Beiträge von sollhaben

    Alaska, ein kalter aber dennoch faszinierender Schauplatz für eine weitere Geschichte rund um den Orden der Stammesvampire.


    Kade, geboren und aufgewachsen in Alaska, wurde von Lucan als neuer Krieger rekrutiert und muss nun für eine Mission in seine alte Heimat zurück. Er trägt ein Geheimnis rund um seine Familie in sich und will eigentlich nicht wirklich zurück, aber seine Aufgabe ist klar: er muss herausfinden, wer oder was die grausamen Morde in einer kleinen Inuitsiedlung begangen hat. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf Alex Dylan, eine Pilotin, die die Toten als erste entdeckt hat. Kade will all ihre Informationen und dann ihr Gedächtnis löschen. Doch Alex verbirgt so wie er ein Geheimnis aus ihrer Kindheit und recht bald stellt sich heraus, dass sie das Mal der Stammesgefährtinnen trägt. Nun muss Kade sie vor Dragos und allen anderen Gefahren beschützen, dabei verlieben sie sich ineinander.
    Die Bedrohung durch Dragos und seine Gefolgsleute wird immer stärker und Kade muss Verstärkung aus Boston holen. Beim großen Showdown werden Geheimnisse gelüftet und neue Fragen aufgeworfen.


    Die Gegend in Alaska bietet sich hervorragend für diese Fortsetzung der Midnight Breed Serie. Im Winter wird es dort kaum hell und die Vampire sind nicht so lange zum Nichtstun verdammt. Die weiblichen Hauptfiguren mag ich hier immer sehr gerne, weil die Frauen nicht so hilflose Geschöpfe sind, die immer gerettet werden müssen. So auch hier Alex, die ihr Leben gut im Griff hat, bis sie von ihrer Vergangenheit eingeholt wird und sie entscheiden muss, ob sie sich dieser stellt oder lieber davon läuft.


    Neben Band 02 - Gefangene des Blutes mein Lieblingsband


    Von mir gibts 9 von 10 Punkten

    getauscht:


    Amazon:

    Zitat

    Ein Atelier in New York, mitten in der brütenden Hitze des Großstadtsommers. Der russische Maler Alik leidet an Muskelschwund, er liegt im Sterben. Um ihn herum hat sich eine bunte Menschenmenge versammelt: die Frauen, die er geliebt hat, die alten Freunde aus Rußland, viele neue Freunde aus Amerika. Sie alle lieben und verehren den charismatischen Künstler und begleiten geduldig seine letzten Tage - Tage, die durch Ljudmila Ulitzkajas Erzählkunst zum großen Fest der Charaktere, der Geschichten und des Lebens werden.

    Zitat

    Original von verena
    Also mein Paket ist bereits fix und fertig..
    Inhalt: ein Buch :-), was Süßes + etwas hilfreiches fürs Lesen :-)
    Im Verlauf dieser Woche werde ich es wegschicken...


    ECHT du willst ein BUCH schenken??? wäääää :rofl :rofl

    So der erste Abschnitt ist gelesen und ich habe in der Zwischenzeit meine Lieblingsblume schon gefunden:


    Mistelzweig - "Ich werde alle Hürden überwinden"


    Ich fand das den romantischten (gibt es das Wort überhaupt?? :gruebel) Satz, den ich jemals gelesen habe. Vor allem nach dem Victoria dem Gärtner davor noch einen Rhododendron (Warnung) geschenkt hat.


    Mit der Geschichte gefällt mir auch der Schauplatz San Francisco total gut. Das ist eine meiner Lieblingsstädte und da ich ja im September gerade dort war, sind mir viele der Staßen und Plätze ein Begriff.


    Was mir jedoch immer wieder missfällt, sind die Lebenssituationen in Kinderheimen und bei Pflegefamilien. Ist es wirklich so schlimm auch heute noch? Das erschüttert mich!


    Victoria ist wirklich eine Misanthropin, nur Elisabeth scheint ihr in all den Jahren näher gekommen zu sein. Warum wurde nichts aus der Adoption? Wie gehts mit dem Gärtner weiter?


    Ich freu mich schon auf die nächsten Kapitel.

    So jetzt hatte ich endlich Zeit zu stöbern und hab schon was gefunden. Total fernab meines Beuteschemas aber total interessant und es ist sogar eines meiner Lieblingsbücher dabei :lache


    Das verschenke ich natürlich besonders gerne.

    Endlich geht die Geschichte rund um den verwundeten Krieger Rio weiter.


    Rios Wunden körperlich und seelisch, sind kaum verheilt, unterstützt er den Orden schon wieder und übernimmt eine wichtige Aufgabe: er soll die Überwinterungskammer des ältesten Vampirs versiegeln und somit unzugänglich machen. Jedoch kann er diese Aufgabe nicht so einfach erledigen. Er vegetiert in der Wildnis und kann sich nicht zum finalen Schritt entscheiden.
    In dieser Situation entdeckt die Journalistin Dylan Alexander zufällig die Höhle und macht dort auch Fotos, denn sie glaubt hier eine gute Story zu finden. Nun muss Rio sich aufraffen, um diese Fotos und die Geschichte zu verhindern.
    Dylan ist entsetzt, als sie Rio begegnet und gleichzeitig angezogen von ihm. Er erkennt, dass sie das Mal der Stammesgefährtin hat und sie somit in seine Welt gehört. Dylan hat, wie jede andere Stammesgefährtin eine Gabe: sie sieht tote Mädchen bzw. Frauen, die versuchen mit ihr Verbindung aufzunehmen.
    So sind Rio und Dylan gezwungen gemeinsam sich auf die Suche nach einigen verschwundenen Stammesgefährtinnen zu machen.


    Neben „Gefangene des Blutes“ war das mein Lieblingsband. Ich fand die Wandlung von Rio gut beschrieben und auch Dylans Handlungen sind nachvollziehbar.


    Von mir gibts 8 von 10 Punkten

    Auf die Geschichte von Andreas Reichen war ich sehr gespannt. Seine Geschichte hat mich in Band 05 schon total traurig gemacht und die Zerstörung seiner Familie war echt herzzerreißend.
    Andreas schwört Rache und beginnt ein Leben im Untergrund, um die Schuldigen zu finden. Er ist auf der Suchen nach seinem größten Feind Wilhelm Roth. In seiner Zerstörungswut kommt ihm seine Gabe Feuer aus seinem Körper entstehen zu lassen zu Hilfe, jedoch hat ihn das Feuer immer mehr im Griff und Andreas befürchtet, dass dieses Feuer sein Leben kosten wird.
    Auf seinem Rachefeldzug kommt er Roth immer näher und er begegnet Roths Gefährtin Claire. Mit Claire verbindet Andreas Reichen eine kurze aber heftige Liebesgeschichte. Er musste Claire aber überstürzt verlassen. Als sie sich nun wieder begegnen, erkennen beide ihre Gefühle für einander. Claire, die von Wilhelm Roth nur als Trophäe gesehen wird, aber nie von ihm geliebt wurde, versucht zu Andreas altem Ich durchzudringen. Reichen jedoch verliert sich immer mehr in seiner Gabe und versucht sich immer mehr von Claire zu entfernen.
    Andreas Reichen bekommt auch noch Hilfe vom Ordnen, denn der Orden befürchtet, dass Wilhelm Roth Dragos unterstützt und hilft.


    Irgendwie bin ich von diesem Band ein wenig enttäuscht. Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt. Die Rachestory wäre eigentlich genau meins. Ich mag es, wenn die Bösen leiden müssen.


    Von mir gibts dieses Mal 7 von 10 Punkten

    Nikolai, der Krieges des Ordens, der mir bisher wenig bis gar nicht aufgefallen ist, muss dieses Mal in Montreal bestehen. Er wurde von Lucan beauftragt einen Gen-Eins Krieger namens Jakut vor einem geplanten Mordanschlag zu warnen. Auf der Suche nach dem Vampir wird er, von Jakuts Gefolgsleuten in eine Falle gelockt. Nikolais Stolz wird dabei noch zusätzlich verletzt, weil Renata, eine Frau ihn mit ihren magischen Kräften bezwingen kann.
    Nikolai wird in Jakuts Versteck gebracht und versucht ihn davon zu überzeugen, dass sein Leben in Gefahr ist, aber der Vampir will nicht auf ihn hören und schickt ihn wieder weg, aber erst nachdem Nikolai ein geheimnisvolles Mädchen gesehen hat. Dieses Mädchen und auch Renata sind in Gefahr und Nikolai fühlt sich immer mehr dazu verpflichtet ihnen zu helfen.
    Er und Renata müssen sich verbünden, um zu überleben. Gleichzeitig beginnen beide sich zu verlieben. Sie versuchen hinter das Geheimnis von Edgar Fabien zu kommen, der gemeinsam mit Dragos versucht eine Revolution vom Zaun zu brechen.
    Berlin und Andreas Reichen spielen wieder eine kleine Rolle und die Geschehnisse in Berlin spitzen sich zu und sind wirklich zutiefst traurig.


    Eine würdige Fortsetzung mit echt viel Handlung und Action. Nikolai, bisher eher unauffällig steht im Mittelpunkt und seine Entwicklung hat mir gut gefallen. Renata ist eine Frau, die viel erlebt und vor allem überlebt hat. Die Geschichte mit ihr und Jakut ist echt grausam und ich bin froh, dass sie von Nikolai gerettet wird.