Beiträge von Selket

    Zitat

    Original von Leseratte87
    Alsooo, heute bekam ich eine liebe Mail von einer lieben Eule ( :wave an Belle), die mir die ersten beiden Teile für einen günstigen Preis verkaufen würde.
    Da konnte ich nicht nein sagen. :rolleyes


    Es ist ja nicht so, dass wir (mein Schatz und ich) verhungern würden. Wir sind auch keine großen Esser. Aber ich möchte auch nicht ständig Geld ausgeben. Man muss ja auch vernünftig sein.


    Okay, jetzt mache ich wirklich erst einmal eine Kaufpause. *schwör* :grin


    Hast ja deinen Sündenbock... :chen


    Zum Buch: Ich fands toll. Spannend und flüssig geschrieben, eine starke Heldin aber keine Mary-Sue, dreidimensionale Charaktere. Was will man mehr? Die Folgebände schnapp ich mir auf jeden Fall noch... Wenn sie irgendwann mal in Aktion sind... Oder auch nicht... :grin

    Ein dicker Hund
    Irrwitzige und grelle Unterhaltung! Timothy Bright ist ein Spross der adeligen Upperclass - faul, naiv und nicht lebensfähig. Als ihm eines Tages der Ruin droht, lässt er sich kurzerhand als Drogenkurier einspannen, stiehlt Tante Boskies Aktien und landet im LSD-Rausch im Bett der Gattin des Chief Constable Sir Arnold Gonders. Sir Arnold fürchtet einen Skandal und schiebt den bewusstlosen, nackten Timothy der Nachbarin unter. Es beginnt ein satirisches und slapstickgeladenes Verwirrspiel der Spitzenklasse.

    Ich selbst verwende auch GIMP und bin recht zufrieden damit. Ist zwar im Vergleich zu Photoshop ein bisschen unübersichtlich, aber wenn man es eine Weile verwendet hat, kommt man schon rein. Ich mag's jedenfalls mehr als Photoshop.

    Ist das hier schon mal vorgekommen?


    Das große Epos über die legendären Blutsauger Vergesst, was immer ihr über Dracula und seine düstere Sippschaft zu wissen glaubt ? dies ist die wahre Geschichte! Eine Geschichte, die damit beginnt, dass der Vampirjäger Abraham Van Helsing versagt: Es gelingt ihm nicht, Graf Dracula in Transsylvanien zu töten. Was verheerende Folgen hat: Der Fürst der Vampire wird zum Prinzgemahl Queen Victorias und versetzt mit seinen blutsaugenden Gesellen das London der Jahrhundertwende in Angst und Schrecken. Und das ist, wie gesagt, erst der Beginn der Geschichte ... Mit ?Die Vampire? legt der britische Starautor Kim Newman ein Buch vor, das seinesgleichen sucht: Die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus Sicht der berühmtesten Horrorgeschöpfe aller Zeiten. "Ein Höhepunkt in der Geschichte der Horrorliteratur. Newman hat etwas ganz und gar Eigenes geschaffen." Publishers Weekly "Origineller kann man Draculas Geschichte kaum erzählen - Kim Newman ist ein mehr als würdiger Nachfolger von Bram Stoker." New Statesman

    Zitat

    Original von Dany
    Wenn mich ein Buch richtig fesselt hab ich´s auch recht schnell durch, dann schaffe ich auch so um die 100 Seiten in der Stunde. Manchmal ist es so schlimm, da kann ich es gar nicht weglegen, auch nicht im Bett, mein Mann meckert dann immer das ich doch endlich mal das Licht ausmachen soll!!!!!(da haben wir´s dann schonmal so 2-3 Uhr :grin)


    Das kenn ich auch! Und dann soll man um fünf raus. Der Staat nimmt auch überhaupt keine Rücksicht mehr. Als ob es keine spannenden Bücher gäbe! Meine Eltern haben das Meckern immerhin aufgegeben, als ich zehn wurde - es hat nur dazu geführt, dass ich mit der Taschenlampe unter der Bettdecke gelesen hab... :chen

    Bei mir sind es meistens etwa 300 Seiten täglich, wenn das Buch spannend ist an die 400. Aber ich lese mit 100 - 120 Seiten die Stunde auch ziemlich schnell. Aber ich find's meistens schade, dass ich ein gutes Buch so schnell durch habe. Ich find nicht, dass es wichtig ist, wie lange und wie schnell man liest. Solangs für einen selbst passt.

    Pff... Die wollen ohnehin nur auf Kosten einer Toten Geld scheffeln. Von mir kriegen die jedenfalls keinen Cent. Für mich hat Darkover mit SdV geendet, oder besser, mit der ersten Hälfte. MZBs Bücher stehen zwar alle gelesen und nie verliehen bei mir, aber damit hat es sich. Warum zum Teufel lassen die Verlage es zu, MZBs Andeken mit solchem Müll zu besudeln? :pille

    Zitat

    Original von Potti
    Au ja, ich kenne wuchtige Bücher! Wenn ich eins lese, dann breche ich es meist nach ca. 20-30 Seiten ab. Da wären z.B. alle Bücher von Tolkien, die ich bisher versucht habe zu lesen (Herr der Ringe, Silmarillion, Der kleine Hobbit, Nachrichten aus Mittelerde). Mehr fallen mir im Moment nicht ein. Aber ich finde "Das Silmarillion" (hoffentlich richtig geschrieben) und "Der Herr der Ringe" sind unglaublich wuchtig.


    Ja, so ist's mir auch gegangen. Ich hab mich durch die Herr der Ringe - Trilogie gekämpft, danach hab ich's aufgegeben. Einfach nicht meins, obwohl ich leidenschaftlicher Fantasy-Fan bin.