Ich habe die Lektüre von "Am Hang" gerade beendet und schreibe also noch ein bisschen im Wahn.
Salonlöwin schreibt:
Zitat
Insgesamt kein schlechtes Buch, nur sollte sich das Lesepublikum vom raffinierten Stil Werners nicht um den Finger wickeln lassen.
Ich sage: Lasst Euch um den Finger wickeln, auf jeden Fall! Ich habe selten ein Buch in der Hand, das mich am Ende dermaßen treibt, wie dieses. Ich habe immer schneller gelesen, eine regelrechte Unruhe packte mich.
Ich kopiere hier mal meine Stichpunkte aus dem "Ich lese gerade..."-thread rein, damit Ihr seht, wie es mir anfangs mit dem Buch ging:
"Ich bin begeistert!
- fast reiner Dialog, abwechselnd zwischen direkter und indirekter Rede
- Gespräch über Gott und die Welt, in dem eine These die nächste jagd, ohne dass es nervt oder aufdringlich wirkt - der eine Redner hat einen gerade überzeugt, da antwortet der andere und man kann ihm nur zustimmen - großartig
-zwischendrin erzählt Loos haufenweise Geschichten, wie nebenbei
-und über allem diese eigenartige Atmosphäre"
So fing es also an, man sieht, das Buch hat mich gleich in seinen Bann gezogen und ich wurde nicht enttäuscht. Im Gegenteil, es entwickelt eine ungewöhnliche Spannung, die am Ende dann ihr Finale erreicht.
10 von 10 Punkten
Lesen, kann ich nur sagen!
Gruß, Bell
PS: Gibt's auch als Taschenbuch, leider ist kein Bild dabei, aber es sieht genauso aus wie das Hardcover.