Beiträge von kamelin

    Zitat

    Original von SteffiB
    Wenn man ein Buch kauft, kauft man nur in zweiter Linie das Papier. In erster Linie kauft man den Inhalt.


    Das stimmt ;-)
    Dennoch frage ich mich, warum die Kosten, die beim E-Book gespart werden (gehen wir mal von 10, 15, 20 % für Druck, Transport, Lager etc. aus) sich nicht auf den Preis ausschlagen. Verlage, die das so handhaben, kann man anscheinend an einer Hand abzählen - in Deutschland.
    Was Originale angeht, herrscht derzeit das totale Preischaos - zumindest drängt sich mir manchmal dieser Eindruck auf. Da gibt es Preisdifferenzen für ein E-Book - beim gleichen Verlag - von bis zu 10.- € :wow

    Wenn ich mir die E-Book Preise so ansehe wundere ich mich. Sollte ein E-Book nicht wesentlich günstiger sein als ein gedrucktes Buch?
    So wie ich das sehe dürfte so ein E-Book eigentlich nur ein Bruchteil von dem kosten, was man für Gedrucktes zahlt. Ich meine, hier fallen weder Druck, Transport noch Lagerkosten an. Die Story ist als Datei vorhanden, sie muss nur noch umgewandelt werden. Dennoch sind es oft nur 1-2 Euro Unterschied, oft nicht mal die.
    Beispiel: "Chasing Daisy" von Paige Toon.
    TB: 7,90 €
    E-Book: 6,82 €
    Von der selben Autorin, "Lucy in the Sky":
    TB: 8,95 €
    E-Book: 8,49 €


    Was mich zudem wundert, sind die teils erheblich unterschiedlichen Preisangaben.
    So kostet bei Mira "Intertwined" 99 Cent. Bei "Harlequin Teen" zahlt man € 5,21 - für das gleiche E-Book. Wobei ich mich frage, was Amazon Whispernet sein soll.


    Wie kommen diese Preise zustande?
    Aber vor allen Dingen möchte ich mal wissen, warum E-Books im Vergleich zu den Drucksachen nur unwesentlich günstiger ist. Weiß jemand woran das liegt?

    Zitat

    Original von Bouquineur
    Vermutlich nur über den PC


    Sehe ich auch so. Dann brauche ich allerdings doch wieder 2 Geräte - es sei denn ich hab den Kindle Fire oder das iPad.


    Die Idee finde ich aber prinzipiell gut.

    Habe eben einen [URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,795282,00.html]Artikel [/URL]darüber gelesen.


    "Ihr Internetdienst ist ein intelligentes Lesezeichen für E-Buch-Lesegeräte. Es schaut dem Leser bei der Lektüre über die Schultern, protokolliert den Lesefortschritt und zeigt Hervorhebungen und Anmerkungen anderer Leser zu einem jeweiligen Textabschnitt an."


    So richtig werde ich daraus nicht schlau. Geht dieses diskutieren direkt auf dem eBook Reader, oder muss man dazu an seinen PC? Kann ja eigentlich nicht anders sein, man muss ja auf deren Seite, oder?

    Das war ein klasse Wochenende, vielen Dank dafür an Wolke, Churchill und allen Helfern & guten Geistern - und natürlich den Eulen! Ich hab mich riesig gefreut wieder neue Leseratten kennenzulernen :-) Danke auch an meine Tischnachbarn für die schönen Gespräche :knuddel1


    Das mit dem Lesen war um Längen härter als ich vorher angenommen hatte. In der Theorie sieht das immer so einfach aus, in der Praxis ist es dann eher ... :yikes


    Zitat

    Original von beowulf
    ... und ich heil und todmüde Zuhause. Die erste Waschmaschine ist schon gefüllt und rotiert und ich schlafe jetzt eine Runde.


    Ich musste mich auch erstmal eine Mütze Schlaf nachholen.

    Zitat

    Original von ottifanta


    Gute Frage... die ich mir gestern beim Packen des Kistchens auch gestellt habe. Ich bin mir aber gaaaanz sicher, dass ich beim Kauf Interessen am Inhalt der Bücher hatte. :gruebel :chen


    Ich kapiers echt nicht, die Teile sind ungelesen. Ich hab keine Ahnung, was mich da geritten hat :wow


    Ach übrigens: Wenn wir uns dieses Jahr wieder *hüstel* "verpassen" sollten, bekomme ich einen Schreikrampf! Also büdde, steck dir ne rote Rose ans Revers, trag einen Cowboyhut, eine Taschenlampe - was auch immer, ist mir schnurz. Ich hab extra für dich eine Ladung englischer Originale dabei (die du wahrscheinlich bereits gelesen hast, aber egal) ;-)

    Zitat

    Original von Melkat

    Ich freu mich auch schon so langsam....
    Trau mich das allerdings kaum, halte quasi
    die Luft an... zu oft kam schon was dazwischen.


    Nix da, ich halte dir wieder einen Platz neben mir frei, das hat doch schon beim letzten Mal geklappt :-)


    Habe eben eine IKEA Tüte mit Büchern gepackt. Warum kaufe ich eigentlich Bücher wenn ich sie dann nicht lese *grübel*

    Zitat

    Original von Tom
    Wagner bietet drei Vertragsmodelle für maximal 350 Seiten zwischen 2900 und 13.960 Euro an.


    :wow :wow :wow



    Zitat

    Original von Tom
    Ich habe nicht ganz verstanden, worin das Stipendium des sympathischen Wagner-Verlags überhaupt besteht.


    Möglicherweise ist ja das damit gemeint:

    Zitat

    Original von kamelin
    "Wenn 400 Exemplare des Buches vom Verlag direkt an Endkunden verkauft wurden, erhält der Autor den Betrag zurück, den er dem Verlag als Beteiligung gezahlt hat."


    ( :grin )



    Zitat

    Original von Tom
    ... aber wenn man die Bude dann mit Briefmarken und Plakaten zugeklebt hat und trotzdem kein Mensch das Buch kauft, ist der späteste Zeitpunkt erreicht, an dem einen leise Zweifel beschleichen sollten.


    Wenn es nicht so traurig wäre, wär das echt ein Schenkelklopfer :pille

    Original Mitteilung auf Facebook:
    Maggie Stiefvaters "Nach dem Sommer" hat den Landshuter Jugendbuchpreis "Auserlesen" 2011 erhalten.


    Meine Version:
    Maggie Stiefvaters "Nach dem Sommer" hat den Landenhüter Jugendbuchpreis "Auserlesen" 2011 erhalten...


    :wow

    "Eine Veröffentlichung in unserem Verlag ist dann möglich, wenn der Autor nach der Qualitätsprüfung bereit ist, eine (im Verhältnis gesehen) kleine Beteiligung für die Inverlagnahme zu zahlen ..."

    Danke, ihr Lieben - ich finde das alles sehr aufregend :-)


    Zitat

    Original von Nick
    ICH bleibe eine Leseeule


    Eine Leseeule bleibe ich ebenfalls, daran wird sich nichts ändern .-)


    Zitat

    Original von Babyjane
    ... dabei Frage ich mich schon seit Tagen, wer zum Geier Jane Christo ist, die Facebook mir da täglich vorschlägt...


    Das frage ich mich jeden Morgen :grin