ZitatOriginal von beowulf
Darfs auch ein Whisky sein?
Klar, gern, Hauptsache, knallt
ZitatOriginal von beowulf
Darfs auch ein Whisky sein?
Klar, gern, Hauptsache, knallt
Glaubst Du???
Das kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen
Also, wer da wen heiratet, ist mir wurscht. Hauptsache, es gibt 'ne Party in der nebenliegenden Scheune. Ach, und einen 80. Geburtstag brauchen wir auch noch!
Mal ehrlich, warum sollte man als Autor für eine Rezension bezahlen? Mensch, die können wir uns doch selbst schreiben, das ist ja immerhin unser Job
Und dann verteilen wir sie auf die Verwandtschaft, damit sie sie ins Netz stellen: Eine für Tante Inge, eine für Onkel Klaus, eine für Oma, eine für den Schwager, eine für den Papa ...
Tom Liehr. Den letzten Roman habe ich mir allerdings von ihm erschnorrt und nicht gekauft
Alles klar, danke, ich luscher da mal rein
Moinsen!
Zu diesem Thema würde mich wirklich mal Eure Meinung interessieren: Nachdem in Leipzig eins der großen Themen ja das "E-Book" war - was glaubt Ihr, wie es sich weiter entwickelt?
Wird es der Verlagsbranche ähnlich ergehen wie der Musikindustrie, die die Gefahr von mp3 & Co. lange nicht ernst genug genommen hat und jetzt mit massiven Umsatzeinbrüchen leben muss? Wird es irgendwann Napster für Bücher geben? Soll ich schon mal eine Umschulung in Erwägung ziehen???
Nein, ernsthaft, ich bin gespannt, was Ihr dazu meint!
ZitatOriginal von Ballerina
Ich glaube, da würde auch Biertrinken nichts mehr helfen, obwohl????
Das kommt doch wohl schwer auf die Menge an, nech?
Aspasia
:
Ja, manchmal tut's weh. Aber dafür freut man sich über jede nette Kritik und davon bekomme ich - man mag's kaum glauben - auch einige. Okay, die sind alle von mir gekauft, aber das weiß ja keiner. Upps ...
ZitatOriginal von drehbuch
da seit einiger zeit die unsitte herrscht, dass bücher unter verschiedenen titeln erscheinen, kaufe ich grundsätzlich kein buch mehr, ohne den klappentext zu lesen.
Echt, sowas wird gemacht? Geil! Dann werfe ich meine alten Dinger auch sofort noch einmal unter neuem Titel auf den Markt
Anne Tyler hab ich noch vergessen. Und John Irving.
Sicher darf man einen Schriftsteller unsympathisch finden und seine Bücher links liegen lassen. Himmel, sowas mache ich auch. Aber zur weiteren Veranschaulichung wühle ich mal kurz bei amazon und poste hier meine Lieblingskritiken:
"Man kann nur hoffen, dass die Autorin das Geld, was sie mit diesem Buch verdient haben mag, in Weiterbildungsveranstaltungen investiert. Oder besser noch: sich damit zur Ruhe setzt."
Okay, das geht noch, ist aber schon an der Grenze. Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich sehr, sehr gern biertrinkend zur Ruhe setzen würde, aber diese Rezensentin hat offenbar eine etwas unrealistische Vorstellung von Buchtantiemen.
"Wiebke sollte einsehen, dass sie nicht schreiben kann und auch sonst nichts zustande bringt."
Wie bidde? Kennen wir uns? Warum dieses vertrauliche "Wiebke"? Habe ich da wohl mal jemandem den Kerl ausgespannt? Dann Verzeihung, es war mir nicht bewusst. Diese Rezi habe ich damals entfernen lassen, denn sie war unsachlich und bescheuert. Außerdem stimmt sie nicht, ich bringe sehr wohl was zustande und habe immerhin einen Windsurfschein und das Seepferdchen!
Sodele, anlässlich der fröhlichen Diskussion zum Thema "Von welchem Autor würdet Ihr nie wieder ein Buch in die Hand nehmen?" hier mal fürs Forums-Karma die umgekehrte Frage
Ich fange an:
Also, welche Bücher kaufe ich, ohne auch nur einen Blick auf den Klappentext zu werfen?
Kazuo Ishiguro
Zoran Drvenkar
Harald Martenstein
Wais Kiani
Max Goldt
Und noch einige mehr
ZitatOriginal von TheAlice
Hast du uns was zu Beichten, BJ?
![]()
Nein, nein, die Stiefel hätten ihr ja nicht gepasst, deshalb ist sie standhaft geblieben
Noch einmal zu Deinem Beitrag:
Klar sollten wir nicht alles persönlich nehmen. Aber manchmal ist es nicht so einfach, eben gerade dann, wenn es um einen sehr persönlichen Text geht.
Ich wurde zum Beispiel mal gemein von der "Zeit" kritisiert. Dabei ging es um eine Geschichte, die in dem Buch "Große Gefühle, keine Katastrophen - Geschichten vom ersten Mal" stand. Darin haben verschiedenen Autorinnen, so auch ich, über ihr "Erstes Mal" geschrieben. Ja, Leute, wir reden hier über Sex. Ich möchte sagen, ein recht persönliches Thema.
Die "Zeit" schrieb damals irgend etwas in der Art, ich hätte mein literarisches Feigenblatt verloren. Damals war ich 25 Jahre alt und habe furchtbar geweint. Meine Schwester sagte dazu nur: Freu Dich, dass die "Zeit" Dich überhaupt wahrnimmt. Und wenn Du das nicht erträgst, darfst Du nichts mehr veröffentlichen.
Heute, altersweise mit 37, sehe ich das in der Regel genau so. Die Hauptsache ist: Der Name ist richtig geschrieben Nur ist es ein Unterschied, ob man im Rahmen einer Pressekritik eins über die Rübe kriegt oder irgendwer in einem Forum postet, dass Wiebke Lorenz eine blöde Kuh ist. Vielleicht bin ich das, wer weiß, aber wer mir das mitteilen möchte, sollte sich dazu an mail@wiebke-lorenz.de wenden. Und dann gibt's ein Bier ...
Die ist mir peinlich, denn für 1,70 m lebe ich auf recht großem Fuß ... Anderereits ein Glück, sonst hätte Babyjane mir beim letzten Eulentreffen meine Stiefel geklaut ...
ZitatOriginal von magali
Deswegen muß man unbedingt wissen, wie diese AutorInnen sind, wie sie aussehen, was sie gern essen, wieviele Hunde sie besitzen, was ihre Lieblingsfarbe ist und ob sie an Heuschnupfen leiden.
Ach so, nur das noch: Ich hab's nicht so mit Haustieren. Meine Lieblingsfarbe ist blau und ich habe eine Gräser/Roggen/Hausstauballergie.
ZitatAlles anzeigenOriginal von uert
Ob ich das mal mit Tom Cruise probiere?
Den kann ich nämlich überhaupt nicht ausstehen und nur wegen dieser persönlichen Antipathie kann ich seine Filme nicht gucken...:zwinker
Schreib doch mal an sein Management, vielleicht geht da was
Also, bevor es hier noch weitere Missverständnisse gibt: Ich wollte niemanden steinigen oder ein Riesendrama draus machen. Und wir Autoren müssen damit leben, dass wir kritisiert werden, so, wie jeder das aushalten muss, der etwas Öffentliches tut. Wer das nicht verträgt, muss halt in die Behörde gehen.
Aber ich denke, dass doch gerade dieses Forum auch dazu da ist, dass sich Autoren und Leser miteinander austauschen. Und da wollte ich eben nur mal sagen: Wir lesen, was Ihr schreibt. Und manchmal trifft es. Sehr. Vor allem, wenn es unsachlich ist und uns persönlich angreift. Denkt daran, nicht alle schreiben nur für die Millionen auf dem Konto (also, ich natürlich schon, aber das ist was anderes). Wir schreiben, weil wir auch etwas geben wollen.
So. Pathos aus. Das ist ja widerlich!
ZitatOriginal von TheAlice
Kann sein, ich kenne sie nicht und die Aussage bezog mich auf ihr Schreiben und nicht auf ihr Wesen.
Das habe ich schon verstanden und wollte nur ein kleinen Scherz machen, um hier mal die Schwere aus der Diskussion zu nehmen. Also, nein, dass Steffi klasse ist, war jetzt kein Scherz.
ZitatOriginal von oemchenli
[quote]Original von Wiebke
[
Du trinkst viel Bier, oder?
Was soll ich tun? Gibt halt immer so viele Leute, die was mit mir klären wollen ...
ZitatOriginal von oemchenli
Ganz schön agressiv, Frau Wiebke.:winkt
Nö. Das ist wahr
ZitatOriginal von TheAlice
Zu FrauenBüchern:
Steffi von Wolff gehört auf zu meinen NoGos. Absolut platt und gezwungen komisch. Bäääh.
Eine enge Freundin von mir, eine echte Knallerfrau mit dem Herzen auf dem rechten Fleck