Beiträge von bertrande

    Zitat

    Original von saz


    Finde ich auch. Ich denke mal, dass viele auch eine falsche Vorstellung von "Bürgerentscheiden" haben oder sich das falsche davon erhoffen. Erinnert mich immernoch daran, wie vor Jahren hier ein Bürgerentscheid in DD bzgl. des Brückenbaus stattfand (und zunächst alle begeistert waren, auch die Gegner) und nach dem Bürgerentscheid auf einmal diesen für nichtig erklären wollten (darunter auch "normale" Bürger), weil sie nicht das Ergebnis bekommen haben, was sie erhofft hatten.
    Letztendlich wäre es doch bei einem gewählten Präsidenten nicht anders, als bei der üblichen Bundestagswahl: Ungefähr die Hälfte der Bevölkerung wäre unzufrieden mit dem Ergebnis. Nicht anders als jetzt...


    Die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung kann ich
    gut akzeptieren.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kosten für so eine Direktwahl und einen dafür vorausgegangenen Wahlkampf wesentlich höher wären.

    Bei Städtereisen weniger, da bin ich abends zu erledigt, um lange zu lesen, sonst nehme ich ca. 2 Bücher pro Woche für weitere Reisen mit.


    Ich habe mal für einen zweiwöchigen Malkurs in Friesach in Kärnten keine Bücher eingepackt und wollte mir dann dort Bücher kaufen.
    Da schaute es trübe aus. In der ganzen Stadt gab es keine einzige Buchhandlung. :-(
    Es gab auch keine Zeitschriften.
    Nicht mal an der Tankstelle. :-(
    Und der uralte Fernseher im Hotelzimmer war auch kaputt. :grin


    Das passiert mir nicht wieder.

    "Der Täter" habe ich fast auf einen Satz gelesen. Das Buch ist spannend bis zum Schluss.
    Bei der Handlung gibt es keine überspielten "Leerstellen". Alles passt.
    Besonders gut gefällt mir, wie John Katzenbach die Charaktere schildert und die Erzählungen der Überlebenden .
    Es ist ausführlich, aber deshalb eben auch nicht plump.

    Zitat

    Original von Syddy


    Jetzt fühle ich mich richtig beschränkt. :cry


    :lache


    Willkommen im Club! :lache


    Eine starke rechte Gehirnhälfte ist ja auch nicht übel. Man braucht sie, um das Zeug von der linken Hälfte zu vernetzen.

    Ich habe eine Panasonic Lumix FZ38 und bin damit sehr zufrieden.
    Sie ist für ihre Größe erstaunlich leicht und sehr einfach zu bedienen.
    Mir gefällt auch, dass die Anleitung wirklich gut verständlich und einfach geschrieben ist.
    Sie hat auch Akku, das stört mich nicht, aber vor allem schaltet sie nicht automatisch ab. Das hat mich bei anderen Kameras verrückt gemacht.
    Wenn man bewegliche Objekte fotografieren möchte, sollte man länger draufhalten und klicken können, bis es gerade ideal ist. Da darf die Kamera dann nicht einfach abschalten und der gute Moment ist vorbei.

    Zitat

    Original von DraperDoyle
    Sind die Zeiten wirklich so grauslich? Ich denke eigentlich nicht, es gibt bestimmt den einen oder anderen (und die gab's auch früher), die den Opa hätten liegen lassen, aber meiner persönlichen Erfahrung nach, hätten doch die meisten Leute geholfen.
    Nun überlege ich mir, ob einer, der mit 97 seine besten Zeiten schon lange hinter sich hat, "heutzutage" zwangsläufig ganz schrecklich findet? Oder ob die Medien so ein verzerrtes Bild unserer Geselschaft vermitteln? Oder ist es gar wirklich so schlimm?


    Die Medien sind nicht unbeteiligt. Wie Johanna schreibt: Bei den Rezipienten entsteht durch die übertriebene Berichterstattung das Gefühl, es sei viel schlimmer (und gefährlicher) als früher geworden.
    Manches hat sich aber tatsächlich verändert.
    Vor zwanzig Jahren konnte man in unserer Gegend sein Auto mit steckendem Schlüssel z.B. einfach so stehen oder die Fenster im Erdgeschoß nachts gekippt lassen. Da passierte nichts, Einbrüche waren bei uns unbekannt.
    Das geht nicht mehr, denn inzwischen gibt es auch hier Einbrüche und geklaute Autos.
    Dass wir deshalb jetzt unsere Autos abschließen und die Fenster nachts zumachen, ist keine hysterische Reaktion, die auf übertriebener Berichterstattung beruht. :grin


    Was sich auch sehr verändert hat: In den Sechziger Jahren wurde sehr viel Anhalter gefahren.
    Das ist nicht mehr so. Einerseits, weil inzwischen viele Leute selbst ein Auto
    haben (was damals nicht der Fall war), andererseits auch deshalb, weil Anhalter nicht mehr so leicht mitgenommen werden.
    Vielleicht ist auch die Angst bei den potentiellen Anhaltern selbst größer
    geworden.
    Auch ich nehme nicht mehr so leicht Anhalter mit, weil ich zu viel gehört, gesehen und gelesen habe.


    Ein anderer Grund für größere Zurückhaltung beim Helfen ist nach meiner Meinung aber auch eine veränderte Einstellung.
    Wir sind zu sehr daran gewöhnt, dass der Staat alles erledigt. Persönlich Initiative zu ergreifen, wurde uns systematisch abgewöhnt.
    "Für das Helfen ist der Staat zuständig".
    Wir erfahren aus den Medien (!), dass Helfen manchmal sogar übel für den Helfer enden kann, weil der Helfer unabsichtlich etwas falsch gemacht hat.
    Deshalb: Lieber nichts tun.

    Umschalten kann ich auch nicht. Po, Fersen und Pferdeschwanz gehen in die eine Richtung, Busen und Fußspitzen gleichzeitig in die entgegengesetzte Richtung. Auch wenn sich die Beine kurz überschneiden, dreht sich in meinem Hirn die Vorderseite und die Hinterseite weiter mit. Wechseln bei den Umschaltern denn Fußspitzen, Busen, Pferdeschwanz und Po auch in die andere Richtung? ?(

    Bei mir dreht sie sich immer nur im Uhrzeigersinn. Ich habe auch mal so gescrollt, dass ich nur die Füße oder nur den Oberkörper sehen konnte. Beides nur im Uhrzeigersinn. Da wechselt bei mir nichts. :gruebel

    Hallo SweetMouse,
    es gibt Fallen, in denen Marder lebend gefangen und dann in weiter Entfernung ausgesetzt werden können. Jäger können da helfen.
    Und natürlich, wie hier schon vorgeschlagen, alle Öffnungen dicht machen.
    Wirklich dicht.


    Wir hatten einen Marder und unternahmen zu lange nichts, weil er ja so possierlich war und eigentlich nur ein bisschen laut.
    Ein Fehler.
    Er gründete irgendwann eine Familie, machte ein Loch zum Dachboden und die Marderfamilie benützte den Dachboden nun als Klo.
    Es artete zu einer richtigen Plage aus. Wir bekamen nachts Besuch im Schlafzimmer (Urinlache), konnten nicht mehr bei offenem Fenster schlafen, und ich fand sogar einmal einen jungen Marder in meiner Küche unter der Eckbank.
    Unser Dach war mit Gängen brutal durchsetzt.
    Hundehaare, Musik, Licht, Lappen mit Terpentin - nichts half.
    Ein zu Rate gezogener Marderexperte empfahl in diesem krassen Fall, das Dach abzudecken, mit anderen Ziegeln einzudecken und dabei auch kleinste Öffnungen radikal zu verschließen.
    In unserer Not haben wir das gemacht und fielen fast in Ohnmacht, als uns die Zimmerleute zeigten, was die Marder mit unserem Dach gemacht hatten. Ein richtiges Labyrinth, an manchen Stellen mit Resten ihrer Mahlzeiten, also von kleinen Tierleichen. :yikes
    Sie sagten, dass auch sie noch nie so etwas gesehen haben.
    Ich kann auf Grund dieser Erfahrungen nur sagen: Sofort etwas unternehmen, nicht warten.

    Ich nehme manchmal die Tageszeitung mit auf´s Klo, um sie dort fertig zu lesen.
    Vor kurzem kaufte mein Mann neues Klopapier, welches mit Geschriebenem bedruckt ist. Ich mag kein gemustertes Klopapier und schon gar nicht Geschichten drauf.
    Als ich guckte, was da stand, musste ich so lachen. Es dreht sich um Fußball. :lesend
    Irgendwie passend, denn mir geht Fußball ja "so am A.... vorbei". :chen

    Frau Käßmann halte ich auch nicht geeignet für das Amt des Bundespräsidenten. Weniger des Fahrens unter Alkohol wegen als deshalb, weil sie Pastorin und ehemalige Bischöfin ist.
    Ein sehr großer Teil der Bevölkerung ist nicht christlich (andere Religion oder gar keine Religion) und der/die PräsidentIn soll alle Teile der Bevölkerung vertreten. Wir leben in einem säkularisierten Staat, ein Pastor passt da nicht (auch nicht für mich als Christ) als Bundespräsident.

    Vor kurzem klagte eine Freundin über einen "Mausarm" und eine andere gab ihr den Rat, eine sog. Rollmaus zu benutzen. Sie hätte ihren Mausarm innerhalb kürzester Zeit damit kuriert. Ob ein Mausarm ähnlich wie Deine
    Sehnenscheidentzündung oder ganz anders ist, weiß ich leider nicht.
    Gute Besserung

    Wie Vandam sagt: "Viele Köpfe, viele Meinungen." Und dazu verschiedene Charaktere und Temperamente. Dass es da ab und zu mal ein bisschen kracht, finde ich gar nicht schlimm, so lange es nicht unter die Gürtellinie geht oder regelrecht gemobbt wird.


    Am schlimmsten sind für mich langweilige Themen.