Beiträge von antjemue

    Ich habe heute hiermit begonnen:


    Ivar Leon Menger - Der Tower


    Willkommen im goldenen Kerker!


    Job weg, Freund weg, Wohnung weg – da kommt für Galeristin Nova das Angebot, ein Jahr kostenlos im hochmodernen Pramtower mitten in Berlin zu wohnen, wie gerufen. Der absolute Jackpot! Doch bald verwandelt sich Novas Glücksgefühl in Unbehagen. Ihr neues Luxusdomizil ist ganz und gar nicht das Paradies, für das sie es anfangs hält. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Ort. Warum verhalten sich ihre Nachbarn so seltsam? Und wieso ist ihre Vormieterin tot? Nova muss die Wahrheit herausfinden, bevor es auch für sie zu spät ist ...



    ASIN/ISBN: B0F4KT81TG

    Interessante Story mit leichten Längen in der zweiten Hälfte

    * * * *

    Ryan und Elsie Delaney sind verzweifelt. Vor zwei Jahren verschwand ihre damals 5-jährige Tochter Tilly an einem See spurlos. Die Polizei geht davon aus, dass Tilly ertrunken ist und hat den Fall inzwischen zu den Akten gelegt. Die Eltern sind sich jedoch sicher, dass ihre Tochter entführt wurde. Deshalb dringen sie in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden von LA ein, nehmen drei Geiseln und fordern die Polizei auf, Tilly innerhalb von 24 Stunden zu finden. Gleichzeitig drohen Sie damit, in regelmäßigen Abständen Beweismittel für andere ungelöste Fälle zu vernichten.


    Lynette Lamb hat gerade die Polizeiakademie erfolgreich abgeschlossen und wird an ihrem ersten Arbeitstag gefeuert, weil sich ein One-Night-Stand bei ihr zuhause über ihren Dienstlaptop Zugang zu internen Unterlagen des LAPD verschafft hatte. Dadurch flog Detective Charlie Hoskins nach 5 Jahren Undercover Arbeit in einer mörderischen Biker Gang auf, wurde schwer verletzt und wäre beinahe ertrunken. Sollten seine Beweismittel jetzt von den Delaneys vernichtet werden, verliert er alles, wofür er in den letzten 5 Jahren gearbeitet hat.


    Lambs einzige Möglichkeit wieder in ihren Traumberuf einzusteigen ist, herauszufinden, was mit Tilly geschehen ist. Dafür tut sie sich mit Hoskins zusammen. Doch die Zeit drängt. Wird es ihnen gelingen, diesen Cold Case zu lösen, bevor alles außer Kontrolle gerät?


    Von der australischen Autorin Candice Fox habe ich vor vielen Jahren ihre preisgekrönte Hades Trilogie gelesen und erst kürzlich einen Thriller über eine korrupte Feuerwehreinheit. Mit allen vier Büchern hat die Autorin bei mir gepunktet. Daher konnte ich auch nicht widerstehen, als ich „Stunde um Stunde“ vor ca. zwei Wochen für unschlagbare 0 Euro erwerben konnte. Das Buch besteht hauptsächlich aus zwei Handlungssträngen, die in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten erzählt werden und einem, der nach der Einführung der Charaktere lediglich aus Dialogen besteht.


    Den Schreibstil empfand ich als durchaus flüssig und die Wechsel zwischen den Szenarien in der ersten Hälfte immer perfekt gesetzt. Lediglich in der zweiten Hälfte verspürte ich einige Male leichte Längen und hätte mir das Ganze etwas gestraffter und temporeicher gewünscht. Allerdings gab es trotzdem immer wieder überraschende Wendungen, die mich verblüfften und über die empfundenen Längen hinwegtrösteten. Die Hauptfiguren Lamb und Hoskins mochte ich sehr und auch Hoskins Vorgesetzte Saskia war mir sehr sympathisch. In die Verzweiflung von Tillys Eltern konnte ich mich zwar auch ein bisschen hineinversetzen, allerdings heiligte hier für mich der Zweck die Mittel nicht.


    Etwas schade fand ich, dass mir Mina nach der spektakulären Rettungsaktion am Anfang im weiteren Handlungsverlaufs nicht wirklich nähergebracht wurde. Der Handlungsstrang mit den Dialogen reichte mir dafür nicht aus und gefiel mir auch nicht besonders. Gut gefiel mir, dass es gleich zwei atemberaubende Showdowns gab und das Ende empfand ich als sehr gefällig. Trotz der angesprochenen Kritikpunkte hat mich insgesamt auch dieses Buch der Autorin wieder gut unterhalten, so, dass ich in nicht allzu ferner Zukunft auch noch ihre anderen Bücher lesen möchte, die bereits in deutscher Übersetzung erschienen sind.


    ASIN/ISBN: B0C11B2V4W

    Im August gelesen:

    Candice Fox - Stunde um Stunde


    Zur Zeit lese ich:

    Angélica Lopes - Die Frauen der Familie Flores

    Weronika Anna Marczak - The Monet Family: Shine Bright, Little Pearl


    Das sind die nächsten fünf Bücher (die Reihenfolge weiß ich noch nicht) lt. Plan:

    Katja Brandis - Die Ewigen von Calliste

    Beril Kehribar - Empire of Sins and Souls 3 - Das zerrissene Herz

    Tomi Adeyemi - Children of Anguish and Anarchy: Gleißendes Herz

    Roman Voosen/Kerstin Signe Danielsson - Schwüre, die wir brechen

    Ivar Leon Menger - Der Tower

    Kann aber auch sein, dass der Plan eine Änderung erfährt.


    ASIN/ISBN: B0F14XYX82

    Weronika Anna Marczak - The Monet Family: Shine Bright, Little Pearl


    Es ist nicht alles Gold, was glänzt – schon gar nicht, wenn man im goldenen Käfig lebt.

    Die Monets atmen Luxus – Jachtfahrten auf dem Mittelmeer, Kurztrips zu den Kanarischen Inseln und Ausflüge zu den Niagarafällen. Obwohl niemand besser weiß als Hailie, dass es nicht nur darum geht, kostet sie die Vorzüge ihres neuen Lebens voll aus. Doch dann begeht sie einen schweren Fehler, der ihre Familie alles kosten könnte, und sie muss erkennen: Einige Privilegien kommen sie teuer zu stehen ...



    ASIN/ISBN: B0F14XYX82

    Im Urlaub habe ich gerade mal zweieinhalb Bücher gelesen. Dieses hier ist mein Aktuelles:


    Stunde um Stunde - Candice Fox

    Die junge Tilly Delaney ist vor zwei Jahren auf mysteriöse Weise verschwunden. Die Polizei von Los Angeles hat ihren Fall inzwischen längst zu den Akten gelegt. Aus Verzweiflung über die Untätigkeit des LAPD dringen Tillys Eltern, in das forensische Labor der Strafverfolgungsbehörden ein und stellen ein Ultimatum: Findet endlich unsere Tochter, oder wir werden Stunde um Stunde alle Beweise für andere ungeklärte Fälle vernichten.


    Detective Charlie Hoskins ist seit fünf Jahren undercover in einer mörderischen Motorradgang. Sollte das Labor brennen, verliert er alles, wofür er gearbeitet hat.


    Lynette Lamb war Polizeibeamtin ‒ bis sie vor ihrem ersten Einsatz in LA gefeuert wurde. Herauszufinden, was mit Tilly passiert ist, ist ihre einzige Chance, wieder in den Beruf einzusteigen, auf den sie sich ihr ganzes Leben lang vorbereitet hat.


    Hoskins und Lamb haben nicht viel Zeit, um diesen cold case zu lösen, denn die Situation droht völlig außer Kontrolle zu geraten …



    ASIN/ISBN: B0C11B2V4W

    Maria Winter; When the Moon touches my Soul; 2,5; eBook

    Holly Jackson; Not Quite Dead Yet; 3; eBook

    Sophie Stava; Eine falsche Lüge – Wird es ihre letzte sein?; 3; eBook

    Linda Castillo; Aschetod; 2,5; eBook

    Karin Slaughter; Dunkle Sühne; 2; eBook; Monatshighlight

    Adalyn Grace; Wisteria - Die Liebe des Todes; 2,5; eBook

    Flüssiger Schreibstil, sympathische Hauptfiguren, aber vorhersehbar und Klischee behaftet

    * * * *

    Der Urbanfantasy bin ich seit etlichen Jahren sehr zugeneigt und - obwohl der Altersgruppe nicht mehr wirklich zugehörig - lese ich doch immer wieder gern Bücher, die für junge Erwachsene geschrieben wurden.


    Daher konnte ich auch nicht widerstehen, als dieses Buch im Rahmen der diesjährigen NetGalley Challenge als Rezensionsexemplar angeboten wurde. Es handelt sich hier um den Auftaktband einer Reihe, die bislang mit zwei Teilen angekündigt ist. Die Inhaltsangabe von When the Moon touches my Soul der mir komplett unbekannten Autorin Maria Winter reizte mich, auch wenn ich mich wieder mal ein bisschen darüber ärgerte, dass ein deutschsprachiges Buch einen englischen Titel trägt.


    Skylar Davis arbeitet als Sicherheitschefin im Nachtclub Nightwing in Downtown Los Angeles. Dort ärgerte sie sich gerade noch darüber, dass der Besitzer und ihr direkter Vorgesetzter Arcan Rivera einen neuen Kollegen für das Sicherheitsteam eingestellt hat, ohne dies vorher mit ihr zu besprechen. Allerdings entpuppt sich Ryan Green schnell als äußerst zuverlässiger Mitarbeiter, lässt die junge Frau aber auch auf persönlicher Ebene nicht kalt.


    Doch Ryan kam nicht ohne Grund nach L.A. und auch Skylar führt ein Doppelleben. Sie hat nicht nur eine menschliche Seite, sondern sie ist ein Werwolf. Als Solcher untersucht sie gerade die bestialischen Morde an jungen Frauen, als ihr ein Jäger begegnet, der sie töten will. Sie entkommt ihm nur knapp, erkennt ihn jedoch im letzten Moment und erfährt kurze Zeit später auch von seinem Motiv. Wird es ihr gelingen, die Morde aufzuklären, ohne dabei selbst ihr Leben zu lassen?


    Dieses in der ersten Person aus wechselnden Perspektiven von Skylar und Ryan geschriebene Buch konnte ich durchaus leicht und flüssig lesen. Ich empfand die Handlung an sich jedoch streckenweise als ziemlich vorhersehbar und teilweise auch klischeehaft. Mag sein, dass Letzteres daran liegt, dass ich schon sehr viel ähnlichen Lesestoff mit Werwölfen und Vampiren in den Fingern hatte. Mir ging es aber auch mit der Entwicklung der Romanze zu schnell, die Bettszenen nervten mich ein bisschen und so wirklich abnehmen konnte ich Skylar die Rolle der taffen Sicherheitschefin nicht. Irgendwie musste sie in dieser Funktion für mein Empfinden ein bisschen zu oft gerettet werden.


    Dennoch entwickelte ich während des Lesens Sympathien für die beiden Hauptfiguren und das sorgte dafür, dass ich das Buch recht schnell ausgelesen hatte und trotz der erwähnten Kritikpunkte keine großartigen Längen empfand. Das Ende war gefällig und offene Fragen blieben nicht. Insgesamt empfand ich für mich das Buch als nette Lektüre für zwischendurch. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass jüngere Leserinnen, die noch nicht so viel aus dem Genre gelesen haben wie ich, es ganz toll finden werden. Der zweite Teil ist für Anfang November angekündigt. Da ich die Inhaltsangabe schon gelesen habe und es in diesem hauptsächlich um andere, mir aber aus diesem Auftakt bereits bekannte Figuren gehen soll, werde ich diesen wahrscheinlich ebenfalls lesen.


    ASIN/ISBN: B0F5WG8W9H

    ... weil ich Trottel nur die Hülle und das Ladegerät meines Notebooks mit in den Urlaub genommen habe. Das Gerät selbst liegt noch zuhause. Eine Rezi auf dem Smartphone schreiben ist schon mühsam, das Einstellen und Verlinken auf den entsprechenden Kanälen noch viel mühsamer.

    Trotz eher langsam fortschreitender Handlung hat mich das Buch gefesselt

    * * * *

    Die 15-jährige und seit einiger Zeit immer rebellischer auftretende Madison wartet an ihrem (und meinem) Geburtstag, während der Feierlichkeiten zum amerikanischen Unabhängigkeitstag auf ihre beste Freundin Cheyenne, mit der sie etwas Verbotenes geplant hatte.


    Emmy ist Polizistin, die Tochter des Sheriffs und die beste Freundin von Madisons Stiefmutter Hannah. Gerade hatte sie noch versucht mit Madison über ihr Verhalten zu reden und wurde von dem Mädchen abgewiesen. Als Madison kurze Zeit später von selbst auf sie zukam, waren ihr die eigenen Befindlichkeiten erst einmal wichtiger.


    Nun sind das Mädchen und ihre Freundin verschwunden. Die liegengebliebenen Fahrräder sowie eine Blutlache lassen befürchten, dass die Mädchen entführt wurden. Was hatten die beiden vor? Und wird es den Gesetzeshütern gelingen, sie zu finden und nach Hause zu bringen?


    Karin Slaughter gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblings Autorinnen im Thriller Genre. Die meisten ihrer ins Deutsche übersetzten Bücher habe ich bereits gelesen und keines davon empfand ich als schlecht. Daher war auch die Lektüre dieses Auftakts zu ihrer neuen North Falls Reihe für mich ein Muss. Geschrieben ist das Buch in der dritten Person aus den Perspektiven verschiedener Protagonisten. Den Schreibstil empfand ich als gewohnt flüssig, die Sprache einfach, aber bildhaft und die Charaktere sehr interessant.


    Die Handlung empfand ich zwar als eher gemächlich fortschreitend, ich habe schon deutlich temporeichere Thriller der Autorin gelesen. Längen verspürte ich beim Lesen aber trotzdem nicht. Die abscheulichen Verbrechen erschütterten mich, die Atmosphäre der von Emmys Familie dominierten Kleinstadt wurde sehr gut eingefangen und die Polizistin sowie noch einige andere Charaktere waren mir sehr sympathisch. Ich fieberte mit bei der Suche nach den verschwundenen Mädchen, hoffte, dass der Täter dingfest gemacht werden kann und litt bei Rückschlägen sowie verschiedenen ganz persönlichen Verlusten mit den Figuren. Mir gefiel, dass es einige sehr überraschende Wendungen gab und, dass nebenbei auch etliche gesellschaftliche Probleme mit angesprochen wurden, die nicht immer unmittelbar mit dem Fall zu tun hatten. Die Familieninternas der Cliftons waren für mich ebenfalls sehr interessant.


    Die Ermittlungen wirkten auf mich authentisch. Wer letztendlich dann tatsächlich für die Entführung der Mädchen verantwortlich war, überraschte mich zwar nicht gänzlich. Dass ich selbst vorher schon teilweise auf der richtigen Spur war, schadete meinem Leseerlebnis jedoch trotzdem nicht. Am Ende blieben zu den Verbrechen für mich erst einmal keine Fragen offen, wohl aber in Sachen Familienbeziehungen und beruflicher Werdegang. Daher bin ich jetzt auch schon sehr auf die Fortsetzung gespannt und hoffe, dass diese in deutscher Übersetzung nicht zu lange auf sich warten lässt. Insgesamt hat mir dieses Buch sehr gut gefallen und ich gebe ihm gern meine Leseempfehlung mit.


    ASIN/ISBN: B0DZY6LVPG