach NEIN.

    Eher ein verrückter Road Trip, eine Flucht von zwei jungen Frauen, die das Schicksal zufällig zusammenführt. Während der Flucht kommen die Gedanken immer wieder für längere Zeit zurück in die Vergangenheit von beiden, was ich als zäh und langatmig (fasst langweilig) empfinde.

    Zwischendurch gibt es einige brenzlige Situationen und dabei einiges an Gewalt.

    Die Tat selber gerät ziemlich in den Hintergrund.

    Dann (ziemlich vorhersehbar) verlieben sich die beiden, eine ziemlich unglaubwürdige Liebesgeschichte wird hinzugefügt.


    Das Ende finde ich dann auch recht unspektakulär.

    Beide schreiben noch so eine Art Erklärungsversuch.


    Das ganze kommt mir recht konstruiert vor und ich finde es gibt einige Logikfehler in der Geschichte.

    Hier wurde ganz klar Potential verschenkt.


    Autorin:

    Hannah Deitch ist Journalistin und Lektorin und lebt in Los Angeles. »Killer Potential« ist ihr Romandebüt


    Mein Fazit:

    Als Thriller konnte mich das Buch auf keinen Fall überzeugen.

    Von mir 2,5 Sterne

    ASIN/ISBN: 3948877688


    Egal, sagt der Aal, von Julia Regelt


    Cover:

    Es gefällt mir, witzig.


    Inhalt und meine Meinung:

    Ein tolles Bilderbuch zum Vorlesen und gemeinsamen betrachten. Durch das große Format: 24 x 30, haben viele Illustrationen Platz, der super ausgenutzt wird. Es gibt ganz viel zu entdecken.

    Gleich wenn wir die Umschlagsklappe aufschlagen, sehen wir den Lebenskreislauf des Aals, von der Sargassosee über den Ozean, einen Fluss bis in einen Teich.

    Wir begleiten den Aal und sehen dass er mit seiner Lebensweise „mir ist alles egal“, doch so einigemal aneckt.

    Doch das ist ja nicht weiter schlimm, der Aal verbringt seien Leben eben einfach so wie er es möchte.

    Doch als er Fred, dem kleinen Flusskrebs zu nahe kommt und ihn dadurch traurig macht, ist es dem Aal plötzlich auch nicht mehr „egal“.

    Und mit der Hilfe von Fritzi dem Frosch erkennt er: es ist schon in Ordnung anders zu sein und auch mal gegen den Strom zu schwimmen, aber wenn ich dabei einem andren weh tu, dann ist es nicht mehr in Ordnung.

    Und so kann er sein Verhalten ändern und im Teich kehrt wieder Friede ein.


    Mein Fazit:

    Eine schöne Geschichte die zeigt:

    Jeder darf nach seiner Fasson leben, aber die eigene Freiheit hört halt da auf, wo sie anderen weh tut.

    Von mir 4 Stern .


    ASIN/ISBN: 331410720X


    Pauli

    Ein Garten für alle, von Brigitte Weninger + Eva Tharlet


    Cover:

    Wunderschön, es lädt den Leser sofort ein.


    Inhalt und meine Meinung:

    Eine sehr anrührende Geschichte, putzig und lustig erzählt.

    Der kleine Hase Pauli trifft eine alte Frau und hilft ihr, dann kommt noch die ganze ‚Familie dazu und hilft.

    dafür bekommen sie später ein ganz besonderes Geschenk zurück.

    Die Geschichte zeigt, wie schön es ist anderen zu helfen, dass man gemeinsam stark ist und vieles meistern kann und dann sogar oft unerwartet viel zurück bekommt.


    Die Illustrationen sind ganz besonders fein und heimelig und dem Text hervorragend angepasst.


    Autorin:

    Brigitte Weninger wurde in Kufstein, Österreich, geboren und arbeitete 20 Jahre lang als Kindergartenpädagogin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie hat mehr als 60 Bücher veröffentlicht. Daneben engagiert sie sich besonders für die Lese- und Schreibförderung und die Erzählkultur. Sie lebt in Kufstein.


    Illustratorin:

    Eve Tharlet wurde im Elsass, Frankreich, geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt.


    Mein Fazit:

    Ein sehr schönes Buch über Freundschaft und Zusammenhalt.

    Hier geht jedem das Herz auf.

    Von mir volle 5 Sterne.


    ASIN/ISBN: 3518474499



    Skin City, von Johannes Groschupf


    Cover:

    Das Cover gefällt mir, aber ich finde er passt nicht zum Buch.


    Inhalt und meine Meinung:

    Das Buch spielt in Berlin, ein Großstadtgefüge, ein Großstadtverhalten das ich mir auf der einen Seite gut vorstellen kann und dann doch wieder nicht.

    Es beginnt mit zwei unterschiedlichen Handlungen die relativ lange nebeneinander her laufen und keinerlei Berührungspunkte aufweisen. Dann zum Schluss kommt die Verbindung relativ schnell und unverhofft. Aber genau dieser letzte Teil ist dann in meinen Augen auch recht abstrus, konstruiert und höchst unglaubwürdig.

    Genauso wie die „Liebesszenen“, die ich total unpassend und fehl am Platz finde.


    Als Thriller würde ich das Buch auch auf keinen fall bezeichnen, Gänsehaut gab es für mich in keinem Moment.


    Autor:

    Johannes Groschupf, 1963 in Braunschweig geboren, wuchs in Lüneburg auf. Studium der Germanistik, Amerikanistik und Publizistik in Berlin (West).. Johannes Groschupf hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder und lebt in Berlin.


    Mein Fazit:

    Ist der Einstig noch Spannend und vielversprechend, beginnt der Mittelteil schon recht abzuflachen. Der letzte Teil hat mir dann gar nicht gefallen. Deshalb vergebe ich 3 Sterne.