Konnte mir heute Nachmittag mal eine Folge „Detektiv Rockford – Anruf genügt“, eine
Krimiserie aus den 70ern gönnen (nachmittags auf "one"). Im Grunde für mich ein Nostalgietrip in eine glückliche 70er-Jahre-Kindheit. Es war die beste Zeit.
Die Serie kann problemlos mit vielen heutigen
mithalten. Die Fälle sind Whodunnits, recht humorvoll, Rockford ist
ein sympathischer Typ, der seine Fälle vor allem mit kleinen Tricks
und Kniffen löst. Und wenn es mal eine Verfolgungsjagd mit Autos
gibt, dann ist sie recht müde, aber dass es 6-Meter-Schiffe aus den
Siebzigern sind, die sich da jagen, reißt es allemal raus Wer mal
reinschnuppern will, sollte sich die Folgen “Der weiße Ritter“
und „Zu viele Köche“ (glaube ich) geben. Dort trifft er nämlich
auf Sonnyboy Tom Selleck (Kultserie „Magnum“), der einen Detektiv
mimt, der Rockford in allen Belangen haushoch überlegen scheint.
Smarter noch als Rockford, ein absoluter Frauentyp, stark und mutig, ein
exzellenter Detektiv, ja geradezu ein Genie, überall beliebt, und im
Gegensatz zum nietzscheanischen Übermenschen auch moralisch höchst
integer. Die beiden Folgen treiben einem die Tränen aus den Augen
vor Lachen, mir wenigstens. Ich hatte sie lange gesucht und war
letztes Jahr im Netz auf sie gestoßen.