Beiträge von weltenbummel_autorin

    So, bin eben am Ende des 4. Kapitels angekommen. Das Buch gefällt mir sehr gut, es ist unterhaltsam geschrieben, und trotzdem hat man das Gefühl, die Gefahren für David lauern um die Ecke. Denn ich glaube, wenn er erst einmal merkt, mit welchen Mitteln seine Firma arbeitet, ist es für ihn genauso gefährlich, wie für seinen Vorgänger und seinen Vater. Rick lullt seine Angestellten ein, gibt ihnen alles, damit sie sich an das angenehme Leben gewöhnen und keine Fragen stellen. Wobei die Sache mit den Mitarbeitern schon grenzwertig ist, wenn auch mit legalen Mitteln gearbeitet wurde.

    Ich bin ja mal gespannt, was mit dem Mann passiert, der wegen der Fusion Bedenken hat. Die Namen kann ich mir nicht merken, muss sie mir wohl notieren.

    Was ich schön finde sind die Gedichte am Anfang der Kapitel, sie fügen sich schön in die Geschichte ein, ich liebe eh Gedichte.

    Vielen lieben Dank für die schöne Rückmeldung :love:
    Tatsächlich gibt es im Ausland für die Expats wesentlich mehr Vergünstigungen (luxuriöse Häuser mit Angestellten, die von der Firma gestellt werden, da muss man gar kein sooo hohes Tier sein).


    Ich würde sagen, du brauchst dir den Namen nicht zwingend aufschreiben, ich habe eigentlich versucht, immer durch den Kontext klarzumachen, um wen es geht. Ob es mir gelungen ist? Ich bin ja voreingenommen :lache

    Es freut mich sehr, dass du die Zitate magst - ich habe auch eine Schwäche dafür <3

    Ich selbst bin in der spannenden Situation, für fünf Jahre als Schöffenrichterin eingesetzt zu sein. Mich faszinieren ganz extrem die unterschiedlichen Herangehensweisen der Staatsanwälte. Eine. Gibt es, da möchte man niederknien wenn er spricht. Unglaublich wirklich.
    David ist noch weit entfernt, auch nur annähernd eine solche Erfahrung oder Menschenkenntnis an den Tag zu legen. Allerdings bin ich noch nicht durch, grade bügelt seine Mama Falten in die Hosen.

    Ich finde Staatsanwälte auch total spannend, habe auch einen in meinem Freundeskreis, der auch Richter war. <3

    David ist allerdings ja kein Anwalt (das sagt er beim besagten Bügeln auch zu seiner Mama :)) Aber natürlich konzentriert er sich anfangs (zu) sehr darauf, nur auf den Erfolg zu achten. Ob er sich wohl wandelt? 8)

    Vielen lieben Dank für deine spannende Rückmeldung <3

    David arbeitet ja schon eine Weile bei der Firma in Frankfurt, da diese sehr gut bezahlt.

    Ich glaube, dass bei Auslandseinsätzen versucht wird den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

    Indonesien ist ja ein muslimisches Land, von daher hat es mich nicht gewundert, dass es "geheime Bars" gibt.

    Ohne zu spoilern: Das gibt es tatsächlich 😊

    Ich danke dir🥰

    Wie schön, dass du noch gut reingekommen bist, das freut mich sehr ❤️

    Vielen lieben Dank für die Rückmeldung 🥰


    Das ist sehr spannend ❤️

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Fotos am Ende dieses Abschnitts möglicherweise von einer Person gemacht werden, die erst im 2. Abschnitt eingeführt wird.


    Was David angeht schätze ich, dass er im Moment - vermutlich auch aufgrund seiner familiären Geschichte - NOCH geblendet ist von den Annehmlichkeiten seines Jobs. Er kann sein Glück noch kaum fassen (und ab und an zögert er ja auch noch, dies anzunehmen). Ich denke, er wird mit Sicherheit erst diesen Versuchungen erliegen und im Sinne seiner Firma handeln, bevor sich sein Gewissen regt (und ihm ein Rückgrat wächst ;-) )...

    Spannend, spannend 😎

    Ich sage nix 😂

    Oh, ich liebe es, an euren Gedankenspielen teilzuhaben 💕

    Ich sage natürlich nichts dazu, um nicht zu spoilern. 😄


    Vielen lieben Dank für die spannende Rückmeldung ❤️


    Eigentlich hätte ich gehofft, nicht zu viele Namen/unnötiges Personal einzufügen, aber ein Namensverzeichnis wäre natürlich eine Maßnahme (ich lese die nie, aber es könnte sicherlich helfen 😅).


    Es freut mich, dass du den Einstieg interessant findest. 🥰

    Ja die Augen von ihm mit dem hübschen Hund zu verbinden, ist fast ein bisserl fies. Bei Huskys und Australian Sheppard ist das ja hingezüchtet und führt oft zur Blindheit. Ist also gar kein so positvies Merkman (wir haben einen Sheppard Mix in der Familie allerings mit "normaler" Augenfarbe, deshalb ist das bei mir eher negativ belegt inzwischen). Und die haben so kleine schwarze Pupillen und viel blau drumrum, das ist schon ein bisserl unheimlich, wenn man denen in die Augen schaut.

    Anfangs fand ich ihn fast ein wenig naiv. Er wurde von Rick ja dahingehend abgeklopft, wie viel er weiß von seinem verstorbenen Vorgänger.

    Ja, die Abschnitte in Borneo find ich natürlich besonders schön. :love:

    Immer mit der Ruhe. :lache

    Vielen lieben Dank auch dir 🤩❤️


    Ich mag bei den Huskys ihr freundliches, aufgeschlossenes Wesen auch mehr als die Augen. 😊


    Ja, David hat ein paar Scheuklappen. Absichtlich, weil Zweifel ihm in seiner Lage ja gar nicht willkommen wären? 😎

    Welch eine schöne Rückmeldung, vielen lieben Dank 🤩 ❤️ Ich bin ganz geflasht❤️

    Es freut mich total, dass du die Charaktere magst❤️ Und dir auch noch über Palmöl Gedanken machst🤩💘


    Dedo kommt eigentlich aus dem Spanischen und bedeutet Finger (weil er Florianas Finger so umklammert). Die Orang-Utans dort haben nicht immer indonesische Namen.


    Das stimmt, dass Huskys tolle Tiere sind, die wollte ich ganz bestimmt nicht durch Rick verunglimpfen. ❤️


    Wie schön, dass du so mitfühlst 🥰

    Ich habe ja schon voraus gelesen, da ich aber das e book habe, weiß ich nicht bis zu welcher Seite das geht.

    Auf jeden Fall ist der Anfang schon ganz schön mit Leichen gepflastert. Dieser Rick und seine Gesellschaft setzen mit allen Mitteln ihre Ziele durch.

    Ich danke dir <3

    Die Kapitel sollte es eigentlich auch im E-Book anzeigen? Klappt das? Ich habe meinen E-Reader dummerweise noch im Wohnmobil und bin gerade nicht dort :)


    Ja, das mit den Morden ist ja leider gar nicht so weit vom realen Leben entfernt. Gerade habe ich erst wieder die aktuellen Zahlen für getötete Umweltaktivisten gelesen. Und die Dunkelziffer übertrifft das ja um ein Vielfaches.

    Leider kann ich nicht geplant einsteigen. Ich habe zwar am Wochenende ein Paket erhalten, leider hat jemand beim Versand nicht aufgepasst und ein Spiel für die Nintendo Switch eingepackt, statt des Buches.

    Nun muss ich warten, bis das richtige Buch eintrifft.

    Oje, wie schräg ist das denn? Das tut mir leid. Konntest du es selbst klären oder soll ich etwas machen?

    herzlich willkommen liebe Ute, schön dass Du diese Runde begleitest.

    Ganz ehrlich muss ich zwei Dinge zugeben, ich hatte mein Buch ja schon etwas früher weil selbst bestellt und war ein bisschen „schockiert“ weil es so gar nicht mein Beuteschema ist, aber: meine Kollegin war aktuell bei den Orang Utangs in Borneo und sie erzählt uns viel von ihrer Reise, was natürlich jetzt doppelt spannend ist. Und zweitens: ich hab schon vorsichtig angelesen… ich mag es.

    Vielen lieben Dank für die lieben Worte ❣️ Das beruhigt mich ja jetzt sehr, dass du es dann doch magst 😅 🥰Wie spannend mit deiner Kollegin, weißt du, wo sie genau war?

    Wir nutzen ihn für Urlaub und auch für das Hobby meines Mannes, da fahren wir übers Wochenende immer mal wieder auf Wettbewerb. Und in Zukunft wollen wir auch vermehrt einfach so in naher Umgebung mal übers Wochenende weg, da mein Mann jetzt in passiver Altersteilzeit ist und ich Freitags frei habe geht das jetzt auch 😀

    Das klingt toll. Wir haben schon 5,8 km Luftlinie von Zuhause weg gecampt😂 Man ist einfach weg, daheim gibt's ja immer was zu tun. 🥰

    Du warst ja die Erste, mit der ich Kontakt hatte, nachdem ich dir das E-Book geschickt hatte, als ersichtlich war, dass die Prints tatsächlich ankommen. 😅 Und ich habe mich total gefreut, dass du gleich begeistert warst❤️ Danke dafür 🥰

    Das Kleinwalsertal grüße ich gern. 💘