Beiträge von kamikazebaer

    hab mir von dem buch mehr vorgestellt, vorallem weil ganz groß draufsteht, ihre klosterjahre und ihre zeit danach. daß die zeit danach nur ein paar seiten beanspruchen fand ich echt enttäuschend.
    außerdem fand ich das buch langatmig geschrieben.
    es ist eins der wenigen bücher, bei denen ich am anfang ein paar und am ende ein paar seiten gelesen, viel übersprungen habe und nur zwischendruch mal ein paar abschnitte gelesen habe.


    liebe grüße


    beatrice

    hab bei diesem autoren duo, mutter und tochter, mit dem 4. buch angefangen. die ersten 3. bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen, fand das buch dann so toll, daß ich mir die ersten 3 dann gekauft habe und im wahrsten sinne gefressen habe. war nur noch über den büchern. 2 bücher am wochenende und das dritte dann an zwei tagen.
    bin total begeistert und hoffe auf nachschub.


    liebe grüße


    beatrice

    hab bei diesem autoren duo, mutter und tochter, mit dem 4. buch angefangen. die ersten 3. bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen, fand das buch dann so toll, daß ich mir die ersten 3 dann gekauft habe und im wahrsten sinne gefressen habe. war nur noch über den büchern. 2 bücher am wochenende und das dritte dann an zwei tagen.
    bin total begeistert und hoffe auf nachschub.


    liebe grüße


    beatrice

    am anfang hab ich gedacht, oh nicht schon wieder etwas alla "schätzing und schwarm" doch dann hat mich das buch so gefesselt, daß ich richtig mitgefiebert habe.
    war wirklich ein klasse buch.


    liebe grüße


    beatrice

    hab bei diesem autoren duo, mutter und tochter, mit dem 4. buch angefangen. die ersten 3. bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen, fand das buch dann so toll, daß ich mir die ersten 3 dann gekauft habe und im wahrsten sinne gefressen habe. war nur noch über den büchern. 2 bücher am wochenende und das dritte dann an zwei tagen.
    bin total begeistert und hoffe auf nachschub.


    liebe grüße


    beatrice

    hab bei diesem autoren duo, mutter und tochter, mit dem 4. buch angefangen. die ersten 3. bücher sind irgendwie an mir vorbeigegangen, fand das buch dann so toll, daß ich mir die ersten 3 dann gekauft habe und im wahrsten sinne gefressen habe. war nur noch über den büchern. 2 bücher am wochenende und das dritte dann an zwei tagen.
    bin total begeistert und hoffe auf nachschub.


    liebe grüße


    beatrice

    das buch ist ein schnell gelesener nicht ganz so anspruchsvoller thriller. vielleicht lese ich in letzter zeit einfach zu viel?¿?
    besonders fesselnd würde ich den roman nicht beschreiben. der anfang hat mich wirklich gefesselt, was jedoch nicht bis zur letzten seite angehalten hat.
    leider finde ich auch die liebesbeziehung kam mir ehr so vor, daß noch etwas romantische für den leser dabei sein müßte (nicht wirklich gelungen)


    trotzdem nette unterhaltung.


    liebe grüße


    beatrice

    habe ritus von meiner kollegin empfohlen bekommen und bin die ersten 50 seiten nicht wirklich ins buch reingekommen, danach war ich gefesselt und verdammt froh, daß ich bereits sanctum auf dem nachttisch liegen hatte.


    ist echt ein klasse buch.


    liebe grüße


    beatrice

    ich habe beide bücher hintereinander gelesen und war richtig im rausch, jedoch fand ich den schluß etwas "hingedrückt" irgendwie wurde alles noch schnell in einer "vision" oder ähnlichem geklärt und der friede, freude eierkuchen schluß fand ich auch nicht ganz so dolle. ansonsten hat mir die sprache und der zeitenwechsel gut gefallen.


    liebe grüße


    beatrice

    SiCollier ,


    es sind noch ein paar mehr hinweise (wahrscheinlich habe ich auch eingie "überlesen" oder schon wieder "verdrängt") >;o)
    fand es jedoch sehr gut, daß ich alle bände nacheinander gelesen habe, da zwischen dem erscheinen doch einige zeit vergangen ist und ich ca. 50 bücher im jahr lese. etc.
    zwischendrin wußte ich wirklich nicht mehr wie was passiert ist. (asche afu mein haupt)


    hab jetzt noch ne (blöde?¿?) frage. was ist ein SUB? ganzschüchternschau.


    vielen dank und liebe grüße


    beatrice

    Caia ,


    stricknadeln habe ich auch schon mehr als einmal verbogen, jedoch noch keine bambusnadeln zerbrochen, die einzigen, die ich entsorgen mußte, waren die die meinem kater in die pfoten gefallen sind und er sie zerbissen hat. >:o(


    mäusezähnchenrand finde ich auch total genial.


    @all,


    hat schon mal jemand socken quergestrickt? hab schon einiges gelesen, jedoch noch nicht probiert.


    liebe grüße


    beatrice

    nochmals vielen dank für das liebe willkommenheißen.


    ich freue mich wirklich diese forum gefunden zu haben und denke, daß ich mich hier sehr wohl fühlen werde. viele nette leute und buchtips finde und und und..


    liebe grüße beatrice

    Sabine_D


    hab schon von ein paar leuten gehört, daß sie statt eines nadelspiels rundstricknadeln verwenden. könnte es mir auch sehr gut vorstellen, daß das funktioniert. vielleicht möchtest du's ja mal damit probieren.


    liebe grüße


    beatrice