Beiträge von Studio54

    Ich habe mal gerade vorne in den Listen geguckt, welche Bücher das Thema Olympiade erwähnen und dabei gemerkt, dass viele das noch nicht erfüllt haben. Die Bücher, die das erwähnen und gelesen wurden, gehören leider nicht in mein Beuteschema und am besten wäre es natürlich, wenn sich solch ein Werk in meinem umfangreichen SUB befände. Also bitte, wenn jemand irgendein Buch liest, wo Olympia vorkommt, bitte hier melden, dafür wäre wohl nicht nur ich dankbar. :flowers


    160 Seiten Roman. Der Inhalt ist natürlich Geschmackssache.


    September (Jean Mattern)

    ASIN/ISBN: 3827012937

    12.15 … aus einem Genre, das du normalerweise nicht (mehr) liest.


    Ich glaube wenn ich das Love-Genre etwas unterteile, dann passt es. Ich lese viel Gay-Romance, MM-Love, aber eher selten MLW - Romane. Dark-Romance soll das sein, aber auch das lese ich eher selten, aber das Thema ist richtig, wichtig und schon tabuisiert.


    Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich (Antonia Wesseling)

    ASIN/ISBN: 3426560240

    📖: Das Schweigen der Frösche (Pauline de Bok)

    📖: Die Schattenhand (Agatha Christie)

    📖: Was wir verbergen (Arttu Tuominen)

    📖: Das Kind in dir muss Heimat finden (Stefanie Stahl)

    📖: Das Kind in dir muss Heimat finden - Das Arbeitsbuch (Stefanie Stahl)


    Die nächsten 5 Bücher (ohne Gewähr):

    1. About a Boy (Nick Hornby)
    2. Was wir verbergen (Arttu Tuominen)
    3. Die Mitternachtsbibliothek (Matt Haig)
    4. Die erstaunlichen Sinne der Tiere (Ed Yong)
    5. Wer die Nachtigall stört… (Harper Lee)


    Die Schattenhand (Agatha Christie)

    ASIN/ISBN: B00S9K7JTS







    über die Autorin:


    Hi, ich bin Antonia, aber du darfst mich sehr gerne Toni nennen. Auf meinen Spitznamen höre ich nämlich viel viel lieber. Ich wurde 1999 in Duisburg geboren, mein Herz schlägt aber spätestens seit meinem Umzug nach Köln für die bodenständige und lebensfrohe Dynamik der Stadt, in der auch viele meiner Geschichten spielen. Das Schreiben war schon immer ein großer Teil meines Lebens. Bereits in der Grundschule wusste ich, dass ich eines Tages Schriftstellerin werden möchte. So habe ich früh begonnen, meine Ideen zu Papier zu bringen und selbst zu veröffentlichen. Etliche Verlagsabsagen und Zweifel später sind bereits mehrere Bücher von mir erschienen. Mit meinem Sachbuch „Wie viel wiegt mein Leben?“ sicherte ich mir schließlich zum ersten Mal einen Platz auf der SPIEGEL Bestsellerliste. Davon abgesehen schreibe ich aber am liebsten romantische und emotionale Liebesgeschichten, wie ihr sie von meiner „Light in the Dark“-Reihe kennt. Neben meiner Arbeit als Autorin blogge ich auf YouTube unter @tonipure und auf Instagram und Tiktok als @antoniawesseling über Bücher, das Schreiben und das Thema mentale Gesundheit. Falls dich die Themen interessieren, schau gerne mal vorbei.


    Klappentext
    :


    Als Vivian den attraktiven, charismatischen Pascal kennenlernt, freut sich niemand mehr für sie als ihre Mitbewohnerin Lola. Zu lange hat Vivian unter familiären Schwierigkeiten und instabilen Beziehungen gelitten. Mit Pascal wird alles anders werden!

    Doch in der Beziehung mit Pascal verändert sich Vivian zunehmend, und nach ein paar Wochen ist sie nicht mehr wiederzuerkennen. Das findet auch Elias, Vivians Halbbruder, der in seine Heimatstadt zurückgekehrt ist und sich Sorgen macht. Als Vivian nach einem Streit mit Lola nicht wiederauftaucht, die Polizei in der Sache aber nichts unternehmen kann, beschließen sie, Vivian auf eigene Faust zu suchen und ihr zu helfen. Während sich Lola und Elias bei ihrer Suche immer näherkommen, ahnen sie nicht, welche Grenzen Vivian für die vermeintliche Liebe längst überschritten hat …


    Meine Meinung:


    Das Cover gefällt mir ganz gut, weil es schwarz ist und mit den roten Farben in Kombination, sowie dem Glitzer auf dem Cover spricht es mich auch einfach an. Der Titel und das Cover im Gesamtpaket hat mich nicht wirklich angesprochen, weil das Cover mit dem Titel wenig aussagekräftig ist, vielleicht ist es allenfalls düster. Das Thema ist gut, interessant und wichtig und wird auch ordentlich umgesetzt. Im Vergleich wirkt es zwar stellenweise schockierend, aber ich habe bei Merel van Groningen (Autorin) wesentlich schockierender und direkter erlebt. Hier im Buch ist es anders und etwas distanzierter. Es ist zwar auch schlimm, aber Vivian spricht nicht direkt und hat nicht die Ich-Perspektive und deswegen hat es auch eine andere Dynamik. Der Schreibstil gefällt mir gut. Er ist flüssig und leicht verständlich. Es gibt genug Abwechslung zwischen den Protagonisten Elias und Lola und auch ab und an Vivian. Die Authentizität ist immer am schwierigsten zu beurteilen, aber irgendwie ist es natürlich authentisch, aber manche Aktionen sind für mich unverständlich. Trotzdem gefallen mir einige Personen bzw. missfallen mir andere Personen. Mich hat das Buch interessiert, weil ich das Thema schon kenne und da war es mehr oder weniger eine Biographie und jetzt ein Roman. Insgesamt hat mir das Buch gefallen und stellenweise hätte ich es anders erwartet.


    Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️


    Note: 2


    ASIN/ISBN: 3426560240

    ASIN/ISBN: 3499016907

    über den Autor:


    Dominik Gaida, 1989 geboren, arbeitet nach einem freiwilligen sozialen Jahr in Südafrika und seinem Psychologie-Studium heute als Psychotherapeut. Er hat bereits unter Pseudonym mehrere Hörbuchskripte geschrieben, mit der Brynmor-University-Reihe tritt er erstmals mit seinem eigenen Namen an die Öffentlichkeit. Als Own-Voice-Autor möchte er zur Sichtbarkeit der LGBTQIA+-Community beitragen. Er ist auf Instagram (@dominikgaida) und TikTok (@dominik.gaida) zu finden.


    Klappentext:


    Was wäre, wenn du den schlimmsten Moment deines Lebens noch einmal erleben müsstest? Henry ist der Mensch, von dem Louis immer geträumt hat. Er ist sein Partner, sein bester Freund, die Liebe seines Lebens. Doch darauf nimmt das Schicksal keine Rücksicht. Als die beiden in einen schweren Autounfall verwickelt werden, stirbt Henry. Für Louis bleibt die Welt stehen - buchstäblich. Denn als er am nächsten Morgen aufwacht, ist Henry wieder da. Derselbe Tag beginnt von vorn. Louis kann es kaum glauben. Muss er den schlimmsten Moment seines Lebens noch einmal erleben? Oder ist das die Chance, Henry zu retten?


    Meine Meinung:


    Das Cover gefällt mir sehr gut, obwohl es relativ schlicht ist, aber zumindest klar erkennbar zwei Jungen, die sich küssen und lieben. Des Weiteren hat das Buch einen Farbschnitt, was schon echt gut aussieht und noch besser, wenn man Band 1 und 2 so nebeneinander sieht, dann wird das Bild nämlich noch weiter vervollständigt, aber bis zu diesem Moment muss ich mich noch gedulden. Das Thema der Geschichte ist gut umgesetzt, aber man muss dieses Thema Liebe, insbesondere LGBTQ+, schon auch mögen, denn ohne ein tolerantes Herz wird es schwierig das Buch zu mögen. Obwohl ich das Buch mit 5 Sternen bewertet habe, muss ich zugeben, dass ich ehrlicherweise kein großer Fan von übersinnlichen Dingen bin, deswegen habe ich versucht ein philosophischen Blickwinkel zu bekommen und das hat für mich zumindest funktioniert. Der Schreibstil ist flüssig, klar und zerstört den Leser emotional um ihn wieder aufzubauen oder umgekehrt je nach Blickwinkel. Definitiv hilfreich für die emotionalen Leser ist eine kleine große Box voller Taschentücher. Mir gefielen die Hauptprotagonisten in der Geschichte und auch der Nebenprotagonist Timothy. Die Frage nach der Authentizität ist echt schwierig zu beantworten und kann ich auch nicht zufriedenstellend formulieren ohne zu Spoilern oder ich benutze eine Formulierung eines sehr guten Freundes von mir mit: 'Teilweise Ja und teilweise Nein'. Sie sind weitestgehend authentisch für mich, aber für mich nicht in jeder Situation authentisch, ich glaube bei einigen Dingen hätte ich anders reagiert. Das Buch ist deshalb interessant und relevant für mich, weil ich auch Teil der Community bin und ich deswegen Gay-Romance mag und intensiver verfolge. Ich kann das Buch auf jedenfall empfehlen und habe nach Band 1 ganz fest Band 2 im Blick. Dieses Buch ist definitiv ein Monatshighlight.


    Fazit: 🌟🌟🌟🌟🌟


    Note: 1


    ASIN/ISBN: 3499016907

    Studio54

    Da es gerade gut reinpasst, werde ich heute Abend schon mit "Der Junge, der das Universum verschlang" beginnen. Bin aber eher ein langsamer Leser, kann also bis zum Wochenende dauern, bis ich durch bin. Und sicher nicht nur bis zum nächsten. :saint: Aber egal wie lange es dauert, ich werde berichten.

    Ich bin auch recht langsam beim lesen. Entweder ich bin leicht ablenkbar und dann dauert es ewig oder ich bin im Hyperfokus und dann lese ich 200+ Seiten (kommt leider seltener vor. :( Bei mir wird es dann auch etwas dauern, denn das übernächste Wochenende bin ich in Köln (Geburtstag)

    Hier ging am Wochenende die Maiwoche zu Ende und auch die Coscon (Cosplay-Convention) … manchmal sieht man richtig tolle Cosplays aus Film, Buch und Computerspiel. :love:


    Ja ich gehöre dazu, aber ich kann mich ja zu Band 3 hocharbeiten. Das Jahr ist noch lang. Ansonsten habe ich Robin Hobb, Rebecca F. Kuang, Becky Chambers, King, Tore Renberg, Sue Monk Kidd, Petra Schier, Marc Raabe, Ursula Poznanski, Anja Marschall auf dem Schirm … bin gespannt was ich am Ende schaffe. Jetzt muss ich erstmal Band 1,2,3 beschaffen. :)