Beiträge von weltenbummel_autorin

    Naja, oft wird ja sowas dann "schöngeredet" à la: Wir können nur die Leistungsträger übernehmen und suchen nach einer legalen Möglichkeit, nicht auch noch die Faulpelze nehmen zu müssen.


    Ist die Möglichkeit erst geschaffen, sind dann ratzfatz alle weg.


    Ich denke auch, David macht noch eine Entwicklung durch. Er muss erst mit der Nase darauf gestossen werden, was da alles faul ist, bevor er zeigt, dass er ein anständiger Kerl ist. Noch hat er nicht genug Lebenserfahrung und ist bereit, das eine oder andere Mal sich Dinge schönzureden, da die Vorteile, die er dadurch genießt, einfach noch zu schön sind. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Wippe auf die andere Seite überschlägt...

    Ich danke dir ganz herzlich <3

    Du sagst es mit den Möglichkeiten, die in solchen Fällen (aus-) genutzt werden. Leider.

    Wie schön, dass du dir Gedanken machst und uns daran teilhaben lässt <3 Vielen lieben Dank dafür <3

    Vielen Dank für dein spannendes Feedback. :)

    Ich hoffe, du kommst David mit der Zeit noch ein bisschen näher.
    Zu Harvard: Sein Vater hat ja immer getan, als wäre mehr genug Geld da, deshalb hat David dort nichts hinterfragt :)

    Ich bin gespannt, wie dir der nächste Abschnitt gefällt :)

    Bilder zu den Schauplätzen werde ich euch noch die Tage posten, bei mir ist gerade etwas viel los.


    Leider nicht durch eine Geburt, sondern einen Todesfall im engen Freundeskreis, aber ich hole auf.

    Vielen lieben Dank <3

    Wie schön, dass ich bei dir mit dem Palmöl auf offene Ohren stoße.

    Das mit den kleinen Stichen versuche ich auch stets.
    Wobei es echt schwer ist, im Ausland Nestlé-Produkte zu meiden. Gefühlt haben die überall ihre Finger drin. :(
    Beim Essen koche ich einfach viel selbst. Palmöl ist im Ausland schwierig bei Waschmitteln etc. Ich habe mir jetzt meine Waschmittelblätter eingepackt :) Ich finde es toll, dass immer mehr Alternativen kommen :)

    Das war ein sehr spannender Abschnitt. Zwar ein wenig vorhersehbar - ich war mir so gut wie sicher, dass das Fliegen noch eine Rolle spielen wird. :zwinker Aber das hat meinem Vergnügen keinen Abbruch getan. Und da war sie dann - die erste Begegnung von Floriana und David. :-] Diese Szene fand ich sehr amüsant und es kam mir ein bisschen vor, wie Aschenbrödel, aber eben andersrum. :chen


    Auch die weitere Annäherung finde ich sehr schön und stimmig beschrieben. Ich lese eher selten reine Liebesromane, mag es aber, wenn etwas Romantik in eine spannende Geschichte mit eingebaut ist. Bisher ist das hier für meinen Geschmack gut gelungen. :)


    Meine Lieblingsszenen sind nach wie vor jene mit Orang-Utans. Die Geschichte rund um Momo habe ich richtiggehend inhaliert. :love: Und ich finde, dass man gerade in diesem Zusammenhang sieht, dass David sein Herz am rechten Fleck hat. So langsam schwant ihm ja so einiges. Jetzt kommt es drauf an, wie er damit umgeht...

    Das freut mich sehr, vielen lieben Dank dafür <3

    Aber zum Glück nicht zu schnulzig,bisher, Liebesromane sind so ziemlich das einzige, was ichgar nicht lese. :lache


    Sehr eindrücklich beschrieben, wie die Palmölfirmen an das Brachland kommen, auf dem sie dann ganz legal ihre Plantagen anlegen können, green washing par excellence.:bonk


    Etwas gestört hat mich, dass das Orang Utan Mädchen Momo so schnell Vertrauen zu David und den anderen gefasst hat, nachdem es vorher von den Holzfällern so misshandelt wurde, das kann ich mir nur schwer vorstellen.

    Vielen lieben Dank, das freut mich sehr, dass es nicht schnulzig ist und dir die Palmölbeschreibung gefallen hat <3

    Dazu kann die Autorin bestimmt näheres erzählen. Sie war direkt vor Ort.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass die Menschenaffen sehr wohl merken wer ihnen Böses oder Gutes antut.

    Danke, das kann ich :)

    Ein interessanter Gedanke. :gruebel In meiner Begeisterung habe ich ehrlich gesagt nicht näher drüber nachgedacht. Allerdings kann ich mir wie jusch gut vorstellen, dass Tiere und eben gerade auch Menschenaffen, schnell spüren, ob es jemand gut mit einem meint. Sie scheint jMenschen gewohnt zu sein und hat womöglich gelernt, sie zu "lesen"? Ich bin gespannt, was weltenbummel_autorin uns darüber erzählen wird. :)

    Ich bin ja seit 10 Jahren Mitglied bei Borneo Orang-Utan-Survival und habe auch sehr viel (vor Ort) recherchiert.

    Orang-Utans sind so unglaubliche Wesen. Sie stecken voller Empathie und Verständnis für ihre Mit"bewohner" (ob andere Orang-Utans oder Menschen) :)

    Natürlich sind auch sie anfangs misstrauisch. Von dem, was ich von den Rettern weiß, können sie durchaus unterscheiden, ob ihr Gegenüber ihnen wohlgesonnen ist oder nicht.

    Wer sich für Orang-Utans interessiert, dem kann ich unbedingt das Buch "Die Denker des Dschungels" von Gerd Schuster, Willie Smits und Jay Ullal empfehlen (das allerdings neu vergriffen ist). Ich habe es mehr als einmal gelesen. <3

    Spannend finde ich, wie unterschiedlich wir David wahrnehmen. :kiss Ich sehe ihn überhaupt nicht als gierigen Menschen. Womöglich möchte ich ihn einfach anders sehen.... :zwinker

    Für mich sind eure Diskussionen wahnsinnig spannend. Vielen lieben Dank dafür ❤️


    Scheuklappen ja, aber gierig hatte ich David tatsächlich auch nicht gesehen, er nutzt das Geld ja nicht, um sich persönlich zu bereichern.

    Aber vielleicht geht's mir da wie Ayasha, dass ich ihn so auch nicht sehen will😂


    Aber jede Wahrnehmung ist total interessant und natürlich legitim ❤️

    Auf mich wirkt es noch wie eine Mischung aus beidem. Erst mal geblendet von den Annehmlichkeiten... und allererste Zweifel werden noch ausgeblendet.


    Naiv auch deswegen, weil er noch so jung ist und es ihm noch an Lebens- und Berufserfahrung fehlt und auch das Mißtrauen, das man (oft erst in späteren Jahren) an den Tag legt, wenn etwas "zu gut ist, um wahr zu sein".


    Er wird noch seine Entwicklung durchmachen. Wohin diese geht, werden wir sehen. Meine Vermutung: das wird so eine Saulus-Paulus Sache. Bevor er zu den "Guten" gehören wird, spielt er - zu lange, aber irgendein "Erweckungserlebnis" wird er dann schon haben - bei den Bösen mit.

    <3

    Ich habe mich beim Lesen eurer Kommentare zuerst gewundert, dass David bei euch so gut wegkommt, bis ich dann nochmal den Klappentext gelesen habe, da wird ja vorweg genommen, dass ihm Zweifel an seinem Arbeitgeber kommen.

    Nach dem ersten Abschnitt ist davon von nichts zu merken und auf mich wirkt David auch nicht naiv sondern wie einer, der auch mal wegguckt, wenn's der eigenen Karriere dient.

    Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie du weiterhin denkst. Ich danke dir <3

    Ich danke dir <3

    Auf jeden Fall LiEBE ich eure Gedankengänge, das finde ich total spannend <3 (deshalb liebe ich auch Leserunden so sehr <3 )

    Das ist doch ein Grund, mich über das TV-Programm zu freuen :D

    Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung (das mit der "Schnulze" nehme ich mal positiv, wenn sie "gut" ist :D )
    Es freut mich, dass du David sympathischer findest <3