Beiträge von columbo

    Freundinnen, Freunde; Frauen, Männer und bo ...


    nach reiflicher Überlegung und intensiven Gesprächen mit meinen spin-doctors bin ich zu dem Schluss gekommen, meine persönlichen Ziele und meinen persönlichen Lebensweg für die Eulen-Sache hintan zu stellen und bitte daher meine zahlreichen Wählerinnen und Wähler im laufenden Wahlkampf mit allen Kräften Bo zu unterstützen.
    Sie fragen sich sicherlich: Warum?
    Die Eulen-Frage hat sich in den vergangenen Stunden politisch zugespitzt. Letztlich geht es darum, ob an der Spitze unseres kleinen, autonomen Lese-Staates künftig eine Frau oder ein Mann stehen soll. Ein selbstzerfleischender Wahlkampf zwischen zwei (durchaus hervorragenden) Kandidaten wäre vor diesem Hintergrund fatal und würde am Ende nur die Sache der Eulinnen betreiben.
    Ich frage euch, ihr aufrechten Eulenmänner: Wollt ihr künftig in schwuchteligen rosa Plüschanzügen rumlaufen? Nur noch Rosamunde Pilcher Romane besprechen? Statt mit einer Pulle Bier die Champions League zu schauen mit einem Aloe-Vera-Heißgetränk den ARD-Ratgeber Gesundheit sehen? Statt Pizza aus der Hand der attraktiven Ausfahrerin des Pasta-Express zu futtern, nur noch Lichtnahrung im Kreise der Ortsgruppe des Gesprächskreises der Anonymen Zicken vorgesetzt bekommen? Nein. Stehen wir auf. Kämpfen wir für unsere Rollen-Rechte. Greift zu den (Bier)-Fahnen, ihr Euleriche, und folgt Bo, dem Bären!


    Ja, ich weiß: Manche fragen sich jetzt, was macht aber unser Polit-Profi Columbo? Keine Sorge; meine Zukunft ist gesichert. Ich eröffne zusammen mit Doc einen Nackenmassage-Salon für blutjunge Leserinnen in Wuppertal-Elberfeld ...


    Männer voran!!! Uns selbst zuerst!!!

    Liebe Mit-Eulinnen, liebe Mit-Eulen,


    ich bin tief berührt. Vielen Dank für das schon jetzt an dieser Stelle von euch entgegengebrachte Vertrauen. Wir stehen in schweren Zeiten. Manche von euch sind verzagt. Manche von euch sind pessimistisch. Ja - und ich sage das in aller Deutlichkeit - manche von euch hören in ihrer Not schon auf die Polemiken und leeren Versprechen der agnostischen Seelenkäufer hier im Forum.


    Aber: Wir haben allen Grund zur Zuversicht. Haben wir denn nicht die Leselandschaft in Deutschland neu geprägt? Haben wir nicht willensstark und mit heißem Herzen den Sirenengesängen der Schundliteratur widerstanden? Die Eule des Monats muss dieses erste, zarte Pflänzchen hegen und gießen, bis sie zu einem mächtigem Stamm im Bundesbücherwald herangewachsen ist. Lasst mich euer Gärtner sein. Es bedarf nur der richtigen, pflegenden Hand. Ich in mir tief, tief in meinem Bücherherzen sicher: Wir wachsen alle gemeinsam.


    Und deshalb, meine Freundinnen und Freunde, will ich es hier nochmals in aller Klarheit betonen: Hört nicht auf die Heilsversprecher mit ihren kurzatmigen Lösungen und simplen Schlagworten. Was bietet euch schon ein His? Ein Bo? Sie wollen euch doch nur in IHRE Form zwingen. Beschneiden. Die Flügel stutzen. Bis ihr nur noch in ihrem Käfig fliegen könnt - zwischen dem, was diese Blender euch als vermeintlich richtige Literatur vorsetzen.
    Ich weiß: In euch steckt mehr! Lasst uns gemeinsam aufbrechen in eine neue, freie Lesezukunft.


    Und für alle, die jetzt noch zögern oder sich vielleicht fragen: Was will er denn nun damit sagen, bringe ich es noch einmal auf den Punkt. Die Mädels werden von mir als Eule des Monats regelmäßig am Nacken massiert und gekrault. Für die Jungs gibt es Bier und Hustler kostenlos. Und NATÜRLICH Schokokekse für alle!

    doc:

    Zitat

    Glaubt Ihr, daß langfristige Lebensplanungen eher hinderlich sind oder einfach nur einen groben Rahmen abstecken, den man so gut es eben geht auszufüllen versucht?


    Klar sind langfristige Lebenspläne wichtig! Womit sollte man sonst die Zeit zwischen den Schicksalsschlägen auffüllen???

    erröt ... das ist ja richtig rührend, wie hier ein älterer, tattriger Polizeibeamter vermisst wird. Keine Sorge: So schnell werdet ihr mich nicht los [obwohl es ja eigentlich vieeeeel interessanter wäre, diesen abgefahrenen Thread noch ein wenig vor sich hin mäandern zu lassen ... ihr seid ganz schön spacey ... ;-)]


    Aber so ist es eben manchmal: Das richtige Leben hat einen manchmal ganz schön am Schlaffitchen.
    (ja, tatsächlich, ihr werdet es nicht glauben; es gibt noch ein Leben da draußen. Okay, kein besonders intelligentes. Aber es ist definitv LEBEN)
    Welcome back, Kotter ... (kennt das von euch noch jemand ??? )
    Liebe Grüße
    Columbo

    Zitat

    Meiner Meinung nach, ist ein Verfasser von Zeitungsartikeln damit einverstanden, dass man seine Artikel liest und bespricht und weitergibt.


    Nein, auf keinen Fall Sisi; Zeitungsartikel und ähnliches genießen denselben Schutz, wie Bücher



    Okay, ich wusste es ja. Hier versteht mich niemand. Immer wird man gleich an den großen Autoren, den Profis gemessen. Gut, in Ordnung. Wenn das so ist, dann kann ich es ja ganz lassen. Pffffh. Perlen vor die Säue....


    Vergesst es. Meine Autorenseele ist so tief gekränkt, dass ihr lange auf eine Story warten könnt. Tschüss. Ich lösche alle meine Beiträge. Ja, meinen ganzen Account ..... :fetch :fetch :fetch :fetch

    Zitat

    Was die Eulen im Chat so treiben, wenn ich nicht dabei bin -- das ist ja die Höhe!


    Klar Iris. Oder denkst Du, wir ziehen über jemanden her, der gerade da ist ???? ;-)



    Und Du und Rabarat: Dass ihr zwei ja eine fiese, sadistische Ader habt, ist mir schon klar. Aber mich so hängen zu lassen ... das ist schon hart .... :cry


    Tom, Du bist meine letzte Hoffnung. Oh heiliger Krittler, Du. Ich rufe Dich in der Stunde der Not. St. Tom; erhöre mich!

    Lieber frosch,
    ich kenne Frauen, gegen die ist ein Schneller Brüter eine lahme Ente ;-)



    Gegenvorschläge? Nur, wenn damit völlig neue Ressorts verbunden sind. Ich möchte zum Beispiel das Ministerium für Kriminalliteratur und Buchkunst vor dem 18. Jahrhundert, wenn möglich ....

    Zitat

    Guckt mal auf Inspektorchens Atavar, der kommt schon fast ins Schwitzen beim grübeln


    stimmt, heaven ... ;-)


    jetzt setzt mich mal nicht so unter Dampf. Ihr wisst was einem Mann bei zu hohem Erwartungsdruck passieren kann .... im schlimmsten Fall ein scriptus interruptus .... ja ich weiß, das ist nicht korrekt ....




    Zitat

    Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
    (auf jeden fall auch eine frau!)


    hmmmm ... die Frau als Umweltbelastung .... oder als schützenswertes Naturdenkmal .... oder deshalb, weil die Halbwertszeit der weiblichen Boshaftigkeit jegliche Vorstellungskraft unseres derzeitigen wissenschaftlichen Horizonts übersteigt ???? :-]

    Hi Tom, nee Thomas R. P. Mielke durfte ich noch nicht genießen. Eine Bildungslücke?? Harry Rowohlt liebe ich. Begnadet. Ich möchte auch so sein. Saufen, Lieben, Lesen, Leben.


    Aber Du hast recht: Das ist bereits ein anderes Thema. ;-)

    Zitat

    Natürlich kommen ein paar Leute zu den Lesungen, natürlich werden auch ein paar Bücher direkt verkauft, aber das isses auch schon. Die Honorarverhandlungen sind zäh und schwierig. Anfragen kommen tröpfelnd, wenn überhaupt. Die Leute wollen es nicht hören, die Buchhandlungen geben sich den Streß nicht. Lesungen sind auch irgendwie uninteressant, aus unterhaltungstechnischen Gesichtspunkten gesehen.


    Du hast ja recht, Tom. Aber es müssen sich die Autoren da auch zum Teil an die eigene Brust schlagen.
    Lesungen sind zum größten Teil eben STINKLANGWEILIG.


    Dass einer ein guter Schriftsteller ist und kurzweilig mit Sprache umgehen kann, heißt noch lange nicht, dass er seine Texte auch gut vortragen kann. Ehrlich gesagt: Meine Erfahrungen zeigen sogar, dass es in fast jedem Fall umgekehrt ist. Und dann sind die meisten Autoren noch so heilig, dass keinerlei Unterhaltungswert in die Lesung einfließen darf. Das wäre ja eine unverschämte Popularisierung und Banalisierung seines hochliterarischen Werkes. Am besten in asketischem Ambiente, mit gedämpfter Stimme, immer etwas vergeistigt über die Lesebrille hinwegschauend und sich leise räuspernd, wenn hinten jemand mit seinem Barolo-Glas aus versehen an das Escada-Feuerzeug klappert. Kein Wunder, dass da keiner vom RTL-Nachtprogramm wegzuholen ist. Und kein Wunder, dass Buchhändler für eine Abendveranstaltung mit dem Charme des ARD-Presseclubs nicht 300 Euro auf den Tisch legen wollen.
    Man kann ja zu Schätzing stehen wie man will: Ich hatte ihn bei einer Lesung gesehen und er gab sich zumindest etwas Mühe, in dem er mit einem elektronischen Kniff über einige Strecken des Abends mit seinen Protagonisten aus dem "Schwarm" ins Zwiegespräch kam. Das war unterhaltsam und technisch gut gemacht. Hinsitzen und vorlesen kann jeder. Und die meisten sogar noch besser, als ein öffentlichkeitsscheuer oder selbstbeweihräuchernder Schriftsteller.
    Bums, jetzt hab' ichs Dir aber gegeben. Ich weiß, tom: ohne Komma .... ;-)