Beiträge von Firesong

    Nicht zu fassen, wir hatten es doch neulich von den HD-Sendern ... jetzt hat sich Sky wohl entschlossen, dass man die Free-TV-HD-Sender bald auch bei Satellit bezahlen muss. Man zahlt für Sender, wo Werbung kommt? Hallo?? Man kann wirklich nur hoffen, dass HD bald so sehr Standard wird, dass die sich das nicht mehr erlauben können ...

    Der Song ist wirklich cool, wow! Ich finde es toll, wenn es auch vokale Lieder auf soundtracks gibt.


    Die Bücher hat mein Freund damals auch im Rekordtempo gelesen, er war zwischendurch völlig fertig und hat das Buch manchmal fast gegen die Wand gepfeffert. GRRM ist aber auch gemein zu seinen Charakteren.

    Boa keine Ahnung, mindestens anderthalb bis 2 Jahre schätze ich. Wir hatten das HD-Paket testen können, weil die uns ein neues Paket verkaufen wollten, und wir haben das dann genommen unter der Bedingung, dass wir das HD für ein Jahr bekommen. War da glaub noch nicht standardmäßig so.

    Zitat

    Original von Paradise Lost
    Naja, aber so Sachen wir RTL, Sat1, Pro7, Vox etc. muss man ja auch nach wie vor extra zahlen. HD wird allgemein recht exklusiv behandelt, ganz kostenlos gibts das nur von den öffentlich-rechtlichen.


    Hmm, über Satellit kriegen wir die Privatsender auch in HD ohne extra zu zahlen.

    Mist, dann müssen wir doch wieder das HD-Paket bestellen *grummel*. Nach dem Gratis-Testjahr hatten wir es erst mal auslaufen lassen. Angsichts der Tatsache, dass man inzwischen so gut wie jeden freien Sender in HD bekommt, wirkt es irgendwie obskur, dass SKY das noch so exklusiv behandelt.

    Zitat

    Original von Maharet
    Ist bei mir aber auch so, ohne Fussball und Eishockey wären wir nie auf die Idee gekommen uns Premiere/Sky zu holen...


    *g* Die Sportkanäle sind die Einzigen, die wir eben nicht haben. Naja, ist halt so, dass Sport die Welt insgesamt mehr bewegt als Film ;-).

    Soweit ich weiß, kann man von Sky normal auf Video aufnehmen, aber die HD-Festplattenreceiver sind ja leider in Deutschland gesperrt (also kein Export von der Platte auf andere Platte oder Stick). Man kann also nur auf die Platte aufnehmen.


    Ich frage mich, ob sich langsam die Einstellung der Deutschen zum PAY-TV ändert, es scheint da Anzeichen zu geben, aber sicher bin ich mir nicht. Auf lange Sicht wird das Fernsehen sich eh auf Pay on Demand oder Internet verlagern, denke ich. Nur schade, dass es immer noch nur der Sport ist, der über Gedeih oder Verderb von Pay-TV entscheidet.

    Man kann prinzipiell schon leicht wahnsinnig werden beim Gucken dieser Serie. Vor allem, weil ja alles noch schlimmer wird ... und dann noch schlimmer ...


    Die spärlichen karthartischen Abmurksungen fieser Charaktere wiegen das nicht wirklich auf *g*.


    Aber es ist einfach so geil!

    Wenn man etwas visuell darstellt, ist man schnell in einer Ecke, wo es lächerlich wirkt, und das wissen die Macher von GoT meiner Meinung nach gut zu umschiffen. Ich finde Brienne wirkt ziemlich cool. Sie hat schon etwas freakisches an sich und sie spielt es ja auch so, dass man echt das Gefühl hat, sie weiß nicht so recht wohin mit ihrem großen Körper. Ins Groteske zu gehen, wäre hier falsch.


    Aber Theon und seine Sippe, boa, hatte vergessen, was für ein mieser Haufen das ist *g*.

    Da weinen jetzt die armen Leute, die ihr Herzblut in so einen Vorspann stecken ;-)


    Bei HBO lohnt es sich wirklich IMMER, den Vorspann anzuschauen. Zumindest ein oder zweimal. Danach darf man spulen. Deadwood, Carnivale, True Blood, Rom, alles Vorspänne, die schon für sich auch kleine Kunstwerke sind. Deadwood ist immer noch einer meiner Favoriten.

    Zitat

    Original von Morgaine
    Man könnte doch auch einfach eine Staffel mit 20 Folgen machen. Das wird bei manchen anderen Serien schließlich auch so gehandhabt. Und dann wäre die Geschichte nicht auseinander gerissen.


    Bei der DVD finde ich, dass 10 Folgen für 33 Euro vergleichsweise doch recht teuer sind.


    HBO macht traditionell ja kurze Staffeln mit meist maximal 12 Folgen. Man darf aber nicht vergessen, dass es je 60 Minuten sind, im Gegensatz zu den meisten Episoden von längeren Staffeln anderer Serien, die meist nur 40-45 Minuten haben. Sitcoms haben meist ja noch weniger. Und ich kann schon verstehen, warum sie nicht so viel Geld binden wollen/können. Die Hochwertigkeit lassen sie sich halt auch gut bezahlen.

    Vielleicht sind sie diesmal so schlau, es vorab der DVD-Release bei Video-Plattformen wie iTunes und Co zu bringen. Ansonsten werden sie wohl bei ihrer Politik bleiben, die DVD immer erst kurz vor Start der neuen Staffel zu bringen.


    Soweit ich das jetzt verstanden habe kriegt man wohl Sky Atlantic erst mal einfach im normalen Filmpaket dazu und muss es nicht extra buchen ... da bin ich mal gespannt.

    Mein Freund letzte Woche: Die Blurays sind gekommen, ich hatte ganz vergessen, dass ich sie vorbestellt hatte. Dabei wollte ich doch warten, bis sie billiger werden ...


    Das ist wohl ein klassischer Fall von vom Unterbewusstsein prophylaktisch überlistet worden sein ;-).

    Zitat

    Original von CorinnaV


    dann kennst du jetzt mich, ich kenne die Bücher nicht und finde die Synchro schauderhaft. Wie kleines-schaf sagt, es liegt sehr wahrscheinlich an den "verwendeten" Schauspielern. Es gibt einfach kaum wirklich gute deutsche Schauspieler, und die, die es gibt, synchronisieren wahrscheinlich nicht (mehr).


    Es geht schon, wie man an Serien wie Rom oder Deadwood sieht. Vor allem letztere halte ich für exzellent synchronisiert. Aber man weiß halt auch nie, wie die spezielle Synchro abläuft, ob es besonderen Zeitdruck gab und wieviel Zeit man fürs Casting hatte, etc. Kinder dürften eh immer der Horror für jeden Synchron-Regisseur sein.
    Es gibt in Deutschland einige sehr gute Synchronsprecher, die nicht zwangsläufig alle Schauspieler sind, aber die werden auch nicht jederzeit verfügbar sein.

    Eigentlich finde ich nur Aryas Stimme schlecht, der Rest ist guter Durchschnitt. Ich kenne niemanden, der die Bücher nicht kennt und es nur auf deutsch gesehen hat, der sich besonders über die Synchro beschwert hat. Aber das Original ist halt schön, wenn man Freude an britischen Akzenten hat.


    Und naja, die Kinder wirste so schnell da nicht los werden ;-).