Beiträge von SoryuAsuka

    Den letzten Teil habe ich jetzt auch geschafft und jetzt bin ich gespannt auf das 2. Buch.


    Im letzten Teil des Buches überlistet Lyra den König der Bären. Da dieser ein Mensch mit einem Dämon sein möchte, kann sie ihn überlisten. Wenn er ein normaler Bär wäre, würde er ihre wahre Absicht erkennen.


    Der König der Bären, Iofur Raknison, kämpft gegen Iorek Byrnison und wird von diesem besiegt. Damit ist Iorek der neue König.


    Lyra kann ihren Vater finden und möchte ihm das Alethiometer bringen, aber das möchte er gar nicht. Dafür hat Lyra ihm unbewußt etwas anderes mitgebracht, dass er für sein Experiment braucht: Roger.


    Lord Asriel hat festgestellt, dass beim Trennen von Kind und Dämon sehr viel Energie freigesetzt wird und möchte diese nutzen, um eine Brücke in die andere Welt zu erschaffen.


    Nachts bricht er mit Roger auf. Lyra wird aber von Thorold geweckt, als Lord Asriel schon unterwegs ist. Lyra nimmt mit Iorek die Verfolgung auf.


    Auf einem Berg kommt es zum Kampf zwischen den Kindern und Lord Asriel. Doch er schafft es, Roger von seinem Dämon zu trennen und die Brücke zu bauen.


    Dann taucht Mrs. Coulter auf und die beiden fallen sich in die Arme und sie küssen sich leidenschaftlich. (Deren Dämone übrigens auch)


    Lyra hält den toten Roger in den Armen und sieht ihren Eltern zu.


    Lord Asriel möchte, dass Mrs. Coulter mit in die andere Welt kommt, doch sie bleibt.


    Lyra und Pantalaimon beschließen ebenfalls in die neue Welt zu gehen und die Quelle des Staubs vor Lord Asriel zu finden, da sie davon überzeugt sind, dass Staub etwas Gutes ist und nicht, wie die Erwachsenen behaupten, etwas schlechtes.


    Ich freue mich schon auf das 2. Buch. Es war wirklich schön und ich hätte etwas verpasst, hätte ich es nicht gelesen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

    Und wie schaut es aus mit Französisch-sprachigen Büchern?


    Mein Schulfranzösisch habe ich total vergessen. Ich kann nur noch so ein paar ganz einfache Wörter übersetzen.

    Ja, dann würde ich auch fleißig Sub-Abbau betreiben können, wenn es weit und breit keine deutschen Bücher gibt. Aber hat man als Au Pair nicht auch ne Menge zu tun?


    Vielleicht solltest du jetzt auf französische Bücher umsteigen. Wäre ja naheliegend. :grin

    SweetCherry


    Fleißig, fleißig. Weiter so und dein Sub ist bald weg. :-)



    Ich habe den Überblick über meinen Sub total verloren. ?(
    Jetzt habe ich die Bücher alphabetisch sortiert und werde sie von A-Z lesen.
    Es sei denn, auf eins habe ich besonders Lust. Aber Ausnahmen sind ja erlaubt.


    Mal sehen, ob ich so von diesem hohen Berg runterkomme.

    10 Jahre schon?
    Da kam er aber auf Englisch raus oder? :gruebel
    Ich war doch nicht erst 13, als Harry Potter rauskam. ?(


    Oder war der Hype da einfach noch nicht so stark?
    Ich hätte den Potter-Wahnsinn auf 5 Jahre geschätzt.


    Ich selbst habe den 1. Potter vor gerade mal 3 Jahren gelesen.

    Habe heute mal den Haushalt Haushalt sein lassen und die sturmfreie Bude genutzt und den zweiten Teil gelesen.


    Lyra lernt immer besser mit ihrem Alethiometer umzugehen und die Reise in den Norden geht endlich richtig los. Das Buch wird auch immer spannender und es wird schwierig es aus der Hand zu legen.


    Auf jeden Fall wird im zweiten Teil klar, was mit den Kindern passiert. Lyra rettet einen Jungen, der keinen Dämon mehr hat und ekelt sich vor ihm, weil sie keine Menschen ohne Dämon kennt. Leider stirbt der Junge dann doch noch.


    Als Lyras Reisegruppe überfallen wird, wird Lyra entführt und landet in dem Lager der Kinder. Da erfährt sie, dass die Kinder alle untersucht werden und irgendwann nicht mehr wiederkommen.


    Bei einem Probe-Feueralarm erkennt Lyra ihre Chance, erkundet das Gelände und entdeckt die einsamen Dämonen. Dabei kommt ihr der Dämon der Hexe Serafina Pekkala zur Hilfe. Sie kann die Dämonen befreien.
    Daraufhin plant sie am nächsten Tag einen Feueralarm auslösen, um die Kinder durch eine Flucht zu retten.


    Dann passiert das Furchtbare, Mrs. Coulter kommt früher als geplant zu Besuch. Lyra muss sich verstecken. Ihr Neugier ist aber stärker und sie krabbelt durch die Zwischendecke, um die Gespräche der Erwachsenen zu belauschen. Leider schreit sie aus Versehen, wird entdeckt und soll sofort von ihrem Dämon getrennt werden.


    Mrs. Coulter rettet sie und möchte dann das Alethiometer haben, aber Lyra gibt ihr den Spion und kann flüchten. Sie löst Feueralarm aus und alle Kinder rennen raus. Sie können die Tataren mit Hilfe des Bären Iorek Byrnison besiegen und den Gyptern entgegen laufen.


    So, das war es erst mal. Ich finde das Buch immer besser und werde mich jetzt auch wieder mit meinem Buch ins Bett verkriechen um noch den dritten Teil zu lesen.

    Ich habe jetzt 57 Bücher in meinem RUB und weiß gar nicht wie ich das in den Griff bekommen soll. :cry


    Warum kann ich nicht so schnell lesen, wie ich Bücher kaufen kann? :cry
    Es gibt aber auch immer wieder so verlockende Angebote, wo man sich einfach nicht bremsen kann.


    Habe alleine heute einen Zuwachs von 3 gehabt.

    Zitat

    Original von Frühlingsfee
    Empfindet ihr das Buch bisher eigentlich eher als Jugendbuch oder als Buch für Erwachsene?


    LG, Frühlingsfee


    Ich finde, es ist sowohl für Jugendliche, als auch für Erwachsene geschrieben. Es ist nicht so einfach geschrieben wie z. B. die Astrid Lindgren Bücher, die ja wirklich für Kinder sind. Auch als Erwachsener kann man noch mitfiebern und miträtseln. Und soviele Wesen wie da auf einmal vorkommen, ist es auch für Erwachsene anfangs verwirrend.


    Auf jeden Fall auch ein Buch für Erwachsene. :-]


    Naddel


    Merkwürdig, dann wird das in meiner Ausgabe wohl ein Tippfehler mit dem Saal sein. Überwiegend ist es ja auch Zaal, es hat mich halt nur gewundert.

    Viele Leser sind es wohl noch nicht.


    5sonnenblume ,


    vielleicht hat ja Mrs. Coulter den Direktor mit irgendetwas in der Hand und jetzt wo Lord Asriel in Gefangenschaft ist, konnte er sich nicht wehren und hat deswegen Lyra mitgehen lassen. Er will sie ja anscheinend durch dieses Alethiometer vor Mrs. Coulter schützen. Wer weiß, aber so denke ich mir das.


    Aber ich denke, wir werden auch noch erfahren, warum er Lyra hat weggehen lassen. Bisher hat sich alles geklärt.

    Ich habe jetzt auch den ersten Teil fertig.


    Am Anfang ist es noch etwas verwirrend, weil so viele neue und unbekannte Worte auftauchen. Aber mit jedem Kapitel werden es weniger ungeklärte Worte.


    Das Mädchen Lyra wächst in einem College in Oxford auf und kennt ihre Eltern nicht. Alle Menschen hier haben einen Dämonen, der sich erst im Erwachsenenalter auf eine Gestalt festlegt.


    Ihrem Onkel Lord Asriel retten Lyra das Leben, da sie sich im Ruheraum des Rektors versteckt, in das Frauen keinen Zutritt haben und sieht wie jemand Gift in den Wein kippt. Dort soll ein wichtiges Treffen stattfinden. Lyra ist neugierig und möchte wissen, um was es geht. Ihr Onkel hat eine Expedition in den Norden gemacht und Photogramme gemacht auf denen ein merkwürdiger Staub zu sehen ist.


    Im Laufe der Zeit verschwinden immer mehr Kinder und Lyra macht sich mit einer Gruppe von Freunden auf, die Kinder zu suchen. Sie können sie aber nicht finden.


    Dann soll Lyra das College verlassen und bei einer Mrs. Coulter wohnen und lernen, um diese auf eine Expedition in den Norden zu begleiten. Nach einiger Zeit erfährt Lyra aber, dass sie gar nicht mit in den Norden darf. Auf einer Party erfährt sie, dass Mrs. Coulter die Kinder entführt hat und Lyra ihr helfen soll, weitere Kinder anzulocken.
    Darauf hin hauen Lyra und ihr Dämon ab. Am Hafen treffen sie auf Gypter, die sie in ihrem Boot verstecken.


    Auf ihrer Reise zu den Fens erfährt Lyra eine Menge über ihre Herkunft und das die Mrs. Coulter ihre Mutter und Lord Asriel ihr Vater ist.


    In den Fens halten die Gypter zwei Things ab und beschließen, die Kinder aus dem Norden zu befreien. Lyra macht sich mit ihnen auf den Weg in den Norden.


    Bisher gefällt mir das Buch sehr gut und ich würde mir wünschen, mehr Zeit dafür zu haben. Das Buch ist wirklich sehr schön und flüssig geschrieben. Es fällt mir leicht, mir die Szenen im Kopf vorzustellen. Nach dem jetzigen Stand lese ich die beiden Folgeromane auf jeden Fall auch noch.


    Eine Frage habe ich allerdings auch. Als sie in den Fens sind, steht da manchmal, sie gehen in den Zaal und manchmal (eher selten) Saal. Was ist denn nun richtig. Sie gehen in einen Saal, aber heißt das in der Geschichte vielleicht Zaal oder hat sich da jemand am laufenden Band vertan?

    Das Buch von Sabine Kuegler habe ich schon vor einiger Zeit gelesen und fand es insgesamt unterhaltsam.


    Was wirklich ausführlicher hätte sein können, war dann der Schritt in die "Zivilisation".
    Die Geschichte war schon etwas platt und wahrscheinlich auch geschönt, allerdings kann ich mir vorstellen, dass Kinder nicht immer alles mitbekommen oder verstehen, so dass sie sich später noch daran erinnern können. Das habe ich mir so gedacht, als sie von ihrer Kindheit erzählt.


    Den zweiten Teil werde ich mir nicht kaufen, da fand ich "Wüstenblume" von Waris Dirie interessanter und besser geschrieben.

    Ich habe mir das Buch damals zum Geburtstag gewünscht und auch in einer Nacht durchgelesen.


    Es war mein erstes Stephen King Buch. Aber so wirklich toll fand ich es nicht. Er hat die Geschichte so erzählt, aber es hat ja doch so einige Zeit gedauert, bis wirklich was passiert ist.


    Besser fand ich Shining, aber vielleicht war ich mit meinen gerade mal 14 Jahren auch noch zu jung für das Buch.

    @Anonym


    In dem Kapitel "Eine Klaue aus Eisen" werden Mio und Jum-Jum fast von den Spähern mit ihren Fackeln entdeckt. Doch da kommt rechtzeitig der Schwarm Vögel. Ein Vogel fliegt in die Fackel, um sie dem Späher aus der Hand zu hauen.


    Dieser Vogel war die kleine Milimani, die Tochter der Weberin.

    Ich bin noch weit weg von einer vollständigen Liste. :cry
    Habe gerade mal 109 Bücher eingegeben.
    Schaffe zeitlich einfach nicht mehr.

    Nachdem ich jetzt so fast alle ungelesenen Bücher eingegeben habe, bin ich jetzt bei einen Sub von 56.


    Aber irgendwie finde ich in meinem Bücherregal immer noch Bücher, meistens von meinem Freund, die ich noch nicht gelesen habe.
    Die wandern dann alle in das Regal meiner ungelesenen Bücher. Finde ich noch ein paar Bücher, muss ich anfangen, vor dem Regal zu stapeln.
    Genau genommen habe ich ja gar keinen Sub, sondern im Moment noch einen Rub. :-)

    Ab und zu tippe ich den Klappentext auch ein.
    Ich musste während meiner Ausbildung "richtig" Tippen lernen und von daher ist das schnell eingegeben.


    Allerdings beschränke ich meine Eingaben am Tag auch auf so 5-15 Bücher. Mehr als eine halbe Stunde möchte ich am Tag nicht dransitzen. Da lese ich dann lieber noch ein wenig.

    Zitat

    Original von Schwarzes Schaf
    @Asuka:
    Und, hälst du dich ans buchkaufverbot?


    Ein wenig. :grin Ich habe keinen Buchladen betreten und auch nix bei Amazon bestellt. Wenn sich natürlich ein super Angebot hier im Forum bietet, dem kann ich ja nicht aus dem Weg gehen. ;-)