Beiträge von kamikazebaer

    okay,


    ich werde dir dann berichten, ob das buch "bockmist" ist grins. mit warten ist immer so ne sache bei mir, da mein sub doch sehr hoch ist, ich doppelt an der quelle sitzte (arbeite in einer bibliothek und nebenher für einen buchhändler) da muß ich dann "soetwas" relativ schnell dazwischen schieben, sonst ist es wieder ganz weit aus meinem gedächnis........


    danke für die info, melde mich wenn ich's gelesen habe..


    liebe grüße


    beatrice

    @Tjorvensmum,


    danke für die schnelle antwort.


    war mir ziemlich sicher, daß die bücher wegen des namens so hoch gehen. wollte mehr über den inhalt wissen.
    hab gelsen, daß es ein thriller ist, jedoch auch etwas schwarzen humor beinhaltet, stimmt das? dann wäre es interessant für mich.


    da ich irgendwo gelsen habe, daß "der waffenhändler" 2008 bei heyne unter dem titel "bockmist" neu aufgelegt werden soll, war meine frage, ob ich warte und es mir neu kaufe, oder doch aus der bibliothek (leider müßte ich dafür etwas weiter fahren und extra gebürhen bezahlen, da meine bibliothek es nicht hat und keine vernleihe macht :cry) ausleihen soll.


    nochmals danke und liebe grüße


    beatrice

    Hallo,


    wollte mal nachfragen, da es hier einige Dr. House fans gibt.
    hugh laurie, hat auch bücher geschrieben. (die bei ebay und co. sehr hoch gehandelt werden).
    hat schonmal jemand von euch eins davon gelesen?


    vielen dank für die antworten.


    liebe grüße


    beatrice

    hallo,


    habe jetzt alle 7 bände hintereinader gelesen. im vergeleich zu den vorherigen büchern bin ich vom letzten band enttäsucht, ich fand es zeitweise etwas langatmig und der schluß dann relativ viel in wenig seiten gepresst.
    mir hat auch immer wieder gefehlt, daß man etwas von den anderen erfährt. was in horgwarts oder bei den ordensmitglieder passiert.


    klar kann man jetzt sagen, daß es nuraus harrys sicht geschrieben ist, jedoch hat sich da einiges wiederholt.


    was ich auch sehr schade fand, wenn schon so viele leute sterben müßen, warum nur in einem nebensatz erwähnt



    schön, daß zum schluß doch noch einige geheimnisse gelüftet werden.


    jedoch läßt das letzte kapitel auch noch einige fragen offen.



    nach diesem band bin ich irgendwie froh, daß es zu ende ist.


    liebe grüße


    beatrice

    hallo,


    ich würde vorschlagen, als erstes die kinder zu "locken". ich arbeite selbst in einer bibliothek, und wir haben morgens immer besuch von den grundschülern.
    ich weiß ja nicht, ob das von den öffnungszeiten und der schule her machbar ist (wenn du sagst kleines dorf, nicht das die kinder im nachbardorf schule haben) mit der schule ein fühurng für die bücherei veranstalten. wir hatten früher auch bilderbuchkino, das waren dias eines bilderbuches und die kinder durften dann die geschichte erzählen, ist immer gut angekommen.


    vielleicht einen lesenachmittag anbieten, daß die eltern auch mitkommen.


    oder lesungen für die erwachsenen, oder bastelmittag. also im großen und ganzen aktivitäten, die leute in die bücherei locken und dann sieht man ja was angenommen wird. oder nicht.


    was auch nicht schlecht ist einen kasten mit wünschen. würde ich genauso vormulieren wie hier, ob buch, cd, cd-rom, dvd, oder aktivität. und mal sehen was die leute so möchten, oder, wenn der aufwand nicht zu groß und kostspielig ist, eine umfrage in die briefkästen werfen und die antworten auswerten etc.


    ich hoffe es war etwas brauchbares dabei.


    liebe grüße


    beatrice

    romane lese ich und denke darüber nach, falls noch etwas darin vorkommt, was mich interessiert und ich nicht richtig kenne (zb. in meinem letzten buch waren viele hinweise auf die keltische mythologie) recherchiere ich oder lese dann ein ganzes buch über das thema.


    bei sachbüchern mache ich mir notizen, oder streiche mit bleistift oder textmarker die stellen an, wenns ein buch aus der bücherei oder von sonst jemanden geliehen ist, habe ich immer einen zettel mit dabei und mach mir notizen.


    manchmal mache ich für mich dann noch eine zusammenfassung des buches in word. nehme die markierten stellen und schreibe sie ab ggf. ergänzt durch meine eigenen bemerkungen.


    liebe grüße


    beatrice

    hallo,


    ich hole mal diese thema aus der versenkung >;o)


    habe heute die frage gestellt bekommen und mir ein paar gedanken darüber gemacht.
    ich weiß, daß ich als kind ein bilderbuch "brumme räumt auf" geliebt habe und zu meiner schande muß ich gestehen, daß ich heute teilweise den text noch kenne :grin


    was danach alles kam weiß ich natürlich nicht mehr. das nächste buch, das ich liebe (geliebt habe) ist von ottfried preußler "die kleine hexe" ich habe es im kindergarten vorgelesen bekommen, meine oma muß es mir xmal vorgelesen haben und natürlich hab ich es selbst auch unzählige male gelesen. (ich glaube es kommt mal wieder zwischendurch auf meinen stabel :-) )



    liebe grüße


    Beatrice

    Zitat

    Original von die-kleine-lady


    Zwecks verschiedener Ausgaben: Also ich lege da nicht so einen Wert drauf ob es nun die Originalausgabe oder die Weltbildausgabe ist. Buch ist dann irgendwie Buch für mich.



    ist mir im großen und ganzen auch nicht wichtig, jedoch wars da eine "reihe" und die anderen hatte ich im original und jetzt steht zwischendrinn die bertelsmann ausgabe, hätte nicht so viel geld für diese ausgabe geboten, wenns dabei gestanden hätte. fazit ist, ich biete nicht mehr auf bücher, von denen kein foto drin ist.


    liebe grüße


    beatrice

    mein bruder (der mir in kurzer zeit bei 2 umzügeh geholfen hat) meinte ich hätte viel zu viele. meine mutter meint es sind genügend und ich finde beim einkaufen, stöbern, bummeln immer wieder etwas was ich unbedingt benötige >;o)


    ich glaube bücher kann man nie genug haben. dennoch sortiere ich von zeit zu zeit und verkauf sie oder bringe sie in die bücherei.


    liebe grüße


    beatirce

    hallo,


    ich habe schon viele bücher bei ebay ersteigert und nur einmal eine bertelsmann ausgabe, statt die normale bekommen, ansonsten haben immer die beschreibungen gestimmt. was ich sehr gut finde, ist, wenn dabei steht "aus nichtraucherhaushalt". da ich selbst nichtraucer bin und meine bücher auch im bett lese, stört es mich doch ein wenig, wenn sie nach rauch riechen. wenn du jedoch die bücher wieder verkaufst nach dem lesen, nutze doch auch die örtliche bücherei. ist auch ne günstige alternativ (selbst wenn sie ne jahresgebühr haben, ist meist billiger als 1 neues tb)
    bei hodd habe ic hauch schon einge bücher gekauft, jedoch sind da nicht ganz so viele leute wie bei ebay, deshalb kommt da der verkaufspreis dem bei ebay nicht nahe.


    hoffe dir geholfen zu haben.


    liebe grüße
    Beatrice

    tannöd.


    bin einfach nicht in diese buch reingekommen. obwohl ausgezeichnet und viele ganz begeistert hab mich wirklich gequält. die letzten 50 seiten hab ich dann sausen lassen.


    etwas was mir wirklich selten vorkommt, da ich maximal 10 bücher bisher (32 jahren) abgebrochen habe.


    liebe grüße


    beatrice

    Zitat

    Original von schokohase
    Bei mir sind das


    Markus Heitz


    markus heitz, hab ich vor 14 tagen bei seiner lesung in oftersheim getroffen, ist wirklich ein super netter mensch. fands auch total klasse, als während er lesung, ständig kinder (war halt ne veranstaltung, als harry potter countdown) rein und raus gelaufen sind, hat sich nichts anmerken lassen. echt professinoell. vor der veranstaltung war er auch zwischen dem publikum hat sich schon mit ihnen unterhalten und später bei den signieren der bücher hat er sich auch zeit genommen und sich mit einem unterhalten. wirklich klasse mensch. hoffe nur, daß ich irgendwann mal wieder die gelegenheit bekomme zu einer lesung von ihm zu gehen.


    ganz liebe grüße


    beatrice

    Zitat

    Original von cmoi


    Mittlerweile habe ich auch rausgefunden, dass das Faden in der linken Hand führen als "continental knitting" und das Faden in der rechten Hand führen als "English knitting" bezeichnet wird.


    das hatte ich auch schon mal gehört, daß ich englisch stricke.

    hallo,


    lese gerade alle harry potter der reihe nach, daß ich mich genüsslich an den 7 und letzten band machen kann. bin gerade bei band 5 und etwas irritiert. vielleicht kann mir ja jemand helfen. hatte hier schon gesucht jedoch nichts gefunden (vielleicht doch überlesen?¿?)


    im 4 band leiht harry die karte des rumtreibers an mad eye moody (bzw. den falschen mad eye). und jetzt im 5 band hat er sie auf seite 456 einfach wieder, jedoch habe ich nirgends gelesen, daß er sie zurückbekommen hat. habe ich das überlesen? kann mir jemand weiterhelfen?


    vielen dank und ganz liebe grüße


    Beatrice

    ich habe einen ganzen stapel lesezeichen und hab mir als kreativermensch schon einige selbst gemacht. bekomme auch immer ganz viele geschenkt, nehme im buchlanden neue mit oder die pappedinger die die auslegen, jedoch benutze ich kein lesezeichen. ich versuche mir die seite zu merken und wenn ich dann weiterlese schlage ich das buch auf (ohne hilfe) und lese an der stelle weiter an der ich aufgehört habe. irgendwie kann ich mir auch die seitenstruktur (absatz etc. merken) und würde sofort merken, wenn ich falsch gelandet bin.


    nie und nimmer würde ich ein eselsohr in ein buch machen, selbst alte aussortierte bücher aus der bücherei, die schon einige ecken haben, würde ich nicht knicken.


    liebe grüße


    beatrice

    Paradise Lost


    mir gings auch mal so, daß ich von einem buch total begeister war, wir das hörspiel bekommen haben ich's mir dann doch noch "angetan" habe und überhaupt nicht gefallen hat. kommt wirklich auf die stimme an. das merk ich auch immer beim radio hören, wenn ein moderator eine stimme hat, die bei mir nicht geht muß ich einfach wechseln.


    Grim Fandango kenne ich leider nicht. vielleicht kommts mir doch mal unter >,o)


    liebe grüße
    beatrice

    ich habe den faden auf der rechten hand (hat mir meine oma so beigebracht) vor einigen jahren bin ich immer 1 stunde (einfach) im zug zur arbeit gefahren und hab dort ganz viele socken gestrickt, haben die leute mich immer komisch angeschaut, ersten wegen sockenstricken und dann, weil ich noch den faden "falsch" halte. kann es jedoch nicht anders, habs schon öfter probiert, auch als mir meine mutter das häkeln beibringen wollte. ich kanns einfach nicht, komme trotzdem zu guten ergebnissen >,o)


    liebe grüße


    beatrice