Seit ihrem vierzehnten Lebensjahr weiß Clara, dass sie ein Quartarius ist, ein Mensch mit einem Viertel Engelsblut. Doch erst zwei Jahre später sieht sie in bruchstückhaften Visionen ihre Bestimmung. Immer wieder überkommen sie Bilder eines verheerenden Waldbrands, und es ist ihre Aufgabe einen Jungen zu retten, der ohne sie verloren ist.
Als sie Christian, den Jungen aus ihren Visionen, zum ersten Mal trifft, ist sie ihm sofort verfallen, denn er scheint all das zu verkörpern, was sie sich je gewünscht hat. Umso erstaunlicher ist es, dass sie sich auch zu Tucker hingezogen fühlt, dem Bruder ihrer Freundin.
Als der Tag des Waldbrands kommt, muss sie zu ihrem Schrecken feststellen, dass sich nicht nur Christian in großer Gefahr befindet, sondern auch Tucker. Beide sind vom Feuer eingeschlossen und nur Clare kann sie retten.
In einer verzweifelten Aktion fordert sie das Schicksal heraus, und trifft eine Entscheidung, die nicht nur ihre Bestimmung infrage stellt, sondern auch ihre Zukunft verändert.
Ich sage er vorweg: 'Unearthly' ist mein unangefochtenes Jahreshighlight. Was sich im Klappentext wie eine niedliche Teenieromanze liest, entpuppt sich nach und nach zu einem Juwel unter den Jugendbüchern.
Die Geschichte ist wundervoll erzählt, emphatisch, rund und in sich stimmig. Ich fand sie buchstäblich bezaubernd und gleichzeitig irre spannend mit immer neuen Wendungen, mit denen ich nicht im Traum gerechnet hätte. Dazu kommt eine angenehme Tiefe, die ich regelrecht in mich aufgesogen habe. Dennoch ist der Schreibstil leicht, humorvoll - und sehr einfühlsam.
Dazu passt die Heldin, die alles, nur nicht eindimensional ist. So ermöglicht die Autorin einen tiefen Einblick in Clares Seelenleben, ihre Sehnsüchte, die Konflikte, und ihre Zerrissenheit. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal ein Buch so verschlungen habe. Jedes Detail hat eine Bedeutung, und taucht an irgendeiner Stelle wieder auf. Selbst Clares rote Haare, das Ergebnis eine Färbeunfalls, ergeben am Ende sogar einen Sinn.
Als ich schon dachte, dass die Autorin die ganzen losen Fäden bis zum Schluss nicht mehr zusammenbekommt, dass die Seiten für ein Ende nicht reichen, und ich als Leserin einmal mehr mit einem riesen Cliffhanger abgespeist werde, überrascht sie auch hier.
Der Schluss ist so klasse - und total verblüffend, dass ich mich schon jetzt wie eine Schneekönigin auf Teil 2 der Trilogie freue.
Ein riesen Dankeschön an die Autorin für so ein tolles Buch!
Fazit:
'Unearthy' ist so ein seltener Fall, der eine eigene Kategorie braucht. Für mich ist dieser Roman ein Diamant unter den Jugendbüchern, der mir als nicht-Teenie eine riesen Freude bereitet hat.
Volle Punktzahl für ein Wahnsinns Debut - bitte mehr davon!